1 boek(en) in uw winkelwagen.

- db. 9/1976. THEMA: Eisenbahnbau. Sanierung: Abbruch oder Modernisierung? Umbaupläne für neues Wohngebiet. Gastarbeiterwohnungen umbauen. Heimatstil für Neubau? Bautechnik: Konstruieren mit Glas.

DVA Stuttgart, 1976. ca. 70 S. Standardeinband. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Eisenbahnbau. Für schnelle Züge. Die Bundesbahn muss schneller fahren, mindestens so schnell wie der Zug Berlin-Hamburg in den 30er Jahren. Dazu braucht sie statt veralteten kurvenreichen Strecken neue Trassen. Was sie vorhat, berichtet Ministerialrat Dipl.-Ing. Heinz Bube/. Unsere Kritik richtet sich gegen die Zurückhaltung von Informationen über den Planungsablauf//a.. Althaussanierung. Neu statt alt. Wer heute ein Abbruchhaus ersetzen will, ist zum Teil lächerlicher; Restriktionen ausgesetzt. Professor Helmut Spieker, Zürich, setzt sich in einem Prosagedicht mit diesen Problemen auseinander. Stadtsanierung. Abbruch oder Modernisierung? Dr. Ing. Knut Steinberg in München hat die Kommunen nach den Erfahrungen mit dem Städtebauförderungs-Gesetz befragt. Stadtsanierung. Neu gebaut - sanierungsreif. Kommerziell errichtete neue Sied- lungen bedürfen, wie Züricher ?Diplomanden feststellten, der städtebaulichen Sanierung./Spieker. Wohnungsmodernisierung. Leere Gastarbeiterwohnungen. Viel darf es nicht kosten, wenn verwohnte Gastarbeiterunterkünfte für den Sozialen Wohnungsbau- Mieter umgerüstet werden./Manne bach, Reinboth, Strieth. Nutzungsanalyse. Allgemeine wissenschaftliche Bibliotheken. Sechs Beispiele aus Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Israel und den USA./Krämer. Holz-Skelettbau Folge 4. Universitätsbauamt Heidelberg. Pracht. Innenarchitektur: Räume im Sechseck. Auch wer vom rechten Winkel abweicht, kann Raumformen entwickeln, die allen Funktionen, hier z. B. einer Schule genügen. (Betz). Bautechnik. Konstruieren mit Glas. Wer mit Glas bauen will, muss mehr als je zuvor wissen, welchen Bedingungen dieses Baumaterial unterworfen ist. /Wegler. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
EUR 10.00 Booknumber: 29626

Verwijderen
Total: EUR 10.00
 

wordt aangeboden door:
Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin Prenzlauer Berg, Germany Tel.: +49 30 46 79 61 87 | Fax: +49 30 46 79 61 89
Email: bestellung@antiquariat-in-berlin.de