2 book(s) in your shopping cart, from 2 different booksellers.

Winterstein, Ulrike - Vertriebener Klerus in Sachsen 1945-1955

Schoeningh Ferdinand Gmbh. Hardcover ISBN: 3506769782, Condition: New.
GBP 28.06 [Appr.: EURO 33 US$ 35.92 | JP¥ 5607] Booknumber: mon0000163678

Remove
Total: GBP 28.06 [Appr.: EURO 33 US$ 35.92 | JP¥ 5607]
 

is offered by:
Aardvark Rare Books
The Bookery, Manor Farm, Brampton Bryan, Bucknell, Shropshire, SY7 0DH, Great Britain Tel.: +44 (0)1547 530744 / +44(0)1547 530888
Email: aardvaark@btconnect.com



- Verzeichnis Der Obstsorten in Der Systematischen Obstbaumschule Im Königlich Sächsischen Grossen Garten Bei Dresden Aus Dem Jahre1819

Dresden, Reinhold Und Sohnen. 1819, First Edition. Ingenaaid. 124s. Verzeichnis der Obstsorten in der systematischen Obstbaumschule im Königlich Sächsischen Großen Garten bei Dresden aus dem Jahre 1819. Der Große Garten in Dresden ist ein Park barocken Ursprungs. Die heutige größte Parkanlage der Stadt wurde ab 1676 auf Geheiß des Kurfürsten Johann Georg III. angelegt und im Laufe seiner Geschichte mehrfach erweitert, so dass er heute einen annähernd rechteckigen Grundriss auf einer Fläche von circa 1,8 Quadratkilometern aufweist. Seine Längsausdehnung beträgt etwa 1900 Meter, die Breite erreicht maximal 950 Meter. Im Zentrum des Parks befindet sich als bedeutendstes Bauwerk das nach einem Entwurf Johann Georg Starckes um 1680 errichtete Sommerpalais. Im Jahre 1814 wurde im Park eine Obstbaumschule eingerichtet. Es sollten hier die für Sachsen am besten geeigneten Obstsorten ermittelt werden, um so die Obstkultur im Lande zu befördern. (Wiki) erstdruck aus 1819.
EUR 175.00 [Appr.: US$ 190.82 | £UK 149.25 | JP¥ 29783] Booknumber: 006978

Remove
Total: EUR 175 [Appr.: US$ 190.82 | £UK 149.25 | JP¥ 29783]
 

is offered by:
Champ Clark
Oude Laan 12, 9695 VP Bellingwolde, The Netherlands Tel.: +31 (0)597 64 56 11
Email: champclark.meijer@gmail.com