Antiquariat Reinhold Pabel: Geographie, Reisen: Europa
gefunden: 128 Bücher auf 9 Seiten. Dies ist Seite 6
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Gumbert, Hans Ludwig (Hrsg.).
Lichtenberg in England. Dokumente einer Begegnung. 2 Bde.
Wiesbaden, Otto Harrassowitz, (1977). LVI, 406; XII, 276 S. Mit 139 (tls. gefalt.) Abb. u. Ktn. in Bd. 1. Gr.-4to. 31 cm. OLn.
¶ Geschenkausgabe der Stiftung Volkswagenwerk. Einmalige Handelsaufl.: 800 Exempl. - Band 1: Einleitung und Text; Band 2: Erläuterungen und Register. - Der Mathematiker, Experimentalphysiker u. Astronom Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), ein entschiedener Aufklärer u. Freigeist, unternahm nach seinem Studium in Göttingen zwei ausgedehnte Reisen nach England (1770 u. 1774-75), auf denen er namhaften Persönlichkeiten begegnete, u. a. Georg u. Johann Reinhold Forster, James Watt u. Joseph Priestley. - Gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 12563
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Diaries; England; England; Geographie - Geography; Geography; Georg Christoph Lichtenberg; Georg Christoph Lichtenberg; Great Britain; Grossbritannien; Literatur - Literature - Fiction; Literatur - Literature - Fiction; Reise - Reisen; Tagebuch - Tagebüc

 
[Hennings, August].
Materialien zur Statistik der dänischen Staaten. Aus Urkunden und beglaubten Nachrichten, nebst einer characteristischen Uebersicht der Dänischen Litteratur. BAND 2 (von 3) apart.
Flensburg / Leipzig, Kortensche Buchhandlung, 1786. XVIII, 386 S. Pp. d. Zt.
¶ Holzm./Boh. III, 3958. - DARIN: Politische Untersuchung über die Bevölkerung der Dänischen Staaten...; Vorschläge u. Wünsche für Aufklärung u. Sittlichkeit des gemeinen Mannes; Philosophische Schilderung des sittlichen Zustandes der nordischen Nationen unter ihren ersten Regierungsformen; Beschreibung des ländlichen Denkmals welches dem GrafenJohann Hartwig Ernst von Bernstorf von den freigegebenen Bauern des Guts Bernstorf im Jahre 1783 errichtet ward. - ANGEBUNDEN: Statistisch-Tabellarische Uebersicht der Volks-Menge in den Königlich-Dänischen Staaten. Beylage zu dem zweyten [2.] Theile der Materialien zur Dänischen Statistik. Ebda. 1787. 4 Bll., 30 gefalt. Tab. - August Adolf Friedrich von Hennings (1746-1826), Schwager des Hamburger Arztes Johann Albert Heinrich Reimarus (1729-1814) u. Freund von Moses Mendelssohn, war ein dänisch-schleswig-holsteinischer Politiker, Publizist u. Schriftsteller der Aufklärungszeit (vgl. ADB 11, S. 778 f.). - Einband stärker beschabt u. Ecken bestossen, Bibl.-Nr. u. Stempel aVuT; innen gut
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 62456
€  125.00 | CHF 119.5]
Sonstige Stichworte: Bevölkerung; Dänemark; Geschichte; Sittengeschichte; Statistik - Statistiken

 
Hess, H. [Heinrich] (Red.).
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. JG. 1892, BAND 28. Redigiert von Johannes Emmer.
München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins, 1892. VIII, 396 S. Mit 1 Frontispiz in Mattdruck, 17 Abb. im Text, 17 Taf. (davon 2 gefaltet) u. 1 Übersichts-Skizze des Alpengebietes in hinterer Deckeltasche. 27 cm. OLn. mit geprägt., farb. VDeckel-Illustr. u. goldgeprägtem, illustriertem RTitel.
¶ Ohne die Übersichtskarte der Ostalpen und die Karte des Sonnblickgebietes. - Aus dem Inhalt: Die Föhnmauer; Eine meteorologische Erscheinung der Centralalpen; Die fossile Flora der Höttinger Breccie; Das Kriegswesen im Hochgebirge; Der Durmitor; Wanderungen im montenegrinischen Hochgebirge; Hermann Freiherr v. Barth und dessen literarischer Nachlass alpinen Inhaltes; Wanderungen in der Brenta Gruppe; Streifzüge in der Oetzthaler- und in der Stubaier-Gruppe; Die Niederen Tauern III; Das Kettengebirge von Mittelguatemala; Studien am Pasterzengletscher XII. - Besitzvermerke auf Jahrgangstitel. - Gutes, wohl erhaltenes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 97377
€  65.00 | CHF 62.5]
Sonstige Stichworte: Alpen; Alpinismus; Berg - Berge; Botanik; Forstwesen - Forstwirtschaft - Waldbau; Gebirge; Geographie - Geography; Meteorologie - Meteorology; Österreich; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften

 
Huber, V.A. [Victor Aime].
Skizzen aus Spanien. 3 Bände (in 4 Bdn.).
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht (Bd 3: Bremen, Schünemann, 1828/1833. Zusammen über 1900 S., 1 gefalt. Notenbeilage. Kl.-8vo (15 cm). HLdr d. Zeit m. Rückenvergoldung.
¶ Erste Ausgabe. - Der Sozialpolitiker Victor Aimé Huber (1800-1869) war als 25jähriger eineinhalb Jahre durch Spanien gereist.Er wollte mit seinen Skizzen "blos Wirklichkeit geben", nahm sich aber die Freiheit, seinen Stoff umzugruppieren und sie durch die Schicksale einiger Personen zu einen losen Ganzen zu verknüpfen - 1. Skizzen aus Spanien; 2. Jaime Alfonso, genannt et Barbudo. Skizzen aus Valencia und Murcia; 3. Madrid, Lisboa und die Refugiados in London. Skizzen aus der Geschichte unsrer Zeit. Abt. 1 u. 2: Manuel. Skizzen aus Madrid; Abt. 3: Lisboa und die Refugiados in London. - Einbände berieben u. etwas bestossen, Vorsätze leimschattig, sonst innen nur teilweise gering stockfleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 75963
€  300.00 | CHF 286.5]
Sonstige Stichworte: Geographie - Geography; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Reise - Reisen; Reisebericht - Reiseberichte - Reisebeschreibung - Reisebeschreibungen; Spanien

 
Huckauf , Peter.
Die Energien Pumphuts. Cottbus - ein DDR-Bezirk. Porträtskizze. (Anhang: Ausgewähltes Schrifttum). (1. Aufl.).
[Berlin, Verlag Neue Freiheit, 1988]. [28] S. Mit einigen Abb. u. Kartenskizzen. 21 cm. RückenBroschur.
¶ 1. Auflage des liebevoll ironischen Porträts des im Westen seinerzeit unbekanntesten der fünfzehn DDR-Bezirke. (Martin) Pumphut ist eine Sagengestalt aus der Oberlausitz. - Heftmanuskript mit umfrangreicher Bibliographie.. - Peter Huckauf (geb. 1940), aufgewachsen in der Lausitz, Bibliotheksangestellter in Berlin. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 86519
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: DDR - Deutsche Demokratische Republik; Landeskunde; Lausitz; Polen; Sorben

 
Imobersteg, J. [Jakob].
Das Emmenthal nach Geschichte, Land und Leuten.
Bern, Huber & Comp. (Hans Körber), 1876. VI, 302 S. (Bibliotheks-) HLn. mit entferntem RSchild.
¶ Inhalt: Das Emmenthal unter den Twingherren, oder die mittelalterliche Zeit (Die Herren von Lützelflüh, die Deutschritterherren, Schloss Trachselwald, die Freiherren von Signau, Kloster u. Gotteshausleute in Trub u.a.m.). Das Emmenthal unter Bern, oder die neuere Zeit (Die Herren von Bern u. ihre Landvögte, Landgericht Ranflüh, Gemeindeorganisation, Bauernkrieg wider Bern, soziale Verhältnisse, Sitten u. Bräuche, Strassen u. Posten, Handel u. Wandel, Bodenbewirtschaftung u. Milchwirtschaft u.a.). - Einband berieben; Titelbl. l. angeschmutz, das holzhaltige Papier durchg. mässig braun-/oxydationsfleckig.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55578
€  120.00 | CHF 115]
Sonstige Stichworte: Alpen; Bauer - Bauern - Bauerntum; Brauch - Bräuche - Brauchtum; Gebirge; Geschichte; Kanton Bern; Kulturgeschichte; Landwirtschaft - Agrarwesen; Schweiz; Volkskunde - Volkstum - Volksleben

 
(Iten, Karl) (Bearb.).
Uri, Land am Gotthard. (Texte von Leo Arnold, Josef Brücker, Hansheiri Dahinden u.a.). (2. Aufl. ).
Zürich, Manesse, (1966). 436 S. Mit zahlr. tls. farb. Fototaf., mehreren Textabb. u. 1 Langspielplatte als Beilage. Quer-4to. OLn. m. SU.
¶ WaV. - Hrsg. von der Dätwyler AG, Schweizerische Kabel-, Gummi- u. Kunststoffwerke Altdorf-Uri. Ausgezeichnet bei der Prämiierung "Die schönsten Schweizer Bücher 1965". - Landschaft, Geschichte, Kunst u. Künstler, Sprache, Volkstum u. Volkskultur, katholische u. protestantische Kirche, Schule u. Erziehung, Forstwirtschaft, Land- u. Alpwirtschaft, Handwerk u. Gewerbe, Industrie, Wasserkraftnutzung u. Elektrizitätswirtschaft u.a.m. Mit statistischen Angaben, Literaturverzeichnis u. Register. Die Schallplatte mit volksmusikalischen Beiträgen zu Fest u. Brauch sowie Sagen u. Dialektdichtung. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 39190
€  40.00 | CHF 38.5]
Sonstige Stichworte: Geographie - Geography; Reise - Reisen; Schweiz

 
Jahn, Karl Friedrich (Hrsg.).
Illustrirtes Reisebuch. Ein Führer durch Deutschland, die Schweiz, Tyrol, Italien und nach Paris, London, Brüssel, Amsterdam, Kopenhagen, Stockholm, Warschau. Unter Mitbenutzung amtlicher Quellen hrsg.
Berlin, M. Simion, 1847. XVIII, 752 S., [1] Bl. Mit mit einer Titelillustr., 1 mehrfach gefalt. Stahlstich-Reisekarte von Deutschland und über 300 Holzstich-Ansichten im Text. Kl.-8vo. 16 cm. Goldgeprägtes OLn.
¶ Provenienz: Aus der Bibliothek des Freiherrn Kajetan Mayer von Mayrau (1811-1883), österr. Beamter und Finanzfachmann mit dessen kl. ExLibris. - Mit der oft fehlenden "Reise-Karte von Deutschland. Mit Angabe der Eisenbahn-Post-und Dampfboot-Verbindungen und der Zollgrenzen 1847", gestochen von H. Herzberg in Berlin. Mit Notizzettel-Tasche im hint. Vorsatz und Bleistiftschlaufe. - Faltkte. u. r. mit Randausriss (ohne Buchstabenverlust). - Leinen an den Rückenkanten aufgehellt u. angeschlissen. Stabile Bindung. Selten so gut erhaltenes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 93953
€  270.00 | CHF 258]
Sonstige Stichworte: Geographie - Geography; Provenienz - Provenance; Reise - Reisen; Reisebericht - Reiseberichte - Reisebeschreibung - Reisebeschreibungen; Reisehandbuch - Reisehandbücher

 
Jansen, Wilhelm Xaverius.
Briefe über Italien, vornehmlich den gegenwärtigen Zustand der Arzneikunde und die Naturgeschichte betreffend, an Herrn Professor Sandfort zu Leyden geschrieben. Aus dem Holländischen übersetzt [von Friedrich Gall] und von dem Verfasser stark vermehret. (Hrsg. u. mit einem Vorwort von Eduard Sandfort). Bd. 2 (von 2) apart.
Düsseldorf, Dänzer, 1794. XII S., 2 Bll., 496 S., 1 Bl. Kl.-8vo. Pp. d. Zt.
¶ GV 68, S. 77. - Rücken gebräunt, Deckel angeschmutzt und bestossen, Besitzverm. v. alter Hand (Johann Joachim Burmester [1765-1801], Arzt in Hamburg) verso Titel, durchscheinend; Buchblock gut erhalten. - Enthält die Briefe 20-41 der Italien-Reise: von Neapel über Monte Cassino nach Rom, weiter nach Siena, Florenz, Pisa, Lucca, Livorno, Genua, Pavia, Mailand, Legnano nach Sesti, von dort über den Lago maggiore nach Bellinzona u. weiter über den St. Gotthard u. durch die Schweiz nach Strassburg. - Der holländische Arzt Willem Xaver Jansen (1760-1793) berichtet ausführlich über die Akademien u. die Krankenhäuser, u.a. war Legnano ihm besonders wegen des dortigen Pelagrosi-Spitals interessant; 1788 hatte er selbst eine Abhandlung "De Pelagra morbo" verfasst, über eine damals noch wenig bekannte meist chronische Krankheit, über die er auch in seinem Brief berichtet (vgl. Vorwort des Hrsg.; Biograf. Index van de Benelux 4, S. 1262). - Eduard Sandfort (auch: Sandifort) (1742-1814), seit 1763 Doktor der Anatomie u. Chirurgie (Aa, Biographisch woordenboek 11, S. 27).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 29975
€  300.00 | CHF 286.5]
Sonstige Stichworte: Arzt - Ärzte; Einzelband - Einzelbände; Geographie - Geography; Italien; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Krankenhaus - Krankenhäuser; Medizin; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Reise - Reisen

 
Jirasek, Franz Jos [Josef].
Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach. Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Arnauer und des Hohenelber Lehrervereines sowie anderer Förderer dieses Unternehmens verfasst. 2. Bde. (= komplett). REPRINT der Ausgabe Hohenelbe 1907-1915. (Erweit. Aufl.). (Hrsg. vom Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge e.V.
(Marktoberdorf / Allgäu, Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge, 1986). 4 Bll., 111, 690 S.; 2 Bll., (691-)1387 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb., 8 gefalt. Taf./Ktn. u. Notenbeispielen. Gr.-8vo. Rote OPp. mit VDeckel-Illustr. sowie Schwarz- u. Goldpräg.
¶ Aussentitel "Heimatkunde des Hohenelber Bezirkes." - Zunächst zur Geostatistik u. Geophysik, Witterung, Flora u. Fauna, Bevölkerung u. Volksleben (Mundart, Tracht etc., Volksgut, Aberglaube, Sitten u. Gebräuche, Sage u. Volksmärchen), Landwirtschaft; Industrie u. Gewerbe, Handel u. Verkehr, geistige Kultur, politische Verhältnisse, Fürsorgewesen... Im Besonderen zu den Ortsgemeinden Spindelmühle, Friedrichstal, Krausebauden, Ochsengraben, Hackelsdorf, Oberhohenelbe, Hohenelbe, Harta; Hennersdorf, Pelsdorf, Pommerndorf, Niederhof, Oberlangenau, Mittellangenau, Niederlangenau, Schwarzental, Lauterwasser, Forst, Mönchsdorf, Porschwitz, Arnau, Polkendorf, Mohren, Hermannseisen, Arnsdorf, Tschermna, Kottwitz, Ober- u. Niederöls, Öls-Döberney, Kleinborowitz, Anseith, Oberprausnitz, Niederprausnitz, Switschin, Grossborowitz, Nedarsch, Widach, Stupna, Stückau, Starkenbach, Huttendorf, Benetzko. - Mit einem "Rückblick auf die Jahre 1915-1985" im Bd. 1 (darin Hinweise auf "verdienstvolle Riesengebirgler" wie den Musikwissenschaftler Paul Nettl (1889-1972) u. den Schriftsteller Franz Fühmann (1922-1984)). - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 61561
€  195.00 | CHF 186.5]
Sonstige Stichworte: Böhmen; Riesengebirge; Sudetenland; Tschechoslowakei - Tschechien

 
Kreis, Georg.
Insel der unsicheren Geborgenheit. Die Schweiz in den Kriegsjahren 1914-1918. [1. Aufl.].
Zürich, Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2013. 225 S. Mit 140 Abb. (= NZZ Libro). 21 x 21 cm. Orig.-Klappenbroschur.
¶ Der Historiker Georg Kreis (geb. 1943) untersucht, wie die Schweiz auf den Ersten Weltkrieg reagierte: wie sahen die zivile u. die militärische Landesverteidigung aus, welche wirtschaftlichen Probleme gab es, wie gestalteten sich Arbeit u. Alltag, wo wurde humanitär, wo fremdenfeindlich gehandelt? Mit Zeittafel 1912-1920, Bibliographie, Bildnachweis u. Register. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 86937
€  28.00 | CHF 27]
Sonstige Stichworte: Erster Weltkrieg - World War I - WW I; Geschichte; Schweiz 97830382384473038238449

 
Küng-Dormann, F. [Franz Joseph].
Vom Rhein in die Alpen und an die Schweizerseen. Aussichtspunkte, Kurorte und Fremdenplätze. [2. Aufl.].
Luzern, Genossenschafts-Buchdruckerei, 1903. 287 S. Mit zahlr. tls. ganzseit. Abb., 1 gefalt. Kte. u. tls. gefalt. Anzeigen. Kl.-8vo. HLn.
¶ Basel, Olten, Luzern. Von Basel über den Rheinfall an den Bodensee. Vom Bodensee via St. Gallen nach Zürich. Zürichsee u. Zürich-Stadt. Von Meilen über Grüningen-Wetzikon ins Zürcher Oberland. Ins Limmattal. Das Seetal. Der Vierwaldstättersee u. seine Umgebung (Luzern, Küssnachtersee, Alpnachtersee, Engelbergertal, Rigi, Pilatus). Gotthard-Route. Über den Klausen. Vom Zürcher- an den Wallersee u. ins St. Galler Ober- u. Rhätische Hochland. Toggenburg. Vom Jura an die westschweizerischen Seen. Von Bern nach Neuchâtel u. an den Genfersee. - Kanten berieben, Schnitt wenig stockfl.; sonst Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55663
€  45.00 | CHF 43]
Sonstige Stichworte: Alpen; Gebirge; Geographie - Geography; Gewässer; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Reise - Reisen; Reiseführer - Guidebook - Guidebooks; Rhein; Schweiz

 
Labbé, Philippe.
Pharus Galliae antiquae. Ex Cesare, Hirtio, Strabone, Plinio, Ptolomaeo, itinerariis, notitiis, etc. Quadripertito indice Geographico comprehens. Cum interpretatione Vernacula.
Moulins, Petrus Vernoy, 1644. 32 Bll., 272 S. Kl.-8vo. Spät. Kart. mit durchgezog. Bünd.
¶ Erste Ausgabe. - De Backer/S. IV, 1299, 9. - 2 Bll. mit bibliographischen Anmerkungen auf vord. Spiegel mont. - Erläuterndes Wörterbuch geographischer Namen, die in den klassischen Beschreibungen Galliens vorkommen. "C'est une critique de la Description de la Gaule de Nicolas Sanson, et où il ne se gênait pas cependant pour lui faire d'audacieux emprunts. Une guerre de plume s'ensuivit entre le géographe et le jésuite ..." (NBG XXVIII, 339). - Unbeschnitten. Wappenexlibris des Fürsten Liechtenstein. - Selten. - Der französische Jesuit Philippe Labbé (1607-1667) besass ein erstaunliches Gedächtnis nebst einer weitläufigen Gelehrsamkeit, war aber "sehr hochmüthig u. schmähsüchtig, konte auch seine Affecten gar nicht im Zaum halten; lehrte die Humaniora, Philosophie u. Theologie..." (Jöcher, Comp. Gelehrten-Lex. I, Sp. 1483). - Der Kartograph Nicolas Sanson (d.Ä., 1600-1667) "trieb nach Vollendung seiner Studien eine Zeit Handlung, kam hernach, weil er unglücklich darinnen war, nach Paris, gab erst einen Ingenieur, hernach einen Königlichen Geographum ab, edirte einen Atlas von 300 Charten..." (Ebda. II, Sp. 898).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 41901
€  380.00 | CHF 363]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Antike; Frankreich; Geographie - Geography; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Parchment Binding; Pergamenteinband - Pergamenteinbände - Parchment Binding - Vellum

 
Larsen, Karl.
Poetische Reisen. (Aus dem Dänischen von Erna Bobé). 2 Bde.
Leipzig, Insel-Verlag, 1906/1907. 187; 245 S. Kl.-8vo. Braunes HALBLEDER.
¶ Sarkowski 980 u. 981. - NaV. - Titel in Rot-Schwarz nach Zeichnung von Walter Tiemann. - Erste Fahrt: In deutschen Landen und im grossen heiligen Russland / Zweite Fahrt: Im Lande des Weins und der Gesänge und im schönen Portugal. - Zu dem dänischen Schriftsteller Karl Halfdan Larsen (1860-1931) siehe Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 936. - Zu dem Buchkünstler, Typographen u. Illustrator W. Tiemann (1876-1951) siehe Meyers Enzykl. Lex., 9. Aufl. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 52545
€  50.00 | CHF 48]
Sonstige Stichworte: Geographie - Geography; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Literatur - Literature - Fiction; Portugal; Reise - Reisen; Russland - Russland - Russia; Spanien

 
Laube, Heinrich.
Französische Lustschlösser. Bd. 1 (von 3) apart: Fontainebleau. Chambord.
Mannheim, Heinrich Hoff, 1840. 281 S. Mit 1 lith. Frontispiz u. 1 lith. gefalt. Kte. Neuer Pp. mit handgefertigt. Buntpapierbezug und rot. LdrRSch.
¶ Erste Ausgabe (WG 2, 16). - StaT (gelöscht); Kte. mit hinterlegten Einrissen. - In sich abgeschlossener Einzelband. Das Frontispiz zeigt Schloss Chambord. Die Karte zeigt Frankreich nach der Provinzen-Einteilung von 1789.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 29579
€  80.00 | CHF 76.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Frankreich; Geographie - Geography; Literatur - Literature - Fiction; Reise - Reisen; Schloss - Schlösser

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | - Nächste Seite