Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Kurt Lackner ; Johannes Dorflinger ; Robert Wagner ; Franz Wawrik - Descriptio Austriae : Osterreich und seine Nachbarn im Kartenbild von der Spatantike bis ins 19. Jahrhundert.

Title: Descriptio Austriae : Osterreich und seine Nachbarn im Kartenbild von der Spatantike bis ins 19. Jahrhundert.
Description: Edition Tusch, 1977 Hardcover, 216 zeiten, Deutsche edition, 330 x 310 x 25 mm, Wie Neu !, Illustrierter Schutzumschlag, reichhaltig illustriert in Farbe / s/w; ***Teils gefalteten Karten in farbe und s/w*** besondere seltene Ausgabe.. ISBN 9783850630740. ¶ Die Geschichte Österreichs umfasst die Geschichte Österreichs und seiner Vorgängerstaaten. In der späten Eisenzeit wurde Österreich von Menschen der keltischen Hallstatt-Kultur besetzt (ca. 800 v. Chr.), die sich zunächst als keltisches Königreich organisierten, das von den Römern als Noricum bezeichnet wurde und aus dem Jahr ca. stammte. 800 bis 400 v. Chr. Am Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. wurden die Gebiete südlich der Donau Teil des Römischen Reiches. In der Völkerwanderungszeit, im 6. Jahrhundert, besetzten die Bavarien, ein germanisches Volk, dieses Land, bis es im 9. Jahrhundert an das Frankenreich fiel, das von den germanischen Franken gegründet wurde. Der Name Ostarrîchi (Österreich) wird seit 996 n. Chr. verwendet, als es eine Markgrafschaft des Herzogtums Bayern und ab 1156 ein unabhängiges Herzogtum (später Erzherzogtum) des Heiligen Römischen Reiches (962?1806) war.

Keywords: Schilderkunst kunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Kunst Fotografie Art Histoire et patrimoine Nouveautés art arts plastiques culture histoire livre siècle Artiste peintre

Price: EUR 55.00 = appr. US$ 59.78 Seller: Erik Tonen Books
- Book number: 54674

See more books from our catalog: Cartografie ; Carthography ; Cartographie ; Kartographie