1 book(s) in your shopping cart.

- art - Das Kunstmagazin 5/2003: Gefährlicher Glamour. Wie der Maler James Rosenquist die Pop Art politisch machte.

Gruner + Jahr Hamburg, 2003. ca. 120 S. Standardeinband. INHALT: Gebrüder Krier: Hinter ihrem Schlagwort `Neuer Urbanismus` verbirgt sich fragwürdige Nostalgie.Ron Mueck: Beklemmende Menschenbilder machten den australischen Plastiker berühmt. In Amsterdam erfand die Anti-Designerin Silke Wawro eine Marke gegen Markenkult. Uean Paul Barbier-Müller: Der Schweizer Sammler über die Schwierigkeiten bei der Rückgabe von Raubkunst aus Afrika. Kulturhauptstadt Graz zeigt `Kunst des Masochismus.` William Egglestons Serie `Los Alamos` erstmals zu sehen in Köln. Amsterdam zeigt Jean Baptiste Vanmours Bilder vom Hof der Sultane. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
EUR 9.90 [Appr.: US$ 10.77 | £UK 8.5 | JP¥ 1679] Booknumber: 372450

Remove
Total: EUR 9.90 [Appr.: US$ 10.77 | £UK 8.5 | JP¥ 1679]
 

is offered by:
Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin Prenzlauer Berg, Germany Tel.: +49 30 46 79 61 87 | Fax: +49 30 46 79 61 89
Email: bestellung@antiquariat-in-berlin.de