Antiquariat Reinhold Pabel: Antike Literatur u. Altphilologie
gefunden: 329 Bücher auf 22 Seiten. Dies ist Seite 8
Vorige Seite - Nächste Seite

 
(Fischer, Carl [Hrsg.]).
Summa poetica. Griechische u. lateinische Lyrik von der christlichen Antike bis zum Humanismus. (Mit einem Nachwort von Bernhard Kytzler).
München, Winkler, (1967). 815 DünndruckS. (= Winkler Dünndruck-Ausgabe). 19,5 cm. OPp.
¶ Spätgriechische u. byzantinische Dichtung. Spätrömische u. mittellateinische Dichtung. Neulateinische Dichtung. Mit Verzeichnis der griechischen u. lateinischen Initien sowie erläuterten Registern der Übersetzer u. Dichter. - Innenfalz leimschattig, sonst gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53057
€  12.00 | CHF 11.5]
Sonstige Stichworte: Anthologie - Anthologien; Antike; Humanismus; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Mittelalter; Poetry; Renaissance

 
Florus, Lucius Annaeus (auch Publius od. Iulius Annius). -.
L. A. Florus cum notis integris Cl. Salmasii et selectissimis variorum, accurante S. M. D. C. [= Epitome de Tito Livio]. Additus etiam L. Ampelius ex Bibliotheca Cl. Salmasii.
Amsterdam, Elzevir, 1674. [8] Bl., 588 S., [56] Bl. (Chronologie u. Index); 46 S. Mit gestoch. Titel. 8vo (19,5 cm). Pgt. d. Zt. mit hs. Rückentitel.
¶ Der Druck enth. 2 Werke. - Die Titelallegorie mit 2 Kartuschen schuf Cornelis van Dalen (1638-1664). Mit einer Druckwidmung der Verleger Ludwig u. Daniel Elsevir für Joachim Gerstorph. - - Lucius Annius mit dem Cognomen Florus, aus Afrika gebürtiger römischer Dichter, Rhetor u. Geschichtsschreiber zu Anfang d. 2. Jhdts. n. Chr., Freund Hadrians; "hat [dies] Epitomen rerum Romanarum in 4 Büchern, von dem 750. Jahr an vor Christi Geburt, biss auf das 27. Jahr nach Christi Geburt verfertiget. ... " (Jöcher, Comp. Gelehrten-Lex. I, Sp. 982 f.). Vgl. Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 510; Zischka, Allgem. Gelehrten-Lex., S. 216. - - Claudius Salmasius (Claude Saumaise, 1588-1653), französ. Philologe, Professor in Leiden (Zischka, Allgem. Gelehrten-Lex., S. 564; vgl. Jöcher, Comp. Gelehrten-Lex. II, Sp. 890). - - Lucius Ampelius, "ein Geschichtschreiber von Sidon, von dem man nicht weiss, wenn er gelebt [ca. 2. Jhdt. n. Chr.], hat ein librum memoraliem ad Macrinum verfertiget; welchen Claudius Salmasius mit dem Floro edirt" (Jöcher, Comp. Gelehrten-Lex. I, Sp. 140). Vgl. Zischka, Allgem. Gelehrten-Lex., S. 19. - - Herausgeber Cornelis Schrevel (1608-1664). - Rücken etwas angestaubt; vord. Vorsatz mit schmalem Ausschnitt am ob. Rand; zu Beginn (sehr vereinzelt) u. auf d. hint. Vorsatzbl. wenige Anmerkungen von alter Hand. NaV (H. W. Lüders, 1818). Gutes Exemplar des seltenen Werkes.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 82110
€  280.00 | CHF 267.5]
Sonstige Stichworte: Antike; Geschichte; Geschichtsschreiber; Historiographie; Klassische Philologie; Latein; Rom; Römische Geschichte

 
Focke, Friedrich.
Die Odyssee. (Hrsg. von Otto Weinreich).
Stuttgart, W. Kohlhammer, 1943. X, 385 S. (= Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft, H. 37). Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Mässig bestossen, Rücken gebräunt u. l. sprenkelfleckig; tlw. unaufgeschnitten. - Die Redaktorhypothese. Die Telemachie. Odysseus' Heimfahrt. Die Apologe. Odysseus u. Telemach bei Eumaios. Odysseus, die Freier u. Penelope. Die Rache. Der Schluss. - Friedrich Focke (1890-1970), Altphilologe, war Professor in Tübingen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53045
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Antike; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Sekundärliteratur

 
Forman, Lewis Leaming.
Index Andocideus, Lycurgeus, Dinarcheus. Confectus a Ludovico Leaming Forman. (REPRINT of the ed. Oxford 1897.
Amsterdam, Adolf M. Hakkert, 1962. VI, 91 S. OLn.
¶ Einbd. ein weinig fleckig, Rückentitel leicht berieben.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53096
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Gräzistik; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften

 
Forstner, Christoph von.
Christophori Forstneri Austrii, ad libros sex priores annalium C. Cornelii Taciti, notae politicae. Quibus pleraque omnia, quæ reliquis quoque Taciti libris continentur, suis quaeque locis explicantur. Adjuncta est in fine, ejusdem oratio habita Venetiis in excellentissimo collegio, mense Julio, Ann. MDCXXV. Editio secunda, copioso rerum indice locupletior.
Argentoratum [Strassburg], Lazarus Zetzner, 1650. [3] Bll., 464, [22] S. Mit 1 gestoch.illustr.Titelbl. (datiert 1628) sowie Holzschn.-Druckermarke aT. Kl.-8vo. 16,5 cm. Pergament d. Zt. m. umgefalzten Vorderkanten u. hs. RTitel.
¶ VD17 3:006850K. - Christoph von Forstner (1598-1667), württembergischer Beamter und Gelehrter. - BEIGEBUNDEN drei weitere ergänzende Bücher desselben Autors: (1) Ad libros annalium XI. XII. XIII. C. Cornelii Taciti notae politicae. Quae sunt continuatio notarum politicarum. Eiusdem authoris, ad sex libros priores. Strassburg, Lazarus Zetzner, 1652. [5] Bll., 272, [16] S. Mit einem gestoch. Frontispiz u. 1 gef. Stammtaf. sowie Holzschn.-Druckermarke aT. VD17 3:006854Q. / UND: (2) Omissorum in notis ad Tacitum. Liber singularis. Strassburg, Lazarus Zetzner, 1650. 80 S. Mit grosser, detailreicher Holzschn.-Druckermarke aT. VD17 3:006852Z. / UND: (3) Notarum politicarum in C. Cornelii Taciti libros annalium. Continuatio postrema. Cui accessit index rerum et verborum alphabeticus. Strassburg, Georg Andreas Dolhopff / Lazarus Zetzner, 1662. [3] Bll., [1] Vakat, 247, [16] S. VD17 3:006856E. - Pergament mässig angestaubt; Stempel verso Kupfertitel, das letzte Blatt mit dem Vorsatz verklebt, saubere Anstreichungen und Randnotizen in Tinte von alter Hand. Wohlerhaltener Sammelband der Schriften Forstners zu Tacitus in fester Bindung
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 97210
€  550.00 | CHF 525]
Sonstige Stichworte: 17. Jh. / 17. Jahrhundert | 17th century; Altphilologie; Antike; Kommentar - Kommentare; Lateinische Literatur; Pergamenteinband - Pergamenteinbände - Parchment Binding - Vellum; Römische Antike; Römische Literatur; Sammelband - Sammelbände; Tacitus

 
Franchi de' Cavalieri, Pio / Lietzmann, Johannes (Hrsg.).
Specimina codicum Graecorum Vaticanorum. Editio iterata et aucta.
Berlin, Walter de Gruyter & Co. 1929. XX S. Mit 60 Faks.-Taf. (= Tabulae in usum scholarum, 1). 4to. OLn.
¶ Ob. Kap. bestossen, Tafeln gelöst. - Faksimiles der griechischen Codices mit lateinischem Vorwort u. lateinischen Erläuterungen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53161
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Antike; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books

 
Franklin, Alfred.
Dictionnaire des noms, surnoms et pseudonymes latins de l'histoire littéraire du moyen âge. [1100 à 1530]. (Reprographischer NACHDRUCK der Ausg. Paris 1875).
Hildesheim, Georg Olms, 1966. X, 631, 43 S. Gr.-8vo. OLn.
¶ Von "Paulus de Abaco" bis "Henricus-Arnoldus de Zwolis"; im Anhang Addenda et emendanda sowie Register. - Alfred Franklin (1830-1917), französischer Kulturhistoriker. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53278
€  50.00 | CHF 48]
Sonstige Stichworte: Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Lexikon - Lexika; Literaturwissenschaft - Literaturwissenschaften; Mittelalter; Nachschlagewerk - Nachschlagewerke; Person - Personen; Philosophie; Theologie; Wissenschaft - Wissenschaf

 
Frisk, Hjalmar.
Kleine Schriften zur Indogermanistik und zur griechischen Wortkunde. (Hrsg. u. mit einem Nachwort von Ingemar Düring, Gösta Liebert u. Erik Wistrand).
(Göteborg, Elanders Boktryckeri Aktiebolag, 1966). 7 Bll., 463 S. Mit 1 Porträt. (= Acta Universitatis Gothoburgensis. Studia graeca et latina Gothoburgensia, 21). Gr.-8vo. OLn.
¶ Ecken leicht bestossen. - 24 Arbeiten zur indogermanistischen u. altgriechischen Sprachwissenschaft, einige davon in schwedischer bzw. französischer Sprache. Mit Wortregister. - Hjalmar Frisk (1900- 1984), schwedischer Indogermanist, international durch zahlreiche Publikationen hervorgetreten, war 1951-1966 Rektor der Universität Göteborg. - Ordentliches Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53212
€  50.00 | CHF 48]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Indogermanistik; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften

 
Gärtner, Helga / Heyke, Waltraut (Bearb.).
Bibliographie zur antiken Bildersprache. Hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Unter Leitung von Viktor Pöschl.
Heidelberg, Carl Winter, 1964. XVI, 674 S. (= Bibliothek der Klassischen Altertumswissenschaften, N.F., Reihe 1). Gr.-8vo. OLn.
¶ Vereinzelt Bleistift-Anstreich, sonst gutes, sauberes Exemplar. - Literatur zur Linguistik, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Mythologie, Philosophie, Religion, zu den griechischen u. lateinischen Autoren. Die bildlichen Ausdrücke, mit Anhängen: Gestalten u. Personifikationen, lateinische Ausdrücke, griechische Ausdrücke. Mit Register der modernen Autoren sowie Abkürzungsverzeichnissen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53232
€  39.00 | CHF 37.5]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Antike; Bibliographie - Bibliographien - Bibliografie - Bibliografien; Buchwesen; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Nachschlagewerk - Nachschlagewerke

 
Geffcken, Johannes.
Griechische Literaturgeschichte. BAND 1: Von den Anfängen bis auf Sophistenzeit. (Text und Sonderband Anmerkungen in 2 Teilbdn.).
Heidelberg, Carl Winter, 1926. XII, 328 S.; VII, 317 S. (= Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften). Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Kanten l. bestossen, unaufgeschnitten. - Griechenlands Natur; Volk u. Sprache, Schriftwesen, Religion u. Charakter der Hellenen. Poetische Anfänge. Das Epos. Die Dichtung der Propheten. Ioniens Elegie u. Jambus. Griechische Lyrik. Die Philosophie. Anfänge der Geschichtsschreibung. Attische Periode (Drama, Lyriker u. Elegiker, Prosa-Literatur). - Band 2 ( Von Demokritos bis Aristoteles. Text u. Anmerkungen) erschien erst 1934. - Zu dem Altphilologen Karl Heinrich Johannes Geffcken (1861-1935), Professor an der Universität Rostock, siehe NDB 6, S. 128 f.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51024
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Antike; Griechenland; Hellas; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft - Literaturwissenschaften

 
Gellius, Aulus.
[Auli Gellii] Noctes Atticae. Lucidiores redditae, tum collatione veterum exemplarium, tum innumeris emendationibus, ac conjecturis insigniorum aetatis nostrae criticorum. Cum quinque indicibus ... Addita est praetereà interpretatio dictionum Graecarum.
O. O. [Lugdunum/Lyon], Johann Tornaesius (fil.), 1621. 8 Bll., 698 S., 62 Bll.; 12mo. Pgt. d. Zt. mit hs. RTitel.
¶ Text teilw. lat., teilw. griech. Mit umfangreichen Indices u. einem längeren Anhang "Interpretatio Graecarum dictionum".. - Die "Attischen Nächte" des röm. Schriftstellers u. Richters, hier in der Bearbeitung von Jean de Tournes (fils; Drucker u. Verleger), entstanden in der Mitte des 2. Jhdts. n. Chr. Sie stellen eine Sammlung von römischen u. griechischen Lesefrüchten in 20 Büchern (Kapiteln) dar, die, in eine Rahmenhandlung gebettet, der Unterhaltung und Bildung - bes. von Jugendlichen wie seinen eigenen Kindern - dienen sollten. - Vgl. Fischell, Julia: Der Schriftsteller Aulus Gellius und die Themen seiner Noctes Atticae. Diss., Hbg., 2008. - Einband gedunkelt u. stellenw. etwas fleckig; das angeränderte u. berieb. Titelbl. mit dem folg. Vakat verleimt, Papier sehr vereinzelt etwas angestaubt u, stockfleckig; Unterstreich. u. Anmerk. von alter Hand. Im Ganzen gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 67367
€  175.00 | CHF 167.5]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Anthologie - Anthologien; Antike; Griechisch; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Latein; Parchment Binding; Pergamenteinband - Pergamenteinbände - Parchment Binding - Vellum; Sprachwissenschaft - Sprachwis

 
Genthe, Hermann.
Index commentationum Sophoclearum. Ab a. MDCCCXXXVI (1836) editarum triplex. (= Lexici Sophocli quod Ellendtius composuit supplementum).
Berlin, Borntraeger, 1874. VII, 132 S. Bibl.-HLn.
¶ Einband berieben, StaT. - Supplement zu: Lexicon Sophocleum.Adhibitis veterum interpretum explicationibus, grammaticorum notationibus, recentiorum doctorum commentariis composuit Fridericvs Ellendt. - Verzeichnet mehr als 800 Schriften zu Sophokles u. zur griechischen Tragödie. Mit Stellenverzeichnis u. Autoren-Register. - Der Altphilologe Friedrich Theodor Ellendt (1796-1855) war Rektor des Gymnasiums zu Eisleben. - Der Altphilologe Franz Hermann Genthe (1838-1886) unterrichtete Griechisch u. Latein am Berliner Gymnasium zum Grauen Kloster.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53297
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Antike; Bibliographie - Bibliographien - Bibliografie - Bibliografien; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Sekundärliteratur

 
Gentili, Ottaviano.
De patriciorum origine, varietate, praestantia, et juribus libri quatuor.
Romae, Typis Antonii de Rubeis, 1736. [12] Bl., 560, [14] Bl. Mit gestoch. Titelvignette und 7 TextKupfern sowie zahlr. gestoch. Zier-Initialen. 24 cm. Späteres HPgt m. goldgepr. Rückenschild.
¶ Erste Ausgabe der Arbeit über das römischen Patriziat, seine Geschichte und Institutionen. Breitrandiger Druck auf besserem Papier. Mit Index. - Die Textkupfer zeigen: römischer Patrizier mit Toga und Halbmond am Ende der Schuhschnürung; einen sandalenähnlichen Schuh; St. Petrus mit Leo und Carulo an seinen Seiten; drei Könige (?); 3 Münzdarstellungen. - Provenienz: Mit Exlibris des Hamburger Juristen u. Kaspar Hauser-Forschers Adolf Bartning (1874-1919). - RSch. mit kl. Abspiltterung, Deckel beschabt, eine Lage mit Eckknick, einige Lagen etwas gebräunt; Buchblock fest und wunderbar erhalten
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94387
€  380.00 | CHF 363]
Sonstige Stichworte: Adel; Antike; Halbpergament - Half vellum; Italien; Provenienz - Provenance; Römisches Reich

 
(Gerber, Douglas E.) (Hrsg.).
Pindare. Huit exposés suivis de discussions par D. E. Gerber, Mary R. Lefkowitz, Adolf Köhnken, Paola Angeli Bernardini, André Hurst, Jaume Pòrtulas, Hugh Lloyd-Jones, Georges Vallet. Entretiens préparés et présidés par A. Hurst. (Publ. par Olivier Reverdin et Bernard Grange).
Genf, (1985). 355 S. (= Fondation Hardt. Entretiens sur l'antiquité classique, 31). Gr.-8vo. OPp. mit SU.
¶ Schnitt leicht fleckig, sonst gutes Exemplar. - Beiträge zum 6. Symposium in Vandoeuvres 1984, dem griechischen Lyriker Pindaros (um 520 - um 438 v. Chr.) gewidmet: Emendations in the Odes of Pindar. An historical analysis / Pindar's Pythian V / 'Meilichos orga'. Liebesthematik u. aktueller Sieg in der 9. pythischen Ode Pindars / L'attualita agonistica negli epinici di Pindaro / Aspects du temps chez Pindare / La condition heroique et le statut religieux de la louange / Pindar and the After-Life / Pindare et la Sicile. Mit Indices.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53269
€  65.00 | CHF 62.5]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Antike; Griechenland; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Sekundärliteratur

 
Goepel, Karl.
Von Homerischer Kunst.
Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1914. Titel, 68 S. (= Wilhelm-Gymnasium zu Hamburg, Progr. Nr. 1051). Orig. Rückenbroschur.
¶ Homer-Zitate in griechischer Sprache. - Durchg. Bugfalte, erstes u. letztes Bl. mässig stockfleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 64527
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Altphilologie; Antike; Sekundärliteratur

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | - Nächste Seite