1 book(s) in your shopping cart.

Reingard M. Nischik Caroline Rosenthal Gerhard Baudy Barbara Feichtinger Karlheinz Stierle: Dantes Rainer Stillers Peter Braun Renate Lachmann Gerd Blum Aleida Assmann Kay Kirchmann: Trümme Monika Reif-Hülser Silvia Mergenthal - Schwellentexte der Weltliteratur Texte zur Weltliteratur ; 4 Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft Literaturwissenschaften Vergleichende Literaturwissenschaft Literatur Wissenschaft Rezeption Schwellentext Geisteswissenschaften Gerhard Baudy: Evangelium und Sohngottmythos. Zur Entstehung einer subversiven Textgruppe in der frühen Kaiserzeit - Barbara Feichtinger: Augustinus: "De civitate Dei" - Karlheinz Stierle: Dantes "Divina Commedia" an der Schwelle zur frühen Neuzeit - Rainer Stillers: Boccaccio, "Decameron". Erzählte Lebensentwürfe - Peter Braun: Reiseschatten. "Peter Schlemihls wundersame Geschichte"

, Uvk, Auflage: 1., Auflage (1. Januar 2002). 368, 21,4 x 14,6 x 2,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen kulturelle Schwellenphänomene in Texten und historischen Kontexten der Antike, des Mittelalters, der Romantik und der Moderne sowie Postmoderne. Dort tragen Schwellentexte zum kulturellen Wandel bei, indem sie den Wandel reflektieren und transportieren. Die Beiträge untersuchen das Phänomen vor allem an Beispielen aus der Literatur sowie in zwei Exkursen in die Malerei und den Film. Angefangen bei der Bibel bis zu den "Satanic Verses" Salman Rushdies wird ausführlich beschrieben, wie Schwellentexte Geschichte(n) neu schreiben. Die Beschäftigung mit diesen Texten trägt bei zur Beantwortung der grundlegenden Fragen nach dem Verhältnis von Literatur und Gesellschaft, nach Mechanismen und Funktionen der Kanon-Formation sowie nach dem Zusammenhang von Text und historischem Wandel. Autor: Caroline Rosenthal ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Amerikanistik der Universität Konstanz. Reingard M. Nischik ist Lehrstuhlinhaberin für Amerikanistik an der Universität Konstanz Aus dem Inhalt: - Gerhard Baudy: Evangelium und Sohngottmythos. Zur Entstehung einer subversiven Textgruppe in der frühen Kaiserzeit - Barbara Feichtinger: Augustinus: "De civitate Dei" - Karlheinz Stierle: Dantes "Divina Commedia" an der Schwelle zur frühen Neuzeit - Rainer Stillers: Boccaccio, "Decameron". Erzählte Lebensentwürfe - Peter Braun: Reiseschatten. "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" von Adalbert von Chamisso - Renate Lachmann: Aleksander Puschkins Versroman "Eugen Onegin" und dessen Nachgeschichte in Vladimir Nabokovs Werk - Gerd Blum: Edouard Manet, "Le Dejeuner sur l'herbe". Die Erfindung der Moderne aus der Vergangenheit - Aleida Assmann: Annus Mirabilis 1922. James Joyce, "Ulysses" und T.S. Eliot, "The Waste Land" - Kay Kirchmann: Trümmer. Filmische Besichtigungen Deutschlands nac h 1945 - Reingard M. Nischik: Margaret Atwood, "Power Politics", oder: Vom Ende romantischer Liebe bzw. Liebeslyrik? - Monika Reif-Hülser: "Why I did it". Bemerkungen zur Idee einer radikalen Ethik in Toni Morrisons "Beloved" - Silvia Mergenthal: Die Schwelle und der dritte Raum. - Salman Rushdie: "The Satanic Verses" Reihe/Serie Texte zur Weltliteratur ; 4 Zusatzinfo 20 Abb. s/w Sprache deutsch Einbandart Pappe Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft Literaturwissenschaften Vergleichende Literaturwissenschaft Literatur Wissenschaft Rezeption Schwellentext Weltliteratur ISBN-10 3-87940-773-8 / 3879407738 ISBN-13 978-3-87940-773-6 / 9783879407736 Schwellentexte der Weltliteratur Texte zur Weltliteratur ; 4 Reingard M. Nischik (Autor), Caroline Rosenthal (Autor) ISBN: 3879407738. Gewicht/weight: 535 gr.
EUR 158.90 [Appr.: US$ 171.09 | £UK 134.5 | JP¥ 26912] Booknumber: BN20726

Remove
Total: EUR 158.90 [Appr.: US$ 171.09 | £UK 134.5 | JP¥ 26912]
 

is offered by:
Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de