44 book(s) in your shopping cart, from 10 different booksellers.
- Bierzeitung. Zum Treffen im "Roten Ross" am 27.März 1928.
(Halle / Saale). 1928. 28 Seiten. Privates kartoniertes Heft mit aufmontiertem Bierdeckel "Trinkt Euer heimisches Freyberg Bräu". Quarto, 32 x 21 cm. (leicht knickspurig, handschr. Besitzvermerk auf Deckel und Titel, sonst gut erhalten). Offensichtlich zum Abitur von Schülern verfasste Zeitung, wohl von Matrizen abgezogen. Anfänglich findet sich ein Originalfoto eines schönen alten Marktplatzes, den wir in Halle lokalisieren konnten (Roter Turm und Kirche), am Ende ein Originalfoto der Klasse. Der Bierdeckel macht Werbung für "Freyberg Bräu". - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 46.00EUR [Appr.: US$ 53.08 | £UK 40.5 | JP¥ 8186] Booknumber: 9584
Remove - Amalthea-Almanach auf das Jahr 1920. Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen.
Zürich / Leipzig / Wien: Amalthea-Verlag. 1920 238 Seiten. PRIVATES Halbpergament auf vier roten Bünden mit Pergament-Vorderkanten und rotgefärbtem Kopfschnitt. Oktav, 20,8 x 14,5 cm (Bleistift-Besitzvermerk auf Titel verso, kleine Marginalie auf hinterem Vorsatz, tadellos erhalten). Im Kolophon wird vom Verlag eine Halbpergamentausgabe in 70 Exemplaren angekündigt, beim vorliegenden Exemplar handelt es sich aber um eine private Bindung in einem nicht signierten Meistereinband mit einem kalligraphischen Rückentitel in roter Farbe. "Der Amalthea Signum Verlag ist ein österreichischer Buchverlag mit Sitz in Wien. Er gehört zur Verlagsgruppe Franckh-Kosmos. Der Amalthea Verlag wurde 1917 von Heinrich Studer mit Sitz in Wien, Leipzig und Zürich gegründet. Der Name steht für die griechische Mythengestalt Amaltheia. (...) Im Sommer 1917, mitten im Ersten Weltkrieg, gründete der 28-jährige Schweizer Jurist Heinrich Studer in Leipzig den Amalthea Verlag. Schon kurz darauf verlegte er den Firmensitz nach Wien. (...) Von Beginn an gab Heinrich Studer jährlich einen Verlagsalmanach heraus. Von diesem liess Studer neben der schlichten Ausgabe auch einige wenige Exemplare auf Büttenpapier drucken und in Halbpergament, Ganzpergament, in Halb- oder Ganzleder binden. Der letzte Almanach erschien 1957 zum vierzigjährigen Bestandsjubiläum des Verlages. Zu den ersten Autoren des Verlages zählten Arthur Trebitsch, der Lyriker Benno Geiger, der k. u. k. Hofschauspieler Harry Walden, Alfred Grünewald, Hermann Bahr, Adalbert Stifter und Franz Theodor Csokor." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 69.00EUR [Appr.: US$ 79.63 | £UK 60.75 | JP¥ 12279] Booknumber: 953752
Remove - Chinesisches Rollbild. Landschaftsbild in originaler farbiger Gouache auf einer Tuschezeichnung. Bildgrösse: 160 x 60 cm.
China. 19. Jahrhundert Montiert auf Trägerpapier mit ornamentalem Seidenbezug an zwei Holzleisten, Gesamtgrösse 185 x 66,5 cm (Bildträger gebräunt, wenige Braunfleckchen, zahlreiche Roll- und Knitterspuren, im Ganzen wohlerhalten). Das sehr dekorative Rollbild zeigt eine grandiose Felslandschaft mit Zwergkiefern, einem Wohnhaus, einem Pavillon auf einer Klippe und ein kleines Dorf im Hintergrund. Vorne ein Flusslauf mit Holzbrücke, ein See und ein Fischer mit zwei geschulterten Reusen. Links ein Jäger zu Pferd mit seinem Gehilfen. Oben rechts betitelt und mit einem kleinen roten Stempel signiert. Alles in zarten Tönen, grün, bläulich und hellrot fein laviert. Ein prachtvolles Bild. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 805.00EUR [Appr.: US$ 928.98 | £UK 706.75 | JP¥ 143250] Booknumber: 950636
Remove - Darmstädter Gespräch. Theater. Hg. im Auftrag des Magistrats (...) von Egon Vietta. Mit Abbildungen auf Tafeln.
Darmstadt: Neue Darmstädter Verlagsgesellschaft. 1955. 343 S., 1 Bl. O.-Broschur mit ill. OU. 4°. (OU mit Lösuren im Rand, etwas zerkratzt, im Ganzen ordentliches Exemplar). Bringt im wesentlichen die Transkriptionen der Beiträge. Mehr oder minder ausführliche Wortbeiträge lieferten der Herausgeber, sowie Gustav Rudolf Sellner, Theodor W. Adorno, Will Quadflieg, Emil Preetorius, Willi Baumeister, Hans Henny Jahnn [Bitz 134.1], Walther Karsch, Hans Erich Nossak, Friedrich Sieburg, Richard Riemerschmid u.a. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 35.65EUR [Appr.: US$ 41.14 | £UK 31.5 | JP¥ 6344] Booknumber: 14742
Remove - Aufruhr der Gefühle. Die Kinowelt des Curtis Bernhardt. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.
München-Luzern: Verlag J.C. Bucher. 1982. 238 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Karton mit ill. Orig.-Umschlag. Gross-Oktav, 22 x 17 cm. (Umschlag leicht berieben, ordentliches Exemplar). Erste Ausgabe. Zur Retrospektive in Berlin erschienen. ISBN: 9783765803833 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 16.10EUR [Appr.: US$ 18.58 | £UK 14.25 | JP¥ 2865] Booknumber: 13785
Remove - Deutsche Gedichte in Handschriften. Mit zahlreichen Lichtdrucktafeln. In einem Halbpergament Einband von Gerhard Prade.
Leipzig: Insel. [1935] 102 Seiten, 1 Blatt. Original Halbpergament mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Pergamentecken im Orig.-Schuber. Quart, 28,5 x 19,2 c (Schuber leicht lichtspurig, sehr gut erhalten). Erste Ausgabe. Der Band bringt 76 faksimilierte Gedichthandschaften von Martin Luther bis Rilke, ein Geleitwort des Verlages, ein Verzeichnis der Gedichte und die Texte der schwer lesbaren Gedichte. Auf dem hinteren Innendeckel mit der geprägten Signatur des Buchbinders "Gerhard Prade, Leipzig." Prade arbeitete viel für Kippenberg, den Insel-Verlag und die Cranach-Presse. Sarkowski 373. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 80.50EUR [Appr.: US$ 92.9 | £UK 70.75 | JP¥ 14325] Booknumber: 952993
Remove - Andy Warhol's Flesh. Original-Filmplakat zum Film von Paul Morrisey in der Produktion von Warhol.
München: Constantin. 1970). 1 Blatt. Aufgefaltet 84 x 59 cm. (Gefaltet, nur kleine Knickspuren, in jeder Ecke ein Stecknadelloch, im Ganzen recht gut erhalten). "Flesh (auch: Andy Warhol's Flesh) ist ein Film aus dem Jahr 1968. Produziert wurde er von Andy Warhol, für Regie und Drehbuch war Paul Morrissey verantwortlich, der, wie Hauptdarsteller Joe Dallesandro, regelmässig in Produktionen von Warhol mitwirkte. Der Film markiert das Debüt der Schauspieler Patti D'Arbanville, Jackie Curtis und Candy Darling. Der Strichjunge Joe wird von seiner Frau Geri mit einer Kissenschlacht geweckt. Nachdem die beiden etwas herumgealbert haben, eröffnet ihm seine Frau, dass sie 200 $ für die Abtreibung einer Freundin benötigt und er das Geld am besten heute ranschaffen soll." "In June 1970, Jimmy Vaughan arranged a deal with Constantin, one of the largest film distributors in West Germany, to book the film into mainstream cinemas throughout Germany where it was seen by three million people, becoming one of the top five moneymakers of 1970" (Wikipedia). Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 86.25EUR [Appr.: US$ 99.53 | £UK 75.75 | JP¥ 15348] Booknumber: 11917
Remove - Arien und Gesänge aus: Die Afrikanerin. Oper in fünf Akten von Eugène Scribe. Deutsch von Ferdinand Gumbert. Musik von Giacomo Meyerbeer. Mit dem beigebundenen Verlags-Katalog.
Berlin: Bote und Bock. 1873. 80 S.; 16 S. Private Halbleinwand der Zeit mit Rückenschild (etwas beschabt, Deckelbezug mit kl. Fehlstellen, innen papierbedingt gebräunt, insgesamt noch ordentlich erhalten). Fromm zufolge erstmals 1865 in diesem Verlag erschienen. Von besonderem Interesse ist der hier beigebundene, 16seitige Katalog von Bote & Bock über die lieferbaren Noten und Textbücher. - vgl. Fromm 23800. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 27.60EUR [Appr.: US$ 31.85 | £UK 24.25 | JP¥ 4911] Booknumber: 26416
Remove - Delacroix. 22 auf Tafeln montierte Faksimiles farbiger Aquarelle und Zeichnungen.
Ohne Ort [Paris]: Les Éditions Henri Scrépel. (um 1980). 22 Tafeln, ein doppelblattgrosses illustr. Beiblatt. Orig.-Leinwand-Kassette mit Goldprägung. Gross-Folio, 42 x 33,5 cm. (Kanten leicht berieben und bestossen, Rücken etwas fleckig, die Seitenwände der Kassette leicht aufgebogen, sonst gut erhalten). Nr. 92 von nur 150 hergestellten Exemplaren in luxuriöser Aufmachung, die Reproduktionen der Blätter von Eugène Delacroix in hervorragender Qualität, jeder Druck auf blauen Karton montiert. Die Kassette erschien zum zwanzigjähigen Jubiläum der Edition Scrépel. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 138.00EUR [Appr.: US$ 159.25 | £UK 121.25 | JP¥ 24557] Booknumber: 950505
Remove - Biblia, das ist die gantze Heilige Schrift Alten und Newen Testaments, verteutscht durch D. Martin Luther. Mit Kupfferstücken. 2 BÄNDE. [Die Kupferbibel des Matthäus Merian: Das Alte Testament, Das Neue Testament]. Faksimile des Coron Verlages. Mit dabei die beiden Einführungsbände von Stefan Strohm.
Strassburg: In Verlegung Lazari Zetzners Seligen Erben. 1630. 320, 336 Seiten. Orig.-Ganzleder mit reicher Goldprägung, dreiseitigem Goldschnitt und Metallschliessen. Folio, 43 x 30 cm. (sehr gut erhalten). "Entscheidend für diese Ausgabe ist die ausserordentliche Qualität der Kolorierung, die auf einen ranghohen Ersterwerber schliessen lässt. Mit Hilfe modernster Drucktechnik ist es gelungen, die Frische des Originals in dem Faksimile zu erhalten, die Echtgoldauflage im Titelblatt ergänzt diesen Eindruck." (Verlagswerbung). Für den Band des Alten Testaments diente das Exemplar Ausst. 303 der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main als Vorlage, für das Neue Testament ein Exemplar aus der Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Mit dabei sind die beiden Kommentarbände des Verlages "Die Kupferbibel Matthäus Merians von 1630. Die fünf Bücher Mose und das Buch Josua." und: Stefan Strohm "Die Kupferbibel Matthäus Merians von 1630. Das Neue Testament." Berlin: Coron bei Kindler 2005. Der Preis für das Faksimile des Alten Testaments (solo) beim Bezug über den Verlag betrug seinerzeit 1773,00 Euro. - Weitere Abbildungen zu unserem Angebot finden Sie auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 690.00EUR [Appr.: US$ 796.27 | £UK 605.75 | JP¥ 122785] Booknumber: 950324
Remove - Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin. Jahrgang 1848. Mit eingebunden: "Öffentlicher Anzeiger", Beilagen und "Ausserordentliche Beilagen".
Potsdam: Königliches Hofpostamt. 1848 Über 1000 Seiten. Broschur der Zeit. Gross-Oktav, 21 x 18 cm (Einband fleckig und mit Knickspuren und kleinen Fehlstellen, innen kaum fleckig und recht frisch, Eselsohren, im Ganzen passabel erhalten). Das Amtsblatt enthält neben den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen unschätzbares Material zur Geschichte und Kulturgeschichte des damaligen Lebens in Brandenburg, Potsdam und Berlin: Steckbriefe, "Nothwendige Verkäufe" (Zwangsversteigerungen), amtliche Bekanntmachungen, Verordnungen, Gesetzestexte, Statistische Angaben zu Krankheiten und Tod, Grösse und Bevölkerung der Kreise und Städte, Belobigungen für geleistete Dienste im Amt, Personalnachrichten der öffentlichen Behörden, Schulnachrichten, Hinweise auf Angebote diverser Gewerbetreibender, Ausweisungen unliebsamer Personen u.v.a.m. Im Sachregister finden sich die Stichworte wie: Censur (Zensur), Eisenbahn-Angelegenheiten, Feuer-Versicherungswesen, National-Versammlungen, Polizeisachen, Postsachen und Wochenmärkte. Im Inhaltsverzeichnis: Auctionen, Dampfmaschinen, Diebstähle, Märkte, Mühlen-Anlagen, verlorene Pässe, erteilte Patente, gestohlene Pferde, Vagabunden-Verzeichnisse, mehrere Seiten Verkäufe von Grundstücken, Verpachtungen und Vermietungen, Vorladungen, verlorene Wanderbücher und Wanderpässe, und zuletzt Zündwaren-Fabriken. Die politischen Ereignisse im Revolutionsjahr 1848 finden im Amtsblatt auch Niederschlag, die "Amtliche Verlustliste der Truppen in dem Kampfe am 18. und 19. März in Berlin." ist hier veröffentlicht. Getötet wurden 3 Offiziere, 17 Unteroffiziere und Gemeine. Alle werden namentlich genannt. Verwundet wurden 14 Offiziere, 14 Unteroffiziere, 225 Gemeine und ein Chirurg. Ebenfalls im Zusammenhang mit der Revolution steht das "Patent wegen beschleunigter Einberufung des Vereinigten Landtages" durch Friedrich Wilhelm IV. vom 18.3.: "Vor allem verlangen Wir, dass Deutschland aus einem Staatenbund in einen Bundesstaat verwandelt werde. (...)" Dieses "Patent" steht in direktem Zusammenhang mit der drei Tage später veröffentlichten - hier aber nicht abgedruckten - Proklamation "An mein Volk und an die deutsche Nation" vom 21. März 1848, "die im Zusammenhang mit der Berliner Märzrevolution entstand. In der Proklamation richtete sich der preussische König Friedrich Wilhelm IV. an die nationalliberale Freiheitsbewegung der Zeit. Den Entwurf der Erklärung hatte der preussische Aussenminister Heinrich Alexander von Arnim-Suckow verfasst. Das Dokument wurde schliesslich mit Billigung des Königs und der Mitglieder des Staatsministeriums veröffentlicht. Die in der Proklamation beanspruchte Führungsrolle Preussens in der Deutschen Frage rief jedoch Widerstand sowohl bei den europäischen Grossmächten als auch bei den deutschen Fürsten, der Aristokratie und den Parlamenten des sogenannten 'Dritten Deutschlands' hervor. Auch die widersprüchliche Rolle des Königs in der preussischen Nationalpolitik trug letztlich zum politischen Scheitern der Proklamation bei." (Wikipedia). Auch die am 24.11. abgedruckte Proclamation vom 11. November reagiert auf die politischen Ereignisse: "Der in Meiner Haupt- und Residenzstadt Berlin seit geraumer Zeit herrschende gesetzlose Zustand, der das ganze Land in den Abgrund der Anarchie zu stürzen drohte, (...)" Am Ende mit einem 31seitigen Personen- und Sachregister sowie einem alphabetischen Inhaltsverzeichnis, die den Band erschliessen. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 230.00EUR [Appr.: US$ 265.42 | £UK 202 | JP¥ 40928] Booknumber: 952853
Remove - The Beatles. Farbige Fan-Postkarte. Dazu eine Beigabe.
Ohne Druckvermerk. (um 1965). Ca. 14,5 x 10 cm (Ecken minimal bestossen, verso unbedruckt und etwas braunfleckig, die Flecken aber nicht durchscheinend, insgesamt gut erhalten). Auf Grund der Druckart (recht grobes Offset) und der Art der Farbüberdruckung zweifeln wir nicht daran, dass es sich um eine authentische Fan-Karte der 1960er Jahre handelt, nicht um einen Nachdruck. Vermutlich lag die Karte einer Zeitschrift der Zeit bei (vielleicht >Bravo< ?). BEIGEGEBEN: "Backbeat. Eine Beatles-Geschichte; nach dem gleichnamigen Universal-Spielfilm". Programmheft des "Theater am Kurfürstendamm", Berlin 2016. Broschiert, 23 Seiten (neuwertig). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 23.00EUR [Appr.: US$ 26.54 | £UK 20.25 | JP¥ 4093] Booknumber: 402490
Remove - Deutsche Staatsoper unter den Linden. Zur Wiedereröffnung des Hauses unter den Linden am 4. September 1955. Mit Beiträgen von Johannes R. Becher, Max Burghardt, Werner Otto, Albert Burkart, Julius Kapp, Heinz Arnold u.a. Reich, teils mit Farbtafeln illustriert.
Berlin: Intendanz der Staasoper. 1955. 101 Seiten, ca. 40 Bll. Ill. OLwd. in ill. OU (ders. berieben). Erste Ausgabe. Die Lindenoper spielte zwischen 1945 und 1955 wegen der Zerstörung des Operngebäudes im Krieg im Admiralspalast. Mit Aufführungsverzeichnis und Premierenbesetzungen. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 36.80EUR [Appr.: US$ 42.47 | £UK 32.5 | JP¥ 6549] Booknumber: 3308
Remove - Chinesisches Seidenleporello mit Landschaftsdarstellung und einer Hafenstadt. 9 Doppelseiten mit Text und kolorierten Darstellungen sowie mehreren roten Stempeln (ausgefaltet ca. 27 x 380 cm).
China. ca. 1910 Montiert zwischen zwei Holzdeckeln, mit braunem, floral ornamentierem Leinen bezogen und montiertem Titelschild. 28,5 x 23,5 cm (Einband leicht bestossen, innen Oberflächen minimal berieben, in den Falzen etwas angestaubt, im Ganzen gut erhalten). Auf braunem Papier ist eine dünne Seidenschicht aufmontiert mit einer wohl vom Stock gedruckten Holzschnitt-Darstellung. Koloriert in den Farben Grün, Rot und Gelb zeigt das Bild eine weite Landschaft und das Panorama einer Hafenstadt. Neben beschreibendem Text und einigen Künstlerstempeln in Rot (u.a. Drachenstempel) zeigt das Panorama eine ländliche Szene mit Vieh in exotischer Vegetation, die Vedute einer belebten chinesischen Stadt am Meer mit Segelschiffen (eines im Bau) und Booten, eine Bogenbrücke über einen Fluss, Häuser, Markt, Kamele, Tempel und vieles mehr. Die Darstellung ist von grosser künstlerischer Qualität. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 690.00EUR [Appr.: US$ 796.27 | £UK 605.75 | JP¥ 122785] Booknumber: 950635
Remove - Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. [Deckeltitel: "Berliner Zeitung" 2. Quartal 1822 (Nr. 40-78, das ist: 2. April bis 29. Juni, so vollständiges Quartal).
Berlin: Haude- und Spenersche Buchhandlung. 1822. Nicht paginiert, jede Nr. 8 Seiten, sowie 8 und mehr Seiten pro Beiblatt. Schlichter Pappband der Zeit mit handschriftlichem Deckel- und Rückenschild. Gross-Oktav, 24,5 x 20,5 cm. (Einband lichtspurig und bestossen, kleiner Abschnitt vom ersten Blatt ohne Textverlust, ein Blatt mit Eckabriss und kleinem Buchstabenverlust, sonst innen nur wenig gebräunt, sehr wenige dezente Anstreichungen, im Ganzen gut erhalten). Unbeschnitten und breitrandig. Ohne die zweiten Beiblätter zu Nummer 59, 66 und 68, sonst vollständig. Hübsches Exlibris von Hans Baluschek für Alfred Schröder). BEIGEGEBEN: Arno Scholz und Walther G. Oschilewski: "Marginalien zur Berliner Zeitungsgeschichte. Privatdruck zum Geburtstag von Arno Scholz". Mit 10 s/w-Abbildungen im Text und auf Tafeln. Berlin: Arani, 1963. 1 Batt, 62 Seiten, 2 Blatt. Gross-Oktav, 24 x 18 cm. Flexibler Orig.-Pappband (nur kleine Altersspuren, sehr gut erhalten). - Nummer 9 von nur 10 (!) Exemplaren der Ausgabe auf Büttenpapier. War so nicht im Handel. - Ein seltener Beleg zur Berliner Stadtgeschichte, der Band bringt Nachrichten auch aus anderen Ländern, sowie Lokales ("Grundsteinlegung der Spree-Brücke [d.i. die Schlossbrücke] am Zeughaus nach Entwurf von Schinkel"), Beförderungen, Buchanzeigen ("Zeitschrift für die Wissenschaft des Judentums", erster Band, erstes Heft), Steckbriefe ("Gesucht wird der Pferdedieb Brandt...."), Strassenumbenennungen, Nachrichten über Predigten ("es sprach Pastor Schleiermacher"), Auktionstermine (u.a. Weinauktionen), Immobilienanzeigen, alle Arten Geschäftsanzeigen ("sehr schöne grüne Orangen empfing..."), Schulnachrichten, Kunstnachrichten ("der Jerusalems-Kirche wurde geschenkt ein silberplattierter Kirchen-Leuchter nach einer Zeichnung von Schinkel verfertigt in der hiesigen Fabrik Hossauer". So in Nummer 47 vom 18. April. Sehr bemerkenswerter früher Beleg für die Firma, die erst Ende 1819 aufmachte. Nicht in der detaillierten Monographie zu Hossauer von Jonas, die derartige Arbeiten erst für spätere Jahre nachweisen kann), Konzerttermine (von Zelter angezeigt!), Mitfahrgelegenheiten, Familiennachrichten aller Art ("Die an diesem Morgen nach 9 Uhr erfolgte glückliche Entbindung meiner Frau von einem kräftigen Knaben, gebe ich mir die Ehre theilnehmenden Freunden zu melden. Neu-Schöneberg, den 17. Mai 1822, Dr. Adelbert von Chamisso" [pikant deshalb, weil wenige Wochen darauf die Madame Hertz ebenfalls von einem Jungen (Friedrich) entbunden wird - dessen Vater ebenfalls Chamisso ist. Friedrich Hertz gründet einen Verlag und wird einer der wichtigsten Fontane-Verleger!]. - Anzeige in Nr. 62 vom 23. Mai, erste Beilage). In Nummer 48 vom 20. April d.J. findet sich "Am 5ten d.M. starb unsere geliebte Tochter Agnes, Ein Jahr und drei Monat alt, an den Folgen der Abzehrung, welches wir tiefgebeugt entfernten Freunden ergebenst anzeigen. Danzig den 8. April 1822. Der Regierungsrath Baron v. Eichendorff nebst Frau (Agnes Clara Augusta war die erste Tochter von Joseph von Eichendorff. Siehe dazu Frühwald p. 96). - Unter dem 29. Juni findet sich die Anzeige "Den am 25. Juni, nach langwieriger Krankheit erfolgten Tod ihres Mannes, des Kammer-Gerichts-Rathes E.T.W. Hoffmann [= E.T.A. Hoffmann, das W. für Wilhelm, den tatsächlichen dritten Taufnamen; das "A" hatte sich Hoffmann als Mozart-Verehrer selber zugelegt] zeigt hierdurch an die Wittwe" (nicht bei Salomon, Voerster resp. im Katalog des Berlin-Museums nachgewiesen). Gelegentlich finden sich auch kleinere literarische Beigaben, in der Regel unter Akronym oder unsigniert, so etwa ein Huldigungsgedicht an Carl Maria von Weber, eines an den alten Heim (von Ernst Woldemar), eines anlässlich der Vermählung von Friederike Wilhelmine (...) von Preussen mit Paul Friedrich von Mecklenburg. In den hier dokumentierten Monaten des Jahres 1822 hält sich auch Heinrich Heine in Berlin auf, worüber er in seinen "Briefen aus Berlin" berichtet. Einige der in seinen Briefen beschriebenen Konzerte und Theaterstücke werden in vorliegendem Band angezeigt. Ein direkter Hinweis auf Heine findet sich hier allerdings nicht. - Nicht bei Diesch - Schneider/Henn 2289 - Witte I, p. 221 (jeweils für Baluschek). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 287.50EUR [Appr.: US$ 331.78 | £UK 252.5 | JP¥ 51161] Booknumber: 11697
Remove - Ansichten der Stadt Berlin. [Fotos in Tiefdruck].
Ohne Ort: Drucker oder Jahr. (um 1921). 2 Seiten, 18 Abbildungen. Orig.-Broschur mit geprägter Deckelillustration. Quer-Quart, 22,8 x 28,4 cm. (Einband etwas bestossen, Nummernstempel auf Vorderdeckel, minimal fingerfleckig, sonst gut erhalten). Mit einem Vorwort des Stadt-Archivars Kaeber, der sich auf die Gründung der Berliner Stadtgemeinde 1920 bezieht. Die Fotos nach Aufnahmen von Waldemar Titzenthaler. Auf den Fotos sind noch keinerlei Automobile abgebildet, nur Kutschen. Entstehungszeit der Vorlagen dürfte also ca. 1900 sein. "Waldemar Franz Hermann Titzenthaler (geboren 19. August 1869 in Laibach, Österreich-Ungarn; gestorben 7. März 1937 in Berlin) war ein deutscher Fotograf. Der radikale Antisemit begrüsste die Machtergreifung der NSDAP. (...) 1897 machte er sich mit einem eigenen Fotostudio selbständig und wurde bald zu einem der ersten deutschen Werbefotografen, zu dessen Kunden wichtige Berliner Unternehmen zählten. Von 1901 an war er Mitglied der Freien Photographischen Vereinigung zu Berlin und von 1907 bis 1911 Vorsitzender des Photographischen Vereins zu Berlin, dessen Mitglieder ihn später zum Ehrenmeister ihrer Innung ernannten. Ab 1910 diente er Gerichten und von 1912 an auch der Berliner Handelskammer als vereidigter Sachverständiger in fotografischen Fragen. Von 1912 bis 1931 war Titzenthaler für die beim Ullstein Verlag erscheinende Zeitschrift Die Dame tätig und hielt in dieser Funktion unter anderem die Wohnungen bekannter Schauspieler, Sänger, Regisseure und Architekten im Bild fest. Seit 1934 wohnte er in Berlin-Lichterfelde. (...) Titzenthalers Witwe konnte einen Teil seines Fotoarchivs durch den Zweiten Weltkrieg retten. In den frühen 1950er Jahren wurden die erhalten gebliebenen, aus den Jahren 1896 bis 1920 stammenden Fotoplatten vom Landesarchiv Berlin erworben und werden heute von diesem erhalten. Im Ofen- und Keramikmuseum Velten kann man ebenfalls Fotografien von ihm besichtigen. Unter seinen Fotografien gibt es besonders viele, die Berlin der letzten Jahre des 19. und des Anfangs des 20. Jahrhunderts zeigen." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 40.25EUR [Appr.: US$ 46.45 | £UK 35.5 | JP¥ 7162] Booknumber: 13309
Remove - Die Deutsche Oper Berlin. Hg. von G. Huwe. Mit einem Essay von Götz Friedrich. Bildteil und Dokumentation Max W. Busch.
Berlin: Quadriga. 1984. 341 S., 1 Bl. OLwd. mit ill. OU im OSchuber. 4°. (gutes Exemplar). Opulent bebildert. Mit Beiträgen von H.H. Stuckenschmidt, Elisabeth Schwarzkopf, Erika Köth u.a. Das Buch ist nunmehr auch ein Epitaph für Götz Friedrich. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 35.65EUR [Appr.: US$ 41.14 | £UK 31.5 | JP¥ 6344] Booknumber: 12834
Remove - Carte blache à Pierre Boulez. Römerbad Musiktage 1996. Von Boulez SIGNIERT. Hrsg. von Josef Häusler. Mit teils farbigen Abbildungen. Mit Biographie in Stichworten und Werkregister.
Zürich u.a: Festival Press. 1996 95 Seiten. Weisser Orig.-Karton mit blindgeprägtem Deckel. Quart, 28,7 x 24 cm (gut erhalten). Von Boulez eigenhändig auf dem Titel signiert. Beiliegend eine Eintrittskarte für das Festival. "Pierre Louis Joseph Boulez (geboren 26. März 1925 in Montbrison, Département Loire; gestorben 5. Januar 2016 in Baden-Baden) war ein französischer Komponist, Dirigent und Musiktheoretiker." (Wikipedia). "Josef Häusler (geboren 15. Juni 1926 in Freiburg; gestorben 20. Februar 2010 ebenda) war ein deutscher Musikpublizist und Rundfunkredakteur. Nach seinem Examen als Musiklehrer an der Hochschule für Musik Freiburg war Häusler als Pianist und Privatmusiklehrer tätig, dann als freier Musikkritiker für das 'Badische Tagblatt' und andere Tageszeitungen sowie für die Fachpresse. 1959 kam er als Dramaturg und Redakteur zum damaligen Südwestfunk (SWF, heute SWR), wo er als dritter Nachkriegs-Festivalchef die künstlerische und organisatorische Leitung der Donaueschinger Musiktage von Otto Tomek übernahm und zwischen 1975 und 1991 das Programm prägte. (...) Seine Übersetzungen von Quellentexten aus dem Französischen - vornehmlich von Pierre Boulez - haben viel zur Kenntnis und Wertschätzung des französischen Denkens und der Ästhetik beigetragen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3854151594 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 103.50EUR [Appr.: US$ 119.44 | £UK 91 | JP¥ 18418] Booknumber: 22528
Remove - Arab cinema and Arab Culture. Round table conferences under the auspices and with the participation of the UNESCO [Texte Englisch].
Beirut: Arab Television Centre. 1962. 170 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Broschur. Gross-8°, 23,8 x 16,5. (etwas berieben, anfangs Bibliothekssignaturen in Bleistift, ordentlich erhalten). Zu Themen wie "Pictures and Islam", "Statistics on cinema in the UAR", "The role of music in Arab modernism and Arab films" etc. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 27.60EUR [Appr.: US$ 31.85 | £UK 24.25 | JP¥ 4911] Booknumber: 20796
Remove - Album von Strassburg. 50 Tafeln in Lichtdruck nach photographischen Originalaufnahmen. Bildunterschriften auf Deutsch und Französisch.
Strassburg im Elsass: Jul. Manias & Cie. [ca. 1880] Titelblatt, 50 Tafeln. Rote Orig.-Flügelmappe mit montiertem Deckelbild. 32 x 24 cm (Mappe etwas bestossen und mit etwas Abrieb, leicht lichtspurig, innen tadellos, im Ganzen gut erhalten.). Die Tafeln wurden in Kupfertiefdruck ausgeführt. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/1871 fiel das Elsass mit Strassburg an das deutsche Reich und ging erst nach dem ersten Weltkrieg wieder an Frankreich. In der Datierung folgen wir der online-Angabe einer Bibliothek. Die Mappe ist sehr selten, über KVK konnten wir in den Bibliotheken der Welt nur Exemplare in Strasbourg und Basel nachweisen. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 287.50EUR [Appr.: US$ 331.78 | £UK 252.5 | JP¥ 51161] Booknumber: 950648
Remove - Die Bühne. Zeitschrift für die Gestaltung des deutschen Theaters. Jg.1940. 24 illustr. Heften cplt. in 1 Bd.
Berlin: Limpert. 1940. HLwd. d. Zt. mit RSchild. 2°. Beigebunden: Mitteilungen der Reichstheaterkammer Nr. 4,5,6,8-16. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 56.92EUR [Appr.: US$ 65.69 | £UK 50 | JP¥ 10129] Booknumber: 6396
Remove - Amerikanische Stücke. J. Miller: Die Mannschaft; O. Davis: Vorbei sind die Tage; L. Elder III: Scharzen Mannes Leben...; A. Kopit: Indianer; D. Berrigan: Der Prozess gegen...; J. Heller: Wir bombardieren Regensburg; L. Wilson: Das Schloss im Sand...; E. Albee: Wer hat Angst vor V. Wollf. Hg. von Hans Petersen.
Berlin: Volk und Welt. 1973. 644 Seiten, 2 Bll. OLwd. mit ill. OU. Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 13.80EUR [Appr.: US$ 15.93 | £UK 12.25 | JP¥ 2456] Booknumber: 3436
Remove - Danton. Presseinformationsheft zum Film von Andrzej Wajda mit Gérard Depardieu und Angela Winkler. Mit zahlreichen s/w Abbildungen.
München: Eigenverlag. (um 1983). 15 nicht paginierte Blätter. Illustrierte Originalbroschur. Quart, 29 cm (Heftung gelöst, sonst gutes Exemplar). BEILIEGEND 10 Zeitungsausschnitte mit Besprechungen des Films. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. . Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 28.75EUR [Appr.: US$ 33.18 | £UK 25.25 | JP¥ 5116] Booknumber: 801126
Remove Total: EUR 3855.37EUR [Appr.: US$ 4449.16 | £UK 3383.75 | JP¥ 686063]
is offered by:
Antiquariat Bürck Senheimer Straße 25 c, DE 13465 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0)30 216 4528 | Fax: +49 (0)30 215 4541 Email: info@buerck.com | |
Following conditions of sale apply: Terms of Sale
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Antiquariat Bürck
Inhaber Erich Bürck (Einzelkaufmann)
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Fax: +49 30 215 4541
www.buerck.com
Email: info(ät)buerck.com
UID / VAT: DE 135 999 522
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Antiquariat Bürck und dem Kunden.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor.
Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den Kunden erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Kunden in Textform bestätigt wird. Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar mitgeteilt.
2. Bestellt der Kunde die Ware auf elektronischem Wege, wird der Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann jedoch mit einer Annahmeerklärung verbunden werden.
§ 3 Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Antiquariat Bürck
Inhaber Erich Bürck (Einzelkaufmann)
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Fax: +49 30 215 4541
Email: info(ät)buerck.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.buerck.com elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wir sind zur Teilnahme an einem (für den Verkäufer kostenpflichtigen) Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Die Versendung der Ware erfolgt grundsätzlich gegen Rechnung, wir behalten uns aber die Versendung gegen Vorauskasse vor. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Zahlung per Paypal
2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Ware innerhalb von 14 Tagen den Kaufpreis zu zahlen.
3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 5 Preise, Rücksendekosten und Lieferkosten
Die im Rahmen der Artikelbeschreibung angegebenen Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die jeweils zusätzlich in der Artikelübersicht und im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen Kosten für Verpackung und Versand.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
§ 6 Gewährleistung/Haftung
Dem Kunden steht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht zu.
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Verkäufers, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
- Haftungsbeschränkung -
Die Haftung des Verkäufers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentliche Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Das gilt auch für entsprechende Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
Dabei ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden muss.
Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gilt die Haftungsbeschränkung nicht.
Im Internet-Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund ihres Alters Gebrauchsspuren aufweisen, welche im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Die Waren werden insofern ausschließlich in den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen geliefert.
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Soweit Sie Verbraucher sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
§ 7 Besondere Inhalte
Gegenstände aus der Zeit von 1933 bis 1945, mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten, werden nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Antiquariat Bürck
§ 9 Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht. Wir sichern unsere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Erich Bürck
Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Email: info@buerck.com
Bitte beachten Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung auf unserer website:
http://www.buerck.com/Privatsphaere-und-Datenschutz:_:2.html
Diese Datenschutzerklärung wurde von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE
erstellt - weitere Infos unter www.wbs-law.de.
§ 10 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Maßgebliche Sprache für den Vertragsschluss sowie das gesamte Vertragsverhältnis ist Deutsch.
2. Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Berlin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Copyright 2007-2014 by GIAQ Genossenschaft der Internet-Antiquare eG
Verkoopvoorwaarden
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Antiquariat Bürck
Inhaber Erich Bürck (Einzelkaufmann)
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Fax: +49 30 215 4541
www.buerck.com
Email: info(ät)buerck.com
UID / VAT: DE 135 999 522
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Antiquariat Bürck und dem Kunden.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor.
Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den Kunden erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Kunden in Textform bestätigt wird. Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar mitgeteilt.
2. Bestellt der Kunde die Ware auf elektronischem Wege, wird der Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann jedoch mit einer Annahmeerklärung verbunden werden.
§ 3 Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Antiquariat Bürck
Inhaber Erich Bürck (Einzelkaufmann)
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Fax: +49 30 215 4541
Email: info(ät)buerck.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.buerck.com elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wir sind zur Teilnahme an einem (für den Verkäufer kostenpflichtigen) Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Die Versendung der Ware erfolgt grundsätzlich gegen Rechnung, wir behalten uns aber die Versendung gegen Vorauskasse vor. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Zahlung per Paypal
2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Ware innerhalb von 14 Tagen den Kaufpreis zu zahlen.
3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 5 Preise, Rücksendekosten und Lieferkosten
Die im Rahmen der Artikelbeschreibung angegebenen Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die jeweils zusätzlich in der Artikelübersicht und im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen Kosten für Verpackung und Versand.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
§ 6 Gewährleistung/Haftung
Dem Kunden steht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht zu.
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Verkäufers, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
- Haftungsbeschränkung -
Die Haftung des Verkäufers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentliche Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Das gilt auch für entsprechende Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
Dabei ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden muss.
Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gilt die Haftungsbeschränkung nicht.
Im Internet-Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund ihres Alters Gebrauchsspuren aufweisen, welche im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Die Waren werden insofern ausschließlich in den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen geliefert.
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Soweit Sie Verbraucher sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
§ 7 Besondere Inhalte
Gegenstände aus der Zeit von 1933 bis 1945, mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten, werden nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Antiquariat Bürck
§ 9 Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht. Wir sichern unsere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Erich Bürck
Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Email: info@buerck.com
Bitte beachten Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung auf unserer website:
http://www.buerck.com/Privatsphaere-und-Datenschutz:_:2.html
Diese Datenschutzerklärung wurde von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE
erstellt - weitere Infos unter www.wbs-law.de.
§ 10 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Maßgebliche Sprache für den Vertragsschluss sowie das gesamte Vertragsverhältnis ist Deutsch.
2. Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Berlin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Copyright 2007-2014 by GIAQ Genossenschaft der Internet-Antiquare eG
Lieferbedingungen und Gesch�ftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Antiquariat Bürck
Inhaber Erich Bürck (Einzelkaufmann)
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Fax: +49 30 215 4541
www.buerck.com
Email: info(ät)buerck.com
UID / VAT: DE 135 999 522
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Antiquariat Bürck und dem Kunden.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor.
Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den Kunden erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Kunden in Textform bestätigt wird. Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar mitgeteilt.
2. Bestellt der Kunde die Ware auf elektronischem Wege, wird der Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann jedoch mit einer Annahmeerklärung verbunden werden.
§ 3 Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Antiquariat Bürck
Inhaber Erich Bürck (Einzelkaufmann)
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Fax: +49 30 215 4541
Email: info(ät)buerck.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.buerck.com elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wir sind zur Teilnahme an einem (für den Verkäufer kostenpflichtigen) Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Die Versendung der Ware erfolgt grundsätzlich gegen Rechnung, wir behalten uns aber die Versendung gegen Vorauskasse vor. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Zahlung per Paypal
2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Ware innerhalb von 14 Tagen den Kaufpreis zu zahlen.
3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 5 Preise, Rücksendekosten und Lieferkosten
Die im Rahmen der Artikelbeschreibung angegebenen Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die jeweils zusätzlich in der Artikelübersicht und im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen Kosten für Verpackung und Versand.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
§ 6 Gewährleistung/Haftung
Dem Kunden steht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht zu.
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Verkäufers, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
- Haftungsbeschränkung -
Die Haftung des Verkäufers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentliche Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Das gilt auch für entsprechende Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
Dabei ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden muss.
Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gilt die Haftungsbeschränkung nicht.
Im Internet-Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund ihres Alters Gebrauchsspuren aufweisen, welche im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Die Waren werden insofern ausschließlich in den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen geliefert.
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Soweit Sie Verbraucher sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
§ 7 Besondere Inhalte
Gegenstände aus der Zeit von 1933 bis 1945, mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten, werden nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Antiquariat Bürck
§ 9 Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht. Wir sichern unsere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Erich Bürck
Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Email: info@buerck.com
Bitte beachten Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung auf unserer website:
http://www.buerck.com/Privatsphaere-und-Datenschutz:_:2.html
Diese Datenschutzerklärung wurde von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE
erstellt - weitere Infos unter www.wbs-law.de.
§ 10 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Maßgebliche Sprache für den Vertragsschluss sowie das gesamte Vertragsverhältnis ist Deutsch.
2. Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Berlin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Copyright 2007-2014 by GIAQ Genossenschaft der Internet-Antiquare eG
Conditions de Vente
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Antiquariat Bürck
Inhaber Erich Bürck (Einzelkaufmann)
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Fax: +49 30 215 4541
www.buerck.com
Email: info(ät)buerck.com
UID / VAT: DE 135 999 522
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Antiquariat Bürck und dem Kunden.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor.
Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den Kunden erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Kunden in Textform bestätigt wird. Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar mitgeteilt.
2. Bestellt der Kunde die Ware auf elektronischem Wege, wird der Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann jedoch mit einer Annahmeerklärung verbunden werden.
§ 3 Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Antiquariat Bürck
Inhaber Erich Bürck (Einzelkaufmann)
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Fax: +49 30 215 4541
Email: info(ät)buerck.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.buerck.com elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wir sind zur Teilnahme an einem (für den Verkäufer kostenpflichtigen) Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Die Versendung der Ware erfolgt grundsätzlich gegen Rechnung, wir behalten uns aber die Versendung gegen Vorauskasse vor. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Zahlung per Paypal
2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Ware innerhalb von 14 Tagen den Kaufpreis zu zahlen.
3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 5 Preise, Rücksendekosten und Lieferkosten
Die im Rahmen der Artikelbeschreibung angegebenen Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die jeweils zusätzlich in der Artikelübersicht und im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen Kosten für Verpackung und Versand.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
§ 6 Gewährleistung/Haftung
Dem Kunden steht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht zu.
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Verkäufers, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
- Haftungsbeschränkung -
Die Haftung des Verkäufers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentliche Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Das gilt auch für entsprechende Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
Dabei ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden muss.
Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gilt die Haftungsbeschränkung nicht.
Im Internet-Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund ihres Alters Gebrauchsspuren aufweisen, welche im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Die Waren werden insofern ausschließlich in den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen geliefert.
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Soweit Sie Verbraucher sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
§ 7 Besondere Inhalte
Gegenstände aus der Zeit von 1933 bis 1945, mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten, werden nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Antiquariat Bürck
§ 9 Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht. Wir sichern unsere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Erich Bürck
Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c
13465 Berlin
Tel: +49 30 216 4528
Email: info@buerck.com
Bitte beachten Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung auf unserer website:
http://www.buerck.com/Privatsphaere-und-Datenschutz:_:2.html
Diese Datenschutzerklärung wurde von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE
erstellt - weitere Infos unter www.wbs-law.de.
§ 10 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Maßgebliche Sprache für den Vertragsschluss sowie das gesamte Vertragsverhältnis ist Deutsch.
2. Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Berlin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Copyright 2007-2014 by GIAQ Genossenschaft der Internet-Antiquare eG
WWW: http://www.buerck.com
Aachener Geschichtsverein (Hrsg.) - Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins. 79. Band, Jahrgang 1968
Verlag des Aachener Geschichtsvereins, 1968. Einband: Paperback/Taschenbücher. 512
EUR 12.00EUR [Appr.: US$ 13.85 | £UK 10.75 | JP¥ 2135] Booknumber: 2g7347
Remove AWK Aachener Werkzeugmaschinen-Kollquium (Hrsg.) - Wettbewerbsfaktor Produktionstechnik. Aachener Perspektiven
VDI Verl. 1996. - Sehr gutes Exemplar - Einband: gebundene Bücher. 282
EUR 14.50EUR [Appr.: US$ 16.73 | £UK 12.75 | JP¥ 2580] Booknumber: 1n4088
Remove Total: EUR 26.5EUR [Appr.: US$ 30.58 | £UK 23.5 | JP¥ 4716]
is offered by:
Celler Versandantiquariat Bockelskaemperweg 14, 29358 Eicklingen, Germany
Tel.: +49 5149-8608 | Fax: +49 5149-187808 Email: Celler.Versandantiquariat@t-online.de | |
Following conditions of sale apply: Lieferbedingungen und Gesch�ftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeine Bestimmungen
(1) Alle Verkäufe, Lieferungen und sonstige Leistungen erfolgen ausschließlich nach Maßgabe dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Vertragspartner des Celler Versandantiquariat sind im Folgenden mit Kunde bezeichnet. Verbraucher i.S.d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i .S . d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§2 Lieferbedingungen
(1) Die angebotenen Bücher befinden sich, sofern nicht in der Produktbeschreibung anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleine, altersbedingte Mängel werden nicht immer gesondert angegeben.
(2) Die Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zu zahlen. Das Celler Versandantiquariat behält sich das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung aus dem Vertrag vor.
(3) Der Kunde gerät spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung in Verzug, ohne dass eine gesonderte Mahnung erforderlich ist, wenn der Rechnungsbetrag nicht innerhalb dieser Frist beglichen wurde. Bitte geben Sie bei der Überweisung unbedingt die Rechnungsnummer an. Der Vertragstext wird durch uns nicht gespeichert und ist daher Ihnen als Kunde nach dem Vertragsschluss über uns nicht zugänglich.
(4) Sendungen zur Ansicht sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt an das Celler Versandantiquariat zurückzusenden. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist die Absendung. Andernfalls wird die Sendung als gekauft angesehen und es erfolgt eine Rechnungsstellung. Gleiches gilt bei Beschädigung der Ware. Der Kunde hat für einen ordnungsgemäßen Rückversand Sorge zu tragen.
§3 Sonstiges
(1) Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass seine personenbezogenen Daten erfasst, und zur Erfüllung des Vertrages auch an beteiligte Dritte (z.B. Versandunternehmen), Erfüllungsgehilfen und Dienstleister im notwendigen Umfange weitergeleitet werden.
(2) Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts, wird als Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertrag oder im Hinblick auf das Zustandekommen des Vertrages ergebenden Rechtsstreitigkeiten der Sitz des Celler Versandantiquariat - derzeit Eicklingen - vereinbart.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Eine unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Lieferung mehrerer Waren einer einheitlichen Bestellung ist der Tag maßgeblich, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Celler Versandantiquariat
Inhaber: Thomas Ehbrecht
Bockelskämperweg 14
D- 29358 Eicklingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5149 / 86 08
Fax: +49 (0) 5149 / 18 78 08
E-Mail: Celler.Versandantiquariat@t-online.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
An
Celler Versandantiquariat
Inhaber: Thomas Ehbrecht
Bockelskämperweg 14
D- 29358 Eicklingen
Deutschland
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die folgende
Leistung:
_______________
(Beschreibung der Leistung)
Vertragsschluss am:
_______________
(Datum)
Name und Anschrift des Verbrauchers:
_______________
_______________
_______________
_______________
_______________
(Datum)
_______________
(Unterschrift bei Schriftlichem Widerruf)
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns unter der oben angegebenen Adressdaten zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Benutzer unseres Angebots über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns auf. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie nach dieser Datenschutzerklärung. Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit Sie darin eingewilligt haben oder ein Gesetz dies erlaubt. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen um den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten und erheben so wenige personenbezogene Daten wie möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Thomas Ehbrecht Bockelskämperweg 14 29358 Eicklingen Deutschland
Telefon 05149 - 8608 Fax 05149 - 187808 celler.versandantiquariat@t-online.de
Bei allgemeinen Fragen oder Anregungen an uns zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit telefonisch 05149 - 8608 oder per E-Mail an celler.versandantiquariat@t-online.de mit uns in Verbindung setzen.
Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name und URL der abgerufenen Datei, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL), Browserangaben, Betriebssystem des aufrufenden Rechners, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Webseite und für statistische, interne Zwecke.
Datenerhebung zur Vertragsabwicklung
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn der Benutzer entsprechend den gesetzlichen Regelungen in diese Erfassung einwilligt oder wenn ein gesetzlich geregelter Erlaubnistatbestand dies erlaubt.
Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung von Anfragen des Benutzers, zur Bearbeitung der mit dem Benutzer abgeschlossenen Verträge sowie für eine etwaige technische Administration. Verwendet werden nur solche personenbezogene Daten, deren Verarbeitung nicht gesetzlich ausgeschlossen ist, es sei denn, es besteht eine Ausnahmeregelung.
Bestellung
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre korrekten Namens-, Adress- und
Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen, mit Ihnen kommunizieren und die Bestellung durchführen können. Die Bereitstellung der Daten ist somit für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Bezahldienstleister, Versanddienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfragestammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Art und Umfang der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere deren Verarbeitung, geplante Speicherdauer, Fortbestand und deren Weitergabe zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
ist; bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO die personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an celler.versandantiquariat@t-online.de
PayPal
Sofern Sie im Rahmen eines Bestellvorgangs über unser Angebot für eine Bezahlung mit
dem Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden Ihre Kontaktdaten an PayPal (Europe) S.a.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“), übermittelt. PayPal wird dadurch als Online-Zahlungsdienstleister sowie Treuhänder tätig und bietet in diesem Zusammenhang Käuferschutzdienste an.Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich regelmäßig um Name, Anschrift und Kontaktdaten, sowie die IP-Adresse und die E-Mail-Adresse des Nutzers und gegebenenfalls weitere Daten, die zur Abwicklung der Bezahldienstleistung notwendig sind und im unmittelbaren Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie beispielsweise der Bestellinhalt sowie der entsprechende Rechnungsbetrag nebst Rechnungsinformationen. Dies ist notwendig zur Abwicklung der Bestellung, insbesondere der Durchführung des Zahlvorgangs sowie der in diesem Zusammenhang notwendigen Verifizierung Ihrer Identität.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe der Daten seitens PayPal an Dritte erfolgen, insbesondere Subunternehmen, wenn dies für die Abwicklung der vertraglichen Pflicht notwendig sein sollte.Je nachdem welche Zahlungsart bei der Bezahlung über PayPal ausgewählt wird, erfolgt darüber hinaus eine Übermittlung Ihrer Daten an Wirtschaftsauskunftsunternehmen zur Prüfung der Bonität sowie gegebenenfalls an die gewählten Geldinstitute erfolgen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den PayPal Nutzungsbedingungen, sowie deren Geschäftsbedingungen, insbesondere unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
WWW: http://www.celler-antiquariat.de
Bijpost, G. (Red) - Watch jaarboek 2012, het meest complete overzicht in de Benelux met de nieuwste horloges, technische specificaties en richtprijzen.
Watch Magazine, 2012- paperback-191 pp.-vele horloges afgebeeld in zw./wit en kleur- met richtprijzen-keurig.
EUR 6.50EUR [Appr.: US$ 7.5 | £UK 5.75 | JP¥ 1157] Booknumber: 0501-448
Remove BeattyScott / Marc Witz - The DC Comics Action Figure Archiv.
Chronicle books, CA, USA, 2007 pp. hardcover met stofomslag/papieren wikkel keurig/ als nieuw. The official visual compendium that the legions of DC Comics action figures collectors have been waiting for has finally arrived. The DC Comics Action Figure Archive is the definitive reference for the serious enthusiast. Assembled by lead collector Scott Beatty and the experts at DC Comics, this sturdy hardcover features more than 1,400 entries, six hundred four-color photographs, and an easily navigable A-to-Z structure. Here, too, are previously impossible to find release dates, variants and redecoes, as well as detailed information on action figure scales and articulation points. From the obscure 1982 Arak to the ever popular Batman, this collector's bible doesn't miss a beat.
EUR 25.00EUR [Appr.: US$ 28.85 | £UK 22 | JP¥ 4449] Booknumber: #0501-493
Remove Total: EUR 31.5EUR [Appr.: US$ 36.35 | £UK 27.75 | JP¥ 5605]
is offered by:
't Duveltje Nieuweweg 74, 1531 AG Wormer, The Netherlands
Tel.: +31 (0)75 64 26 057 Email: boekparadijs.duveltje@gmail.com | |
Following conditions of sale apply: Verkoopvoorwaarden
1. De boeken verkeren in goede complete staat tenzij anders beschreven.
2. Niet storende onvolkomenheden zijn niet altijd vermeld, zoals bijv. naam op schutblad, naamstempel etc. . U kunt altijd een scan vragen van een bepaald boek.
3. Bestellingen worden in volgorde van binnenkomst afgehandeld.. Het kan voorkomen dat boeken reeds verkocht zijn.
4. Prijzen zijn in euro's, inclusief BTW deze wordt niet apart vermeld (BTW margeregeling) en exclusief portokosten.
5. Portokosten en eventuele bankkosten zijn voor rekening koper.
6. De boeken kunnen ook worden afgehaald in Wormer zonder bijkomende (verzend)kosten.
7. U ontvangt na uw bestelling per E-mail een factuur met opgave van verzendkosten en betalingswijze.
8. Boeken worden tegen vooruitbetaling geleverd. Na ontvangst van uw betaling wordt uw order z.s.m. verzonden. Aan instellingen, bibliotheken en bekende klanten kan op rekening worden geleverd.
9. Betalingen op postbanknummer 3827140 t.n.v. VOF 't Duveltje te Wormer.
10. Betaling kan ook d.m.v. Paypal vanuit niet Euro landen. Creditcard betalingen ook via Paypal Bij betaling met PayPal worden de extra kosten doorberekend.
11. Bestellingen worden 14 dagen gereserveerd. Indien in die periode geen betaling plaats vindt gaat het bestelde weer in de reguliere verkoop.
12. De koper behoudt het recht om de bestelling binnen 7 dagen te retourneren, waarna restitutie van het aankoopbedrag (excl. verzendkosten) zal plaatsvinden. In het geval van onjuiste beschrijving of verborgen gebreken wordt het gehele aankoopbedrag (incl. verzendkosten) vergoed.
13. Bij overschrijding van de betalingstermijn kunnen administratiekosten in rekening gebracht worden.
14. Geleverde boeken blijven eigendom van de verkoper totdat volledige betaling heeft plaatsgevonden.
WWW: http://www.duveltje.com/
AACHENER KUNSTBLÄTTER : - AACHENER KUNSTBLÄTTER. Aachen. Heft 1 ( 1906) Heft 2-3 ( 1908).
4. Aachen, 1906, 1908, 2 Hefte in-4°, Original broschiert (einige gebrauchsspuren, Rücken beschädigt aber sonst gute Exemplaren). Tête de Collection dieses angesehene Kunstzeitschrift. .
EUR 50.00EUR [Appr.: US$ 57.7 | £UK 44 | JP¥ 8897] Booknumber: 1335
Remove Total: EUR 50EUR [Appr.: US$ 57.7 | £UK 44 | JP¥ 8897]
is offered by:
Following conditions of sale apply: Terms of Sale
We trade books according the rules of the I.L.A.B. (International League of Antiquarian Booksellers) of which we are a member. Prices are net. Shipping is not included. We charge shipping costs at the rates of the Belgian Postal Services. In our order confirmation we state the actual costs. Books can be returned within 10 days after delivery with our explicit consent if they do not correspond to the description. As payment we only accept Visa, Mastercard, American Express. or IBAN banktransfer. For orders with a value over 500 EURO other payment methods can be arranged but this needs to be settled when placing the order. Customers of the European Community can also pay with a direct transfer to my bank account in Antwerp (Belgium). Account number: 320-0402327-41. IBAN BE 88 320 040 232 741, BIC BBRUBEBB . Please note that a returned book should be sent to WIM DE GOEIJ Postbox 520 NL-4645 ZW PUTTE The Netherlands. INSURANCE: The goods travel at the risk of the buyer. Extra insurance can be arranged for at prime cost but should be asked for when ordering.
Verkoopvoorwaarden
We handelen in antiquarische boeken volgens de regels van de I.L.A.B. (Internationale Vereniging van Antiquaren)waarvan we lid zijn. Prijzen zijn netto. Verzendkosten zijn niet inbegrepen. We berekenen de verzendkosten volgens de tarieven van de Belgische Post. De exacte verzendkosten worden in onze bestelbevestiging opgegeven. Bestelde boeken kunnen teruggestuurd worden binnen 10 dagen indien ze niet overeenstemmen met de beschrijving en na ons expliciet accoord. Als betaling aanvaarden we Visa, Mastercard, American Express en IBAN bankoverschrijving op onze bankrekening te Antwerpen : 320-0402327-41. IBAN BE 88 320 040 232 741, BIC BBRUBEBB. Voor bestellingen boven de € 500 kunnen andere betalingsmethoden gelden Gelieve te noteren dat voor terugzendingen steeds ons postbus adres gebruikt moet worden : WIM DE GOEIJ Postbox 520 NL-4645 ZW PUTTE Nederland. VERZEKERING : De goederen worden verzonden op risico van de ontvanger. Een verzekering kan aangevraagd worden door de ontvanger en wordt door ons aan kostprijs doorberekend.
Conditions de Vente
Nous gérons notre librairie suivant les règles du L.I.L.A. (Ligue Internationale de la Librairie Ancienne), dont nous sommes membre. Les prix sont net. Les frais de port ne sont pas inclus. Nos tarifs pour les envois sont ceux de la Poste Belge. Les frais exacts sont communiqués dans notre acceptation de commande. Un livre commandé peut être retourné s'il ne corresponds pas à la description, seulement dans un délai de dix jours après la réception et avec notre accord explicit. Comme paiement nous acceptons carte bleue, Visa, Mastercard, American Express et paiement bancaire IBAN sur notre compte à Anvers : 320-0402327-41. IBAN BE 88 320 040 232 741, BIC BBRUBEBB.
Veuillez noter que tout envoi physique doit se faire à notre addresse Boite Postale : W. de Goeij, Boite Postale 520 NL-4645 ZW PUTTE Les Pays-Bas.
ASSURANCE: les marchandises voyagent au risque et péril de l'acheteur. Nous sommes disponible pour assurer les marchandises à prix coutant.
WWW: www.degoeijbooks.be
Oepen, Heinz: - Die 20. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt 1965
Darmstadt 1966. 12 S. 8°. Fotos. Geheftet. Einige Tinten-Vermerke. Gewicht/weight ca. 400 gr.
EUR 23.00EUR [Appr.: US$ 26.54 | £UK 20.25 | JP¥ 4093] Booknumber: 104663
Remove Hiller Jr., Lejaren A.: - Informationstheorie und Computermusik. Zwei Vorträge gehalten auf den "Internationalen Ferienkursen für Neue Musik" Darmstadt 1963 (Darmstädter Beiträge zur neuen Musik VIII)
Mainz : Schott 1964. 62 S. 4° OBrosch. Gewicht/weight ca. 350 gr.
EUR 15.00EUR [Appr.: US$ 17.31 | £UK 13.25 | JP¥ 2669] Booknumber: 115869
Remove Total: EUR 38EUR [Appr.: US$ 43.85 | £UK 33.5 | JP¥ 6762]
is offered by:
Musikantiquariat Paul van Kuik Nissingstrasse 11, D-47559 Kranenburg, Germany
Tel.: +49 (0)2826/999969 | Fax: +49 (0)2826/9998212 Email: p.kuik@paulvankuik.de | |
Following conditions of sale apply: Terms of Sale
Prices are in EURO, including VAT.
Paypal, VISA and Eurocard-Mastercard accepted, for orders above EURO 250 however additional 3% (VISA), 5 % (Mastercard) creditcard-provision is charged.
Payment with EUROCHEQUE is no longer possible.
Due to the EC-Rules governing VAT in the Single Market, VAT (6%) is charged to all customers within the EC without a VAT registration number. Those who have a VAT registration number are urged to give us their number with their order, as we are required to show the number on our invoice, otherwise VAT will be charged.
Ordering by E-mail, fax or phone possible. There is no obligation to deliver. Shipping charges (including postage and possible insurance) are additional. Payment in EURO or DOLLARS by International Money Order, Bank Draft, Bank Transfer or Giro Transfer (see the numbers below). Bank charges (EURO 8 in case of bank-transfer, EURO 3 in case of a Giro Transfer) must be paid by the remitter. Payment in Dollars or other currency possible if the conversion charge and correct current exchange rate is used.
All books are in good condition unless otherwise stated. Books found not to be as described may be returned within 10 days of receipt. Books are of 8vo size in original cloth, unless otherwise described. The music scores are of the usual large 4to size, unless otherwise described.
WWW: http://antiqbook.nl/kuik/
ROBERT BUTTRICK - The Project Workout
Pittman Press. 1997. Soft Cover. PB/pub. 1997/ Gd. condition/ 403 pages- A toolkit for reaping the rewards from all your business projects. (A27358). Good.
USD 94.75USD [Appr.: EURO 82.25 | £UK 72.25 | JP¥ 14611] Booknumber: 7358
Remove Total: USD 94.75USD [Appr.: EURO 82.25 | £UK 72.25 | JP¥ 14611]
is offered by:
Mike Long Books 1842 E. 25th Street, Oakland, California, CA 94606, USA
Tel.: +1 (510)533-7332 Email: lafleadata@netscape.net | |
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
We want you completely satisfied with your order. If there is any problem, simply e-mail us at lafleadata@netscape.net and let us know how we can help. We will work quickly and promptly with you to resolve any problem to your satisfaction.
Payment method for now is: Paypal : lafleadata@netscape.net
Return Policy:
We refund for any reason. Please e'mail notice of intentions to return and once item is returned we will refund immediately.
JENNY WOOD AND ANNE CIVARDI - Amazing World Facts
United Kingdom: Mitchell Beazley International, 1991. First Edition. Hardcover. ISBN: 060350356X. Very Good hardcover with no dustjacket as issued. Clean pictorial boards lightly bumped to extremities. Internally, no writing or stamps. Clean, bright pages. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland.; Amazing Facts Series; Color Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 32 pages. Very Good .
GBP 5.95GBP [Appr.: EURO 7 US$ 7.82 | JP¥ 1206] Booknumber: 60187
Remove CAMPBELL, ALLAN - Dan Agus Sam
United Kingdom: Scottish Children's Press, 1999. First Edition. Paperback. ISBN: 1899827226. Illustrated by Iain Mac a' Ghobhainn. A Near Fine 1st Edition paperback, with some light sunning to lower front cover, else Fine. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland. ; B&W Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 16 pages. Near Fine .
GBP 6.95GBP [Appr.: EURO 8 US$ 9.14 | JP¥ 1409] Booknumber: 59120
Remove COWELL, CRESSIDA - A Hero's Guide to Deadly Dragons
United Kingdom: Hodder Children's Books, 2017. Paperback. ISBN: 0340999136. Illustrated by Cressida Cowell. NEW - Fine new paperback. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland.; How to Train Your Dragon; Vol. 6; B&W Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 272 pages. New .
GBP 4.95GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.51 | JP¥ 1004] Booknumber: 62187
Remove COWELL, CRESSIDA - How to Speak Dragonese
United Kingdom: Hodder Children's Books, 2017. Paperback. ISBN: 0340999098. Illustrated by Cressida Cowell. NEW - Fine new paperback. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland.; HOW TO TRAIN YOUR DRAGON; Vol. 3; B&W Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 256 pages. New .
GBP 4.95GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.51 | JP¥ 1004] Booknumber: 62189
Remove COWELL, CRESSIDA - How to Be a Pirate
United Kingdom: Hodder Children's Books, 2017. Paperback. ISBN: 034099908X. Illustrated by Cressida Cowell. NEW - Fine new paperback. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland.; How To Train Your Dragon; Vol. 2; B&W Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 240 pages. New .
GBP 4.95GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.51 | JP¥ 1004] Booknumber: 62190
Remove AMERY, HEATHER - Amazing Space Facts
United Kingdom: Mitchell Beazley, 1991. First Edition. Hardcover. ISBN: 0603503586. Very Good hardcover with no dustjacket as issued. Clean pictorial boards lightly bumped to extremities. Lower front corner scuffed. Internally, no writing or stamps. Clean, bright pages. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland.; Amazing Facts Series; Color Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 32 pages. Very Good with no dust jacket .
GBP 4.50GBP [Appr.: EURO 5.25 US$ 5.92 | JP¥ 912] Booknumber: 60186
Remove COOKE, GRACE AND FRANCES DURKIN - An Egyptian Adventure
United States: Jolly Fish Press, 2019. First Edition; First Printing. Paperback. ISBN: 163163240X. Fine As New paperback. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland.; Histronauts; Color Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 88 pages. Fine .
GBP 4.95GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.51 | JP¥ 1004] Booknumber: 61529
Remove COWELL, CRESSIDA - How to Train Your Dragon
United Kingdom: Hodder Children's Books, 2017. Paperback. ISBN: 0340999071. Illustrated by Cressida Cowell. NEW - Fine new paperback. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland.; How to Train Your Dragon; Vol. 1; B&W Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 240 pages. New .
GBP 4.95GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.51 | JP¥ 1004] Booknumber: 62191
Remove BOASE, WENDY - Woodland Animals
United Kingdom: Walker Books, 1983. Hardcover. Illustrated by Peter Visscher. A very good hardcover without dustwrapper in bright aged boards lightly bumped to the spine ends and corners, Internally without writing or stamps, bright clean pages. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland. ; Color Illustrations; 8vo 8" - 9" tall. Very Good .
GBP 2.95GBP [Appr.: EURO 3.5 US$ 3.88 | JP¥ 598] Booknumber: 58459
Remove BARBER, ANTONIA AND NICOLA BAYLEY - The Mousehole Cat
United Kingdom: Walker Books, 1993. Paperback. ISBN: 0744523532. Near Fine paperback with some light shelf-wear. Internally, no writing or stamps. Clean, bright pages. Carefully packaged and despatched within 48 hours from our wee bookshop in Scotland.; Color Illustrations; 8vo 8" - 9" tall; 40 pages. Near Fine .
GBP 4.95GBP [Appr.: EURO 5.75 US$ 6.51 | JP¥ 1004] Booknumber: 60714
Remove Total: GBP 50.05GBP [Appr.: EURO 57.25 US$ 65.81 | JP¥ 10148]
is offered by:
The Old Bookshelf 8 Cross Street, Campbeltown, Argyll, PA28 6HU, Great Britain
Tel.: +44 (0)1586 551114 Email: theoldbookshelf01@btconnect.com | |
Following conditions of sale apply: Terms of Sale
We accurately describe every book, and each one is carefully checked and packaged to ensure that your order arrives in the condition it left our shop. Postage is charged at cost plus a small packaging and handling fee.
If there are any problems with your purchase please ring us at the shop from Monday to Saturday, or send us an email we will do our best to sort them out. Refunds are made only upon receipt of the same book that was sent, in the condition it was sent. * *
We accept all major Credit Cards including Visa, Mastercard, American Express, Switch and Maestro, Paypal and personal cheques in Euro, Sterling and US$.
WWW: https://www.facebook.com/theoldbookshelf
Aachener Hofschule, - Das Lorscher Evangeliar - Das Vermächtnis Karls des Großen - [Kunstkartenbuch],
Luzern, Faksimile-Verlag, 1999, 8°, 20 S. mit Farbabbildungen (davon 16 Postkarten), farbig illustr. original Pappband (Hardcover), untere Ecke des Einbanddeckels mit Knickspur, Einbanddeckel minimal beschabt, sonst schönes, sauberes Exemplar (Li7) 16 farbig illustr. Kunstkarten zum Heraustrennen Abholung im Ladengeschäft in Frankfurt am Main möglich - spart die Portokosten. Pickup at the store in Frankfurt am Main is possible – saves the shipping costs. H ISBN: 3856720731
EUR 20.00EUR [Appr.: US$ 23.08 | £UK 17.75 | JP¥ 3559] Booknumber: 14782CB
Remove Total: EUR 20EUR [Appr.: US$ 23.08 | £UK 17.75 | JP¥ 3559]
is offered by:
Antiquariat Orban & Streu GbR Eckenheimer Landstrasse 36, 60318 Frankfurt am Main, Germany
Tel.: ++ 49 (0) 69/944 155 70 Email: info@orbanundstreu.de | |
Following conditions of sale apply: Terms of Sale
We accept Paypal, bank transfer and within Germany under certain conditions on account/bill (possibly against prepayment).
In the EU: Right of withdrawal
You have the right to withdraw from this contract within 14 days without giving any reason.
The withdrawal period will expire after 14 days from the day on which you acquire, or a third party other than the carrier and indicated by you acquires, physical possession of the goods.
To exercise the right of withdrawal, you must inform us
Antiquariat Orban und Streu GbR
Thomas Orban / Ines Streu
Eckenheimer Landstrasse 36
60318 Frankfurt a.M.,
Tel.: ++49 (0)69 / 94 41 55 70
Email: info@orbanundstreu.de
of your decision to withdraw from this contract by an unequivocal statement (e.g. a letter sent by post, fax or e-mail). You may use the model withdrawal form, but it is not obligatory.
To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for you to send your communication concerning your exercise of the right of withdrawal before the withdrawal period has expired.
Effects of withdrawal
If you withdraw from this contract, we shall reimburse to you all payments received from you, including the costs of delivery (with the exception of the supplementary costs resulting from your choice of a type of delivery other than the least expensive type of standard delivery offered by us), without undue delay and in any event not later than 14 days from the day on which we are informed about your decision to withdraw from this contract. We will carry out such reimbursement using the same means of payment as you used for the initial transaction, unless you have expressly agreed otherwise; in any event, you will not incur any fees as a result of such reimbursement. We may withhold reimbursement until we have received the goods back or you have supplied evidence of having sent back the goods, whichever is the earliest.
You shall send back the goods or hand them over to us, without undue delay and in any event not later than 14 days from the day on which you communicate your withdrawal from this contract to us. The deadline is met if you send back the goods before the period of 14 days has expired. You will have to bear the direct cost of returning the goods. You are only liable for any diminished value of the goods resulting from the handling other than what is necessary to establish the nature, characteristics and functioning of the goods.
Here you find the model withdrawal form:
www.orbanundstreu.de/widerrufsformular.pdf
Lieferbedingungen und Gesch�ftsbedingungen
1. Allgemeines – Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren
Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten,
ohne daß diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d.
Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen wir
in Geschäftsbeziehungen treten und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit
handeln. Kunde i. s. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis,
nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluß
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, daß das Produkt unsererseits noch vorrätig oder
lieferbar ist.
2.2. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Bestellung des
Kunden bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die
Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden.
2.3. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang bei
uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung - etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden -
abzulehnen.
3. Eigentumsvorbehalt
3.1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei
Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer
laufenden Geschäftsbeziehung vor.
3.2. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug vom Vertrag
zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.
4. Widerrufsbelehrung
Ihnen als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) steht in Bezug auf den gekauften
Artikel ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Orban & Streu GbR
Ines Streu / Thomas Orban
Eckenheimer Landstrasse 36
60318 Frankfurt am Main
Telefon ++49 (0)69 / 944 155 70
Email: info@orbanundstreu.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen
Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch
nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als
die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei
denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung
Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über
den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die
Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren
nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
5. Vergütung
5.1. Der angebotene Preis ist bindend. Die im Rahmen der Artikelbeschreibung angegebenen Preise verstehen sich in Euro
einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die jeweils zusätzlich in der
Artikelübersicht und im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen Kosten für Verpackung und Versand. Der Versand
erfolgt mit der Deutschen Post oder DHL. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der
Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten. Der Kunde kann den Preis per Nachnahme, Rechnung oder
Kreditkarte leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
5.2 Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 14 Tagen den Preis zu zahlen. Nach Ablauf dieser
Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 % über
dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8 % über dem
Basiszinssatz zu verzinsen. Gegenüber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugszinsschaden
nachzuweisen und geltend zu machen.
5.3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden und
oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch
auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
6. Gefahrübergang
6.1. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware
auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf diesen über.
6.2. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der
Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten
Person oder Anstalt auf den Unternehmer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme
ist.
7. Gewährleistung und Haftungsbeschränkung
7.1.Dem Kunden steht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht zu.
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen
Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht
für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte
Schäden bzw. Arglist des Verkäufers, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479
BGB.
7.2 Haftungsbeschränkung: Die Haftung des Verkäufers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern
keine wesentliche Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst
ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde
regelmäßig vertrauen), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien für die
Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Das gilt auch
für entsprechende Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers. Dabei ist die Haftung auf den Schaden
begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden muss. Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gilt die
Haftungsbeschränkung nicht. Im Internet-Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund ihres
Alters Gebrauchsspuren aufweisen, welche im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind.
Die Waren werden insofern ausschließlich in den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen
geliefert.
7.3 Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel
und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich
mitzuteilen. Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.7.4 Soweit Sie Verbraucher sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über, unabhängig davon, ob die
Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
8. Entfällt
9. Besondere Inhalte
Der Käufer bestätigt durch die Bestellung, daß er im Katalog aufgeführtes nationalsozialistisches Schrifttum, welches in
den Geltungsbereich der §§ 86, 86a StGB fällt, ausschließlich zum Zwecke der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr
verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung
über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder Ähnlichem erwirbt.
10. Schlußbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder
gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende
Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die
Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Die Vertragssprache ist deutsch.
10.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist
ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der
Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt
der Klageerhebung nicht bekannt sind.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung
ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht
berührt. Stand: 7/2020
WWW: http://www.orbanundstreu.de/index.html
AAVV. - ATTI DEL CONVEGNO MONDIALE SCIENTIFICO di Studi su Virgilio. A cura dell’Accademia Nazionale Virgiliana. Volume secondo.
Milano, Mondadori, 1981 in-8, pp. 316, bross. edit. Testi di Paratore, Fiorina, De Francisci, D’Anna, e altri studiosi. Con alcune tavv. [327]
EUR 21.00EUR [Appr.: US$ 24.23 | £UK 18.5 | JP¥ 3737] Booknumber: CAT21-005
Remove Total: EUR 21EUR [Appr.: US$ 24.23 | £UK 18.5 | JP¥ 3737]
is offered by:
Following conditions of sale apply: Terms of Sale
- Prices are net and in Euro. Postage and insurance are extra at cost. You will be informed in advance about the total shipping costs and methods of shipment available
- No credit cards. Payment in advance by wire transfer on bank account or
bank draft by envelop.
- books will be dispached immediately upon recipt of payment
- any purchase can be returned within 7 days off receipt for full payment
- books are always traveling at senders risk
WWW: http://www.libreriascriptorium.com/
AWK Aachener Werkzeugmaschinen-Koloquium (Hg.) / Eversheim u.a. - Wettbewerbsfaktor Produktionstechnik
VDI Düsseldorf 1996. Kartoniert, Format groß 8°, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, keine Markierungen / Anstreichungen im Text, das Buch befindet sich in einem tadellosen Zustand
EUR 25.00EUR [Appr.: US$ 28.85 | £UK 22 | JP¥ 4449] Booknumber: 12236
Remove Total: EUR 25EUR [Appr.: US$ 28.85 | £UK 22 | JP¥ 4449]
is offered by:
Following conditions of sale apply:
Terms of Sale
I work with prepay.
All books are shipped insured with tracking number.
price is 13 Euro
1001-30000 gramm = 14 Euro
Verkoopvoorwaarden
Ik werk met vooraf betalen.
Alle boeken zijn verzonden verzekerd met de tracking-nummer.
price is 13 Euro
1
Lieferbedingungen und Gesch�ftsbedingungen
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen 1. Allgemeines - Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Eigentumsvorbehalt 4. Vergütung 5. Gefahrübergang 6. Gewährleistung 7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung 8. Datenschutz 9. Widerrufsbelehrung 10.Beschwerdeverfahren 11. Schlussbestimmungen 1. Allgemeines - Geltungsbereich 1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. 1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen wir in Geschäftsbeziehungen treten und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde i. s. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. 1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. 2. Vertragsschluss 2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist. 2.2. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Bestellung des Kunden bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden. 2.3. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung - etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden - abzulehnen. 2.4. Alle anfallenden Bankgebühren/Transaktionskosten gehen zu Lasten des Kunden 3. Eigentumsvorbehalt 3.1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. 3.2. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziff. 2 und 3 dieser Bestimmung vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen. 3.3. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät. 4. Vergütung 4.1. Der angebotene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten. Der Kunde kann die Bezahlung über eine der angebotenen Zahlungsarten leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. 4.2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 10 Tagen den Preis zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Gegenüber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. 4.3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden und oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. 5. Gefahrübergang 5.1. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf diesen über. 5.2. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist. 6. Gewährleistung 6.1. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. 6.2. Schlägt die Nacherfüllung fehl, oder ist diese aufgrund der Eigenarten der bestellten Ware nicht möglich, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung oder Vergütung (Minderung), Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Wählt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß § 8 Ziff. 1 und 2. Bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu. 6.3. Unternehmer müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge. 6.4. Die Gewährleistung für Verbraucher beträgt für gebrauchte Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware, für neue Waren gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht, wenn uns grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt. 7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung 7.1. Wir haften außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit unseren gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbar war. 7.2 Der vorgenannte Haftungsausschluss bzw. Beschränkung gelten nicht, sofern und soweit wir bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen haben. Sie gelten ferner nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften. 8. Datenschutz 8.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die personenbezogenen Daten unserer Kunden lediglich zum Zwecke der ordnungsgemäßen Vertragsdurchführung im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. 8.2. Abrechnungsdaten speichern wir höchstens bis zum Ablauf von 6 Monaten nach Versendung der Rechnung. Werden gegen die Entgeltforderungen Einwendungen erhoben oder diese trotz Zahlungsaufforderung nicht beglichen, dürfen die Abrechnungsdaten aufbewahrt werden, bis die Einwendung abschließend geklärt ist oder die Entgeltforderung beglichen ist. § 15 Abs. 8 Telemediengesetz (TMG) bleibt unberührt. 8.3. Personenbezogene Daten werden im Rahmen von Auftragsdatenverwaltung im Sinne des § 9 BDSG für uns von der mediantis AG verarbeitet. Die mediantis AG hat hierbei lediglich die Funktion eines technischen Dienstleisters, wir sind allein verantwortlich für die an uns übersandten Daten. 8.4. Sofern und soweit die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten aufgrund bestehender rechtlicher oder steuerlicher Verpflichtungen erforderlich ist, werden diese Daten für den Zugriff zu anderen als den gesetzlich begründeten Zwecken gesperrt. Ihnen als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein 9.Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Antiquariat Thomas & Reinhard Reinhard Maiß Hernerstr. 31 45647 Recklinghausen Mail : maiss1@web.de Tel: 02361-4073536 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 10. Beschwerdeverfahren Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr 11.Schlußbestimmungen 11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. 11.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. 11.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.