Antiquariat Reinhold Pabel: Architektur, Bauwesen
gevonden: 97 boeken op 7 pagina's. Dit is pagina 4
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Haag, Robert.
Vorbildliche Einzelheiten für Architekten und Bau-Handwerker. Im Auftrag d. Württ. Zentralstelle für Gewerbe und Handel. Hrsg. von d. Beratungsstelle für das Baugewerbe.
Stuttgart, Wilhelm Meyer-Ilschen, 1920. 1 Doppelblatt m. Vortitel u. Titel, 86 Taf. Zus. lose in illustr. OHLn-Mappe. 35 cm.
¶ Konstruktionszeichnungen zur Fertigung von Treppengeländern, Holzsäulen, Brüstungen, Aufgängen, Balustraden, Arkaden, Türstürzen, Arkden, Holzgalerien, Opferstöcken, Regalen, Kniebänken, Pfosten, Türen, Aufsätzen, Oberlichtgittern u.a.m, vieles davon für Kirchen - Mappelaschen an zwei Stellen stauchrissig, Titelblatt am Bund mit unauffällig hinterklebtem Querriss, sonst gutes Exemplat
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 93677
€  70.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauen; Bauhandwerk; Bauzeichnung - Bauzeichnungen; Holzbau; Holzhandwerk; Kirche - Kirchen; Konstruktionszeichnen; Mappenwerk - Mappenwerke; Technisches Zeichnen; Tor - Tore; Tür - Türen; Vorlagenbuch - Vorlagenbücher; Zimmerh

 
Haarmann, Anke (Hrsg.).
Shanghai urban public space / Shanghai chenshi gonggong kongjian. 2 Bde. (= komplett).
Berlin, Jovis, ( 2009). 127 S. Text u. [64] S. (überwiegend Abb.). 22 cm. Zusammen in illustr. OPp.-Schuber.
¶ Texte auf Chinesisch, Deutsch und Englisch. - Arbeiten und Ergebnisse der Ausstellung, die sich im Rahmen von "China Time Hamburg 2008" am Beispiel Shanghais der Frage, "wie dynamisch wachsende Metropolen den öffentlichten Raum und die Lebenswelt der Menschen ändern" (Vorwort). - Gut und sauber
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 93622
€  18.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Shanghai; Stadt - Städte; Städtebau; Stadtentwicklung 9783868590265

 
Hamann, Cordula.
Kunst im Garten. Fotogr. von Uwe Mädger.
Stuttgart, Ulmer, (2001). 160 S.Mit sehr zahlr. Farbfotos. 31 cm. OPp m. SU.
¶ Gut und sauber
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88827
€  20.00
Trefwoorden: Aussenarchitektur; Bildband - Bildbände; Garten - Gärten; Landschaftsarchitektur; Landschaftsgarten - Landschaftsgärten; Landschaftsgestaltung; Landschaftskunst; Landschaftsplanung; Raumordnung; Skulptur - Skulpturen 97838001365823800136589

 
Hegemann, Werner.
Das steinerne Berlin. Geschichte der grössten Mietkasernenstadt der Welt.
Berlin, Gustav Kiepenheuer, (1930). 505 S. Mit 63 Taf. u. zahlr. s/w Abb., Kartenskizzen u. Plänen im Text. 4to (30 cm). OLn.
¶ Standardwerk zur Berliner Baugeschichte. - Mässig gebräunt, kaum stockfl., NaV
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 72658
€  90.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Baugeschichte; Berlin; Mietshaus - Mietshäuser; Mietskasernen; Städtebau; Stadtplanung; Wohnungswesen

 
Helmigk, Hans Joachim.
Oberschlesische Landbaukunst um 1800.
Berlin, Verlag für Kunstwissenschaft, 1937. 296 S. (Kunstdruckpapier).Mit 369 Abb. u. 1 Ktn.-Skizze. 4to (31 x 22 cm). OHALBLEDER mit goldgeprägtem RTitel.
¶ Bauerngehöft u. Dorfbild. Die grossen Gutshöfe. Die Herrenhäuser. Der Kultbau (Kirchen u. Kapellen). Die friderizianischen Siedlungen. Die Siedlungen u. Fabrikbauten der alten Industrie. Mit Orts-Register sowie Quellen- u. Abbildungs-Nachweis. - Leder beschabt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 78360
€  100.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Baukunst; Bauwerk - Bauwerke; Fabrik - Fabriken; Industrie - Industrialisierung - Industrialsm; Kirche - Kirchen; Landeskunde; Oberschlesien; Schlesien

 
Heyberger, Gregor (Hrsg.).
ABC des romanischen und gotischen Baustils. Ein Leitfaden zum Studium und Verständnis der romanischen und gotischen Bauordnung. Neue Ausgabe.
Freiburg im Breisgau, Herder, ( 1891). 36 Text-S. Mit zahlr. Abb. im Text u. 13 zweifarb. Doppeltaf. 4to. 27,5 cm. OHLn.
¶ Aus dem Besitz des Berliner Architekten, Bildhauers u. Stadtverordneten Max Bissing (1862- ?) mit dessen Besitzvermerk u. Eignerstempel auf VDeckel u. Vorsatz. Von Hand geschriebener Rücken-Titel: "Gotischer Baustil". - Mit Register zum Tafelteil. - Der Hrsg. hatte seine Publikation vor allem für den Gebrauch durch den "Nichtgelehrten u. Handwerker" bestimmt, als "leichtverständliche Zusammenstellung alles dessen, was als Bau- u. Konstruktionsteil in mittelalterlichen Stilen eine Rolle spielt". Die detaillierten Abbildungen des Tafelteils sollten es Künstlern u. Restautoren erleichtern, "ohne langes Studium durch Anschauung sich über die Unterschiede in jenen Stilen Klarheit zu schaffen" (vgl. Vorwort S. 3 f.). - Einband fleckig u. mässig bestossen, Besitzvermerk a. Vorsatz u. VDeckel, 1 S. mit 3 kl. Farbstift-Anstreich., sonst innen gut. - Nicht häufig zu finden
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86918
€  45.00
Trefwoorden: 12.-15. Jahrhundert | 12th-15th century; Architektur - Architecture; Baustil - Baustile; Gotik - Gothic Art; Kirche - Kirchen; Mittelalter; Romanik; Sakralbau - Sakralbauten; Spätmittelalter

 
Heyne, Moriz.
Das deutsche Wohnungswesen von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert.
Leipzig, S. Hirzel, 1899. VI, 406 S., mit 104 Abb. im Text. (= Fünf Bücher deutscher Hausaltertümer von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert. Ein Lehrbuch, Bd. 1: Wohnung). 25 cm. Schwarzes. goldgeprägtes HALBLEDER mit marmorierten Deckelbezügen.
¶ Der Germanist, Mediävist u. Lexikograph Moriz (auch Moritz) Heyne aus Weissenfels (1837-1906) war u. a. Mitarbeiter am Grimmschen Wörterbuch. - Inhalt: [1.] Altgermanische Zeit (Die Hofstatt, Das Haus und seine Teile, Hausschmuck und Möbel, Heizung und Beleuchtung, Die altgermanischen Schutzbauten) / [2.] Von den Zeiten der Merowinger bis ins elfte Jhdt. (mit: Wasser- u. Tiefbau) / [3.] Im späteren Mittelalter - 11. - 16. Jhdt. (Mit: Die Stadt; Burg u. Schloss). - Aus der Bibl. des Archivrats Dr. Friedrich Techen aus Wismar (Geschichte der Seestadt Wismar, Wismar 1929) mit dessen Eignerstempel a. V. - Kanten leicht berieben; Papier dezent gebräunt. Gutes Exemplar.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 90476
€  75.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Hausrat; Kulturwissenschaft - Kulturwissenschaften; Mediaevistics; Mediaevistik; Mittelalter; Sozialwissenschaft - Sozialwissenschaften; Wohnen; Wohnungswesen

 
Holme, Charles (Hrsg.).
The mansions of England in the olden time. By Joseph Nash. New edition. Edited by Charles Holme. With an introduction by C. Harrison Townsend.
London, The Studio, 1906. XVI S. Anzeigen, (8) Bl., VII S. Introduction, 104 braun-weisse Tafeln (= The Studio - Special Winter number,1905-1906). 29 cm. Illustr. OKart.
¶ Auswahl in verkleinerten Wiedergaben aus dem 1839-1849 erschienenen gleichnamigen Werk in vier Bänden, deren Titelblätter am Schluss wiedergegeben sind. Der englische Maler und Lithograph Joseph Nash (1809-1878) hatte ganz England bereist, um Herrenhäuser aus dem 16. Jahrhundert zu besuchen und zu lithographieren. Die Blätter von Häusern und Interieurs mit Personenstaffage wurden berühmt und beliebt.- Hinterdeckel m. Gummibandresten u. kl. Eckenabriss
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94493
€  45.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Grossbritannien; Herrenhaus - Herrenhäuser; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Villa - Villen

 
Issel, Hans.
Die landwirtschaftliche Baukunde. Umfassend Bauernhäuser und Bauerngehöfte, Gutshäuser und Gutsgehöfte mit sämtlichen Nebenanlagen, Feld- und Hofscheunen, Stallungen für Gross- und Kleinvieh und Gebäude für landwirtschaftliche Gewerbe ; für den Schulgebrauch und die Baupraxis. (REPRINTder 2., erweit. und verbess. Ausg. Leipzig, Voigt, 1905).
(Holzminden, Reprint-Verlag Leipzig, 2001). X, 285 S. Mit sehr zahl. Abb., Skizzen und Grundrissen. 25 cm. Illustr. OPp.
¶ Gutes, sauberes Exemplar, wohl ungelesen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94708
€  35.00
Trefwoorden: Architekt - Architekten - Architect - Architects; Bauer - Bäuerin - Bauern - Bäuerinnen - Bauerntum; Bauernhaus - Bauernhäuser; Hausforschung; Ländlicher Raum; Landwirtschaft - Agrarwesen; Nachdruck - Nachdrucke; Reprint - Reprints; Sonderbau - Sonderbau

 
Junquera y Mato, Juan José.
Castillos, Paläste und Landsitze in Spanien. Photos von Roberto Schezen. Einleitung von Enrique Ruspoli y Morenés. (Dt. von Wolfgang Glaser).
München, Wilhelm Heyne, (1992). 420 S. Mit sehr zahlr., tls. doppelseit. Farbfotos. (= Collection Rolf Heyne). 4to. OLn. m. SU.
¶ [Spanish splendor, dt.]. - Gutes, sauberes Exemplar.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 50912
€  75.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Kunsttopographie; Schloss - Schlösser; Spanien 97834530592903453059298

 
Kahlfeldt, Paul.
Die Logik der Form. Berliner Backsteinbauten von Hans Heinrich Müller.
(Berlin), Jovis, 2004). 192 S. Mit 150 s/w und 30 farb. Abb. 28 cm. OPp. mit SU.
¶ Zugleich Dissertation Techn. Univ. Delft unter dem Titel "Die Logik der Form. Backsteinbauten der Stromverteilung, Entstehung und Nachnutzung". - Monographie über den Architekten Hans Heinrich Müller (1879-1951), einen eher unbekannten Vertreter des modernen deutschen Industriebaus. In den 1920er Jahren schuf er ca. 40 Stromverteilungsanlagen für die Berliner Elektrizitätswerke. Seine Bauten waren inspiriert von der der norddeutschen Backsteingotik und den antiken Bauten der Perser und behielten ihre architektonische Bedeutung auch, wenn sie - nach dem Wegfall des ursprünglichen Zwecks - für andere Aufgaben genutzt und umgebaut wurden. MIt einem kurzen Beitrag des Architekturhistorikers Julius Posener. - Gutes, gepflegtes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 91661
€  270.00
Trefwoorden: Architekt Hans Heinrich Müller - 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Architekt - Architekten - Architect - Architects; Architektur - Architecture; Backstein - Backsteine; Backsteinbau - Backsteinbauten; Bauwesen; Berlin; Elektrizität; Industriebau

 
Kaspar, Fred (Hrsg.).
Kleine Häuser in grossen Reihen.
Petersberg, Michel Imhof, 2014. 221 S. Mit zahlr. teils farbigen Abb. (= Einblicke, Bd. 3). 25 cm. OPp.
¶ Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Hrsg. im Auftr. der Stiftung von Fred Kaspar. Über Handwerkerhäuser, Reihenwohnungen, Gademe (einräumige Häuser), Buden, Speicher und Häuschen u.a. in Herbern bei Ascheberg, Münster, Warendorf, Ostenfelde. - Gut und sauber
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86392
€  17.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Bauwesen; Bürgerhaus - Bürgerhäuser; Denkmalschutz; Hausforschung; Mietshaus - Mietshäuser; Norddeutschland; Reihenhaus - Reihenhäuser 9783731900887

 
Klemm, David / Frank, Hartmut.
Alexis de Chateauneuf 1799-1853. Architekt in Hamburg, London und Oslo. (Mit einem Vorwort von Wilhelm Hornbostel).
(Hamburg), Dölling u. Galitz, (2000). 335 S. Mit 160 tls. farb. Abb. (= Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 16). 4to. 29,5 cm. OPp.
¶ Katalogbuch zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2000. - Aus dem Inhalt: Die Hamburger Baukultur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Chateauneuf u. seine Architekturlehrer. Chateauneufs Mittelalter-Rezeption. Innenraum u. Ausstattung. Architektur u. Stadtraum. Mit biographischem Überblick, chronologischem Verzeichnis der Werke u. Projekte, Literaturverzeichnis, Personen- u. Orts-Registern sowie einem Verzeichnis der Bauten u. Projekte nach Sachgruppen. - Stempel a. Fussschnitt, sonst gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 51640
€  25.00
Trefwoorden: Architekt - Architekten - Architect - Architects; Architektur - Architecture; Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; England; Hamburg; London; Mann - Männer; Norwegen; Oslo 97839333747523933374758

 
Kluge, Hans Joachim.
Caspar David Friedrich. Entwürfe für Grabmäler und Denkmäler.
(Berlin), Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, (1993). 207 S. Mit zahlr. s/w. Abb. Gr.-8vo. 25,5 cm. OLn. mit SU.
¶ Erstes vollständiges Verzeichnis der 32 Entwurfs-Zeichnungen u. 8 ausgeführten Entwürfe. Mit Literatur-Verzeichnis, Abbildungs-Nachweis u. Personenregister. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 72649
€  15.00
Trefwoorden: 18./19. Jahrhundert, Epochenumbruch; Architektur - Architecture; Denkmal - Denkmäler - Denkmale; Grabkunst; Grabmal - Grabmale - Grabmäler; Grabstätte - Grabstätten; Grabstein - Grabsteine; Kunst; Künstler / Künstlerin; Romantik - Romanticism; Sepulkral

 
Konst, Karin / Rohde, I..
Altländer Ziegelmuster. Altländer Giebel- und Torinschriften.
Guderhandviertel, Konst, 1984. 53 Bl. Mit zahlr. einfarb. Ziegelmuster-Beispielen sowie in grau gedruckten Giebel- und Tor-Inschriften in Hoch- und Plattdeutsch u. Latein. Quer-8vo (21,5 x 31 cm). Illustr. OKart.
¶ Annähernd lückenlose Auflistung der Ziegelmuster und -inschriften an Bauernhöften im Alten Land. Umschlag und Illustrationen von Horst Schönfelder. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 95559
€  24.00
Trefwoorden: Altes Land; Architektur - Architecture; Backstein - Backsteine; Haus - Häuser; Hausdekor; Häuserfassaden; Hausgiebel; Inschrift - Inschriften - Epigraphik; Kunst am Bau; Ziegel - Ziegeln

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | - Volgende pag.