Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB): Autographen
gevonden: 150 boeken op 10 pagina's. Dit is pagina 10
Vorige pag.

 
THIMIG, Hugo.
Photographie von Hugo Thimig. Egmont. Mit eigenh#md. Signatur.
Wien, Kohn o. J. 13, 5 x 8, 5 cm. Starl 253
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0112-18
€  30.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Photographie, Theater

 
TORRIANI
Vico Torriani.
o. O., Teldec [ca. 1960]. Portraitphotographie. Autogrammkarte. 14 x 9 cm. Mit eigenhändiger Signatur des KünstlerS:
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0309-22
€  15.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Photographie, Musik, Photographie, Musik

 
TRESSLER, Otto.
Photographie von Otto Tressler mit eh Signatur.
Wien, Iris o. J. 14 x 9 cm. Starl 297 - Foto von Franz Löwy. Otto Tressler, auch Otto Tressler, eigentlich Otto Karl August Meyer bzw. Otto Karl August Mayer (1871-1965), war ein deutsch-österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur. Von 1896 bis 1961 spielte er am Burgtheater in insgesamt 383 Rollen.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0111-18
€  30.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Theater, Photographie

 
TUCCI, Gabriella, Sängerin (1929-2020)
Gabriella Tucci. Aida. Metropolitan Opera.
[New York], Louis Melanconi 1962. Portraitphotographie mit eigenhändiger Signatur. 17, 7 x 12, 6 cm.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 1202-22
€  20.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Photographie, Musik

 
TURRINI, Peter.
Eh. Briefkarte m. U.
Wien [ca. 1960]. 1 S. An den Buchhändler Herzog. Bitte schimpfen Sie nicht auf den unverlässlichen Turrini.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0009-05
€  150.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Literatur

 
VETRIGLIA, Franco , Sänger (1922-2012)
Staatsoper -- Wien. Franco Ventriglia in Luisa Miller.
Wien, [1970]. Portraitphotographie mit eigenhändiger Signatur. 18 x 12, 5 cm.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 1211-22
€  20.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Photographie, Musik

 
VIGHI, Giovanna, Sängerin (1925)
Giovanna Vighi. Amneris in Aida. Teatro la Fenice.
Venedig, Ermanno Reberschak [1960]. Portraitphotographie mit eigenhändiger Signatur. 17, 6 x 11, 6 cm. Photoatelierstempel verso.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 1214-22
€  15.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Photographie, Musik

 
WERNECK, Franz Freiherr v. - LOTHRINGEN, Karl Prinz v.
Marche Zettel u. Marche Disposition für das Corps de Reserve. Copia.
[ca. 1798]. 4°. Handschrift 6 Bll. Franz v. Werneck (1748-1806) kämpfte in den Revolutions- und in den Napoleonischen Kriegen in der Österreichischen Armee. 1797 wurde er nach dem Vorwurf unterlasserer Gegenmassnahmen gegen den Vorstoss Hoches aus der Österreichischen Armee entlassen. 1805 wurde er wieder in Dienst genommen, kapitulierte aber nach der Schlacht von Ulm auf demütigende Weise gegenüber Murat. Er starb in Erwartung seinen Kriegsgerichtsverfahrens am 17. Jänner 1806. - Dieser Marschbefehl betrifft die Gebiete um den Kreis Limburg in Hessen. Werneck hatte das Kommando eines Armeekorps in Stärke von 33.000 Mann übertragen bekommen, mit welchem er die Front am Niederrhein sichern sollte. Am 18. April 1797 wurden die Österreicher vom Rheinübergang der französischen Truppen bei Neuwied überrascht, Sie verloren 4.000 Mann, 24 Geschützen, 60 Wagen und 5 Fahnen. Die Schlacht bei Neuwied war eine der furchtbarsten Niederlagen die ein österreichisches Armeekorps bis zu diesem Zeitpunkt erlitten hatte! - Der 'Marche-Zettel' enthält auch eine Anweisung, was nach Beginn der 'Attaque' zu geschehen habe. Unterzeichnet Prinz Carl von Lothringen (1751-1825) Feldmarschall-Leutnant.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 1931-11
€  150.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Geschichte, Militaria

 
WESSELY, Paula, Schauspielerin (1907-2000).
Portraitphotokarte mit eigenhänd. Signatur.
Salzburg, 1933. Foto Ellinger. 14 x 9 cm.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0015-23
€  90.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Photographie, Theater, Film

 
WEST, Richard.
Typoskript mit eh. Korrekturen.
Wien,o. J. (ca. 1965). 4 S. Richard West berichtet über die Probleme der Vermarktung seines Buches: Wien täglich. Es ist gar nicht so leicht, sage ich Ihnen, in die Weltliteratur aufgenommen zu werden.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0010-05
€  50.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Literatur

 
WILDGANS, Anton, Dichter (1881-1932).
Lastenstrasse. Eh. Gedicht m. eh. U. u. Datierung.
1915. 8°. 1 S. Gefalt. Schwer hüllt des Sommertages schwüle Brunst die lange Strasse ein in Staub und Dunst...
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0619-10
€  300.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Literatur

 
WÜRTTEMBERG, Wilhelm Herzog von.
Korrespondenzstücke bestehend aus fünf Briefen.
1865-1878. 1.): Eh. Brief von Wilhelm Herzog von Württenberg vom 15. November 1865. 4 Seiten: Bericht von einer Teilnahme an einer französischen Miilitärexpedition in Afrika. Diese Expedition fand laut der Aussage des Verfassers in Zusammenhang mit 'Angriffen arabischer Stämme auf die Kolonisten südlich von Oran' [Vor dem Ende der französischen Kolonialherrschaft in Algerien im Jahr 1962 hatte die Stadt mit 54% den höchsten Prozentsatz an europäischer Bevölkerung in ganz Algerien.]. - 2.): Brief aus dem Jahr 1878 (in Konsequenz des Berliner Kongresses) unter K. u. K. Verwaltung gestellten und sehr zum Missfallen Serbiens und Russlands besetzten Bosnien-Herzegowina in dem Württemberg um Ersatz für ein zu Bruch gegangenes Glasservice bittet. - 3.) Erhaltsbestätigung der Pension Württembergs in Graz für August 1873. - 4.) Erhaltsbestätigung der Pension Württembergs in Graz für April 1876. - 5.) Ansuchen um den Ersatz für eine zerbrochene Glasschale. Triest 23. 12. 1875. - Wilhelm Nikolaus Herzog von Württemberg, geb. 20. Juli 1828 in Karlsruhe in Schlesien, gest. 6. November 1896 in Meran, war Sohn des Herzog Eugen. Seine Erziehung erhielt er in Breslau und Genf. Trat zunächst in die preussische, 1847 in die österreichische. 1848-49 Armee ein, zeichnete sich in Italien unter Radetzky aus, wurde bei Novara verwundet, kämpfte 1859 bei Magenta und Solferino als Oberst. 1864 befehligte er als Generalmayor eine Brigade in Schleswig-Holstein, wo er sich bei Översee auszeichnete. 1866 befehligte er das 2. Korps in Böhmen. 1869 war er Militärkommandant in Triest. 1878 rückte er in Bosnien ein und siegte bei Jaicze über die Aufständischen.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 2015-08
€  300.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Geschichte

 
ZANASI, Mario, Sänger (1927-2000)
Mario Zanasi. Rigoletto.
[1969]. Portraitphotographie mit eigenhändiger Signatur. 12, 5 x 17, 7 cm.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 1288-22
€  20.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Photographie, Musik

 
ZANT, Luigi.
Eigenhändiger Brief m. Unterschift.
Wien 1974. 2 Ss. An den Wiener Buchhändler Herzog.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 0015-05
€  50.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Literatur

 
ZOLA, Emile.
Eigenhändiger, 1 1/2 seitiger Brief mit Unterschrift.
Paris, 22. Juli 1893. 21, 8 x 13, 8 cm. (Blattgr.). Rechter Rand mit kleinem Einriss, dezente horizontale Faltspur. Eigenhändiger Brief von Émile Zola (1840-1902) auf Briefpapier mit Briefkopf der Société des gens de lettres. Délègue du Comité Édouard Monatgne. in Paris. Zola bittet den nicht näher genannten Empfänger Monsieur (Laroze) um Mithilfe bei einer Spendenaktion, um dem am 6. Juli 1893 verstorbenen Guy de Maupassant (1850-1893) ein Denkmal zu setzen: Le Comité de la Société des Gens de Lettres ayant ouvert une souscription pour èlever un monument à Guy de Maupassant, a l'honneur de sofficiter personellement votre concours. Il espère que vous voutrez bien honorer ainsi la mémoire d' un de ceux qui, à notre époque, ont le plus contribué à illustrer les Lettres Francaises.[à] Le Président du Comité Emile Zola. Die Société des gens de lettres wurde 1837 in Paris durch eine Gruppe von Schriftstellern und Journalisten, unter ihnen auch Honoré de Balzac, gegründet. Émile Zola wurde im April 1891 in die Société des gens de lettres aufgenommen und wenig später zum Präsidenten gewählt, er hatte das Amt zunächst bis 1894 inne und später nocheinmal 1895/96. Zola war einer der bedeutendsten französichen Schriftssteller und Romanciers des 19. Jahrhunderts, er gilt zudem als Begründer des Naturalismus. Mit seinem Artikel J' accuse à! trug er massgeblich zur späteren Rehabilitierung von Alfred Dreyfus, der im Zuge der Dreyfus-Affäre 1894 fälschlicherweise des Landesverrates schuldig gesprochen worden war, bei. Beiliegend eine deutsche Übersetzung des Briefes. Lettre manuscrite sur papier à lettres avec en-tête de Société des gens de lettres. Délègue du Comité Édouard Monatgne à Paris. Zola demande au destinataire non spécifié Monsieur (Laroze) de l'aider dans une campagne de collecte de fonds pour le financement d'un monument à Maupassant. - Le Comité de la Société des Gens de Lettres ayant ouvert une souscription pour èlever un monument à Guy de Maupassant, a l'honneur de sofficiter personellement votre concours. Il espère que vous voutrez bien honorer ainsi la mémoire d' un de ceux qui, à notre époque, ont le plus contribué à illustrer les Lettres Francaises.[à] Le Président du Comité Emile Zola. - Marge droite avec petite déchirure, discrète marque de pliage horizontal.
-- Antiquariat BurgverlagProfessionele verkoper
Boeknummer: 2113-21
€  2600.00
Catalogus: Autographen
Trefwoorden: Autographen, Literatur

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |