14 book(s) in your shopping cart, from 14 different booksellers.
Mike Critchley - British Warships and Auxiliaries 1994/95
Maritime Books, Liskeard, Cornwall, 1993. First Edition, Softcover. Very Good Condition/No Dust Jacket. 9780907771562 Vertical reading creases on front and rear, sunned on upper front edge. Crisp clean covers, sound binding, clean pages and inside covers. No dust jacket, as published. Quantity Available: 1. Shipped Weight: under 1 kg. ISBN: 0907771564. ISBN/EAN: 9780907771562. Pictures of this item not already displayed here available upon request. Inventory No: 75218011005. ISBN: 0907771564
GBP 5.00GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.57 | JP¥ 1014] Booknumber: 75218011005
Remove
GBP 5.00GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.57 | JP¥ 1014] Booknumber: 75218011005
Remove
Total: GBP 5.00GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.57 | JP¥ 1014]
is offered by:
| Bailgate Books Ltd Malt Kiln House, Everton Road, Mattersey, Doncaster, DN10 5DS, Great Britain Tel.: +44 (0)1777 816723 Email: mattersey.maltkiln@btopenworld.com |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
Orders are sent within 2 working days of receiving paypal payment or of UK£ cheques being cleared.
Delivery charges for parcels up to 1kg are as follows, additional charges may be requested for books weighing more than 1kg:
UK addresses (1-3 business days) - £4.50
UK addresses (2-5 business days) - £3.50
European Union priority (5-12 business days) - £18.00,
European Union standard (8-3020 business days) - 12.00
USA priority (5-15 business days) -£24.00
USA standard (10-20 business days) - £12.50
Rest of the world (10-15 business days) - £25.00
Rest of the world (10-30 business days) - £18.00
Orders for books weighing less than 1 kg will generally be processed on receiving your order. For heavier items we will contact you for your agreement to delivery charges before processing your order. Multiple orders are packaged to minimise delivery charges where possible.
Your agreement to a charge for additional insurance may be sought on purchases of higher value or if the order is to be delivered to a different address other than the ordering address.
Returns on books that are not as described are made if returned within 14 days of receipt. It is essential that customers e-mail or phone us to discuss the return prior to the return being posted. Returns on books that are as descibed but on receipt are not wanted by the customer may be allowed, contact us as soon as possible if you wish to return on this basis, the buyer will be responsible for the costs of returning the item(s).
Bauer, Bruno/Bauer, Edgar/Jungnitz, Ernst - Geschichte der Französischen Revolution bis zur Stiftung der Republik in 3 Bänden
Scientia Verlag, 1979. - Reprint der 2. Auflage Leipzig 1847 - Einband: Leineneinband. 1400
EUR 80.00EUR [Appr.: US$ 92.32 | £UK 70.25 | JP¥ 14236] Booknumber: 2h7637
Remove
EUR 80.00EUR [Appr.: US$ 92.32 | £UK 70.25 | JP¥ 14236] Booknumber: 2h7637
Remove
Total: EUR 80EUR [Appr.: US$ 92.32 | £UK 70.25 | JP¥ 14236]
is offered by:
| Celler Versandantiquariat Bockelskaemperweg 14, 29358 Eicklingen, Germany Tel.: +49 5149-8608 | Fax: +49 5149-187808 Email: Celler.Versandantiquariat@t-online.de |
Following conditions of sale apply:
Lieferbedingungen und Gesch�ftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeine Bestimmungen
(1) Alle Verkäufe, Lieferungen und sonstige Leistungen erfolgen ausschließlich nach Maßgabe dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Vertragspartner des Celler Versandantiquariat sind im Folgenden mit Kunde bezeichnet. Verbraucher i.S.d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i .S . d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§2 Lieferbedingungen
(1) Die angebotenen Bücher befinden sich, sofern nicht in der Produktbeschreibung anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleine, altersbedingte Mängel werden nicht immer gesondert angegeben.
(2) Die Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zu zahlen. Das Celler Versandantiquariat behält sich das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung aus dem Vertrag vor.
(3) Der Kunde gerät spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung in Verzug, ohne dass eine gesonderte Mahnung erforderlich ist, wenn der Rechnungsbetrag nicht innerhalb dieser Frist beglichen wurde. Bitte geben Sie bei der Überweisung unbedingt die Rechnungsnummer an. Der Vertragstext wird durch uns nicht gespeichert und ist daher Ihnen als Kunde nach dem Vertragsschluss über uns nicht zugänglich.
(4) Sendungen zur Ansicht sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt an das Celler Versandantiquariat zurückzusenden. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist die Absendung. Andernfalls wird die Sendung als gekauft angesehen und es erfolgt eine Rechnungsstellung. Gleiches gilt bei Beschädigung der Ware. Der Kunde hat für einen ordnungsgemäßen Rückversand Sorge zu tragen.
§3 Sonstiges
(1) Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass seine personenbezogenen Daten erfasst, und zur Erfüllung des Vertrages auch an beteiligte Dritte (z.B. Versandunternehmen), Erfüllungsgehilfen und Dienstleister im notwendigen Umfange weitergeleitet werden.
(2) Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts, wird als Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertrag oder im Hinblick auf das Zustandekommen des Vertrages ergebenden Rechtsstreitigkeiten der Sitz des Celler Versandantiquariat - derzeit Eicklingen - vereinbart.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Eine unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Lieferung mehrerer Waren einer einheitlichen Bestellung ist der Tag maßgeblich, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Celler Versandantiquariat
Inhaber: Thomas Ehbrecht
Bockelskämperweg 14
D- 29358 Eicklingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5149 / 86 08
Fax: +49 (0) 5149 / 18 78 08
E-Mail: Celler.Versandantiquariat@t-online.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
An
Celler Versandantiquariat
Inhaber: Thomas Ehbrecht
Bockelskämperweg 14
D- 29358 Eicklingen
Deutschland
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die folgende
Leistung:
_______________
(Beschreibung der Leistung)
Vertragsschluss am:
_______________
(Datum)
Name und Anschrift des Verbrauchers:
_______________
_______________
_______________
_______________
_______________
(Datum)
_______________
(Unterschrift bei Schriftlichem Widerruf)
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns unter der oben angegebenen Adressdaten zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Benutzer unseres Angebots über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns auf. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie nach dieser Datenschutzerklärung. Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit Sie darin eingewilligt haben oder ein Gesetz dies erlaubt. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen um den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten und erheben so wenige personenbezogene Daten wie möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Thomas Ehbrecht Bockelskämperweg 14 29358 Eicklingen Deutschland
Telefon 05149 - 8608 Fax 05149 - 187808 celler.versandantiquariat@t-online.de
Bei allgemeinen Fragen oder Anregungen an uns zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit telefonisch 05149 - 8608 oder per E-Mail an celler.versandantiquariat@t-online.de mit uns in Verbindung setzen.
Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name und URL der abgerufenen Datei, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL), Browserangaben, Betriebssystem des aufrufenden Rechners, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Webseite und für statistische, interne Zwecke.
Datenerhebung zur Vertragsabwicklung
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn der Benutzer entsprechend den gesetzlichen Regelungen in diese Erfassung einwilligt oder wenn ein gesetzlich geregelter Erlaubnistatbestand dies erlaubt.
Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung von Anfragen des Benutzers, zur Bearbeitung der mit dem Benutzer abgeschlossenen Verträge sowie für eine etwaige technische Administration. Verwendet werden nur solche personenbezogene Daten, deren Verarbeitung nicht gesetzlich ausgeschlossen ist, es sei denn, es besteht eine Ausnahmeregelung.
Bestellung
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre korrekten Namens-, Adress- und
Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen, mit Ihnen kommunizieren und die Bestellung durchführen können. Die Bereitstellung der Daten ist somit für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Bezahldienstleister, Versanddienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfragestammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Art und Umfang der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere deren Verarbeitung, geplante Speicherdauer, Fortbestand und deren Weitergabe zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
ist; bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO die personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an celler.versandantiquariat@t-online.de
PayPal
Sofern Sie im Rahmen eines Bestellvorgangs über unser Angebot für eine Bezahlung mit
dem Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden Ihre Kontaktdaten an PayPal (Europe) S.a.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“), übermittelt. PayPal wird dadurch als Online-Zahlungsdienstleister sowie Treuhänder tätig und bietet in diesem Zusammenhang Käuferschutzdienste an.Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich regelmäßig um Name, Anschrift und Kontaktdaten, sowie die IP-Adresse und die E-Mail-Adresse des Nutzers und gegebenenfalls weitere Daten, die zur Abwicklung der Bezahldienstleistung notwendig sind und im unmittelbaren Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie beispielsweise der Bestellinhalt sowie der entsprechende Rechnungsbetrag nebst Rechnungsinformationen. Dies ist notwendig zur Abwicklung der Bestellung, insbesondere der Durchführung des Zahlvorgangs sowie der in diesem Zusammenhang notwendigen Verifizierung Ihrer Identität.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe der Daten seitens PayPal an Dritte erfolgen, insbesondere Subunternehmen, wenn dies für die Abwicklung der vertraglichen Pflicht notwendig sein sollte.Je nachdem welche Zahlungsart bei der Bezahlung über PayPal ausgewählt wird, erfolgt darüber hinaus eine Übermittlung Ihrer Daten an Wirtschaftsauskunftsunternehmen zur Prüfung der Bonität sowie gegebenenfalls an die gewählten Geldinstitute erfolgen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den PayPal Nutzungsbedingungen, sowie deren Geschäftsbedingungen, insbesondere unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
O'BRIEN, CONOR; BURKE, EDMUND - Reflections On the Revolution in France
Penguin. 1976-08-26. (ISBN: 0140400036) paperback, 7x1x5. Previous owner's ink inscription. Posted within 1 working day. 1st class tracked post to the UK, Airmail tracked worldwide. Good.
GBP 8.87GBP [Appr.: EURO 10.25 US$ 11.66 | JP¥ 1798] Booknumber: 296856
Remove
GBP 8.87GBP [Appr.: EURO 10.25 US$ 11.66 | JP¥ 1798] Booknumber: 296856
Remove
Total: GBP 8.87GBP [Appr.: EURO 10.25 US$ 11.66 | JP¥ 1798]
is offered by:
| M. Godding Books Ltd Unit 1B, Bath Road Business Centre, Devizes, Wiltshire, SN10 1XA, Great Britain Tel.: +44 (0)1380 829730 Email: mark.godding@btinternet.com |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
We accept Paypal, Visa, Mastercard, Discover, and American Express. Shipping to the UK is £2.63, Worldwide is £4.57 Airmail.
Refund if item returned within 7 days and if item is found to be materially different from listing. Please email before returning items.
Surface mail items are not insured. Airmail items are insured.
BOLZANO Bernard - Paul RUZNOCK & Rolf GEORGE ( translators - editors ) : - Bernard Bolzano. Selected writings on Ethics and Politics.
Amsterdam, Rodopi, 2007, format in-8°, 368 pp, publisher's cased binding (hardback). Published as vol. XL in the series: Studien zur Österreichischen Philosophie''. Bernard Bolzano (1781-1848) was an ordained Catholic priest besides being a philosopher and mathematician. In the Stanford University Encyclopedia of Philosophy he is described as the greatest logician who lived in the long stretch of time between Leignitz and Frege. .. .
EUR 90.00EUR [Appr.: US$ 103.86 | £UK 79 | JP¥ 16015] Booknumber: 56803
Remove
EUR 90.00EUR [Appr.: US$ 103.86 | £UK 79 | JP¥ 16015] Booknumber: 56803
Remove
Total: EUR 90EUR [Appr.: US$ 103.86 | £UK 79 | JP¥ 16015]
is offered by:
| Antiquariaat W. de Goeij Postbus 39, B-2920, Kalmthout, Belgium Tel.: +32 (0)496381439 Email: wim.de.goeij@pandora.be | |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
We trade books according the rules of the I.L.A.B. (International League of Antiquarian Booksellers) of which we are a member. Prices are net. Shipping is not included. We charge shipping costs at the rates of the Belgian Postal Services. In our order confirmation we state the actual costs. Books can be returned within 10 days after delivery with our explicit consent if they do not correspond to the description. As payment we only accept Visa, Mastercard, American Express. or IBAN banktransfer. For orders with a value over 500 EURO other payment methods can be arranged but this needs to be settled when placing the order. Customers of the European Community can also pay with a direct transfer to my bank account in Antwerp (Belgium). Account number: 320-0402327-41. IBAN BE 88 320 040 232 741, BIC BBRUBEBB . Please note that a returned book should be sent to WIM DE GOEIJ Postbox 520 NL-4645 ZW PUTTE The Netherlands. INSURANCE: The goods travel at the risk of the buyer. Extra insurance can be arranged for at prime cost but should be asked for when ordering.
Verkoopvoorwaarden
We handelen in antiquarische boeken volgens de regels van de I.L.A.B. (Internationale Vereniging van Antiquaren)waarvan we lid zijn. Prijzen zijn netto. Verzendkosten zijn niet inbegrepen. We berekenen de verzendkosten volgens de tarieven van de Belgische Post. De exacte verzendkosten worden in onze bestelbevestiging opgegeven. Bestelde boeken kunnen teruggestuurd worden binnen 10 dagen indien ze niet overeenstemmen met de beschrijving en na ons expliciet accoord. Als betaling aanvaarden we Visa, Mastercard, American Express en IBAN bankoverschrijving op onze bankrekening te Antwerpen : 320-0402327-41. IBAN BE 88 320 040 232 741, BIC BBRUBEBB. Voor bestellingen boven de € 500 kunnen andere betalingsmethoden gelden Gelieve te noteren dat voor terugzendingen steeds ons postbus adres gebruikt moet worden : WIM DE GOEIJ Postbox 520 NL-4645 ZW PUTTE Nederland. VERZEKERING : De goederen worden verzonden op risico van de ontvanger. Een verzekering kan aangevraagd worden door de ontvanger en wordt door ons aan kostprijs doorberekend.
Conditions de Vente
Nous gérons notre librairie suivant les règles du L.I.L.A. (Ligue Internationale de la Librairie Ancienne), dont nous sommes membre. Les prix sont net. Les frais de port ne sont pas inclus. Nos tarifs pour les envois sont ceux de la Poste Belge. Les frais exacts sont communiqués dans notre acceptation de commande. Un livre commandé peut être retourné s'il ne corresponds pas à la description, seulement dans un délai de dix jours après la réception et avec notre accord explicit. Comme paiement nous acceptons carte bleue, Visa, Mastercard, American Express et paiement bancaire IBAN sur notre compte à Anvers : 320-0402327-41. IBAN BE 88 320 040 232 741, BIC BBRUBEBB.
Veuillez noter que tout envoi physique doit se faire à notre addresse Boite Postale : W. de Goeij, Boite Postale 520 NL-4645 ZW PUTTE Les Pays-Bas.
ASSURANCE: les marchandises voyagent au risque et péril de l'acheteur. Nous sommes disponible pour assurer les marchandises à prix coutant.
WWW: www.degoeijbooks.be
after Bol, Hans (1534-1593) published by Cock, Hieronymus (1518-1570) - Mountainous landscape with boats in the foreground
Described in Riggs (1977) as 'River Landscape with a barge in the center foreground' as nr. 7 of a series of twelve plates with 'Landscapes with Village Scenes'. Signed on the bottom left:'HBOL' with 'HB' monogrammed and on the bottom right:'H. Cock ex.' In outstanding conditions l Etching and engraving on paper, trimmed to platemark, remargined in Japanese paper; total (without added margins): 224 x 320 mm. State I/2. Watermark on the left: caraffe with two flowers. Collector's mark on the verso in blue ink, Bernhard Keller (1789-1
EUR 2300.00EUR [Appr.: US$ 2654.24 | £UK 2018.75 | JP¥ 409285] Booknumber: 60202
Remove
EUR 2300.00EUR [Appr.: US$ 2654.24 | £UK 2018.75 | JP¥ 409285] Booknumber: 60202
Remove
Total: EUR 2300EUR [Appr.: US$ 2654.24 | £UK 2018.75 | JP¥ 409285]
is offered by:
| Antiquariaat Goltzius Heereweg 341A, 2161 BL Lisse, The Netherlands Email: info@goltzius.nl |
Following conditions of sale apply:
Verkoopvoorwaarden
ALGEMENE VERKOOPVOORWAARDEN CONSUMENTEN
1. Algemeen
1.1. Deze voorwaarden zijn van toepassing op alle koopovereenkomsten die Goltzius, als verkoper, hierna te noemen: “verkoper”, in de normale uitoefening van zijn bedrijf aangaat met consumenten, alsmede op alle overige rechtshandelingen van de leden van deze vereniging met consumenten, strekkende tot de totstandkoming dan wel nakoming van vorenbedoelde koopovereenkomsten. Indien en voor zover van belang zien deze voorwaarden tevens op bemiddelingsovereenkomsten met consumenten waarbij leden van deze vereniging partij zijn.
1.2. De toepasselijkheid van enige van onze voorwaarden afwijkende voorwaarden of bedingen waarnaar de wederpartij, hierna te noemen: “koper”, op welke manier dan ook verwijst, wordt door ons uitdrukkelijk van de hand gewezen.
1.3. Op alle overeenkomsten is Nederlands recht van toepassing. Vertegenwoordigers en andere tussenpersonen van -verkoper hebben geen ruimere volmacht dan gebruikelijk is, met name binden zij verkoper niet indien zij van deze voorwaarden afwijken, enige afspraak schriftelijk bevestigen of betalingen in ontvangst nemen.
1.4. Toepasselijkheid van het Weens Koopverdrag wordt uitgesloten.
1.5. Deze algemene voorwaarden zijn zowel in het Nederlands als in het Engels opgesteld. Bij enig verschil tussen beide versies in de (mogelijke) uitleg van hun bepalingen is de Nederlandstalige versie doorslaggevend.
2. Aanbiedingen
2.1. Aanbiedingen door verkoper gelden slechts als een uitnodiging tot het doen van een aanbod.
2.2. Een overeenkomst komt ofwel mondeling tot stand bij gelijktijdige levering en betaling van de zaken door koper, ofwel door schriftelijke aanvaarding en/of verzending der zaken door verkoper.
3. Gebreken
3.1. Koper is verplicht gebreken zo snel mogelijk, doch uiterlijk binnen veertien dagen na ontvangst van de zaken schriftelijk aan verkoper mede te delen.
3.2. Verkoper mag bij tijdig en gegrond gemelde gebreken in hoedanigheid, soort of hoeveelheid der geleverde zaken tot vervanging overgaan, maar is hiertoe niet gehouden indien dit als gevolg van de zeldzaamheid van de geleverde zaak niet meer mogelijk is. In dat laatste geval geldt de tijdige melding van het gebrek tevens als ontbinding van de koopovereenkomst en ontstaat voor partijen een verbintenis tot ongedaan making van de reeds door hen ontvangen prestaties.
3.3. De aansprakelijkheid van verkoper leidt nimmer tot andere verplichtingen dan één der in het vorige lid genoemde.
4. Levering en risico
4.1. Indien het door de koper aangewezen afleveradres zich bevindt op het grondgebied van een lidstaat van de Europese Unie, geschiedt de levering door – en gaat het risico van de verkochte zaken over op de koper vanaf – de feitelijke aflevering op het aangewezen adres.
4.2. Indien het door de koper aangewezen afleveradres zich bevindt op het grondgebied van een staat die niet lid is van de Europese Unie, geschiedt de levering door – en gaat het risico van de verkochte zaken over op de koper vanaf – de feitelijke aflevering op het aangewezen adres.
4.3. In geval van rechtstreekse levering aan koper of aan een door hem aangewezen derde gelden de verkochte zaken als geleverd en gaat het risico over op het moment dat de zaken in de feitelijke beschikkingsmacht van koper of de door hem aangewezen derde zijn overgegaan.
4.4. Indien door omstandigheden, onafhankelijk van de wil van verkoper, transport naar de plaats van bestemming niet kan plaatsvinden, is verkoper gerechtigd de zaken voor rekening van koper op te slaan.
4.5. Door verkoper opgegeven leveringsdata zijn bij benadering. Verkoper is niet aansprakelijk voor de gevolgen van overschrijding van enige leveringstermijn.
4.6. In afwijking van het bepaalde in artikel 46f lid 1 Boek 7 BW treedt het verzuim van de verkoper bij koop op afstand niet in zonder schriftelijke ingebrekestelling door de koper, behalve voor zover de vertraging de verkoper niet kan worden toegerekend of nakoming reeds blijvend onmogelijk is.
5. Prijs en kosten
Tenzij partijen uitdrukkelijk anders overeenkomen:
(a) berekent verkoper de prijzen die van kracht zijn op de dag van aflevering;
(b) komen ten laste van koper de kosten van verpakking en verzending, transportverzekering, in- en uitvoerrechten, als mede alle overige heffingen of belastingen ter zake geleverde zaken en het vervoer ervan.
6. Betaling
6.1. Alle betalingen dienen te geschieden zonder enige compensatie of korting. Tenzij uitdrukkelijk anders is overeengekomen, is koper gehouden om de facturen van verkoper binnen veertien dagen na de factuurdatum te voldoen, zonder dat verkoper daarvoor kosten in rekening mogen worden gebracht. Als plaats van betaling geldt de plaats van vestiging van verkoper.
6.2. Verkoper is gerechtigd de nakoming van zijn verplichtingen op te schorten zolang koper door hem verschuldigde bedragen, zoals koopprijzen en/of transportkosten, voor zover opeisbaar, niet heeft voldaan.
6.3. Vanaf de 14e dag na de factuurdatum is koper zonder nadere ingebrekestelling in verzuim en is hij een rente verschuldigd gelijk aan de alsdan in Nederland geldende wettelijke rente vermeerderd met 2%.
7. Eigendomsvoorbehoud
Onverminderd de verplichting van koper tot tijdige betaling en in afwijking van hetgeen hiervoor in artikel 4, leden 1, 2 en 3, is bepaald, blijven de geleverde zaken bij uitsluiting eigendom van verkoper totdat koper aan al zijn verplichtingen heeft voldaan die voortvloeien uit of samenhangen met krachtens overeenkomst door verkoper afgeleverde of af te leveren zaken.
8. Retourzendingen
Retourzendingen van kokers, hoezen en ander emballagemateriaal, gefactureerd aan koper, worden slechts in ontvangst genomen indien de zending behoorlijk is gefrankeerd, geschiedt in goede staat en plaats heeft binnen negentig dagen na facturering aan de plaats van vestiging van verkoper, in welk geval met koper dezelfde prijs zal worden verrekend als hij heeft betaald.
9. Invordering
9.1. Alle kosten van invordering van het door koper verschuldigde, zowel gerechtelijke als buitengerechtelijke, zijn voor rekening van koper.
9.2. De te vergoeden buitengerechtelijke kosten worden berekend op basis van Aanbeveling II uit het Rapport Voor-werk II van de Nederlandse Vereniging voor Rechtspraak met een minimum van EUR 250.
10. Overmacht
10.1. Indien verkoper door overmacht niet aan zijn verplichtingen jegens koper kan voldoen heeft koper geen recht op enige schadevergoeding.
10.2. Onder overmacht van verkoper wordt verstaan elke van de invloed van verkoper onafhankelijke omstandigheid, waardoor de nakoming van zijn verplichtingen jegens koper wordt verhinderd dan wel in redelijkheid niet van verkoper kan worden verlangd, ongeacht of die omstandigheden ten tijde van het sluiten van de overeenkomst te voorzien waren.
11. Geschillen
Tenzij door nationale of internationale rechtsregels dwingend anders wordt voorgeschreven en tenzij verkoper anders verkiest, zullen alle geschillen tussen partijen worden voorgelegd aan de rechtbank van het arrondissement waarbinnen de plaats van vestiging van verkoper valt.
________________________________________
ALGEMENE VERKOOPVOORWAARDEN NIET-CONSUMENTEN
1. Algemeen
1.1. Deze voorwaarden zijn van toepassing op alle koopovereenkomsten die een lid van deze vereniging als verkoper, hierna te noemen: “verkoper”, in de normale uitoefening van zijn bedrijf aangaat met een koper die handelt in de normale uitoefening van zijn bedrijf, alsmede op alle overige rechtshandelingen van de leden van deze vereniging met een natuurlijke of rechtspersoon die handelt in de normale uitoefening van zijn of haar bedrijf , strekkende tot de totstandkoming dan wel nakoming van vorenbedoelde koopovereenkomsten. Indien en voor zover van belang zien deze voorwaarden tevens op bemiddelingsovereenkomsten met een natuurlijke of rechtspersoon die handelt in de normale uitoefening van zijn of haar bedrijf waarbij leden van deze vereniging partij zijn.
1.2. De toepasselijkheid van enige van onze voorwaarden afwijkende voorwaarden of bedingen waarnaar de wederpartij, hierna te noemen: “koper”, op welke manier dan ook verwijst, wordt door ons uitdrukkelijk van de hand gewezen.
1.3. Op alle overeenkomsten is Nederlands recht van toepassing. Vertegenwoordigers en andere tussenpersonen van -verkoper hebben geen ruimere volmacht dan gebruikelijk is, met name binden zij verkoper niet indien zij van deze voorwaarden afwijken, enige afspraak schriftelijk bevestigen of betalingen in ontvangst nemen.
1.4. Toepasselijkheid van het Weens Koopverdrag wordt uitgesloten.
1.5. Deze algemene voorwaarden zijn zowel in het Nederlands als in het Engels opgesteld. Bij enig verschil tussen beide versies in de (mogelijke) uitleg van hun bepalingen is de nederlandstalige versie doorslaggevend.
2. Aanbiedingen
2.1. Aanbiedingen door verkoper gelden slechts als een uitnodiging tot het doen van een aanbod.
2.2. Een overeenkomst komt ofwel mondeling tot stand bij gelijktijdige levering en betaling van de zaken door koper, ofwel door schriftelijke aanvaarding en/of verzending der zaken door verkoper.
3. Gebreken
3.1. Koper is verplicht gebreken binnen veertien dagen na ontvangst van de zaken schriftelijk aan verkoper mede te delen.
3.2. Verkoper mag bij tijdig en gegrond gemelde gebreken in hoedanigheid, soort of hoeveelheid der geleverde zaken tot vervanging overgaan, maar is hiertoe niet gehouden indien dit als gevolg van de zeldzaamheid van de geleverde zaak niet meer mogelijk is. In dat laatste geval geldt de tijdige melding van het gebrek tevens als ontbinding van de koopovereenkomst en ontstaat voor partijen een verbintenis tot ongedaanmaking van de reeds door hen ontvangen prestaties.
3.3. De aansprakelijkheid van verkoper leidt nimmer tot andere verplichtingen dan één der in het vorige lid genoemde.
4. Levering en risico
4.1. Indien het door de koper aangewezen afleveradres zich bevindt op het grondgebied van een lidstaat van de Europese Unie, geschiedt de levering door – en gaat het risico van de verkochte zaken over op de koper vanaf – de feitelijke aflevering op het aangewezen adres.
4.2. Indien het door de koper aangewezen afleveradres zich bevindt op het grondgebied van een staat die niet lid is van de Europese Unie, geschiedt de levering door – en gaat het risico van de verkochte zaken over op de koper vanaf – de feitelijke aflevering op het aangewezen adres.
4.3. In geval van rechtstreekse levering aan koper of aan een door hem aangewezen derde gelden de verkochte zaken als geleverd en gaat het risico over op het moment dat de zaken in de feitelijke beschikkingsmacht van koper of de door hem aangewezen derde zijn overgegaan.
4.4. Indien door omstandigheden, onafhankelijk van de wil van verkoper, transport naar de plaats van bestemming niet kan plaatsvinden, is verkoper gerechtigd de zaken voor rekening van koper op te slaan.
4.5. Door verkoper opgegeven leveringsdata zijn bij benadering. Verkoper is niet aansprakelijk voor de gevolgen van overschrijding van enige leveringstermijn. Koper heeft alsdan geen recht de bestelling te annuleren of de ontvangst van de zaken te weigeren, tenzij de overschrijding van de afleveringstermijn zodanig is dat van koper redelijkerwijs niet kan worden verlangd dat hij de overeenkomst in stand laat. Koper is alsdan uitsluitend gerechtigd de bestelling schriftelijk te annuleren en reeds hierop verrichte betalingen terug te vorderen.
4.6. Het verzuim van de verkoper treedt niet in zonder schriftelijke ingebrekestelling door de koper, behalve voor zover de vertraging de verkoper niet kan worden toegerekend of nakoming reeds blijvend onmogelijk is.
5. Prijs en kosten
Tenzij partijen uitdrukkelijk anders overeenkomen:
(a) berekent verkoper de prijzen die van kracht zijn op de dag van aflevering;
(b) komen ten laste van koper de kosten van verpakking en verzending, transportverzekering, in- en uitvoerrechten, als¬mede alle overige heffingen of belastingen ter zake geleverde zaken en het vervoer ervan.
6. Betaling
6.1. Alle betalingen dienen te geschieden zonder enige compensatie of korting. Tenzij uitdrukkelijk anders is overeengekomen, is koper gehouden om de facturen van verkoper binnen veertien dagen na de factuurdatum te voldoen, zonder dat verkoper daarvoor kosten in rekening mogen worden gebracht. Als plaats van betaling geldt de plaats van vestiging van verkoper.
6.2. Verkoper is gerechtigd de nakoming van zijn verplichtingen op te schorten zolang koper door hem verschuldigde bedragen, zoals koopprijzen en/of transportkosten, voor zover opeisbaar, niet heeft voldaan.
6.3. Vanaf de 14e dag na de factuurdatum is koper zonder nadere ingebrekestelling in verzuim en is hij de wettelijke rente als bedoeld in artikel 6:119a van het Burgerlijk Wetboek verschuldigd
7. Eigendomsvoorbehoud
7.1. Onverminderd de verplichting van koper tot tijdige betaling en in afwijking van hetgeen hiervoor in artikel 4, leden 1, 2 en 3, is bepaald, blijven de geleverde zaken bij uitsluiting eigendom van verkoper totdat koper aan al zijn verplichtingen heeft voldaan die voortvloeien uit of samenhangen met krachtens overeenkomst door verkoper afgeleverde of af te leveren zaken.
7.2. Koper is niet gerechtigd aan hem geleverde doch nog niet door hem betaalde zaken aan derden te verkopen of af te leveren, tenzij voor zover dit in het kader van zijn normale bedrijfsuitoefening noodzakelijk is.
8. Retourzendingen
Retourzendingen van kokers, hoezen en ander emballagemateriaal, gefactureerd aan koper, worden slechts in ontvangst genomen indien de zending behoorlijk is gefrankeerd, geschiedt in goede staat en plaats heeft binnen negentig dagen na facturering aan de plaats van vestiging van verkoper, in welk geval met koper dezelfde prijs zal worden verrekend als hij heeft betaald.
9. Invordering
9.1. Alle kosten van invordering van het door koper verschuldigde, zowel gerechtelijke als buitengerechtelijke, zijn voor rekening van koper.
9.2. De te vergoeden buitengerechtelijke kosten worden berekend op basis van Aanbeveling II uit het Rapport Voor-werk II van de Nederlandse Vereniging voor Rechtspraak met een minimum van EUR 250.
10. Overmacht
10.1. Indien verkoper door overmacht niet aan zijn verplichtingen jegens koper kan voldoen heeft koper geen recht op enige schadevergoeding.
10.2. Onder overmacht van verkoper wordt verstaan elke van de invloed van verkoper onafhankelijke omstandigheid, waardoor de nakoming van zijn verplichtingen jegens koper wordt verhinderd danwel in redelijkheid niet van verkoper kan worden verlangd, ongeacht of die omstandigheden ten tijde van het sluiten van de overeenkomst te voorzien waren.
11. Geschillen
Tenzij door nationale of internationale rechtsregels dwingend anders wordt voorgeschreven en tenzij verkoper anders verkiest, zullen alle geschillen tussen partijen worden voorgelegd aan de rechtbank van het arrondissement waarbinnen de plaats van vestiging van verkoper valt.
Bosanquet, Bernard - A History of Aesthetic
London, George Allen & Unwin, 1944. xxiii, 502p. original cloth. .
USD 30.00USD [Appr.: EURO 26 | £UK 23 | JP¥ 4626] Booknumber: 032805
Remove
USD 30.00USD [Appr.: EURO 26 | £UK 23 | JP¥ 4626] Booknumber: 032805
Remove
Total: USD 30USD [Appr.: EURO 26 | £UK 23 | JP¥ 4626]
is offered by:
| Hackenberg Booksellers ABAA 1614 Kearney Street, El Cerrito, California, CA 94530, USA Tel.: +1 510-234-3214 | Fax: +1 510-234-3218 Email: info@hackenbooks.com | |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
All prices are net in U.S. dollars. Payments may be made via VISA, MasterCard, or dollar check payable via an American bank. California customers will be charged 9.25% state sales tax.
Books shipped within the United States will be sent via media mail at $4.00 for the first book ($3.00 per book for additional books on the same order). Priority mail in the United States costs $6.00 for the first book ($4.00 per book for additional books). All books to customers outside of the United States will be shipped via airmail. The airmail costs will be dependent upon the weight and desired arrival speed of the shipment. At the time of order, we will contact the foreign customer via email with the various shipping options and costs. Any book may be returned within one week of receipt.
- Chinas Economy in 2000.
Bejing, New World Press 1987. 1st ed. 546 S.; with tables. Paperback Good condition. Cover slightly worn. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
EUR 48.00EUR [Appr.: US$ 55.39 | £UK 42.25 | JP¥ 8542] Booknumber: 869833
Remove
EUR 48.00EUR [Appr.: US$ 55.39 | £UK 42.25 | JP¥ 8542] Booknumber: 869833
Remove
Total: EUR 48EUR [Appr.: US$ 55.39 | £UK 42.25 | JP¥ 8542]
is offered by:
| Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin Prenzlauer Berg, Germany Tel.: +49 30 46 79 61 87 | Fax: +49 30 46 79 61 89 Email: bestellung@antiquariat-in-berlin.de |
Following conditions of sale apply:
Lieferbedingungen und Gesch�ftsbedingungen
---------
Impressum
---------
Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 22
10439 Berlin
Deutschland
Tel.: 030 / 46796187
Fax: 030 / 46796189
E-Mail: bestellung@antiquariat-in-berlin.de
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRA 48497 B
Die Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG wird vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin: Thomas Haker Verwaltungs GmbH, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 223335 B. Diese wiederum wird vertreten durch den Geschäftsführer: Matthias Gleim
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE293487103
-------------------
Kundeninformationen
-------------------
1) Vertragsschluss
1.1 Die auf der Handelsplattform dargestellten Produktbeschreibungen des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
1.2 Der Kunde kann sein Angebot über das von der Handelsplattform vorgehaltene Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.
1.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, - indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
1.4. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt.
2. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Der Vertragstext ist dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung jedoch nicht mehr über die Website der Handelsplattform zugänglich.
3. Erkennung und Berichtigung von Eingabefehlern
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
4. Für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
5. Mängelhaftung (Gewährleistung)
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
6. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
-----------------------------
Informationen zum Datenschutz
-----------------------------
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin, Deutschland, Tel.: 030 467 961 87, Fax: 030 467 961 89, E-Mail: info@antiquariat-in-berlin.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche dies sind, können Sie aus dem Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
3.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
3.2 Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3.3 Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
3.4 Wenn Sie sich für eine Zahlungsart des Paymentdienstleisters PAYONE (Zahlung mit Visa oder MasterCard) entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Paymentdienstleister BS PAYONE GmbH, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt/Main, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Paymentdienstleister PAYONE und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
4) Rechte des Betroffenen
4.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
4.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
5) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
--------------------------------------
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
--------------------------------------
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
---------------------
A. Widerrufsbelehrung
---------------------
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin, Tel.: +49 30 / 46 79 61 87, Fax: +49 30 / 46 79 61 89, E-Mail: bestellung@antiquariat-in-berlin.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
Allgemeine Hinweise
1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
--------------------
B. Widerrufsformular
--------------------
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 22
10439 Berlin
Deutschland
Fax: +49 30 / 46 79 61 89
E-Mail: bestellung@antiquariat-in-berlin.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Alphen, Hiëronymus van - Bloemlezing uit het werk van Hiëronymus van Alphen
Thieme, 0. serie: klassiek letterkundig Pantheon 155/156 .
EUR 6.50EUR [Appr.: US$ 7.5 | £UK 5.75 | JP¥ 1157] Booknumber: 006103
Remove
EUR 6.50EUR [Appr.: US$ 7.5 | £UK 5.75 | JP¥ 1157] Booknumber: 006103
Remove
Total: EUR 6.5EUR [Appr.: US$ 7.5 | £UK 5.75 | JP¥ 1157]
is offered by:
| Hond in de Kast Mr. J.B. Kanweg 20, 9439 TG Witteveen, The Netherlands Tel.: +31 (0)6 1928 6514 Email: hondindekast@gmail.com |
Following conditions of sale apply:
Verkoopvoorwaarden
De boeken die op internet worden aangeboden zijn zo goed mogelijk beschreven. Als u vragen heeft naar details of het uiterlijk van de boeken kunt u die via “vraag” stellen; er wordt zo spoedig mogelijk geantwoord.
Wanneer u een bestelling plaatst ontvangt u via de email een factuur met de betaalgegevens.
Na ontvangst van uw betaling worden de bestelde boeken verzonden via post.nl.
Graag krijgen we een korte ontvangstbevestiging.
Bij vragen of klachten over uw bestelling is Hond in de Kast via de email bereikbaar. Dan kan bij teleurstelling uw bestelling teruggezonden worden; en krijgt u de aankoop- en verzendkosten terug.
Met uw gegevens gaat Hond in de Kast vertrouwelijk om; wanneer u wilt worden benaderd over andere boeken van dezelfde schrijver of serie kunt u dat zelf aangeven.
Acharya, Amitav - The making of Southeast Asia : international relations of a region
Ithaca, Cornell University Press 2012 illustrated 1st ed. - With bibliogr., index. - Softcover, new
EUR 25.00EUR [Appr.: US$ 28.85 | £UK 22 | JP¥ 4449] Booknumber: P103897
Remove
EUR 25.00EUR [Appr.: US$ 28.85 | £UK 22 | JP¥ 4449] Booknumber: P103897
Remove
Total: EUR 25EUR [Appr.: US$ 28.85 | £UK 22 | JP¥ 4449]
is offered by:
| Antiquariaat Klikspaan Hooglandse Kerkgracht 49, 2312 HS Leiden, The Netherlands Tel.: +31 (0)715234733 Email: maanen@antiqklikspaan.demon.nl |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
Orders from overseas will be sent by surface-mail unless we are instructed otherwise. Visacard accepted. Payment in advance requested. If the book or its quality not corresponds with our description it can be returned. In that case please contact us.
Verkoopvoorwaarden
- Alle boeken zijn compleet en tenminste in goede staat. Kleine gebreken, zoals naam op schutblad of lichte beschadigingen die normaal zijn voor gebruikte boeken, zijn niet altijd aangegeven.
- Prijzen zijn netto, in euro en inclusief BTW. Verzendkosten worden tegen kostprijs doorberekend.
- Boeken worden met factuur geleverd. Na ontvangst van de boeken dient het verschuldigde bedrag binnen 2 weken overgemaakt te worden op het op de factuur vermelde bank-/gironummer.
- Betaling kan geschieden via bank- of giro-overschrijving, of via Visa of Mastercard.
- Geleverde boeken blijven eigendom van de verkoper totdat volledige betaling van het factuurbedrag heeft plaatsgevonden.
- Het verzenden van de bestelde boeken is voor risico van de verkoper. Verkoper behoudt zich het recht voor de goederen - in uitzonderingsgevallen - te verzekeren en/of aangetekend te verzenden. De kosten hieruit voortvloeiend worden doorberekend aan de koper. Overigens wordt in deze gevallen eerst contact opgenomen met de koper.
- Elke aankoop kan binnen 7 dagen na ontvangst, zonder opgaaf van reden, aan verkoper retour worden gezonden (een voorafgaande kennisgeving per email wordt op prijs gesteld), waarna restitutie van het aankoopbedrag (niet de verzendkosten) volgt.
- Is de retourzending het gevolg van een onvolledige beschrijving dan wordt het aankoopbedrag inclusief verzendkosten + retourporto gerestitueerd. Retourzendingen dienen verkoper te bereiken in dezelfde staat als waarin ze aan koper verzonden werden. Het risico van retourzendingen is nadrukkelijk voor de afzender.
NB! De op internet aangeboden boeken, bevinden zich niet in onze winkel.
J. A Gosling, P. F Harris, I Whitmore und P.L.T Willan - Fotoatlas der Anatomie mit StudentConsult-Zugang: Präparate, Zeichnungen und Text
, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2005. 394, 28,8 x 23,8 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Hier kommt eine echte Premiere in der Anatomie: Fotos von Präparaten, Zeichnungen und Lehrbuchtexte in einem Werk - das gab's noch nie! Mit dem Fotoatlas lernen Sie Anatomie revolutionär anschaulich, denn jedes Präparat ist gleich zweimal dargestellt: Sie sehen das Präparat als realistisches Farbfoto und gleich daneben noch mal 1:1 als farbige Schemazeichnung. So können Sie anatomische Strukturen bestens erkennen, üben und den Bezug zum Präparat herstellen. Kurze, prägnante Texte erläutern die Abbildungen und beschreiben die wesentlichen topographischen Regionen.Als Extra finden Sie am Ende jedes Kapitels klinische Beispiele und Fragen mit vielen Schnittbildern, MR- und CT-Bildern.Einprägsamer kann man Anatomie nicht darstellen! "Lebenslauf des deutschen Bearbeiters" Prof. Dr. med. Dr. phil. Herbert Lippert Studium der Medizin und der Psychologie/Philosophie 1953-1966 Assistent und Privatdozent an Münchner Universitätskliniken und -instituten 1966-1992 Professor der Anatomie und Leiter der Abteilung für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover 1984 Präsident der Anatomischen Gesellschaft Als Arzt sieht er die Anatomie unter dem Blickwinkel der klinischen Medizin, als Diplompsychologe orientiert er seine Schriften an den Bedürfnissen der Leser. Bekannt durch Bücher wie: Lehrbuch Anatomie, 6. Auflage 2003 Anatomie - Text und Atlas, 7. Auflage 2001 Leitungsbahnen - Arterien, Venen, Lymphbahnen und Nerven schematisch, 3. Auflage 2002 A.D.A.M. Student Atlas der Anatomie, 1999 Wheater/Burkitt/Daniels: Funktionelle Histologie, 1987 Seine Bücher sind verständlich und übersichtlich. Sie wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Inhalt: 1 Anatomische Grundbegriffe 2 Thorax 3 Obere Extremität 4 Bauch 5 Becken und Damm 6 Untere Extremität 7 Kopf und Hals 8 Rücken Fotoatlas der Anatomie mit StudentConsult-Zugang: Präparate, Zeichnungen und Text von J. A Gosling, P. F Harris, I Whitmore und P.L.T Willan Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH Co-Autor Herbert Lippert Sprache deutsch Masse 240 x 300 mm Einbandart Paperback Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Anatomie Neuroanatomie Anatomie Anatomischer Atlas Atlanten Fotoatlas Gosling Präparierkurs Präpkurs ISBN-10 3-437-44420-4 / 3437444204 ISBN-13 978-3-437-44420-3 / 9783437444203 ISBN: 3437444204. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 103.99EUR [Appr.: US$ 120.01 | £UK 91.5 | JP¥ 18505] Booknumber: BN29980
Remove
EUR 103.99EUR [Appr.: US$ 120.01 | £UK 91.5 | JP¥ 18505] Booknumber: BN29980
Remove
Total: EUR 103.99EUR [Appr.: US$ 120.01 | £UK 91.5 | JP¥ 18505]
is offered by:
| Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 Email: l.lutzer@llu-buchservice.de |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Lieferzeit: 2-9 Tage
Lieferziel: Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 30 Tage.
Lieferfrist: Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Lars Lutzer – Einzelunternehmer - Alte Landstr. 39- 23812 Wahlstedt/Schleswig-Holstein - Web: https://LLU-BUCHSERVICE.de/en Email: l.lutzer@llu-buchservice.de , TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - UID: DE277819159 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).
An:
Buchservice-Lars-Lutzer
Einzelunternehmer
Alte Landstr. 39-
23812 Wahlstedt/Schleswig-Holstein
Telefon: ++49 (0)176 / 63887918
Telefax: +49 (0)32121035963
E-Mail: LLU-Buchservice@mail.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum und Unterschrift
(*) Unzutreffendes streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung
Impressum: BuchService Lars Lutzer - Einzelunternehmung- Alte Landstr. 39-
23812 Wahlstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland /Germany - TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963- Email: LLU-Buchservice(at)mail(punkt)de , VAT /UID: DE277819159
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen:
1. Allgemeines - Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Eigentumsvorbehalt
4. Vergütung
5. Gefahrübergang
6. Gewährleistung
7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung
8. Datenschutz
9. Schlussbestimmungen
1. Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen wir in Geschäftsbeziehungen treten und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde i. s. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.
2.2. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Bestellung des Kunden bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden.
2.3. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung - etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden - abzulehnen.
3. Eigentumsvorbehalt
3.1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
3.2. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziff. 2 und 3 dieser Bestimmung vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.
3.3. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
4. Vergütung
4.1. Der angebotene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten. Der Kunde kann die Bezahlung über eine der angebotenen Zahlungsarten leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
4.2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 10 Tagen den Preis zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Gegenüber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
4.3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden und oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
5. Gefahrübergang
5.1. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf diesen über.
5.2. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
6. Gewährleistung
6.1. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
6.2. Schlägt die Nacherfüllung fehl, oder ist diese aufgrund der Eigenarten der bestellten Ware nicht möglich, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung oder Vergütung (Minderung), Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Wählt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß § 8 Ziff. 1 und 2. Bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
6.3. Unternehmer müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
6.4. Die Gewährleistung für Verbraucher beträgt für gebrauchte Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware, für neue Waren gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht, wenn uns grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung
7.1. Wir haften außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit unseren gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbar war.
7.2. Der vorgenannte Haftungsausschluss bzw. Beschränkung gelten nicht, sofern und soweit wir bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen haben. Sie gelten ferner nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften.
8. Datenschutz
8.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die personenbezogenen Daten unserer Kunden lediglich zum Zwecke der ordnungsgemäßen Vertragsdurchführung im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
8.2. Abrechnungsdaten speichern wir höchstens bis zum Ablauf von 6 Monaten nach Versendung der Rechnung. Werden gegen die Entgeltforderungen Einwendungen erhoben oder diese trotz Zahlungsaufforderung nicht beglichen, dürfen die Abrechnungsdaten aufbewahrt werden, bis die Einwendung abschließend geklärt ist oder die Entgeltforderung beglichen ist. § 15 Abs. 8 Telemediengesetz (TMG) bleibt unberührt.
8.3. Personenbezogene Daten werden im Rahmen von Auftragsdatenverwaltung im Sinne des § 9 BDSG für uns von der mediantis AG verarbeitet. Die mediantis AG hat hierbei lediglich die Funktion eines technischen Dienstleisters, wir sind allein verantwortlich für die an uns übersandten Daten.
8.4. Sofern und soweit die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten aufgrund bestehender rechtlicher oder steuerlicher Verpflichtungen erforderlich ist, werden diese Daten für den Zugriff zu anderen als den gesetzlich begründeten Zwecken gesperrt.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
9.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Verkoopvoorwaarden
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Lieferzeit: 2-9 Tage
Lieferziel: Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 30 Tage.
Lieferfrist: Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Lars Lutzer – Einzelunternehmer - Alte Landstr. 39- 23812 Wahlstedt/Schleswig-Holstein - Web: https://LLU-BUCHSERVICE.de/en Email: l.lutzer@llu-buchservice.de , TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - UID: DE277819159 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).
An:
Buchservice-Lars-Lutzer
Einzelunternehmer
Alte Landstr. 39-
23812 Wahlstedt/Schleswig-Holstein
Telefon: ++49 (0)176 / 63887918
Telefax: +49 (0)32121035963
E-Mail: LLU-Buchservice@mail.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum und Unterschrift
(*) Unzutreffendes streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung
Impressum: BuchService Lars Lutzer - Einzelunternehmung- Alte Landstr. 39-
23812 Wahlstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland /Germany - TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963- Email: LLU-Buchservice(at)mail(punkt)de , VAT /UID: DE277819159
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen:
1. Allgemeines - Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Eigentumsvorbehalt
4. Vergütung
5. Gefahrübergang
6. Gewährleistung
7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung
8. Datenschutz
9. Schlussbestimmungen
1. Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen wir in Geschäftsbeziehungen treten und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde i. s. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.
2.2. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Bestellung des Kunden bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden.
2.3. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung - etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden - abzulehnen.
3. Eigentumsvorbehalt
3.1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
3.2. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziff. 2 und 3 dieser Bestimmung vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.
3.3. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
4. Vergütung
4.1. Der angebotene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten. Der Kunde kann die Bezahlung über eine der angebotenen Zahlungsarten leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
4.2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 10 Tagen den Preis zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Gegenüber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
4.3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden und oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
5. Gefahrübergang
5.1. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf diesen über.
5.2. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
6. Gewährleistung
6.1. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
6.2. Schlägt die Nacherfüllung fehl, oder ist diese aufgrund der Eigenarten der bestellten Ware nicht möglich, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung oder Vergütung (Minderung), Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Wählt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß § 8 Ziff. 1 und 2. Bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
6.3. Unternehmer müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
6.4. Die Gewährleistung für Verbraucher beträgt für gebrauchte Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware, für neue Waren gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht, wenn uns grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung
7.1. Wir haften außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit unseren gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbar war.
7.2. Der vorgenannte Haftungsausschluss bzw. Beschränkung gelten nicht, sofern und soweit wir bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen haben. Sie gelten ferner nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften.
8. Datenschutz
8.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die personenbezogenen Daten unserer Kunden lediglich zum Zwecke der ordnungsgemäßen Vertragsdurchführung im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
8.2. Abrechnungsdaten speichern wir höchstens bis zum Ablauf von 6 Monaten nach Versendung der Rechnung. Werden gegen die Entgeltforderungen Einwendungen erhoben oder diese trotz Zahlungsaufforderung nicht beglichen, dürfen die Abrechnungsdaten aufbewahrt werden, bis die Einwendung abschließend geklärt ist oder die Entgeltforderung beglichen ist. § 15 Abs. 8 Telemediengesetz (TMG) bleibt unberührt.
8.3. Personenbezogene Daten werden im Rahmen von Auftragsdatenverwaltung im Sinne des § 9 BDSG für uns von der mediantis AG verarbeitet. Die mediantis AG hat hierbei lediglich die Funktion eines technischen Dienstleisters, wir sind allein verantwortlich für die an uns übersandten Daten.
8.4. Sofern und soweit die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten aufgrund bestehender rechtlicher oder steuerlicher Verpflichtungen erforderlich ist, werden diese Daten für den Zugriff zu anderen als den gesetzlich begründeten Zwecken gesperrt.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
9.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Lieferbedingungen und Gesch�ftsbedingungen
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Lieferzeit: 2-9 Tage
Lieferziel: Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 30 Tage.
Lieferfrist: Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Lars Lutzer – Einzelunternehmer - Alte Landstr. 39- 23812 Wahlstedt/Schleswig-Holstein - Web: https://LLU-BUCHSERVICE.de/en Email: l.lutzer@llu-buchservice.de , TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963 - UID: DE277819159 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).
An:
Buchservice-Lars-Lutzer
Einzelunternehmer
Alte Landstr. 39-
23812 Wahlstedt/Schleswig-Holstein
Telefon: ++49 (0)176 / 63887918
Telefax: +49 (0)32121035963
E-Mail: LLU-Buchservice@mail.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum und Unterschrift
(*) Unzutreffendes streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung
Impressum: BuchService Lars Lutzer - Einzelunternehmung- Alte Landstr. 39-
23812 Wahlstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland /Germany - TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963- Email: LLU-Buchservice(at)mail(punkt)de , VAT /UID: DE277819159
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen:
1. Allgemeines - Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Eigentumsvorbehalt
4. Vergütung
5. Gefahrübergang
6. Gewährleistung
7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung
8. Datenschutz
9. Schlussbestimmungen
1. Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen wir in Geschäftsbeziehungen treten und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde i. s. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.
2.2. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Bestellung des Kunden bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden.
2.3. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung - etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden - abzulehnen.
3. Eigentumsvorbehalt
3.1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
3.2. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziff. 2 und 3 dieser Bestimmung vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.
3.3. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
4. Vergütung
4.1. Der angebotene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten. Der Kunde kann die Bezahlung über eine der angebotenen Zahlungsarten leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
4.2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 10 Tagen den Preis zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Gegenüber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
4.3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden und oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
5. Gefahrübergang
5.1. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf diesen über.
5.2. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
6. Gewährleistung
6.1. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
6.2. Schlägt die Nacherfüllung fehl, oder ist diese aufgrund der Eigenarten der bestellten Ware nicht möglich, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung oder Vergütung (Minderung), Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Wählt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß § 8 Ziff. 1 und 2. Bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
6.3. Unternehmer müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
6.4. Die Gewährleistung für Verbraucher beträgt für gebrauchte Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware, für neue Waren gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht, wenn uns grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung
7.1. Wir haften außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit unseren gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbar war.
7.2. Der vorgenannte Haftungsausschluss bzw. Beschränkung gelten nicht, sofern und soweit wir bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen haben. Sie gelten ferner nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften.
8. Datenschutz
8.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die personenbezogenen Daten unserer Kunden lediglich zum Zwecke der ordnungsgemäßen Vertragsdurchführung im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
8.2. Abrechnungsdaten speichern wir höchstens bis zum Ablauf von 6 Monaten nach Versendung der Rechnung. Werden gegen die Entgeltforderungen Einwendungen erhoben oder diese trotz Zahlungsaufforderung nicht beglichen, dürfen die Abrechnungsdaten aufbewahrt werden, bis die Einwendung abschließend geklärt ist oder die Entgeltforderung beglichen ist. § 15 Abs. 8 Telemediengesetz (TMG) bleibt unberührt.
8.3. Personenbezogene Daten werden im Rahmen von Auftragsdatenverwaltung im Sinne des § 9 BDSG für uns von der mediantis AG verarbeitet. Die mediantis AG hat hierbei lediglich die Funktion eines technischen Dienstleisters, wir sind allein verantwortlich für die an uns übersandten Daten.
8.4. Sofern und soweit die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten aufgrund bestehender rechtlicher oder steuerlicher Verpflichtungen erforderlich ist, werden diese Daten für den Zugriff zu anderen als den gesetzlich begründeten Zwecken gesperrt.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
9.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Conditions de Vente
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Lieferzeit: 2-9 Tage
Lieferziel: Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 30 Tage.
Lieferfrist: Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Lars Lutzer – Einzelunternehmer - Alte Landstr. 39- 23812 Wahlstedt/Schleswig-Holstein - Web: https://LLU-BUCHSERVICE.de/en Email: l.lutzer@llu-buchservice.de , TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - UID: DE277819159 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).
An:
Buchservice-Lars-Lutzer
Einzelunternehmer
Alte Landstr. 39-
23812 Wahlstedt/Schleswig-Holstein
Telefon: ++49 (0)176 / 63887918
Telefax: +49 (0)32121035963
E-Mail: LLU-Buchservice@mail.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum und Unterschrift
(*) Unzutreffendes streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung
Impressum: BuchService Lars Lutzer - Einzelunternehmung- Alte Landstr. 39-
23812 Wahlstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland /Germany - TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963- Email: LLU-Buchservice(at)mail(punkt)de , VAT /UID: DE277819159
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen:
1. Allgemeines - Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Eigentumsvorbehalt
4. Vergütung
5. Gefahrübergang
6. Gewährleistung
7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung
8. Datenschutz
9. Schlussbestimmungen
1. Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen wir in Geschäftsbeziehungen treten und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde i. s. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.
2.2. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Bestellung des Kunden bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden.
2.3. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung - etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden - abzulehnen.
3. Eigentumsvorbehalt
3.1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
3.2. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziff. 2 und 3 dieser Bestimmung vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.
3.3. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
4. Vergütung
4.1. Der angebotene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten. Der Kunde kann die Bezahlung über eine der angebotenen Zahlungsarten leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
4.2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 10 Tagen den Preis zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Gegenüber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
4.3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden und oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
5. Gefahrübergang
5.1. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf diesen über.
5.2. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
6. Gewährleistung
6.1. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
6.2. Schlägt die Nacherfüllung fehl, oder ist diese aufgrund der Eigenarten der bestellten Ware nicht möglich, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung oder Vergütung (Minderung), Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Wählt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß § 8 Ziff. 1 und 2. Bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
6.3. Unternehmer müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
6.4. Die Gewährleistung für Verbraucher beträgt für gebrauchte Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware, für neue Waren gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht, wenn uns grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung
7.1. Wir haften außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit unseren gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbar war.
7.2. Der vorgenannte Haftungsausschluss bzw. Beschränkung gelten nicht, sofern und soweit wir bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen haben. Sie gelten ferner nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften.
8. Datenschutz
8.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die personenbezogenen Daten unserer Kunden lediglich zum Zwecke der ordnungsgemäßen Vertragsdurchführung im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
8.2. Abrechnungsdaten speichern wir höchstens bis zum Ablauf von 6 Monaten nach Versendung der Rechnung. Werden gegen die Entgeltforderungen Einwendungen erhoben oder diese trotz Zahlungsaufforderung nicht beglichen, dürfen die Abrechnungsdaten aufbewahrt werden, bis die Einwendung abschließend geklärt ist oder die Entgeltforderung beglichen ist. § 15 Abs. 8 Telemediengesetz (TMG) bleibt unberührt.
8.3. Personenbezogene Daten werden im Rahmen von Auftragsdatenverwaltung im Sinne des § 9 BDSG für uns von der mediantis AG verarbeitet. Die mediantis AG hat hierbei lediglich die Funktion eines technischen Dienstleisters, wir sind allein verantwortlich für die an uns übersandten Daten.
8.4. Sofern und soweit die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten aufgrund bestehender rechtlicher oder steuerlicher Verpflichtungen erforderlich ist, werden diese Daten für den Zugriff zu anderen als den gesetzlich begründeten Zwecken gesperrt.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
9.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
KIPLING, RUDYARD - Barrack-Room ballads and other verses
London, Methuen and Co. 1907. (ISBN: -) Cloth, 1c2. 208 pag. Good.
EUR 15.00EUR [Appr.: US$ 17.31 | £UK 13.25 | JP¥ 2669] Booknumber: 035315
Remove
EUR 15.00EUR [Appr.: US$ 17.31 | £UK 13.25 | JP¥ 2669] Booknumber: 035315
Remove
Total: EUR 15EUR [Appr.: US$ 17.31 | £UK 13.25 | JP¥ 2669]
is offered by:
| von Meyenfeldt, Slaats & Zonen Nonnenveld 101, 4811 HN Breda, The Netherlands Tel.: 06 28388384 Email: boeken@planet.nl |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
All books are in good antiquarian condition, unless otherwise stated in catalogue or correspondence. Shipping costs are always extra. Books can be returned after confirmation by the antiquarian bookseller only when the book or its quality are not in accordance with the information given in catalogue or correspondence. Method of payment: Payment is due in advance (after confirmation on the book's availability). Payment by creditcard in EURO or USD accepted through paypal.com.
Verkoopvoorwaarden
1. Algemeen
1.1 Met de vernoeming van Het Antiquariaat wordt in dit document verwezen naar de firma von Meyenfeldt, Slaats & zonen ingeschreven bij de KvK te Breda onder nummer H 20103487.
1.2 Deze Algemene Voorwaarden zijn met uitsluiting van enige andere voorwaarden van toepassing op alle rechtsbetrekkingen, waarbij Het Antiquariaat als leverancier van producten optreedt.
1.3 Het Antiquariaat aanvaardt geen enkel voorbehoud bij bestellingen door de wederpartij (hierna te noemen: de afnemer).
1.4 Het Antiquariaat behoudt zich het recht deze voorwaarden te allen tijde te wijzigen. De afnemer erkent dat Het Antiquariaat bevoegd is deze Algemene Voorwaarden te wijzigen en aanvaardt gebonden te zijn aan aldus gewijzigde Algemene Voorwaarden.
2. Conditie producten
2.1 Alle producten zijn in goede antiquarische staat, tenzij in de catalogus of correspondentie anders is vermeld.
3. Betaling
3.1 Betaling vindt contant bij afhalen plaats , door middel van vooruitbetaling via bank/giro, middels remboursement of door middel van een toegevoegde rekening. Dit tenzij schriftelijk anders wordt overeengekomen.
Het Antiquariaat is gerechtigd indien de betaling van het verschuldigde bedrag niet door haar is ontvangen, aan de afnemer een rente van 1% per maand te berekenen, gerekend vanaf de dag waarop de betaling uiterlijk had moeten plaatsvinden.
3.2 . Indien de bestelling op rekening wordt uitgeleverd, dient betaling binnen 14 dagen na dagtekening van de factuur te geschieden.
3.3 Levering op rekening is uitsluitend mogelijk indien geen voorgaande facturen open staan
3.4 Het Antiquariaat is voorts gerechtigd, buiten de hoofdsom en rente om van de afnemer alle kosten, zowel gerechtelijke als buitengerechtelijke, door de verzuimde betaling veroorzaakt te vorderen, waaronder de kosten van advocaat, procureur, zaakwaarnemer, gerechtsdeurwaarder en incassobureau. Voor het in verzuim stellen van de afnemer is Het Antiquariaat gerechtigd de werkelijke kosten in rekening te brengen, te verhogen met een redelijk bedrag aan kantoorkosten.
4. Prijzen
4.1 Alle prijzen zijn onder voorbehoud van typefouten.
4.2 Alle prijzen zijn zonder BTW – BTW kan niet worden gerekend (marge-regeling)
4.3 Alle prijzen zijn exclusief de verzend- en verpakkingskosten.
5. Levering
5.1 Levering wereldwijd.
5.2 Het Antiquariaat kan niet garant staan voor leverbaarheid van alle producten. Bij een tekort zal de afnemer hiervan op de hoogte gesteld worden.
5.3 Het Antiquariaat zal de levering binnen 14 dagen initiëren, maar is tevens gerechtigd de aflevering in gedeelten na te komen. De extra kosten van de nalevering worden door Het Antiquariaat gedragen.
6. Aansprakelijkheid
6.1 Het Antiquariaat is niet aansprakelijk voor schade toegebracht door aankoop en/of gebruik van geleverde producten.
6.2 Het Antiquariaat is niet aansprakelijk voor schade toegebracht tijdens verzending van de geleverde producten.
6.3 De termijn genoemd bij 5.3 geldt als een indicatie en niet als fatale termijn. Het Antiquariaat is nimmer aansprakelijk voor schade als gevolg van overschrijding van deze levertijd.
7. Retourzending
7.1 Retourzending is mogelijk na overleg met Het Antiquariaat en het geleverde product binnen 14 dagen na levering weer in bezit van Het Antiquariaat is.
7.2 Het product zal dan terugbetaald worden, exclusief de verzend- en verpakkingkosten.
7.3 Kosten die voortvloeien uit een retourzending (bijvoorbeeld verzendkosten) worden gedragen door de afnemer.
7.4 Ongefrankeerde retourzendingen worden niet aangenomen.
8. Verzendkosten
8.1 Het Antiquariaat berekent de verzend- en verpakkingskosten per bestelling. De kosten zijn afhankelijk van het formaat, gewicht en aantal producten.
9 . Schadevergoeding
9.1 Het Antiquariaat kan slechts aansprakelijk gehouden worden voor schade, die aan haar opzet of grove schuld is toe te rekenen, dan wel ontstaan is door omstandigheden die op grond van dwingendrechtelijke regels voor haar risico komen en daarbij zal haar aansprakelijk in waarde nooit die van de verkoopprijs te boven gaan.
9.2 Omstandigheden, die in ieder geval niet voor risico van Het Antiquariaat komen zijn: werkstaking, werkliedenuitsluiting, ziekte, in-, uit- en/of doorvoerverbod, transportproblemen, het niet nakomen van de verplichtingen door toeleveranciers, storingen in de productie, etc.
Hawking, Stephen, Editor; Selections By Euclid; Archimedes; Descartes; Gauss, Carl; Boole, George; Godel, Kurt. . ., - God Created the Integers: Mathematical Breakthroughs That Changed History - Book Club Edition.
Philadelphia, Running Press, 2005. Book Club. Hardcover., Vg- (See Description), Vg/Vg- Light Edgewear to Dj. Text Block Clean, Binding Tight. Dj in Mylar Wrap. Pages: 1162.
USD 16.00USD [Appr.: EURO 14 | £UK 12.25 | JP¥ 2467] Booknumber: MASTER208464I
Remove
USD 16.00USD [Appr.: EURO 14 | £UK 12.25 | JP¥ 2467] Booknumber: MASTER208464I
Remove
Total: USD 16USD [Appr.: EURO 14 | £UK 12.25 | JP¥ 2467]
is offered by:
| Vintage Books 6613 E Mill Plain, Vancouver, Washinton, WA 98661, USA Tel.: +1 360 694 9519 Email: books@vintage-books.com |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
Credit cards accepted: VISA, MasterCard, American Express
PayPal accepted
Washington state residents MUST add sales tax at destination rate (your address.)
Postage
(Approx. cost: Priority Mail: $18.99 and up, Media Mail {Book Rate}: $7.79 and up, each depending on package weight.
Priority Mail rates are now based on destination zone).
All shipments are packed as carefully as possible. We are not responsible for lost shipments via a chosen uninsured method.
For international shipments, please contact us. We'll be glad to quote shipping options for your order to your destination.
Return Policy:
Customer must notify us and return the book to us within 10 business days to receive a refund, with the item in the same condition as when shipped. Shipping costs will be refunded if item not as described.
Alembert, Jean Le Rond d'; Denis Diderot; Jacques Renaud Benard, (1731-1794). engraver - Recueil de Planches de L'Encyclopédie, Par Ordre de Matières. 3 Vols. I-III (a à M.). [742 Plates]. First Editions
Paris: Panckoucke,; Liège: Plomteux, 1783-1784. 3 volumes in-4, 20 x 26cm. demi-basane fauve, dos à nerfs orné, pièces de titre et de tomaison de veau rouge et vert, gardes de papier peint, tranches rouges (reliure de l'époque). Tomes 1 à 3 contenant les planches des métiers de la lettre A à M. On dénombre ainsi 742 planches gravées (586 simples et 156 doubles). Coins usagés, mors which 156 are double-page.. Half roan, decorated ribbed spine, red and green calf title and volume labels, painted paper endpapers, red edges (contemporary binding).... OCLC Number / Unique Identifier: 2398186: Pagination: v. 1: [8] p. [227] leaves of plates; v. 2: [8] p. [249] leaves of plates; v. 3: [4], [266] leaves of plates; The double page plates mesasure 26 x 37cm. .
USD 2500.00USD [Appr.: EURO 2166.5 | £UK 1901.5 | JP¥ 385501] Booknumber: 51-6746
Remove
USD 2500.00USD [Appr.: EURO 2166.5 | £UK 1901.5 | JP¥ 385501] Booknumber: 51-6746
Remove
Total: USD 2500USD [Appr.: EURO 2166.5 | £UK 1901.5 | JP¥ 385501]
is offered by:
| Wittenborn Art Books 1109 Geary Blvd., San Francisco, California, CA 94109, USA Tel.: +1 415 292 6500 | Fax: +1 415 292 6594 Email: order@art-books.com |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
Payment may be made by credit card or bank transfer in various currencies.
Returns allowed for any misdescribed item. Otherwise, there is a 20% return fee. Detailed trade terms at www.art-books.com
Kadow, Jeannine - Burnout
NY: Dutton, 1999. 1st printing of 1st edition., Fine trade hard cover book in fine dust jacket.
USD 3.00USD [Appr.: EURO 2.75 | £UK 2.5 | JP¥ 463] Booknumber: 657750
Remove
USD 3.00USD [Appr.: EURO 2.75 | £UK 2.5 | JP¥ 463] Booknumber: 657750
Remove
Total: USD 3USD [Appr.: EURO 2.75 | £UK 2.5 | JP¥ 463]
is offered by:
| Lorrin Wong, Bookseller 5924 Shenandoah Avenue, Los Angeles, California, CA 90056, USA Tel.: +1 310 649 1965 | Fax: +1 310 649 2693 Email: wongbooks@gmail.com |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
Merchandise availability is subject to prior sale. Prices are subject to change without notice. All prices are quoted in U.S. dollars.
Payment: PayPal or personal check in U.S. dollars payable by a U.S. based banking institution. We will invoice libraries and institutions on request.
International: 1st book- $17.50; 2nd book- $17.50.
Domestic (U.S.): 1st book- $3.75; 2nd book- $1.75.
Return policy: books returnable for ten days after receipt if in the same condition as received.
Items may be returned within seven days of receipt if in the same condition as received. Please advise us via email, fax or phone at least two days prior to returning if making a return.
Dutch