1 book(s) in your shopping cart.

Janz, Tobias / Kirsch, Kathrin / Rentsch, Ivana. - C. P. E. Bach und Hamburg. Generationenfolgen in der Musik. (Zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach). Unter Mitarbeit von Inken Meents.

Hildesheim, Georg Olms, 2017. 271 S. Mit zahlreichen Abb. und Notenbeispielen. (= Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, Band 97). 24 cm. OBrosch. ¶ Zur Tagung, Hamburg 2014 mit 14 Beiträgen zur Hamburger Schaffenszeit des Carl Philipp Emanuel Bach: Gundela Bobeth: Zur Rezeption von Liedkompositionen C. P. E. Bachs in Wien / Arnfried Edler: Die Rolle der Tasteninstrumente bei Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach / Friedrich Geiger: C. P. E. Bachs Klavierkonzerte aus musikgeographischer Sicht / Hans-Joachim Hinrichsen: "Er ist der Vater, wir sind die Bub'n" / Carl Philipp Emanuel Bach und Beethovens Bonner Kurfürstensonaten / Wolfgang Hirschmann: Zweimal "Heilig". Bach in Hamburg und das Vorbild Telemanns / Katharina Hottmann: "Ich suche der mutigen Jugend zu gleichen". Lebensalter und Generation in Liedern des 18. Jahrhunderts / Bernhard Jahn: Generationen und Generationenverständnis im 18. Jahrhundert. Zu den erkenntnistheoretischen Grenzen eines Konzepts / Kathrin Kirsch: Verbürgerlichung und Re-Sakralisierung. Telemanns "Seliges Erwägen" und C. P. E. Bachs "Passions-Cantate" als bürgerlich-konzertante Passionsmusiken in Hamburg / Jürgen Neubacher: Carl Philipp Emanuel Bachs Hamburger Kirchensänger Joh. Chr. Lau und dessen spätere Notenstecherei in Altona / Ivana Rentsch: Die Logik harmonischer Rede. Johann Nikolaus Forkel und die Bach-Bilder im 18. Jahrhundert / Irmgard Scheitler: "Der Klopstock der Musik". Carl Philipp Emanuel Bach und das Erhabene / Jan Philipp Sprick: C. P. E. Bach, Heinrich Schenker und Beethovens Klavierfantasie op. 77 / Arne Stollberg: Die "Violine des menschlichen Leibes". Carl Philipp Emanuel Bachs "Gespräch zwischen einem Sanguineus und Melancholicus" im Kontext der "Artzneygelahrtheit" um 1750 / Walter Werbeck: "so wohl sebastian als Emanuel und friedeman". Mozart und dreimal Bach. - Mit Personen- und Werkregister Bachs. - Gut und sauber, wohl ungelesen
EUR 30.00 [Appr.: US$ 32.18 | £UK 25.5 | JP¥ 5091] Booknumber: 97965

Remove
Total: EUR 30.00 [Appr.: US$ 32.18 | £UK 25.5 | JP¥ 5091]
 

is offered by:
Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de