1 book(s) in your shopping cart.

Bruce Fink (Autor), Tim C Boehme Jacques Lacan - Das Lacansche Subjekt: Zwischen Sprache und Jouissance

, Turia + Kant, 2006. 264, 16,4 x 2,3 x 24,1 cm, Softcover. Zustand: 2. Nach der »Klinischen Einführung in die Lacansche Psychoanalyse« präsentiert Turia + Kant ein zweites bekanntes Werk des Psychoanalytikers und wichtigen Lacan-Übersetzers heraus. Bruce Fink arbeitet hier das grundlegend Neue von Lacans Theorie der Subjektivität heraus. Die spezifischen Termini der Lacanschen Psychoanalyse – wie jene des Anderen, des Objekts a, des Unbewussten, das strukturiert sei wie eine Sprache, der Alienation und Separation, der Vatermetapher, der Jouissance und der Geschlechterdifferenz – bekommen in diesem Zusammenhang eine plastische Bedeutung. Fink bewahrt damit auch Lacans Psychoanalyse vor der Ausbeutung einzelner Aspekte durch gegenwärtige poststrukturalistische Theorien und stellt ihn, so Slavoj Zizek, »in die grosse Tradition der modernen Denker, die seit Descartes der Frage nachgingen, was es heisst, ein Subjekt zu sein«. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine top Einführung in das Denken Lacan's, ein Muss für jeden, der sich für Lacan näher interessiert. Das Werk Bruce Fink's ist aber nicht nur eine Einführung, sondern auch ein Standardwerk, dem es gelingt, die einzelnen Register (und darüberhinaus-gehendes) verständlich, einfach, klar strukturiert und peu á peu zu erklären. Einziges Manko ist die Joussiance und die Geschlechtertheorie, die zu kurz kommen. Darauf weist Fink aber selbst hin! Dem Buch gelingt es zu begeistern und zu motivieren. Wirklich nur zu empfehlen. Verbunden mit seinem zweiten Buch, das sich der Lacan'schen psychoanalytischen Praxis widmet, hat man hier 2 sehr effektive Werke in das Denken, die Theorie und Praxis Lacan'scher Psychoanalyse in der Hand. Ein fantastisches Buch in jeder Hinsicht! Zu erst einmal die grobe Gliederung: Teil I behandelt die Entfremdung durch die Sprache, das Wesen des Unbewussten Denkens und das Symbolische und das Reale Teil II behandelt das Lacansche Subjekt (Definition und Herleitung) Teil III das Lacansche Objekt (Ursache des Begehrens; Geschlechterverhältnis) Teil IV Status des psychoanalytischen Diskurses (4 Diskurse; Psychoanalyse und Wissenschaft) Das Buch bietet eine sehr gute Zusammenfassung und Vereinheitlichung der Lacanschen Theorie. Die Übersetzung ist gut gelungen, die Argumentation klar aufgebaut und die Komplexität steigt mit jedem Kapitel. Es ist nicht nur ein Buch für Anfänger sondern auch für Psychologen und Psychoanalytiker ausgezeichnet geeignet. Lacan's zum Teil verwirrende Matheme und bildhafte Sprache wird ausführlich und verständlich erläutert. Fazit: Ein schönes, gut gelungenes Buch für Einsteiger und Fortgeschrittene (mit erfrischend forderndem Charakter). Tipp: - Wer sich hauptsächliche für die klinischen Aspekte interessiert, ist besser bei "Eine klinische Einführung in die Lacan'sche Psychoanalyse: Theorie und Technik" (Bruce Fink) aufgehoben, aber für eine umfassende theoretische Darstellung der Materie ist das vorliegende Buch unverzichtbar. - Wer sich für die kulturtheoretische Anwendung der Lacanschen Theorie interessiert ist bei Slavoj Zizeks "Parallaxe" bestens aufgehoben. Finks' Lesart Lacans empfinde ich als einer der geeignetsten um Lacans Seminaren näher zu kommen. Die Seminare parallel lesen mit dieer Einführung erleichtert einiges. Übersetzer Tim C Boehme Masse 160 x 240 mm Einbandart Englisch Broschur Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologe Psychoanalysen Lacan, Jacques Psychoanalytiker ISBN-10 3-85132-417-X / 385132417X ISBN-13 978-3-85132-417-4 / 9783851324174 Das Lacansche Subjekt: Zwischen Sprache und Jouissance von Bruce Fink (Autor), Tim C Boehme (Übersetzer) Jacques Lacan ISBN: 385132417X. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 249.99 [Appr.: US$ 269.8 | £UK 212.75 | JP¥ 42325] Booknumber: BN36392

Remove
Total: EUR 249.99 [Appr.: US$ 269.8 | £UK 212.75 | JP¥ 42325]
 

is offered by:
Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de