Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Judentum zwischen Tradition und Moderne. Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, band 2.
Description: Heidelberg, Winter, 2002. VIII, 195 pp. As new. Paperback. Among the contributions: Manja Altenburg: Wandel und Kontinuaität jüdischer Grabkunst am Beispiel von Prag und Ouderkerk. Beiträgen von Harmen H. Thies, Ulrich Knufinke, Katrin Kessler u. Simon Paulus, Edina Meyer-Maril, Manja Altenburg, Liliane Weissberg, Michael Graetz, Klaus Davidowicz, Giuseppe Veltri, Raphael Arnold u. Esther Graf, Monika Preuss und Hans-Jürgen Derda Die Debatte zwischen Traditionalisten und Modernisten im Judentum entbrannte erstmals in der Frühen Neuzeit vor allem in Holland und in Italien, im Kreis der sefardischen Juden. Wenn von Tradition versus Moderne die Rede ist, denken wir an Konfliktsituationen, in denen die Gültigkeit des normativen Judentums in Frage gestellt wurde. Denker wie Spinoza und Mendelssohn sind zwei herausragende Vertreter einer solchen Konfliktsituation, in die immer breitere Kreise der jüdischen Gesellschaft hineingezogen wurden. Das Judentum konnte sich dem Säkularisierungsprozess und dem Fortschritt der Wissenschaft in Europa nicht verschließen. German. Judaica. Judaism. ISBN: 9783825312664

Keywords:

Price: EUR 11.99 = appr. US$ 13.03 Seller: Antiquariaat Spinoza
- Book number: 53027

See more books from our catalog: German Judaica