1 book(s) in your shopping cart.

EICHHOFF, Nik[olaus] Gottfr[ied]. - Uebersicht der Geschichte des Habsburgisch-Oesterreichischen Hauses. Zum Behulfe des Lesung ausführlicher Werke besonders des Genersichschen.

Wetzlar, Winkler 1815. 8°. 1 Bl., 44 S., 2 w. Bll. Pbd. d. Zeit mit goldgeprägter Deckelrahmung. Berieben, Rücken mit kl. Fehlstellen im Bezugspapier. Vord. Spiegel mit Exlibris, erste u. letzte Bll. etwas gebräunt u. leicht stockfleckig. Flieg. Vorsatzblatt mit Widmung d. Verfassers. Goldschnitt. ADB V, 728 - Seltene, über den KVK nur im hessischen Verbundkatalog HeBis nachweisbare kleine Schrift zur Geschichte des Hauses Habsburg. Mit einer Vorgeschichte ab Karl d. Grossen (747-814) bis zu Erzherzog Karl von Österreich (1771-1847). Der Verfasser Nikolaus Gottfried Eichhoff (1766-1844) stammte aus einfachen Verhältnissen, konnte schliesslich aber Dank eines Stipendiums an der Universität Jena studieren. Er war später Lehrer am Gymnasium im hessischen Weilburg. Neben dem vorliegenden Werk verfasste er auch eine Geschichte des Gymnasiums in Weilburg und zahlreiche Übersetzungen klassischer lateinischer Autoren. Flieg. Vorsatzblatt verso mit eigenh. Widmung des Verfassers: Seiner Excellenz dem Königl. Grossbrittanischen Herrn Generalconsul Freyherrrn von Mellish aus Ehrerbietung von dem Verfassers. Charles Joseph Mellish (1769-1823) war britischer Diplomat, Poet und übersetzte einige Werke Schillers ins Englische. Er war von 1814 bis 1823 in Hamburg als königl.- brit. Generalkonsul für das Haus Hannover tätig.
EUR 480.00 [Appr.: US$ 514 | £UK 405 | JP¥ 80893] Booknumber: 2524-21

Remove
Total: EUR 480.00 [Appr.: US$ 514 | £UK 405 | JP¥ 80893]
 

is offered by:
Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)
Burgring 1, A 1010, Vienna, Austria Tel.: +43 1 587 73 11 | Fax: +43 1 586 22 79
Email: office@burgverlag.com
Member of ILAB