Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany. Phone: +49 (0)40 36 48 89 | Fax : +49 40 / 374 33 91            Email: post@antiquariat-pabel.de
   Antiqbook HomeSearch our books  ||  Search Antiqbook   
Click on booknumber for full information
78153: Arnim, C. O. L. [Carl Otto Ludwig] von. - Flüchtige Bemerkungen eines Flüchtig-Reisenden. Theile 5 u. 6: Reise ins Russische Reich im Sommer 1846. (3 Teile in 1 Bd.).
61528: Arnim, Achim von / Brentano, Clemens. - Des Knaben Wunderhorn. Auswahl. Zusammengestellt von Hans Baier. Miniaturbuch.
95047: Arnim, Achim von / Brentano, Clemens. - Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder. (Ausgabe Vollständ. Ausgabe nach d. Text d. Erstausgabe von 1806/1808. Mit e. Nachwort vers. von Willi A. Koch).
92458: Arnim, Achim von. - Sämtliche Erzählungen 1802-1817. Hrsg. von Renate Moering. [Umschlagtitel: Achim von Arnim: Isabella von Ägypten].
57169: Arnim, Bettine von / Goethe, Johann Wolfgang von. -. - Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Hrsg. u. eingeleitet von Waldemar Oehlke.
99725: Arnim, Bettine von / Grimm, Brüder. -. - Briefwechsel mit Herman Grimm (einschliesslich des Briefwechsels zwischen Herman Grimm und Dorothea Grimm, geb. Wild). Hrsg. und bearb. von Holger Ehrhardt.
82905: Arnim, Achim von / Brentano, Clemens. - Freundschaftsbriefe. 2 Bde. (= komplett). Vollständige kritische Edition von Hartwig Schultz (unter Mitarbeit von Holger Schwinn). (Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger). (1.-8. Tsd.).
94438: Arnim, Achim von / de la Motte Fouqué, Friedrich. - Anthologie aus den Werken von Achim von Arnim / Anhang: Friedrich de la Motte Fouqué. Mit den Biographien der Verfasser. (2 Teile in einem Band).
99778: Arnim, Achim von / Arnim, Bettina von. -. - Achim und Bettina in ihren Briefen. Briefwechsel Achim von Arnim und Bettina Brentano. Hrsg. (u. mit einem Nachwort) von Werner Vordtriede. Mit einer Einleitung von Rudolf Alexander Schröder. (2. Aufl.). 2 Bde. (= komplett).
89627: Arnim, Achim von. - Sämtliche Romane und Erzählungen. Auf Grund der Erstdrucke hrsg. von Walther Migge. (Lizenzausgabe der 2., durchgesehenen Aufl. (1962/1963/[1965]) u. in den Kommentaren ergänzte Aufl. 1974. Mchn., Carl Hanser, 1962).
90493: Arnö-Berg, Inga / Hazelius-Berg, Gunnel. - Folk costumes of Sweden. A living tradition. Photogr. by Carl Lindhe. Transl. by W.E.Ottercrans.
32535: Arnold, Bernhard (Hrsg.). - Hans Sachs' Werke. 2 Bde. (Auswahl).
73764: (Arnold, Klaus-Peter / Diefenbach, Verena) (Hrsg.). - Meissener Blaumalerei aus drei Jahrhunderten. (Hrsg. im Auftrag der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden u. der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen).
59411: Arnold, Klaus-Peter. - Rudi Stolle. Meissener Porzellan und Graphik 1941-1991.
72673: Arnold, Heinz Ludwig. - Die deutsche Literatur 1945-1960. Gesammelt und herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold. 4 Bde.
51770: (Arnold, Klaus-Peter / Diefenbach, Verena) (Hrsg.). - Meissener Blaumalerei aus drei Jahrhunderten. (Hrsg. im Auftrag der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden u. der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen).
43398: Arnsberg, Paul. - Neunhundert Jahre "Muttergemeinde in Israel": Frankfurt am Main 1074-1974. Chronik der Rabbiner.
93477: Aroseff, A. (rédacteur en chef). - Le cinéma en URSS. Illustrations et photomontages de V. Stépanova et A. Rodtchenko.
18642: Arp, Erich (Hrsg.). - Alfred Kubin in Hamburg. Werkverzeichnis für 24 Lithographien von 1932 bis 1954 und bisher unveröffentlichte Briefe und Postkarten von Alfred Kubin für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn e.V.
27868: Arpe, Peter Friedrich. -. - Laicus veritatis vindex, sive de iure Laicorum, praecipue Germanorum in promovendo religionis negotio commentarius.
94599: Arrhenius, Svante. - Erde und Weltall. Aus dem Schwedischen übersetzt von [Alexis] Finkelstein.
39530: Arrhenius, O.. - Die Grundlagen unserer älteren Eisenherstellung. Hrsg. von Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien.
97080: L'Arronge, Adolf. - Gesamt-Ausgabe der dramatischen Werke. [Gesamt-Ausgabe der dramatischen Werke]. 4 Bde. (in 2 Bdn.).
48246: Artaud de Montor, Alexis Francois de. -. - Gemälde von Italien. Nach Artaud.
38754: Articus, Rüdiger. - Vom Buch- und Pressewesen im alten Harburg. Ein Überblick, mit einem Beitrag von Jörn Claussnitzer über Harburg in der Geschichtsschreibung. Hrsg. vom Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs, Helms-Museum.
52848: Articus, Rüdiger. - Bauernhäuser der Nordheide. Aquarelle von Friedrich Adolf Elling. (Hrsg. vom Helms-Museum, Harburg).
48529: Articus, Rüdiger. - Harburger Stadtansichten des 19. Jahrhunderts. Begleitschrift zu drei Ansichtenblättern von Friedrich Gottlieb Müller [1816-1908]. (Hrsg. von Ralf Busch).
93721: Artigas, Primitivo. - Alcornocales e industria corchera. [Korkeichenwälder und die Korkindustrie]. ATLASBAND.
99223: Artigas, Isabel. - Gaudí. Complete works | Das gesammelte Werk | L'oeuvre complète. (Engl. transl. Ana G. Cañizares. German transl. André Höchemper. French transl. Annabelle Labbé). 2 Bde. (= komplett).
75302: Artley, A. S. [Sterl] / Gray, Lillian / Gray, William S.. - What next?. Stories by Ruth Wagner. Illustrated by Eleanor Campbell. (PART 1 + 2) in 1 Bd.
83291: Artmann, H.C. [Hans Carl]. - Hans-Christof Stenzel's POEtarium. (Mit einem Nachwort des Verlegers).
84578: Artmann, H. C. [Hans Carl]. - Nachrichten aus Nord und Süd.
85703: Artmann, H. C.. - Gedichte über die Liebe und über die Lasterhaftigkeit. (Mit einem Nachwort von Elisabeth Borchers). (5.-6. Tsd.).
95809: Artzibaschew, Michail [Acyrbasev, Michail P.]. - Ssanin. Roman. Uebertragen von André Villard und S. Bugow. Mit einer Einleitung von André Villard, einem Vorwort des Verlegers und sämtlichen, die Konfiskation des Werkes in deutscher Sprache betreffenden Gerichtsbeschlüssen und Sachverständigengutachten. 18. Aufl.
99232: Arx, Cäsar von. - Dramen 1915 - 1932. Bearbeitet von Rolf Röthlisberger [Einzelband, apart].
78077: Ascharin, A. (Übers.). - Nordische Klänge. Russische Dichtungen in deutscher Übertragung (u. mit einer Vorrede) von A. Ascharin.
90620: Asche, Sigfried. - Balthasar Permoser. Leben und Werk.
98077: Aschenbeck, Nils / Cloppenburg, Walter (Hrsg.). - Die Weser von der Aller bis zur Nordsee. Eine Flussfahrt mit Nils Aschenbeck ... Mit Fotos von Walter Cloppenburg und Torsten Krüger.
7336: (Aschenbeck, Nils) (Hrsg.). - Hamburg. Das Bilderbuch. Fotografiert von Reto Klar, mit Texten v. Ernst Bader, Peter Bachér, Ole von Beust u.v.a.
17935: (Aschenberg, Heinz). - Sturmfluten und Hochwasserschutz in Hamburg. (Hrsg. vom Deichverband der Vier- und Marschlande u.a.).
25237: Aschenberg, Heinz / Kroker, Gerhard. - Sturmfluten und Hochwasserschutz in Hamburg. Ein Abriss der Geschichte des Deichbaus und der Binnenentwässerung im Stromspaltungsgebiet der Elbe. Hrsg. von der Baubehörde Hamburg und dem Architekten- und Ingenieur-Verein Hamburg aus Anlass des 30. Jahrestages der Sturmflutkatastrophe vom 16./17. Februar 1962.
78389: Ascher, M. [Maurice]. - Gulliver’s new travel.
94827: Aselli, Gaspare. - De lactibus sive Lacteis venis. FAKSIMILE d. Ausg. Mailand, Bidelli, 1627. Mit e. Einl. von Leo Mendel, besorgt von Stanislaw Schwann.
53908: Asendorf, Manfred. - Wege zur Demokratie. 75 Jahre demokratisch gewählte Hamburgische Bürgerschaft. Mit Beiträgen von Uwe Bahnsen u. Hinnerk Fock. Im Auftrage (u. mit einem Vorwort) der Präsidentin der Bürgerschaft (Ute Pape). (Hrsg. von der Bürgerschaft der Freien u. Hansestadt Hamburg).
14413: Asendorf, Manfred. - 1945. Hamburg besiegt und befreit. Hrsg. v. der Landeszentrale für politische Bildung.
78174: Asendorf, Manfred. - Von verschämtem Antisemitismus zum "Arierparagraphen" - der Verein für Hamburgische Geschichte und die Ausgrenzung seiner jüdischen Mitglieder.
18742: Asendorf, Manfred. - Geschichte der Hamburger Gaswerke. (Erarbeitet für die Hamburger Gaswerke GmbH).
1462: Asendorf, Manfred / F. Kopitzsch / W. Steffani / W. Tormin (Hrsg.). - Geschichte der Hamburgischen Bürgerschaft. 125 Jahre gewähltes Parlament.
97610: Asenijeff, Elsa. - Max Klingers Beethoven. Eine kunst-technische Studie.
14574: Asher, C. W.. - Ueber das Gefängnisswesen in Hamburg. Einige Worte zu seinen Mitbürgern zum 26./27. Mai 1839.
92378: Asholt, Wolfgang / Fähnders, Walter (Hrsg.). - Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde (1909-1938). Sonderausgabe.
65185: Ashton, Dore. - Richard Lindner.
51531: Asmus, Hans-Werner. - Das grosse Cinema Film-Lexikon [Cinema-Filmlexikon]. Alle Top-Filme von A bis Z. (Hrsg. v. Dirk Manthey, Jörg Altendorf u. Willy Loderhose). 3 Bde. (= komplett).
89364: Asmussen, Nils. - Der kurze Traum von der Gerechtigkeit. "Wiedergutmachung" und NS-Verfolgte in Hamburg nach 1945. Mit einem Vorwort von Arie Goral.
96055: Asnaourow, Felix. - Sadismus, Masochismus in Kultur und Erziehung. 2. Aufl.
61853: Äsop. -. - Favole Esopiane, in versi, di Luigi Grillo.
30679: (Aspern, Friedrich August von). - Kleine Beiträge zur Geschichte und nähern [näheren] Kenntniss der Stadt Altona. Aus den nachgelassenen Papieren eines früheren Beamten daselbst.
48759: Assor, Albertine. - Deine Augen sahen mich. Ungeschminkte Ansichten einer hamburgischen Mutterhaus-Oberin, hrsg. vom Albertinen-Diakoniewerk e.V. Hamburg-Schnelsen, mit einem Nachwort von Walter Füllbrandt.
94731: Aston, David A.. - The pottery. Mit einem Beitr. von Horst Jaritz. Hrsg. Schweizerisches Institut für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde.
86405: Atanassiu, Gabriele (Hrsg.). - Franz von Assisi. Mit Beiträgen von Gabriele Atanassiu, Mariano d'Alatri, Stanislao da Campagnola, Servus Gieben, Engelbert Grau, Raoul Manselli, Raymond Oursel, Schmitt. Übers. aus d. Italienischen von Mara Huber u. Ansgar Wildermann.
97944: Atget, Eugène (Fotografie) / Proust, Marcel (Text). - Paris du temps perdu. (Photogrphies de la collection de Bérénice Abbott).
97481: Atlas Film + AV (Hrsg.). - Filmszene Katalog '86/'87. (Redaktion Jaimi Stüber unter Mitarbeit von Günter Backes, Ulrike Ebbinghaus, Raimund Franken u. v. a.).
62170: Atterbom, Per Daniel Amadeus. - Von Ystad nach Berlin. Aus den Reiseerinnerungen eines schwedischen Dichters. Mit 20 zeitgenössischen Illustrationen.
57699: Attila. -. - PORTRAIT Attila. (Etzel, gestorben 453, König der Hunnen). Ganzfigur im Dreiviertelprofil. Kupferstich a. d. Werkstatt C. Schuler.
67719: Attwell, Mabel Lucie. - All about school.
78365: Atze, Marcel (Bearb.). - "Ortlose Botschaft". Der Freundeskreis H. G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im englischen Exil. Mit Beiträgen von Jeremy Adler u. Gerhard Hirschfeld. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek für Zeitgeschichte, Stuttgart. (Hrsg. von Ulrich Ott; Red.: Friedrich Pfäfflin).
92798: Aub, Max. - Nichts geht mehr. Aus dem Spanischen von Albrecht Buschmann u. Stefanie Gerhold. Hrsg., kommentiert und mit einer Lebensskizze versehen von Mercedes Figueras.
97943: Aubel, Hermann / Aubel, Marianne. - Der künstlerische Tanz unserer Zeit. NEUDRUCK der Erstausgabe, Königstein im Taunus, Langewiesche, 1928 nebst Materialien zur Editionsgeschichte. Bearb. von Hans-Curt Köster. Mit einem einführ. Essay von Frank-Manuel Peter. Hrsg. von der Albertina, Wien.
57790: Auber, Daniel Francois Esprit. -. - PORTRAIT Daniel Francois Esprit Auber. (1784 Caen - 1871 Paris, Komponist). Schulterstück en face. Holzstich.
75908: Aubery du Maurier, Louis. - Mémoires de Hambourg, de Lubeck et de Holstein, de Dannemarck, de Suède et de Pologne. Par feu Messire Aubery Du Maurier, Auteur des Mémoires de Hollande.
82970: Aubrey, John. - Mr. John Aubrey's, Esq. Lebens-Entwürfe. Deutsch (u. mit einem Nachwort) von Wolfgang Schlüter. (1.-7. Tsd.).
98138: Aubry, Umberto. - Terebridae (Mollusca: Gastropoda).
97289: Aucourt, Godard d'. - Themidor. (Mit einem Vorwort von Guy de Maupassant. Aus dem Französischen von Heinrich Töpfer).
64690: Auerbach-Ilmari, Johannes. - Der Selbstmörder-Wettbewerb. Mit fünf Feder-Zeichnungen von Alfred Kubin.
95318: Aufleger, Otto (Hrsg.). - Bauernhäuser aus Oberbayern und angrenzenden Gebieten Tirols. Ansichten, Grundrisse, Einzelheiten. Mit e. Einleitung von Philipp Maria Halm. (REPRINT der Ausgabe München 1904). 2. Aufl.
97884: Die Aufsichtsbehörde für die Standesämter Hamburg. - Auszug aus den von 1866 bis 1875 incl. geführten Civilstands-Registern. Geburts-Register. - Mit 2 BEILAGEN = 3 Teile.
62062: Auger, H. [Hippolyte] N.. - Priesterlist über Alles. oder Die Republikaner, Macchiavell und des Papstes Sohn. Ein historischer Roman. Aus dem Französischen.
86556: Augereau, Charles Pierre Francois. -. - PORTRAIT Augereau. Schulterstück im Dreiviertelprofil.
1789: Augner, Gerd. - Die kaiserliche Kommission der Jahre 1708-1712. Hamburgs Beziehung zu Kaiser und Reich zu Anfang des 18. Jahrhunderts. Hrsg. vom Verein für Hamburgische Geschichte.
94823: Augsburger Wunderzeichenbuch. - Das Wunderzeichenbuch. Faksimile des Augsburger Manuskripts aus der Collection of Mickey Cartin / The book of miracles. Facsimile of the Augsburg manuscript from the collection of Mickey Cartin / Le livre des miracles. Facsimilé du manuscrit d'Augsbourg. Reprint der Ausg. Augsburg, um 1552. 2 Bde. (Faksimileband und Kommentarbandt).
81935: August II., König von Polen. - Verordnung betreffend Bewaffnung der Einwohner gegen Fremdrekrutierung.
97825: Augustin, Karl Wilhelm (1845-1932), dt. Gymnasiallehrer und Entomologe. - Verleihungsurkunde über eine "...zum Andenken an den hundertsten Geburtstag des Grossen Kaisers Wilhelm I gestiftete Erinnerungs-Medaille aus erbeuteter Kanonen-Bronce"...,.
91393: Augustin, Ruth. - Ausstellungsplakat Ruth Augustin. 27. September bis 15. November 1973. Galerie Vömel, Düsseldorf, Königsallee 30.
97806: Augustin, Karl Wilhelm (1845-1932), dt. Gymnasiallehrer und Entomologe. - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "Carl". Mit brauner Tinte in dt. Kurrentschrift.
86788: (Augustin, Gerd) (Red.). - 1907 Heinrich-Hertz-Schule 2007. Festschrift zum 100jährigen Bestehen. (Redaktionelle Mitarbeit: Jochen Chmielewski, Urte Herrmann, Gisela Pick, Christiane Pritzlaff, Horst Stöterau u. Stefan Limmroth).
85417: Augustinus, Aurelius. - Das Antlitz der Kirche. Auswahl und Übertragung von Hans-Urs von Balthasar. (2. Aufl.).
99698: Augustinus, Aurelius. - Theologische Frühschriften. Vom freien Willen UND Von der wahren Religion. Textum lat. recensuit Guilelmus Green. Übers. u. erl. von Wilhelm Thimme.
85418: Augustinus, Aurelius. - Über den dreieinigen Gott. Ausgewählt und übertragen von Michael Schmaus. (2. Aufl./3.-5. Tsd.).
99589: Augustinus, Aurelius. - Theologische Frühschriften. Vom freien Willen UND Von der wahren Religion. Textum lat. recensuit Guilelmus Green. Übers. u. erl. von Wilhelm Thimme.
70048: D'Aulaire, Ingri / D'Aulaire, Edgar Parin. - The two cars.
73060: D'Aulaire, Ingri / d'Aulaire, Edgar Parin. - D'Aulaires' book of Norse myths. A Doubleday book for young readers.
70054: D'Aulaire, Ingri / D'Aulaire, Edgar Parin. - Ola and Blakken and Line, Sine, Trine.
71072: D'Aulaire, Ingri / D'Aulaire, Edgar Parin. - The magic meadow. (First [1.] edition).
70050: D'Aulaire, Ingri / D'Aulaire, Edgar Parin. - The Lord's Prayer. Pictured by Ingri & Edgar Parin d'Aulaire.
70053: D'Aulaire, Ingri / D'Aulaire, Edgar Parin. - Leif the lucky.
82059: Aumüller Franz / Feicht Thomas (Hrsg.). - Instant. HEFT Nr. 31: Linie 1 Musical. Das Programmheft zur Tournee 88/89.
98383: Aurelius-Baeuerle, Emil. - Aurelius-Nervengymnastik. Mit Zeichnungen v. Wilhelm Hundt.
99436: Aus der bayerischen Puppenstadt. - Laso - Puppen, Babies, Puppen-Bekleidung, Puppengarnituren, Puppenkoffer und -schränke, Ausstattungen. Gg. Langbein & Sohn KG.
82189: Ausborn, Gerhard. -. - Wasserfarben. Eine Auswahl von 1955 -1992.
98717: Ausländer, Rose. - Die Erde war ein atlasweisses Feld. Gedichte 1927-1956. (Hrsg. von Helmut Braun).
98719: Ausländer, Rose. - Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975. (Hrsg. von Helmut Braun).
98720: Ausländer, Rose. - Im Aschenregen die Spur deines Namens. Gedichte und Prosa 1976. (Hrsg. von Helmut Braun).
98718: Ausländer, Rose. - Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965. (Hrsg. von Helmut Braun).
25376: Aust, Alfred. - Mir ward ein schönes Los. Liebe und Freundschaft im Leben des Reichsfreiherrn Caspar von Voght.
30692: Aust, Albert (Hrsg.). - Die Elbkarte des Melchior Lorichs vom Jahre 1568. Gekürzte und vollständig umgearbeitete Auflage des 1847 erschienenen Werkes von Johann Martin Lappenberg.
100093: Austen, Jane. - Sense and Sensibility. With an Introduction by Lord David Cecil.
91898: Auswald-Heller, Alma. - Wills Reise unter Wasser. (1.-10. Tsd.).
75926: Auswald-Heller, A. [Alma]. - Vater Knopp und seine 40 Jungen. Abenteuer und Streiche im Ferienheim. Mit farbigem Titelbild von Fritz Eichenberg u. fünfzig Bildern im Text. 3. Aufl.
64819: (Auzias de Turenne, Solange) (Red.). - Jim Dine: Oeuvres, 1977-1996. (Exposition présentée du 26 septembre au 15 décembre 1996, Didier Imbert Fine Art, Paris). (Préface: Marco Livingstone; traduction: Jacques Levy).
22046: Averdieck, Elise. - Fröhlich, frisch und voll Frieden. Briefe und Blätter aus dem Nachlass. Hrsg. u. mit einem Vorwort v. Hannah Gleiss. 4. - 6. Tsd.
78934: Averdieck, Elise (1808-1907), dt. Schriftstellerin, Schulleiterin u. Diakonisse. - Eigenh. Brief mit U. in schwarzer Tinte. (Hamburg,) 18. April, 1904. Dabei: Zeitungsartikel [vom 4. November 1937] von der Averdieck-Biographin Hannah Gleiss zum 30. Todestag der "Elise Averdieck" (Titel).
90907: Averdieck, Elise. - Das Hermannsburger Missionsfest im Jahre 1853. Ein Erlebnisbericht. Hrsg. von Hannah Gleiss. [2. Aufl.].
30716: Averdieck, Elise. - Lottchen und ihre Kinder. Erzählungen für Kinder.
30722: Averdieck, Elise. - Tante auf Reisen. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. 9. Aufl.
30715: Averdieck, Elise. - Lottchen und ihre Kinder. Eine Sammlung von Erzählungen. 55.-56. Tsd.
37796: (Ax, Christine). - Umweltfibel Hamburg. (Hrsg. von der Behörde für Bezirksangelegenheiten, Naturschutz u. Umweltgestaltung, Hamburg. Mit einer Einführung von A. Weber).
74193: Axelrod, Alan. - Art of the golden West. (An illustrated history. 1st edition).
99215: Axmann-Rezzori, Hanna. - Ein Bilderbuch - Un livre d'images. Hommage an Rudolf Springer. Mit Vorworten von Gregor von Rezzori u. Paul Flora].
35551: Ayck, Thomas. - Stintfangsänger. Mit Illustrationen von Horst Janssen.
25206: Ayyuqi. - Warqa und Gulschah. Aus dem Persischen und mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen von Alexandra Lavizzari.
98341: Azuni, Domenico Alberto. - Dominique Albert Azuni's, Senators und Richters im Handels- und Seewesen-Tribunal zu Rissa; Mitglieds mehrerer Akademien der Wissenschaften, Reisen durch Sardinien, in geographischer, politischer und naturhistorischer Hinsicht.
97253: Baader, Johannes. - Oberdada. Schriften, Manifeste, Flugblätter, Billets, Werke und Taten. Hrsg.u.m.e.Nachw. v. Hanne Bergius, Norbert Miller u. Karl Riha.
44891: (Baader, Peter) (Red.). - Jubiläumsschrift Poppenbüttel 1336-1986. (Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Poppenbütteler Vereine).
16453: Baalk, Arthur M.. - Die hamburgischen Walddörfer in Stormarn. Landschaft, Geschichte; Volkstum.
18423: Baark, Katharina. - Hamburger Häuser erzählen Geschichten. (Mit einem Vorwort "Über bürgerliche Baukultur" von Hermann Hipp).
39277: Baasch, Ernst. - Forschungen zur hamburgischen Handelsgeschichte. BAND 2 (von 3) apart: Die Börtfahrt zwischen Hamburg, Bremen und Holland.
30726: Baasch, Ernst. - Die Handelskammer zu Hamburg 1665-1915. Im Auftrag der Handelskammer bearbeitet. 2 Bde. in 3. (= komplett).
49374: Baasch, A. J. (Anton Jakob). - Mamsellen un Jumfern Drievwark. Een plattdüütsch Riemels. Half Spaas unhalf Eerns. 3. Aufl. UND: Mannslüüd Drievwark. Een plattdüütsch Riemels. Half Spaas un half Eerns. 3. Aufl.
30725: Baasch, Ernst. - Geschichte des hamburgischen Zeitungswesens von den Anfängen bis 1914.
89412: Baasch, Ernst. - Zur Geschichte des Ehrb. Kaufmanns in Hamburg. 66 S. (= Aus: Festschrift für die Versammlung des Hansischen Geschichtsvereins und des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung am 23. u. 24. Mai 1899 in Hamburg).
99501: Baatz, Dietwulf. - Nördlingen, Bopfingen, Oettingen, Harburg [Schwaben]. Teil 1: Einführende Aufsätze / Teil 2: Exkursionen 2. Bde. (= komplett).
85699: Babet. - Die Liebesbriefe der Babet. (In einer Übersetzung aus dem 18. Jahrhundert. Mit einem Nachwort von Wilhelm Printz zur Ausgabe aus dem Jahre 1908 u. mit einem Nachwort zur Neuausgabe von Katja Behrens). (1. Aufl.).
59227: Baccheschi, Edi. - Mobili laccati del settecento veneziano. Vol. 2 (von 2).
53107: Bacchylides. - The poems and fragments. Edited with introduction, notes and prose translation by Richard C. Jebb. (Reprografischer NACHDRUCK der Ausgabe Cambridge 1905).
59828: Bach, Joh. Seb. [Johann Sebastian]. - Passions-Musik nach dem Evangelium Matthaei Cap. 26 u. 27. Zum Besten des Frauen-Vereins zur Unterstützung der Armenpflege, am Dienstag, den 1. April 1890, Abends 7 Uhr, von der Sing-Akademie in der grossen St. Michaelis-Kirche zur Aufführung gebracht.
99371: Bach, Carl Philipp Emanuel. - Brief an den Rat der Stadt Hamburg. FAKSIMILE eines Briefes vom 13. November 1767.
40359: Bach, C.. - Versuche mit Granitquadern zu Brückengelenken. (Vorgetragen in der Sitzung des württembergischen Vereines für Baukunde in Stuttgart am 13. Juni 1903).
64792: Bachem, Bele. - Fische. Ein Zyklus. Mit einem Text der Künstlerin. Vorwort von Günther Böhmer.
64779: Bachem, Bele. - Eine übliche kleine Bosheit.
83402: Bachem, Bele. - Mögliche Überlegungen des Glockenschlägers von Venedig. Zwei Geschichten mit Original-Offsetlithographien der Autorin.
64796: Bachem, Bele. - Rosenwasser ausverkauft.
62400: Bacher, B. [Bartholomäus]. - Gemeinnützigste Sätze zu Vorschriften für Stadt- und Landschulen im Königreiche Baiern. 5. verbess. Aufl.
33637: Bachér, Ingrid. - Woldsen, oder Es wird keine Ruhe geben. Roman.
77974: Bacheracht, Therese von. -. - Heinrich Burkart. [Roman]. Von Therese, Verfasserin der "Briefe aus dem Süden" etc.
94716: Bachmann, Elfriede / Dolle, Josef (Bearb.). - Urkundenbuch des Klosters Zeven.
53231: Bachmann, Ludwig. - Anecdota Graeca. Anecdota Graeca e Codd. Mss. Bibl. Reg. Parisin. [Codicibus Manuscriptis Bibliothecae Regiae Parisiensis]. Descripsit Ludovicus Bachmannus. (Reprograf. NACHDRUCK der Ausg. Leipzig 1828). 2 Bde.
86476: Bachmann, Dieter (Hrsg.). - Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen aus der Sammlung Herzog.
91500: Bachmann, Manfred / Hansmann,Claus. - Das grosse Puppenbuch. 3. veränderte Ausgabe.
74601: Bachmann, Manfred (Hrsg.). - Der Universal-Spielwaren-Katalog 1924 mit Neuheiten-Nachtrag 1926. (REPRINT). Herausgegeben und kommentiert von Manfred Bachmann.
95325: Backe-Dahmen, Annika. - Innocentissima aetas. Römische Kindheit im Spiegel literarischer, rechtlicher und archäologischer Quellen des 1. bis 4. Jahrhunderts n. Chr.
78275: Backhaus, A. [Ambrosius] / Schulz, Michael. - Die russische orthodoxe Kirche des heiligen Prokop in Hamburg. Eine Beschreibung und Einführung in die Orthodoxie anhand der Fresken und Ikonen der Kirche des heiligen Prokop. Text und Gestaltung: A. Backhaus, M. Schulz.
96384: Bacon, Francis. - [De dignitate et augmentis scientiarum]. Francisci Baconis de Verulamio, Vice-Comitis Sancti Albani, de Dignitate Et Augmentis Scientiarum. Ad Regem Suum. Libri IX. Nunc denuò editi, cum Indice Rerum ac Verborum Locupletissimo.
89332: Bade, Herbert. - Hamburg Neuengamme. Hrsg. v. Vereinigte Arbeitsgemeinschaft der Naziverfolgten Hamburg.
76905: Badekow, Holger. - My favourite pictures for John. Photographien 1975-1998. Hamburg Ballett John Neumeier.
78321: Bader, Hans-Jürgen. - Goethe und die Geschichte Böhmens.
40839: Baedeker, Karl. - Ägypten und der Sudan. Handbuch für Reisende. (Unter Mitwirkung von C. Prüfer, H. G. Lyons, G. Schweinfurth u.a.). 7. Aufl.
79601: Baedeker, Karl. - Südbayern. Alpenvorland, Alpen, österreichische Grenzgebiete; Reisehandbuch. 41., völlig neu bearb. Aufl.
79603: Baedeker, Karl. - Southern Italy and Sicily. With excursions to Malta, Sardinia, Tunis, and Corfu. Handbook for travellers. With 30 maps and 28 plans.15. revised ed.
62519: Baedeker, Karl. - Frankfurt and the Taunus. Handbook for travellers. 3. ed.
79606: Baedeker, Karl. - München, Oberbayern, Allgäu, Unterinntal mit Innsbruck, Salzburg. Handbuch für Reisende.
60013: Baedeker, Karl. - Paris nebst einigen Routen durch das nördlliche Frankreich. Handbuch für Reisende. 18. Aufl.
94564: Baedeker. -. - Das Deutsche Reich und einige Grenzgebiete. Reisehandbuch für Bahn und Auto. 6. Aufl.
84106: Baedeker, Karl. - Konstantinopel, Balkanstaaten, Kleinasien, Archipel, Cypern. Handbuch für Reisende. 2. Aufl.
79647: Baedeker, Karl. - Die Schweiz nebst den angrenzenden Teilen von Oberitalien, Savoyen und Tirol. Handbuch für Reisende. 35. Aufl.
28028: Baedeker, Karl. - Hamburg und die Niederelbe. Reisehandbuch. 2. Aufl.
79649: Baedeker, Karl. - Riviera. Südöstliches Frankreich, Korsika. Oberitalienische Seen, Bozen, Meran, Genfer See. Handbuch für Reisende. 6. Aufl.
84157: (Baer, Willi / Bitsch, Carmen / Dellwo, Karl-Heinz) (Hrsg.). - Krawall. (Die Jugendrevolte 1968 in der Schweiz). (1. Aufl.).
2927: Baer, Joseph / Karl W. Hiersemann u.a.. - Relatifs à l'Amérique (Rückentitel). Sammlung von 8 Antiquariatskatalogen.
67320: Bagagli, Clementina (Hrsg.). - Letture, classe terza. (Compilato da Clementina Bagagli). Scuole Italiane all'estero.
91249: Bagensky, [Bogislav] von. - Geschichte des Königlich Preussischen 4. Garde-Regiments zu Fuss 1860 - 1904. Im Auftrage des Regiments für d. Gebrauch der Unteroffiziere u. Mannschaften desselben bis 1889 dargest. ..., fortgesetzt bis zur Gegenwart. Mannschaftsausg., 4. Aufl.
60760: Baggesen, Jens Immanuel. -. - PORTRAIT Baggesen. (1764 Korsör - 1826 Hamburg, Schriftsteller und Übersetzer). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
52158: Bagrow, Leo / Skelton, Raleigh Ashlin. - Meister der Kartographie. (6. Aufl.).
90908: Bahlburg, Hermann. - Anfänge der Hermannsburger Gallamission. Galla Sennung vun binn'n nach buuddn.
51157: Bahnsen, Uwe / Stürmer, Kerstin von. - Die Stadt, die leben wollte. Hamburg und die Stunde Null.
76245: Bahnsen, Uwe Hrsg. von der Handelskammer Hamburg Bahnsen, Uwe. - Hanseaten unter dem Hakenkreuz. Die Handelskammer Hamburg und die Kaufmannschaft im Dritten Reich. Hrsg. von der Handelskammer Hamburg.
51158: Bahnsen, Uwe / Stürmer, Kerstin von. - Die Stadt, die auferstand. Hamburgs Wiederaufbau 1948-1960.
25693: Bahnsen, Uwe. - Die Weichmanns in Hamburg. Ein Glücksfall für Hamburg. (Hrsg. von der Herbert und Elsbeth Weichmann Stiftung).
30729: Bahnsen, Uwe. - Rathaus Hamburg. Die ersten 100 Jahre.
72694: Bahnsen, Uwe / Stürmer, Kerstin von. - Stürmische Zeiten. Hamburg in den 60er Jahren.
78913: Bahnsen, Uwe / Stürmer, Kerstin von. - Die Geschichte Hamburgs von 1945 bis heute. Trümmer, Träume, Tor zur Welt.
83766: Bahr, Hans-Dieter. - Sätze ins Nichts. Ein Versuch über den Schrecken.
83251: Bahr, Hans-Dieter. - Missgestalten. Über bürgerliches Leben.
15045: (Bahre, Friedrich Christian Heinrich). - (Exercierschule für die Offiziere und Unteroffiziere des 3. Bataillons).
100217: Bahre, H. E.. - EX LIBRIS F. W. Olsen. "Per aspera ad astra" [Wahlspruch]. Orig.-Radierung.
97494: Bai, Emil G.. - Der Schiffsmodellbauer erzählt. Ein Handbuch für die Praxis.
65192: Bailer, Adele. - Hei von allerlei. Bilder u. Verse. (Mit einem Vorwort von F. Cizek).
69076: Bailey, Bernadine. - The little woodsman of the North. Illustrated with photographs taken by the author.
53042: Bailey, D. R. [David Roy] Shackleton. - Propertiana. (Unchanged REPRINT of the edition Cambridge 1956).
91969: Bailleu, Paul. - Königin Luise. Ein Lebensbild. (REPRINT der Ausgabe Berlin, Giesecke & Devrient, 1908).
14236: Bajohr, Frank (Hrsg.). - Norddeutschland im Nationalsozialismus.
30731: Bake, Rita. - Frauen ohne Geschichte - Geschichte ohne Frauen?. Auf der Suche nach den Frauen in Hamburgs Geschichte. Unter Mitarbeit von Julia Bartelt, Tanja Bethan, Eva Gelhar, Stephanie Hoffmann u. Ulrike Maris. Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg.
30732: Bake, Rita (u.a.). - Leinen los!. Eine Expedition ... zur neuen und alten Geschichte der Frauenarbeit im und für den Hamburger Hafen. Unter Mitarbeit von Jutta Dalladas-Djemal, Martina Gedal u. Birgit Kiupel. Hrsg. von der Landeszentrale für Politische Bildung, Hamburg.
45432: Bake, Rita. - Trotz Fleiss keinen Preis. Ein historischer Stadtrundgang zu Hamburgs armen Frauen im 18. Jahrhundert. Unter Mitarbeit von Karin Gröwer, Birgit Kiupel, Sabine Lorenz u.a. (Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung).
78355: Bake, Rita. - Verschiedene Welten II. 109 historische und aktuelle Stationen rund um den Infoladen der Landeszentrale für Politische Bildung und des Jugendinformationszentrums in Hamburgs Neustadt am Dammtorwall 1.
78356: Bake, Rita. - Verschiedene Welten. 45 historische Stationen zum Entdecken rund um den Infoladen des Jugendinformationszentrums und Landeszentrale für politische Bildung.
9717: Bake, Rita / Brita Reimers. - Stadt der toten Frauen. Frauenportraits und Lebensbilder vom Friedhof Hamburg Ohlsdorf.
51834: Bake, Rita / Kiupel, Birgit. - Von machtvollen Frauen und weiblichen Körpern. Ein Rundgang durch das Hamburger Rathaus. (Mit einem Vorwort von Paula Karpinski).
65844: Bake, Rita / Rottmann, Wilfried. - Wer steckt dahinter?. Hamburgs Strassennamen, die nach Frauen benannt sind. Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg.3. aktualisierte Aufl.
51829: Bake, Rita (Hrsg.). - Neues Hamburg - Zeugnisse vom Wiederaufbau der Hansestadt. Ausgewählte Artikel aus 12 Heften der Jahrgänge 1947-1961.
19988: Bake, Rita. - Die Ersten und das erste Mal.... Zum 50. Geburtstag des Gleichberechtigungsartikels im Grundgesetz. Was hat er Hamburgs Frauen gebracht?.
14245: Bake, Rita (Hrsg.). - "aber wir müssen zusammenbleiben". Mütter und Kinder in Bombenkriegen 1943 bis 1993. Gespräche. Hrsg. v. d. Landeszentrale f. politische Bildung.
81663: Bake, Rita. - Trotz Fleiss keinen Preis. Historischer Stadtrundgang: Arbeits- und Lebensweise von Hamburger Frauen im 18. Jhd Unter Mitarbeit von Regine Bigga, Jutta Dalladas u.a. (Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung).
89362: Bake, Rita. - Ein Gedächtnis der Stadt. Nach Frauen und Männern benannte Strassen, Plätze, Brücken in Hamburg. BAND 2: Wer steckt dahinter? Nach FRAUEN benannte Strassen, Plätze, Brücken: Biographien von A bis Z. 5., aktualisierte und erweiterte Aufl.
32825: Bake, Rita / Rottmann, Wilfried. - Wer steckt dahinter?. Hamburgs Strassennamen, die nach Frauen benannt sind. Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg.
38484: Bake, Rita / Rottmann, Wilfried. - Wer steckt dahinter?. Hamburgs Strassennamen, die nach Frauen benannt sind. Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg. 2. aktualisierte Aufl.
89479: Bake, Rita. - Frauen ohne Geschichte - Geschichte ohne Frauen?. Hamburgs Museen - kein Ort für Frauengeschichte? Ein Beispiel. Von Rita Baake, Julia Bartelt, Tanja Bethan, Eva Gelhar, Stephanie Hoffmann u. Ulrike Maris. 2. verb. Aufl.
74909: Bake, Rita. - Wer steckt dahinter?. Nach Frauen und Männern benannte Strassen, Nach Frauen benannte Strassen, Plätze und Brücken in Hamburg. 5., aktualisierte und erweiterte Aufl.
64787: Baker, Margaret. - Marlene, das kleine Mädchen, das der Eule ihren Knicks machte. Erzählung von Margaret Baker mit Bildern von Mary Baker. (Einzig berechtigte Übersetzung aus dem Englischen von Margarete Krafft).
68729: Baker, Margaret. - Three boys at the fair. (Deckeltitel]. [Edited by Herbert Strang].
68732: (Baker, Margaret). - The red candle. [Deckeltitel]. [Edited by Herbert Strang].
68731: (Baker, Margaret). - The seven sons. [Deckeltitel]. [Edited by Herbert Strang].
79120: Balázs, Béla. - Schriften zum Film. BAND 2 (von 2) apart:"Der Geist des Films": Artikel und Aufsätze 1926-1931. Hrsg. von Helmut H. Diederichs und Wolfgang Gersch. (Mit einer Einleitung von Wolfgang Gersch).
79123: Balázs, Béla. - Der Geist des Films.
98449: Balázs, Béla. - Der Phantasie-Reiseführer. Das ist ein Baedeker der Seele für Sommerfrischler.
59659: Balecke, Jacob Heinrich. - Gründliche Abhandlung von dem Mecklenburgischen Erb-Jungfrauen-Rechte.
87504: Balk, Theodor. - Das verlorene Manuskript.
13611: Ball, Hugo. - Briefe 1911-1927. Hrsg. u. eingeleitet v. Annemarie Schütt-Hennings.
97285: Ball, Hugo. - Hugo Ball Almanach. JG 1985-1986/1987/1988/1989/1990 (FOLGE 9/10, 11, 12, 13 und 14). Bearb. v. Ernst Teubner. Zusammen 6 in 5 Bdn.
97284: Ball, Hugo. - Hugo Ball Almanach. JG 1980/1981/1982 (FOLGE 4, 5 und 6). in 3 Bdn. Bearb. v. Ernst Teubner.
99798: Ball, Hugo. - Die Flucht aus der Zeit. [Herausgegeben sowie mit Anmerkung und Nachwort versehen von Bernhard Echte].
55955: Ballard, Robert D.. - Lost Liners. Von der Titanic zur Andrea Doria. Glanz und Untergang der grossen Luxusliner. Mit Illustrationen von Ken Marschall.
87331: Ballheimer, Rud. [Rudolf]. - Zeittafeln zur Hamburgischen Geschichte. 3 Teile (von 5). (Hrsg. von der Gelehrtenschule des Johanneums).
39294: Ballheimer, Rud. [Rudolf]. - Die Einführung der Reformation in Hamburg. In Quellenstücken zusammengestellt. (Hrsg. von Aug. E. Krohn).
72858: Ballu, Yves. - Die Alpen auf Plakaten.
67383: Balthasar, Hans Urs von. - König David. [Bilder von] Hans Fronius.
68178: Balthus. - Mitsou. Vierzig Bilder von Balthus. Mit einem Vorwort von Rainer Maria Rilke. (Hrsg. u. aus dem Französischen übersetzt von August Stahl. 1. Aufl.).
20121: Balzac, Honoré de. - Eugenie Grandet. (10.-12. Tsd. der Neuausgabe). Aus dem Französischen von Mira Koffka).
30000: Balzac, Honoré de. - Glanz und Elend der Kurtisanen. (6. - 9 Tsd der Neuausgabe. Übersetzt von Emil Alphons Rheinhardt).
66462: Balzac, Honoré de. - Jesus Christus in Flandern. (Übertragung von Gerhart Haug). (Mit 12 Holzschnitten von Karl Rössing). 1.-3. Tsd.
99625: Balzac, Honoré de (wirkl. Verfasser: Emile Marco de Saint Hilaire].. - Oeuvres complètes. La Comédie humaine. 20 Bde. (= komplett).
82761: Balzac, Honoré de. - Die Königstreuen. [1.-5. Tsd. der Neuausgabe. Übersetzt von Magda Kahn].
96149: Balzac, Honoré de. - Physiologie des Alltagslebens. Unveröffentlichte Aufsätze. Eingeleitet u. hrsg. von [Alfred] W. Fred. Mit Lichtdrucken. u. Strichätzungen nach den Originalen vvon Daumier, Monnier u. a. 2. Auflage.
99676: Balzac, Honoré de. - Die dreissig tolldreisten Geschichten genannt Contes drolatiques. Übertrag.von Benno Rüttenauer. (5. Aufl., 14. bis 23. Tsd.). 2 Bde.
925: Balzac, Honoré de. - Katharina von Medici. ([1.-5. Tsd.] (Aus dem Französischen von Paul Hansmann).
24751: Balzac, Honoré de. - Ehefrieden. Novellen. (Aus dem Französischen von Friedrich von Oppeln-Bronikowski u. Emmi Hirschberg).
71253: Balzac, Honoré de. - Der Landarzt. (Le Médecin de Campagne. Übersetzt von Emmi Hirschberg).
71254: Balzac, Honoré de. - Die Bauern. (Übersetzt von Hugo Kaatz).
58900: Balzac, Honoré de. - Tante Lisbeth. BAND 1 (von 2) apart. (Aus dem Französischen von Paul Zech).
78569: Balzac, Honoré de. - Zwei Frauen. (10.-13. Tsd. der Neuausgabe). (Aus dem Französischen übersetzt von Gabriele Betz).
98613: Balzac, Honoré de. - Verlorene Illusionen. (Übersetzt von Hedwig Lachmann. 2. Aufl., revidiert von Johannes Schlaf).
96618: Balzac, Honoré de. - Pariser Novellen. [1.-5.Tsd. der Neuausgabe]. Übersetzt von Otto Flake).
45941: Balzac, Honoré de. - Ehefrieden. Novellen. (Aus dem Französischen von Friedrich von Oppeln-Bronikowski u. Emmi Hirschberg).
82770: Balzac, Honoré de. - Der Ehekontrakt. / Der Eintritt ins Leben. [1.-5. Tsd. der Neuausgabe). (Übersetzt von Rosa Schapire).
85174: Balzac, Honoré de. - Tolldreiste Geschichten. Miniaturbuch. (3 Bde.).
25311: Balzac, Honoré de. - Tolldrastische Geschichten, wie sie in den Abteien und Klöstern der Touraine gesammelt und ans Licht gebracht der edle Herr Honoré de Balzac, zu Ergötzen, Kurzweil und Erbauung aller derer Pantagruelisten und mitnichten der Banausen und griesgrämigen Sauertöpfe. (Vollständige Ausgabe, aus dem Franz. übertragen u. mit einem Nachwort versehen von Walter Widmer).
96693: Balzac, Honoré de. - Tante Lisbeth. (Vollständige Ausgabe, aus d. Franz. übertrag. von Walter Widmer. [1.-15. Tsd.]).
51740: Balzac, Honoré de. - Vater Goriot. (Vollständige Ausgabe. In der Übertragung von Siever Johann Meyer-Berghaus, durchgesehen von Fritz Montfort).
92107: Balzac, Honoré de. - Die Lilie im Tal. (6.-9. Tsd. der Neuausgabe). (Übersetzt von Charlotte Braun-Wogau).
21292: Balzac, Honoré de. - Geschichte der Dreizehn. (Erzählungen). (6.-8. Tsd. der Neuausgabe. Übersetzer: Victor von Koczian).
82774: Balzac, Honoré de. - Künstler und Narren. Novellen. [1.-5. Tsd. der Neuausgabe. Übers. von Heinrich Eduard Jacob u. Hete Maass].
95679: Balzac, Honoré de. - Geschichte der Dreizehn. (Erzählungen). (1.-5.Tsd. der Neuausgabe. Übersetzt von Victor von Koczian).
82779: Balzac, Honoré de. - Der Alchimist. [1.-5. Tsd. der Neuausgabe). (Übersetzt von Emmi Hirschberg].
39012: Balzac, Honoré de. - Vetter Pons. (6. - 9. Tsd der Neuausgabe. Übersetzt von Otto Flake).
82773: Balzac, Honoré de. - Honorine. Novellen. [1.-5. Tsd. der Neuausgabe). (Übersetzt von Paul Mayer und Hugo Kaatz].
77499: Balzac, Honoré de. - Petites misères de la vie conjugale. Une rue de Paris et son habitant. llustrations de Cortazzo.
77501: Balzac, Honoré de. - Les chouans. Une passion dans le désert. Illustrations de Édouard Toudouze et Pierre Vidal.
82771: Balzac, Honoré de. - Heimliche Könige. Novellen. [1.-5. Tsd. der Neuausgabe). (Übersetzt von Else von Hollander).
82777: Balzac, Honoré de. - Volksvertreter. (Der Deputierte von Arcis. Übersetzt von Paul Mayer / Die Beamten. Übersetzt von Charlotte Stucke-Kornfeld). (1.-5. Tsd. der Neuausgabe).
71266: Balzac, Honoré de. - Pierrette. (Aus dem Französischen von Rosa Schapire).
82784: Balzac, Honoré de. - Vater Goriot. [1.-5 Tsd. der Neuausgabe). (Übersetzt von Rosa Schapire].
98110: Balzac, Honoré de. - Tolldrastische Geschichten, wie sie in den Abteien und Klöstern der Touraine gesammelt und ans Licht gebracht der edle Herr Honoré de Balzac zu Ergötzen, Kurzweil und Erbauung aller derer Pantagruelisten und mitnichten der Banausen und griesgrämigen Sauertöpfe. (Vollständige Ausgabe, aus dem Franz. übertragen u. mit einem Nachwort versehen von Walter Widmer. Mit d. gesamten Illustrationen von Gustav Doré zu d. Ausg. von 1855. (Sonderausgabe Europäischer Buchklub).
82748: Balzac, Honoré de. - Maitre Cornelius / Der verstossene Sohn. 2 Novellen. (Übersetzt von Sigrid von Massenbach). 1.-6. Tsd.
95729: Balzac, Honoré de. - Pariser Novellen. [1.-5.Tsd. der Neuausgabe]. Übersetzt von Otto Flake).
95680: Balzac, Honoré de. - Die tödlichen Wünsche. [1.-5. Tsd. der Neuausgabe). (Übersetzt von Emil Alphons Rheinhardt].
33709: Balzac, Honoré de. - Verlorene Illusionen. (Neuausgabe]. Übersetzt von Otto Flake).
44929: Balzac, Honoré de. - Nebenbuhler / Die alte Jungfer. (1.-5. Tsd. der Neuausgabe. Aus dem Französ. von Paul Mayer).
96710: Balzac, Honoré de. - Eugénie Grandet. (Übersetzt von Mira Koffka].
82780: Balzac, Honoré de. - Der Landarzt. (1.-5. Tsd. der Neuausgabe). (Übersetzt von Emmi Hirschberg).
77498: Balzac, Honoré de. - Mémoires de deux jeunes mariées. La fausse maîtresse. Illustrations de Adrien Moreau et Pierre Vidal.
99131: Balzac, Honoré de. - Vetter Pons. (Aus dem Französischen von Otto Flake).
39013: Balzac, Honoré de. - Junggesellenwirtschaft. (Neuausgabe). (Übersetzt von Franz Hessel).
67: Bamberger, Naftali Bar-Giora. - Memor-Buch. Die jüdischen Friedhöfe in Wandsbek. 2 Bde. (= komplett).
43987: Bamm, Peter. - Werke in zwei Bänden. 2 Bde.
78720: Bancroft, George. - George Bancroft. Stahlstichportrait. Brustbild im Dreiviertelprofil, mit faksimilierter Unterschrift.
83234: Bandel, Jan-Frederik, Hempel, Lasse Ole u. Janssen, Theo. - Palette revisited. Eine Kneipe und ein Roman.
25167: Bandello, Matteo. - Romeo und Giulietta. Aus dem Italienischen von Caesar Rymarowicz.
89115: Bandmann, Günter. - Mittelalterliche Architektur als Bedeutungsträger. (5. Aufl.).
88673: Banduri, Anselmo Maria. - Imperium orientale sive antiquitates Constantinopolitanae. In Quatuor Partes Distributæ. 2 Bde.
96062: Bang, Herman. - Das weisse Haus. [Aus dem Dänischen von Therese Krüger. Mit einer Vorbermerkung von Georg Hirschfeld].
96063: Bang, Herman. - Gräfin Urne. Roman. [Aus dem Dänischen von Emil Jonas].
83491: Bang, Herman. - Das graue Haus. Aus dem Dänischen u. mit einem Nachwort von Walter Boehlich. (1. Aufl.).
94164: Bangert, Friedrich. - Geschichte der Stadt und des Kirchspiels Bad Oldesloe. [REPRINT der Ausgabe Bad Oldesloe, 1925].
95845: Bangert, Wilhelm. - Meine Muttersprache. Fibel für den ersten Unterricht im Sprechen, Schreiben und Lesen. M. Bildern von E. Reupke. AUSGABE D mit HAMBURGER SCHRIFT.
94303: Banks, T. C. [Thomas Christopher]. - Baronia Anglica concentrata; or, a concentrated account of all the baronies commonly called Baronies in Fee. Deriving their origin from writ of Summons, and not from any specific limited creation ... whereto is added the proofs of parliamentary sitting, from the reign of Edward I. to that of Queen Anne: also a glossary of dormant English, Scotch, and Irish peerage titles ... VOL 1 (of 2) apart.
51022: Banks, Friedrich. - Dichtungen und Briefe. Mit einem Lebensabriss von Pastor prim. Dr. [Paul] Menzel, bevorwortet von Julius Smend. (Als Manuskript gedruckt).
60787: Banks, Joseph. -. - PORTRAIT Joseph Banks. (1743 London - 1820 ebda., britischer Naturforscher, Botaniker). Brustbild en face. Stahlstich.
22908: Bannier, Jan Paul. - Untersuchungen über apogame Fortpflanzung bei einigen elementaren Arten von Erophila verna. Proefschrift ter verkrijging van den graad van Doctor in de wis- en natuurkunde aan de Rijksuniversiteit te Utrecht.
19383: Barabachilus. - Liber naturae avium. Das Buch der Vogelwesen. Ein blaues Buch. (Mit Einleitung u. Nachbemerkung von Max Klein).
99384: Barabas, Ildiko. - Carte vom Hochadelichen Gute Wandsbeck und der dazu gehörige Meierhof Mühlenbeck den Dörfern Hinschenfelde Tonnendorf et Lohe. NACHDRUCK nach einer kolorierten Zeichnung von Lorentz Heinrich Boysen, anno 1805.
43800: Baranov, Ch. K. [Charlampij Karpovic] (Bearb.). - Arabsko-russkij slovar'. Okolo 33.000 slov. Izd. 3e, stereotipnoe. (Mit einem Vorwort von I. Krackovskij).
77452: Barante, Aimable Guillaume Prosper Brugière de. - Histoire des ducs de Bourgogne de la maison de Valois, 1364-1477. Nouvelle édition, enrichie d'un grand nombre de notes par [Louis Prosper] Gachard. 2 vols.
68448: Barber, Joel. - Wild fowl decoys. (Unabridged, unaltered republication). REPRINT der Ausgabe 1934. (Introduction by George Ross Starr).
89952: Barbier, Jean Paul (Hrsg.). - Botschaft der Steine. Indonesische Skulpturen aus der Sammlung Barbier-Mueller, Genf. Mit Beiträgen von Jean Paul Barbier .... Fotografie: Pierre-Alain Ferrazzini. (Übers.: Michael Buttner).
94826: Barbieri, Gian Paolo. - Exotic nudes. Tahiti tattoos / Equator. 2 Bde. in einem Band.
96265: Barbusse, Henri. - Butoire und andere Novellen.
64426: Bardua, Sven u. Kähler, Gert. - Die Stadt und das Auto. Wie der Verkehr Hamburg veränderte . Herausgegeben von Museum der Arbeit, Hamburg; Hamburgische Architektenkammer.
46064: Bareiss, Otto. - Hermann Hesse. Eine Bibliographie der Werke über Hermann Hesse. Mit einem Geleitwort von Bernhard Zeller. Teil 1(von 2).
93027: Bärenfänger, Hermann. - Barmbek von A-Z. Das Stadtteillexikon.
30737: Bärenfänger, Hermann. - Barmbek im Wandel in alten und neuen Bildern. Fotografiert von Michael Zapf.
39723: Bargen, Susanne von. - Innenansichten. 100 Jahre Hamburger Rathaus. Mit einer Rathaus-Chronik von Hinnerk Fock. Hrsg. vom Hamburger Abendblatt. (Mit einem Geleitwort von Helmut Schmidt).
79059: Barghorn-Schmidt, Oliver. - Vom Städtchen zur Stadt. Bergedorfs Weg ins 20. Jahrhundert. Hrsg.: Museum für Bergedorf und die Vierlande.
43286: Baring, Daniel Eberhard. - Clavis diplomatica, specimina veterum scripturarum tradens, alphabeta nimirum varia, medii aevi compendia scribendi, notariorum veterum signa perplura, cet. singula tabulis aeneis expressa. Praemissa est bibliotheca scriptorum rei diplomaticae. Iterata hac editione sic ab auctore recognita, emendata ac locupletata, ut novum opus videri possit.
19926: Barker, A. L.. - Die Peitschenhand. Zehn eigenartige Geschichten. (Aus d. Englischen von Maria Honeit u. Hans Bütow).
86858: Barlach, Ernst. -. - Barlach. 16 Fotos von Rosemarie Clausen.
68614: Barlach, Ernst. - Fragmente aus sehr früher Zeit. (1.-4. Tsd.).
85009: Barlach, Ernst. - Das dichterische Werk in drei Bänden. Hrsg. von Friedrich Dross. [1.] Die Dramen. - [2.] Die Prosa I. - [3.] Die Prosa II. (Mit einem Nachwort von Walter Muschg). 2 Bde.
98264: Barlach, Ernst. - Seespeck. (Hrsg. von Friedrich Schult). Lizenz d. Piper Verlag, München.
99650: Barlach, Ernst. - Das dichterische Werk in drei Bänden. Hrsg. von Friedrich Dross (unter Mitarbeit von Friedrich Schult). 3 Bde (= komplett).
99492: Barlach, Ernst. - Die Briefe in zwei Bänden. Hrsg. von Friedrich Dross. 2 Bde.
54749: Barlow, Shirley A.. - The Imagery of Euripides. A study in the dramatic use of pictorial language.
96363: Bärmann, Georg Nicolaus. - Adlev der Vierte, der Held von der Schauenburg. Ein vaterländisches Gedicht in sieben Gesängen.
69: Bärmann, Georg Nicolaus. - Ausgewählte Gedichte.
84597: Bärmann, Georg Nicolaus. - Hamburgische Chronik von Entstehung der Stadt bis auf unsere Tage. Nach älteren und neueren Quelle abgefasst. Erster (und Zweiter) Theil (in 1 Bd.). 2., verbesserte, durchgängig berichtigte und mit vollständigem Register versehene Ausgabe.
16334: Bärmann, Georg Nicolaus. - Hamburgische Chronik von Entstehung der Stadt bis auf unsere Tage. Nach älteren und neueren Quellen. 2 Teile (in 2 Bdn.). 2., verbesserte, durchgängig berichtigte und mit vollständigem Register versehene Ausgabe.
97265: [Bärmann, Georg Nikolaus (Hrsg.)]. - Hamburgische Denkwürdigkeiten. Ein topographisch-politisch-historisches Handbuch für Einheimische und Fremde. Nebst dem Grundriss der Stadt und Prospekt des Badeschiffs.
91448: Bärmann, Jürgen Niklaas (= Georg Nicolaus). - Dat grote Höög- un Häwel-Book. Dat sünd Dichtels, Rymels un Burenspillen in hamborger plattdüüdscher Mundart.
59154: Bärmann, Georg Nicolaus. - Hamburgische Denkwürdigkeiten für Einheimische und Fremde. 2., völlig neu bearbeitete Ausgabe. 2 Tle. in 1 Bd.
50231: Barnes, Julian. - Dover - Calais. (Erzählungen). Aus dem Englischen von Gertraude Krueger.
47301: Baron, Ulrich. - 40 Jahre Freie Akademie der Künste in Hamburg. (Die Geschichte der Freien Akademie in Hamburg. (Zum 40jährigen Bestehen verfasst u. hrsg. mit Unterstützung der Kulturbehörde der Freien u. Hansestadt Hamburg).
96820: Baron, Gerhart. - Die Wiedergeburt. Achtzig Gedichte. (2. Aufl., 4.-5. Tsd. Endgültige Ausgabe).
18897: Baroth, Hans Dieter / Dieter Schuster. - Wir bauten Deiche für die Schwachen. Geschichten aus 50 Jahren DGB Nordmark. (Hrsg. v. Deutschen Gewerkschaftsbund, Landesbezirk Nordmark).
51339: Barracca, Jader / Negretti, Giampiero / Nencini, Franco. - Le temps de Cartier. Fondation Cartier pour l'Art Contemporain. (Aus d. Franz.).
50703: Barracca, Jader / Negretti, Giampiero / Nencini, Franco. - Armbanduhren. Die schönsten Sammlerstücke. (Aus d. Ital. von Gisbert L. Brunner).
73376: Barraud, Maurice. - Maurice Barraud. 8 reproductions.
97683: Barre, Joseph. - Allgemeine Geschichte von Deutschland, vor und nach Errichtung des Kaiserthums bis auf itzige Zeiten. BAND 2 (von 8) apart: Von dem 800 Jahre nach Christi Geburt bis auf das 1075 Jahr. Aus dem Französischen übersetzt [von Johann Joachim Schwabe].
96177: Barrême, François. - L'arithmétique de Barrême, ou Livre facile pour apprendre l'arithmétique de soi-même, & sans maître. Ouvrage très-nécessaire à toute sorte de personnes: aux unes, pour apprendre l'arithmétique, & à ceux qui la sçavent, pour les aider à rappeller dans leur mémoire quantité de regles qui s'oublient facilement, faute de pratique. Nouvelle édition, augmentée de plus de 190 pages, ou regles différentes, de la géométrie, servant au mesurage & à l'arpentage, & du traité d'arithmétique nécessaire à l'arpentage & au toisé.
97690: Barrès, Maurice. - La colline inspirée. Taille-douce originale de Decaris.
88530: Barrie, James M. [Matthew]. - Peter Pan in Kensington Gardens. With drawings by Arthur Rackham.
64281: Barrie, J. M.. - Peter Pan DIESE AUSGABE VERGRIFFEN -># 64166. Miniaturbuch.
67114: Bars, Richard. - Michel Hannemanns Traum. Ein Buch für Deutschlands Jugend. Federzeichnungen von Moritz Pathé. Hrsg. vom Vaterländischen Frauen-Verein, Zweigverein Charlottenburg.
82472: Bartels, Joh. Heinr. -. - PORTRAIT Joh. Heinr. Bartels. Halbfigur en face. Lithographie von B. Edinger.
89245: Bartels, Olaf. - "Dorfanger Boberg". Ein urbanes Quartier am Stadtrand. (1. Aufl.).
98610: Bartels, Olaf. - Der Circusbau Krone und der Baumeister Ludwig Galitz.
97002: Bartels, Johann Heinrich. - Briefe über Kalabrien und Sizilien. Erster [und Zweiter] Teil. REPRINT. 2 Bände.
81773: Bartels, Johann Heinrich. - Sendschreiben an meine vielgeliebten Mitbürger. von J. H. Bartels als Privatmann, und mit Stolz setzt er hinzu: als Bürger Hamburgs.
74708: Bartels, Hermann. - Geschichte der Schulgemeinde Woltem-Riepe und ihrer Familien.
30381: (Bartels, [Johann Heinrich]). - Der Hamburgische Bürgermeister Heinrich Meurer, beider Rechte Licentiat, oder Darstellung und Beurtheilung seiner öffentlichen Wirksamkeit. Eine biographische Skizze aus den letzten dreissig Jahren des siebzehnten Jahrhunderts, als Beitrag zur Hamburgischen Geschichte jener Zeit.
43867: Bartels, Johann Heinrich. - Wer hat Recht und Macht in Hamburg?. (Hamburg, wie es keiner kennt). (Hrsg. u. erläutert von Heinrich F. Thomsen).
18873: Bartels, (Johann Heinrich). - Entwurf zu einem Gesetze über die Civilstands-Register und deren Beybehaltung.
97430: Barth, Josef. - Muskellehre nach den zwey Hauptverhältnissen, ihrer Lage und Verbindung untereinander, wie auch nach ihren allgemeinen und besonderen Verrichtungen. 2. Aufl. Mit 53 nach der Natur auf das genaueste entworfenen Kupfertafeln.
98770: Barth, Emil / Niederley, W.. - Des deutschen Knaben Handwerksbuch. Praktische Anleitung zur Selbstbeschäftigung und Anfertigung von Gegenständen auf den Gebieten der Papparbeiten, des Formens in Gips, der Metallarbeiten, der Schnitzerei, der Tischlerei, Zimmermannsarbeiten, Drechslerei, Laubsägerei, zur Herstellung von Tierbehältern, Fahrzeugen, naturwissenschaftlichen Apparaten usw. 12. Aufl.
94695: Barth, Franz. - Pechvogel Theodor. Echt deutscher Humor für Jung und Alt. TEIL 2 (von 2) apart: Sammelwerk in 250 lustigen Bildern.
95759: Barth, Emil. - Enkel des Oydsseus.
43668: Barth, Jacob. - Die Pronominalbildung in den semitischen Sprachen. (Reprografischer NACHDRUCK der Ausgabe Leipzig 1913).
43673: Barth, Jacob. - Die Nominalbildung in den semitischen Sprachen. Mit einem Wörter- und Sachverzeichnis. (Reprografischer NACHDRUCK der 2. Aufl. Leipzig 1894).
72588: [Barth, Elisabeth]. - Über die Beziehungen der Kreislehre zum Homo sapiens. Eine nachdenkliche Betrachtung nicht ausschliesslich für Mathematiker. (Geschrieben von Otto Laubschat für Lucas Gräfe in Hamburg 1926).
99176: Barth, Johannes. - Als deutscher Kaufmann in Fernost. Bremen - Tsingtau - Tokyo 189 -1981.
71411: Barth, Hermann. - Das Geschmeide. Schmuck- und Edelsteinkunde. 2 Bde. (= komplett).
96966: Barth, Reinhard. - Der "Haynpalast" bewegte Geschichte eines Etagenhauses 1910-2023. Erweiterte und verbesserte Neuauflage.
99857: Barthélemy-Hadot, Adélaïde. - Laura de Médicis, ou l'héroïne de Florence. 4 Bände in 2 (= komplett).
94339: Barthélemy, [Jean-Jacques]. - Reise des jungen Anacharsis durch Griechenland vierhundert [400] Jahre vor der gewöhnlichen Zeitrechnung. Neueste Aufl. BÄNDE 1 und 2 (von 7). Aus d. Franz. [von J. E. Biester].
7251: Barthelmess, Klaus / Joachim Münzing. - Monstrum horrendum. Wale und Walstrandungen in der Druckgraphik des 16. Jahrhunderts und ihr motivkundlicher Einfluss. 3 Tle. in 3 Bdn.
12545: Barthold, Theodor. - Kritische Bemerkungen zu den Prologscenen und der Parodos der Medea V. 1-212. ANGEBUNDEN: Kirchhoff, Christian: Der Rhombus in der Orchestra des Dionysustheaters zu Athen.
74438: Bartier, John. - Karl der Kühne. Zusammenstellung und Erläuterung der kunsthistorischen Dokumente von Anne Rouzet, Liz. der Geschichte und Kunstgeschichte.
42209: Bartkowiak, Heinz Stefan (Hrsg.). - Bartkowiaks forum book art. Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke, Malerbücher, Künstlerbücher, Einblattdrucke, Mappenwerke und Buchobjekte. AUSGABE 15, 1996-97. 2 Tle.
94082: Bartmann, Dominik (Hrsg.). - Anton von Werner. Geschichte in Bildern.
30753: Bartsch, Volker. - Flug über Hamburg. (Die Elbmetropole in farbigen Bildern).
46435: Bartsch, Emil. - Hamburgs Geschichte von der Gründung bis zur Gegenwart. Für Schule und Haus kurz dargestellt.
60919: Basedow, Johann Bernhard. -. - PORTRAIT Johann Bernhard Basedow. (1724 Hamburg - 1790 Magdeburg; deutscher Theologe, Pädagoge, Schriftsteller). Schulterstück en profil. Stahlstich.
44451: Basile, Giambattista. - Das Märchen aller Märchen. Der Pentamerone. Deutsch von Felix Liebrecht. Hrsg. u. mit einem Nachwort versehen von Walter Boehlich. 5 Bde. (= komplett).
53524: Basile, Carlo. - Breve cenno sul duello da invertirsi in progetto di legge onde impedirlo sottomesso alla saggezza di Sua Maesta' (D. G.) ed a quella delle due camere legislative.
78846: Basnage de Beauval, Jacques. - Histoire de l'Eglise depuis Jésus-Christ jusqu'à présent, Divisée en quatre Parties. La Première contient l'Histoire du Gouvernement de l'Eglise dans les Diocèses d'Alexandrie, d'Antioche, d'Afrique, des Gaules, de Constantinople & de Rome. La Seconde , l'Histoire de ses Principaux Dogmes, du Canon des Ecritures, des Traditions, des huit Conciles Oecuméniques, de la Justification, de la Grâce, & de l'Eucharistie. La Troisième contient Celle de l'adoration du Sacrement, du culte des Anges, de la Vierge, des Saint, de leurs Reliques, & de leurs Images, depuis Jésus-Christ jusqu'à la naissance des Albigeois. Et la Quatrième, l'Histoire des Albigeois, & de la Succession de l'Eglise jusqu'à présent. - Band 1 (von 2 Bänden), endend mit Liv. XII, Chapitre X -.
56806: Basner, Emil. - Geschichte der deutschen Schmiedebewegung. TEIL 1 (von 2) apart: Darstellung der Gebräuche und Gewohnheiten aus der Zunftzeit, Vorgeschichte und Geschichte der Schmiedeorganisationen von ihren Anfängen bis zum Fall des Sozialistengesetzes. Nebst einem Anhang: Urkunden und Abbildungen aus dem Zunft- und Innungsleben.
81130: Bassewitz, Gerdt von. - Peterchens Mondfahrt. Miniaturbuch. (Neue Ausgabe).
94536: Bassi, Shaul / Pregnolato, Pierpaolo (Hrsg. / Ed.). - The New Venice Haggadah. Beit Venezia. A Home for Jewish Culture. (Translation by Marc Michael Epstein).
36318: Bast, Rainer A.. - Die Philosophische Bibliothek. Geschichte und Bibliographie einer philosophischen Textreihe seit 1868. (Sonderausgabe anlässlich des 125jährigen Bestehens der Philosophischen Bibliothek).
95711: Bastelaer, René van. - Les estampes de Peter Bruegel l'ancien.
14175: Bästlein, Klaus / Helge Grabitz / Wolfgang Scheffler (Red.). - "Für Führer, Volk und Vaterland...". Hamburger Justiz im Nationalsozialismus. Hrsg. v. d. Justizbehörde Hamburg.
95896: Bäte, Ludwig. - Die Amsel. Gedichte.
76160: Bateman, Robert. - Tiere in der Landschaft. Die Kunst des Malers Robert Bateman. Mit einem Vorwort von Roger Tory Peterson. Biographisches Porträt: Ramsay Derry. Übersetzung: Michael Lohmann.
18274: Bätjer, Heinrich:-. - Zwei Dichter des Lyonnais. 2 Teile in 2 Heften.
47370: Bätschmann, Oskar / Griener, Pascal. - Hans Holbein. (Aus dem Englischen von Dieter Kuhaupt).
83302: Bätz, Oliver (Hrsg.). - Bucklicht Männlein und Engel der Geschichte. Walter Benjamin, Theoretiker der Moderne. (Hrsg.: Werkbund-Archiv in Zusammenarbeit mit dem Museumspädagogischen Dienst Berlin. Red.: Oliver Bätz. Gestaltung: Ulrike Damm).
74631: Batz, Michael. - Der Hamburger Jedermann. Ein anderes Spiel vom Sterben des reichen Mannes. (Originalfassung).
82498: Batz, Michael (Hrsg.). - Der Hamburger Jedermann. Theater in der Speicherstadt. Die ersten Jahre: 1994-2004.
97432: Batz, Michael. - Speicherstadt Story. Geschichte von Menschen und Handel. [1. Aufl.].
39052: (Bauche, Ulrich). - Biedermeierliche Bildermacher. Die drei Brüder Suhr in Hamburg 1796-1857. Katalog zur 76. Ausstellung im B.A.T-Haus in Zusammenarbeit mit dem Museum für Hamburgische Geschichte. Hrsg. von Interversa GmbH.
37477: Bauche, Ulrich. - Landtischler, Tischlerwerk und Intarsienkunst in den Vierlanden unter der beiderstädtischen Herrschaft Lübecks und Hamburgs bis 1867. (Hrsg. von Walter Hävernick u. Herbert Freudenthal).
83948: Baudach, Frank / Walterm Axel E. (Hrsg.). - Wirken und bewahren. Beiträge zur regionalen Kulturgeschichte und zur Geschichte der Eutiner Landesbibliothek. Festschrift für Ingrid Bernin-Israel.
97720: Baudelaire, Charles. - Die Reise nach Cythera. 10 Umdichtungen von Gerhard Rühm.
96114: Baudelaire, Charles. - Les fleurs du mal / Les épaves. Notice, notes et éclaircissements de Jacques Crépet.
96675: Baudelaire, Charles. - De l'amour.
59143: Baudelaire, Charles. - Blumen des Bösen. In deutsche Verse übertragen von Graf Wolf v. Kalckreuth.
99245: Baudelaire, Charles. - Die künstlichen Paradiese. Die Dichtung vom Haschisch. Aus d. Franz. übertr. von Hannelise Hinderberger.
83790: Baudelaire, Charles. - Richard Wagner. Meine Zeitgenossen. Armes Belgien!. / Le spleen de Paris. Gedichte in Prosa. 2 Bde. in 1 Bd.
21050: Baudelaire, Charles. - Sämtliche Werke / Briefe. Hrsg. von Friedhelm Kemp und Claude Pichois in Zusammenarbeit mit Wolfgang Drost. 8 Bde (in 4 Bdn.). (= komplett).
95546: Baudin, Louis. - Das Leben der Inka. Die Andenregion am Vorabend der spanischen Eroberung. Aus dem Franz. von Curt Meyer-Clason. Bearb. und unter herausgeberischer Mitarb. von Ferdinand Anders. (2. Aufl.).
37953: Baudis, Hela. - Rembrandt fecit. 165 Rembrandt-Radierungen aus der Sammlung des Staatlichen Museums Schwerin. Traktate von Horst Janssen, Alfred Hrdlicka, Joachim John und Markus Vallazza. Ausstellungskatalog. (Hrsg. von Kornelia von Berswordt-Wallrabe).
97186: Baudissin, Wolf von. - Ein Jahr in Waffen. Eine Erzählung für die reifere Jugend. 3. Aufl.
74552: Bauduin, F.. - Het ontwerpen, vervaardigen en zeilen van model-zeiljachten.
58509: Bauer, Friedrich. - Im Wandel der Zeiten. Eine Reportage über 70 Jahre meines Lebens.
19118: Bauer, Ingrid / Jochen Bohnsack / Heinz Brüdigam / Ulrike Linke. - Armut, Arbeit und bürgerliche Wohltätigkeit. Johann Daniel Lawaetz und seine Zeit. Hrsg. v. der Behörde für Arbeit, Jugend und Soziales.
93219: Bauer, Walter. - Bildnis von Caspar David Friedrich. [Sonderdruck].
10300: Bauer, Bernhard A.. - Komödiantin - Dirne?. Der Künstlerin Leben und Lieben im Lichte der Wahrheit. (1.-20. Tsd. ).
20094: Bauer, Max. - Sittengeschichte des deutschen Studententums.
58536: Bauer, Ingolf (Bearb.). - Hafnergeschirr aus Altbayern. (Mit einem Vorwort von Lenz Kriss-Rettenbeck).
85835: Bauer, Walter. - Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der übrigen urchristlichen Literatur. 4., völlig neu bearbeitete Aufl.
72435: Bauer, Helmut (Hrsg.). - Setz Dich!. Gestaltung: Lech Majewski. (in Zusammenarbeit mit Eugeniusz D. Lukasiak. [Ausstellungskatalog des Münchner Stadtmuseums].
30639: Bauer, Ludwig Amandus. - Briefe an Eduard Mörike. Hrsg. von Bernhard Zeller u. Hans-Ulrich Simon. (Mit einer Einführung von Bernhard Zeller).
69077: Bauer, Leonhard. - Das palästinische Arabisch. Die Dialekte des Städters u. des Fellachen. Grammatik, Übungen u. Chrestomathie. 4. Auflage.
94217: Bauer, Alexander [ Anton Emil]. - Lehrbuch der technisch-chemischen Untersuchungen für Handels-Akademien, Real- und Gewerbeschulen, Techniker, Fabrikanten, etc. etc. HEFT 1 mit den eingedruckten Holzschnitten.
99222: Bauerdick, Rolf. - Dem Himmel nah. Mysterien, Mythen, Rituale.
57656: Bauernfeld, Eduard von. -. - PORTRAIT Eduard Bauernfeld. (1802 Wien-1890 ebda., Schriftsteller). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
58049: Bauernfeld, Eduard von. -. - PORTRAIT Bauernfeld. (1802 Wien - 1890 ebda., österreichischer Schriftsteller). Brustbild im Halbprofil. Stahlstich.
72631: Baues, Norbert (Red.). - 30 Jahre Hamburgische Architektenkammer 1965-1995. Hrsg. von der Hamburgischen Architektenkammer.
72700: (Bauhammer, Steffi / Reichwald, Marc-Philip / Schultz, Peter-Karsten) (Red.). - Architektur am Lerchenfeld. 8 Diplomarbeiten vom Juni 1997. (Hrsg. von der Hochschule für bildende Künste, Hamburg, mit dem Fachbereich Architektur. Mit einem Vorwort von Hinrich Baller).
98031: Baum, L. [Lyman] Frank. - The Lost Princess of Oz. [REPRINT der Ausgabe um 1907].
15489: Baum, Hans-Peter. - Hochkonjunktur und Wirtschaftskrise im spätmittelalterlichen Hamburg. Hamburger Rentengeschäfte 1371-1410. (Hrsg. v. Verein für Hamburgische Geschichte).
87541: Baumann, Michael. - Wie alles anfing.
15071: Baumann, Ernst Friedrich August. - Ueber den Krebs im allgemeinen nebst der Anzeige eines sehr wirksamen bisher geheim gehaltenen Mittels gegen Lippen- und Gesichts-Krebs insbesondere.
14922: Baumann, Fred S.. - Gross-Hamburg.
94651: Baumann, Johann Friedrich. - Der Dresdener Koch oder die vereinigte teutsche, französische und englische Koch-, Brat- und Backkunst. REPRINT der Ausgabe Dresden, 1844. 2 Bde. (= komplett).
26075: Baumann, Reinhard / Helmut Bilstein / Rolf Lange/ Günter Pumm. - Wahlen in Hamburg. Analysen und Materialien zur Wahl der Bürgerschaft und der Bezirksversammlungen 1974. (Redaktion H. Bilstein u. Ralf Mairose). Hrsg. vom Kuratorium für staatsbürgerliche Bildung, Hamburg).
85223: Baumann, Benjamin. - Konvolut, bestehend aus privaten 3 Briefkarten, 1 mont. Tuschzeichnung und einem 33-seitigen Typoskript in Kopie.
83848: Baumann, Kirsten / Bleile, Ralf (Hrsg.). - Von Degen, Segeln und Kanonen. Der Untergang der Prinzessin Hedvig Sofia.
38314: Baumann, Hans. - Das Kind und die Tiere. Legenden.
95116: Baumann, Katrin / Jödicke, Reinhard / Borkenstein, Angelika u.a.. - Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen.
64094: Baumbach, Rudolf. - Zlatorog. Eine Alpensage. 9. Tsd.
65883: Baumberger, Otto. - XXVIII Kompositionen zu Goethes Faust erster und zweiter Teil. (Mit einer Einführung von Karl Schmid).
19160: (Baumeister, Hermann). - Rückblick, Prüfung und Wunsch. Drei Briefe aus Hamburg.
15638: Baumeister, Willi.-. - Willi Baumeister. Gemälde und Zeichnungen. [Katalog zur] Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln und im Badischen Kunstverein Karlsruhe, 1965. (Mit Vorw. u. Einf. v. Gert von der Osten).
17336: Baumeister, H(ermann). - Die halb-öffentlichen milden Stiftungen in Hamburg.
81790: Baumeister, H. [Hermann]. - Blicke auf einzelne Gegenstände des Hamburgischen Rechts.
39465: H. B. [d.i. Baumeister, Hermann]. - Votum über die Befugniss der Rath- und Bürger-Deputation zur Ausführung eines Sielplanes.
98089: Baumgarten, Achim R. / Schellack, Fritz. - 900 Jahre Achim 1091-1991. Von der Geschichte bis zur Gegenwart. Mit Reportagen, Terminkalender und Adressenverzeichnis. Herausgegeben vom Achimer Kreisblatt.
68768: Baumgarten, Fritz u.a.. - Die hellenische Kultur. Dargestellt von Fritz Baumgarten; Franz Poland; Richard Wagner Dritte [3.] stark vermehrte Ausgabe. Mit 479 Abb. im Text, 9 bunten, 4 einfarbigen Tafeln, einem Plan und einer Karte.
72255: Baumgarten, Fritz. - Unsere Haustiere [Umschlagtitel. Ein Tier-Bilderbuch. [Verse v. Herbert Kranz].
96041: Baumgarten, Lothar. - Senores naturales. 1492 America, Südmeer, Venezuela, Zimtland, Venezia, Eldorado 1984. [Hrsg. von Johannes Cladders. Typographische Gestaltung Walter Nikkels und Lothar Baumgarten, Übersetzung Wolfgang Huppertz].
73114: Baur-Heinhold, Margarete. - Nannes Ferienreise. Mit vielen Textzeichnungen von Robert Mayer-Klaucke u. Marianne Schneegans. (1.-5. Tsd.).
70083: Baur, Franz Nikolaus. - Wahre und kurze Beschreibung der merkwürdigen Ereignisse und wohlthätigen heiligen Handlungen, welche Se. Durchlaucht der Herr Alexander, Fürst v. Hohenlohe, ... während seiner 24tägigen Anwesenheit in der Kreishauptstadt Würzburg verrichtet hat. Dargestellt in vertrauten Briefen nach geschichtlich-, philosophisch-, medizinisch- und theologischen Ansichten, besonders mit Berücksichtigung auf die vom heil. Kirchenvater Augustinus beschriebenen Erzählungen der Wunder. Erstes Heft. Zweyte [2.] verbesserte und vermehrte Auflage.
23683: Baur, G(ustav) A(dolf) L(udwig). - Die Hoffnung der Christen auf ein ewiges Leben. Predigt am 25sten Sonntage nach Trinitatis.
90519: Bausinger, Hermann. - Fremde Nähe. Auf Seitenwegen zum Ziel. Essays. (Hrsg. u. eingel. v. Gert Ueding).
90506: Bausinger, Hermann. - Volkskultur in der technischen Welt.
94496: Baviera, Silvio R. (Hrsg.). - Dieter Glasmacher. (3. Auflage).
92764: Baviera, Silvio R. (Hrsg.). - Dieter Glasmacher. (3. Aufl.).
65275: Bax, Clifford. - Studio plays. Three experiments in dramatic form. With designs for costumes and one scene by Dorothy Mullock.
89849: Baxter, Glen. - Die Billardtisch-Morde. Ein Gladys Babbington Morton-Rätsel. Aus d. Engl. übersetzt von Christoph Groffy.
61052: Bayard, Pierre du Terrail, Chevalier de. -. - PORTRAIT Pierre du Terrail, Chevalier de Bayard. (um 1475 auf Schloss Bayard bei Grenoble - 1524 in Robecco d'Oglio, französischer Feldherr). Schulterstück en profil. Stahlstich.
82839: Bayer, Konrad. - Der sechste Sinn. Texte. Hrsg. (mit Anmerkungen) von Gerhard Rühm.
57965: Bayle, Pierre. -. - PORTRAIT P. Bayle. 1647 Le Carla - 1706 Rotterdam, französischer Philosoph und Schriftsteller). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
96341: Bayle, Pierre. - Nouvelles Lettres de Mr. P. Bayle, Professeur en philosophie et en Histoire a Rotterdam. 2 Bde. (= komplett).
73021: Bazan, Heinrich von. - Jungen am Feuer. Geschichte aus dem Leben einer Pfadfindergruppe.
94052: Bazanova, M. N. u. a. (Red.). - Kinoletopis. Annotirovannyj katalog kinozhurnalov i dokumental'nykh fil'mov ukrainskikh studij (1923 - 1941).
69085: Beard, D.C. [i.e. Beard, Daniel Carter ]. - The Jack of all trades. New ideas for American boys.
69080: Beard, Dan [i.e. Beard, Daniel Carter]. - American boys' book of wild animals. Illustrated by the author.
92388: Beardsley, Aubrey. - The Ballad of a barber. Die Ballade von einem Barbier. (Deutsch v. Paul Hennings). Privatdruck.
65618: Beardsley, Aubrey. - The ballad of a barber. [Privatdruck].
65381: Beardsley, Aubrey. - The ballad of a barber. [Privatdruck].
73367: Beaton, Cecil [Walter Hardy]. - Images. With a preface by Dame Edith Sitwell and an introduction by Christopher Isherwood.
59377: Beaucamp-Markowsky, Barbara. - Europäisches Porzellan und ostasiatisches Exportporzellan. Geschirr und Ziergerät. (Hrsg. vom) Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln. (Mit einem Vorwort von Brigitte Klesse).
62108: Beauclair, Gotthard de. - Von Staub eine Fackel. Gedichte aus vergessener Welt. Mit einem Nachwort von Castor Seibel.
41551: Beauclair, Gotthard de. - Lichtgewinn. Neue Versnoten und Bildgedichte.
42744: Beauclair, Gotthard de. - Zeit, Überzeit. Versnoten und Bildgedichte.
94311: Beaumarchais, Pierre-Augustin Caron de. - Mémoires De M. Caron De Beaumarchais, [Écuyer, Conseiller-Secrétaire du Roi, Lieutenant-Général des Chasses au Bailliage & Capitainerie de la Varenne du Louvre, grande Vénerie & Fauconnerie de France, accusé de corruption de Juge: Contre M. Goezman, Conseiller de Grand-Chambre au Parlement de Paris, accusé de Subornation & de Faux. Mme Goezman, & le Sieur Bertrand, accusés. Le Sieur Marin, Gazetier de France, & Le Sieur Darnaud-Baculard, Conseiller d'Ambassade, assignés comme Témoins].
100092: Beauvoir, Simone de. - Ein sanfter Tod. (Aus d. Französischen von Paul Mayer).
79573: Beauvoir, Roger de (1809-1866), Schriftsteller. - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift und kleiner Zeichnung. Mit schwarzer Tinte geschrieben u. gezeichnet.
90723: Bebel, August. - Die Frau und der Sozialismus. 136. bis 140. Tsd. Nach der Jubiläumsausgabe unverändert.
86074: Bebermeyer, Gustav. - Tübinger Dichterhumanisten: Bebel, Frischlin, Flayder. Der Eberhardina Karolina zu ihrem 450jährigen Jubelfest dargebracht.
50119: Becher, Bernd / Becher, Hilla. - Wassertürme. Text (a. d. Engl.) von Reyner Banham. (Übertr. v. Jörg Trobitius).
69160: Becher, Johannes R. [Robert]. - Lob des Schwabenlandes. Schwaben in meinem Gedicht.
89558: Becher, Johannes R.. - Lyrik, Prosa, Dokumente. Eine Auswahl. (Hrsg. von Max Niedermayer).
97747: Bechstedt, Christian Wilhelm. - Mit Amor auf der Walze 1805-1810. Nach der Urschrift hrsg. von Charlotte Francke-Roesing. Zweite Auflage von: Meine Handwerksburschenzeit 1805-1810.
40796: Bechstein, Ludwig (Hrsg.). - Chronik der Stadt Meiningen von 1676 bis 1834. Herausgegeben von dem Hennebergischen alterthumsforschenden Verein. (Mit einem Vorwort von Ludwig Bechstein). 2 Tle. in 1 Bd.
94710: Bechstein, Ludwig (HRsg.). - Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung. 2 Bde in 1 Bd. (REPRINTd. Ausg. Leipzig 1842-1843).
81467: Bechstein, Ludwig. - Hexengeschichten. Miniaturbuch.
94711: Bechstein, Ludwig (HRsg.). - Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung. (REPRINTd. Ausg. Leipzig 1862). 2 Bde in 1 Bd.
94488: Bechstein, Ludwig / Görres, J. / Spindler, Karl / Wolff, O.L.B.. - Anthologie aus L. Bechsteins Werken. Anhang: Fragmente von J. Görres // Gewählte Erzählungen von Karl Spindler // Anthologie aus den Werken von O.L.B. Wolff. Mit den Biographien der Verfasser. (4 Teile in einem Band).
98938: Beck, Wilhelm. - Die Elektrizität und ihre Technik. 8. Aufl. (71.-77. Tsd.). Vollständig neu bearb. v. W. Lehmann.
62399: Beck, Ingo. - Untersuchungen zur Theorie des Genos symbuleutikon. Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Hamburg.
84829: Beck, Thomas / Gründer, Horst (Hrsg.). - Überseegeschichte. Beiträge der jüngeren Forschung. Festschrift anlässlich der Gründung der Forschungsstiftung für Vergleichende Europäische Überseegeschichte 1999 in Bamberg. (Reihenhrsg.: Rudolf von Albertini u. Eberhard Schmidt).
91540: Beck, Philippe. - Populäre Gesänge [Chants populaires]. Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Tim Trzaskalik. Mit einem Vorwort von Jean Bollack.
79634: Becke, Franz Arnold von der (1754-1832), Politiker u. Jurist. - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Mit schwarzer Tinte in deutscher Kurrentschrift geschrieben. (München) 17. Oct. 1812.
25682: Becker, Christina. - Eimsbüttel von A-Z. Das Stadtteillexikon.
90464: Becker, Dörte. - Bäuerliche und bürgerliche Möbel aus dem Westmünsterland.
94788: Becker, Peter Jörg (Hrsg.). - Aderlass und Seelentrost. Die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln.
50327: Becker, Johann Rudolph (Hrsg.). - Umständliche Geschichte der Kaiserl. und des Heil. Römischen Reichs freyen Stadt Lübeck. 3 Bde.
97559: Becker, Jürgen. - Aus der Geschichte der Trennungen. Roman. (1. Auflage).
94317: Becker, Johann Rudolph (Hrsg.). - Umständliche Geschichte der Kaiserl. und des Heil. Römischen Reichs freyen Stadt Lübeck. BAND 2 (von 3) apart.
51349: Becker, Vivienne. - Art Nouveau Jewelry.
81832: Becker, Johann Heinrich. - Monumentum Honoris, Piae Memoriae Viri Illustris, Et Consultissimi, Domini Martini Alberti Willebrandi V.I. Doctoris Incluti..., Cancellariaeque Suerinensis Vicedirectoris ..., Cuius Postquam Rebus Mortalium, Beata Morte Esset Exemtus Denatum Corpus In Monumento Maiorum, Hic Rostochii, A. O. R. MDCCXLVI, D. XIX. Jan. Placide Condebatur, E Concluso Rev. Concilii Erectum, Dicatumque Jo. Henr. Becker.
95219: Becker, A. / C. v. Perbandt / G. Richelmann / Rochus Schmidt / W. Steuber. - Hermann von Wissmann. Deutschlands grösster Afrikaner. Sein Leben und Wirken unter Benutzung des Nachlasses. 2. vermehrte u. verbess. Aufl.
91275: [Becker, Rudolph Zacharias]. - Das Noth- und Hülfs-Büchlein oder lehrreiche Freuden- und Trauer-Geschichte der Einwohner zu Mildheim. Erster (und Anderer) Theil. Neue verbesserte Auflage. 2 Bde. in 1 Bd.
60305: Becker, Jürgen. - Erzähl mir nichts vom Krieg. Gedichte.
75201: Becker, Rolf. - Nokturno 1951. Roman. (1.-3. Tsd.).
81823: Becker, Hermann. -. - Rector Universitatis Rostochiensis Hermannus Beccerus, Phil. M. Math. Infer. Prof. Publ. Facult. Phil. Decanus; Templi item Cathedr. Pastor; Virginum Lectissimae ornatissimaeq. Annae-Mariae Weissiae, Funus; Quod Avunculus ipsi Ejus Vir, Nobilissimus, Amplissimus, & Excellentiss. Dn. Georgius Radovius, J.U.D. Codicis Prof. Publ. celeberrimo, ac Syndicus Provinc. meritiss. Collega, Compater ac Amicus noster honoratiss. Hoc ipso parabit die, solenniter indicit, Et ad eundum frequentes Exequias Omnium ordinum Cives Academicos studioseserioq; invitat.
77348: Becker, Harald / Kroll, Dieter / Rockel, Erhard. - Festschrift 150 Jahre Oncken-Gemeinde 1834-1984. Hrsg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg.
96433: Becker, Wilhelm Gottlieb (Hrsg.). - Taschenbuch für Barten-Freunde [recte: Garten-Freunde].
83495: Becker, Uli. - April, April. Ein Fragment. (1. Aufl.).
30815: Becker, Matthäus (Hrsg.). - Die Stadt Altona. Darstellung deutscher Städte und ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik. Bearb. im Auftrag des Magistrats. (Mit einem Geleitwort von Erwin Stein).
89138: (Becker, Ingeborg). - Lust auf Dekor. KPM-Porzellane zwischen Jugendstil und Art Deco. Die Ära Theo Schmuz-Baudiss. Hrsg. von Tobias Hoffmann und Claudia Kanowski.
60052: Becker, Jurek. - Irreführung der Behörden. Roman. (Lizenzausgabe).
74725: Becker, Christina. - Altona von A - Z. Das Stadtteillexikon.
84398: Becker, Jürgen. - Foxtrott im Erfurter Stadion. Gedichte. (1. Aufl.).
77397: Beckerath, Jürgen von. - Chronologie des pharaonischen Ägypten. Die Zeitbestimmung der ägyptischen Geschichte von der Vorzeit bis 332 v. Chr.
99969: Beckett, Samuel. - Erste Liebe / Premier amour. Franz. u. dt. Deutsche Übertragung: Elmar Tophoven.
82156: Beckett, Samuel. - Der Ausgestossene. Deutsch von Elmar Tophoven. Mit 11 Holzstichen von Roswitha Quadflieg.
90313: Beckett, Samuel. - Der Ausgestossene / L'Expulsé / The Expelled. Deutsche Übertragung von Elmar Tophoven. Mit Illustrationen von Roswitha Quadflieg. Erste Auflage dieser Ausg.
65556: Beckmann, Max. - Ebbi. Komödie. (Photomechanischer REPRINT der Ausgabe Wien, Johannes-Presse [1924]).
74900: Beckmann, Johann. - Vorrath kleiner Anmerkungen über mancherley gelehrte Gegenstände. Auszugsweiser REPRINT (der Ausgabe Göttingen, Röwer, 1795/1803/1806). Hrsg. von Manfred Beckert. (1. Aufl.).
99038: (Beckmann, H. J.) (Bearb.). - Der Schornsteinfeger und sein Berufswissen. Lehrbuch f. Fachschulen, Meister u. Gesellen. 2. neubearb. Aufl.
89526: Beckmann, Otto. - Orts-Verzeichnis zur Spezial-Post- u. Eisenbahnkarte des Deutschen Reiches. Bearb. von Otto Beckmann. Rev. von Gustav Müller.
89469: Beckmann, Otto. - Special-Post- und Eisenbahnkarte des Deutschen Reiches. Bearb. von Otto Beckmann. Rev. von Gustav Müller. SECTION 1, 3 und 4 (von 4).
96010: Becque, Henry. - Die Pariserin. Komödie. Einzig berechtigte Übersetzung aus dem Französischen von Albert Langen. 2. Auflage.
97570: Bécquer, Gustavo Adolfo. - Reime / Legenden. (2 Teile in einem Band). Aus d. Span. von Otto Hauser.
85544: Becquerel, Jean. - L' art musical dans ses rapports avec la physique.
73369: Beeh, René.-. - René Beeh: Zeichnungen, Briefe, Bilder. Einleitungen von Wilhelm Hausenstein u. Hans Haug.
97857: Beer, Johann. - Feuermäuer=Kehrer. Bratenwender. (= Sämtliche Werke, Bd. 6 [apart]). Hrsg. von Ferdinand van Ingen und Hans-Gert Roloff.
92464: Beer, Johann. - Zendorii à Zendoriis Deutsche Winternächte oder Die ausführliche und denkwürdige Beschreibung einer Lebensgeschicht. Darinnen begriffen allerlei Fügnisse und seltsame Begebenheitn, curiöse Liebeshistorien und Merkwürdige Zufälle etlicher von Adel und anderer Privatpersonen.
93162: Beer, Johann. - Die Geschicht und Histori von Land-Graff Ludwig dem Springer. NACHDRUCK der Ausgabe Weissenfels, 1698. Hrsg. von Martin Bircher.
85137: Beer, Johann. - Der abentheuerliche, wunderbare und unerhörte Ritter Hopffen-Sack von der Speck-Seiten. Bestehend in allerhand Begebenheiten... Herrn Wolff Peter Rafgi de Gurgu zur sonderlichen Ergötzung an den Tag gegeben von Einem lebendigen Menschen. NACHDRUCK d. Ausgabe Halle 1678.
87455: Beer, Axe / Lütteken, Laurenz (Hrsg.). - Festschrift Klaus Hortschansky zum 60. Geburtstag.
62262: Beeren, W. A. L.. - Kazimir Malevich 1878-1935. [Katalog zu den Ausstellungen in:] Leningrad, Moskou, Amsterdam 1988-1989.
98061: Beermann, Gerrit / Hofmann, Kerstin / Veit, Franziska / Voss, Andreas. - Jüdisches Leben in Achim. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Achims des Cato Bontjes von Beek-Gymansium.
57644: Beethoven, Ludwig van. - PORTRAIT Ludwig van Beethoven. (1770 Bonn - 1827 Wien, Komponist). Brustbild im Dreiviertelprofil. Holzstich.
81802: [Begräbniskasse]. - Articuln der löblichen Begräbniss-Brüderschaft, genannt: "Die immerwährende Liebe durch Gedult in Hofnung (sic!)". Gestiftet im Jahre Anno 1735 den 28 August. Nach deren Einhalt sich alle Mitglieder derselben unvermeidlich zu richten haben. Renoviret Hamburg Anno 1809 den 25 Juny ...
52645: (Beheim-Schwarzbach, Martin). - Eduardo, der Stier, der nicht rot sehen wollte.
89471: (Beheim-Schwarzbach, Martin). - Hamburg in Licht und Schatten. Gesehen von Rudolf Ohnesorge. (Vorwort u. Bildtexte v. M. Beheim-Schwarzbach).
86273: Beheim-Schwarzbach, Martin. - Bergedorfer Offensive.
82430: Beheim-Schwarzbach, Martin. - Bergedorfer Offensive.
23715: Beheim-Schwarzbach, Martin. - Die Krypta. (Gedichte).
41636: Beheim-Schwarzbach, Martin. - Bergedorfer Offensive.
18308: Beheim-Schwarzbach, Martin. - Der Liebestrank. (Gedichte).
58130: Beheim-Schwarzbach, Max. - Die Besiedelung von Ostdeutschland durch die zweite germanische Völkerwanderung. (Hrsg. von Rudolf Virchow u. Franz von Holtzendorff).
98955: Behlen, H.. - Der Pflug und das Pflügen bei den Römern und in vorgeschichtlicher Zeit. Eine vergleichende agrargeschichtliche, kulturgeschichtliche und archäologische Studie zugleich als ein Beitrag zur Besiedlungsgeschichte von Nassau.
81434: Behmer, Marcus. - Zehn Scherenschnitte. Als Jahresgabe für den Freundeskreis der Staatlichen Kunstbibliothek hergestellt.
77215: Behn, Stefan. - Zwischen Altona und Blankenese. Hrsg. vom Verein Verkehrsamateure u. Museumsbahn e.V. unter Mitarbeit von Rainer Dodt, Richard Lutz u. Manfred Schwanke. (1. Aufl.).
67532: Behne, Adolf. - Die Ueberfahrt am Schreckenstein. Eine Einführung in die Kunst. Mit 9 Bildern.
61865: Behnke, Fritz. - Achtern Knick. Holzschnitte. (Im Auftrage der Gruppe Gross-Hamburg des Bundes Deutscher Gebrauchsgraphiker für die Teilnehmer an dem Bundestag in Hamburg, gedruckt im Mai 1925).
22302: Behr, Karin von / Hirschfeld, Gerhard (Red.). - Konstruktion zwischen Kunst und Konvention. Ingenieurbaukunst in Hamburg von 1950 bis 2000. Hrsg. vom Architekten- u. Ingenieurverein Hamburg e.V.
57670: Behr, Wilhelm Joseph. -. - PORTRAIT Wilhelm Joseph Behr. (1775 Sulzheim - 1851 Bamberg, Staatsrechtler, Politiker).Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, tls. in Punktiermanier.
30822: Behr, Karin von. - Die Walddörfer. Volksdorf, Bergstedt, Wohldorf-Ohlstedt.
91154: Behr, Karin von. - Ferdinand Streb 1907-1970. Zur Architektur der fünfziger Jahre in Hamburg. (Mit einem Werkverzeichnis von Norbert Baues und Hedwig Heggemann und einem Vorw. von Hermann Hipp. Hrsg. im Auftr. der Hamburgischen Architektenkammer von Ullrich Schwarz und Hartmut Frank.
87531: Behre, Ernst. - Die Eigentumsverhältnisse im ehelichen Güterrecht des Sachsenspiegels und Magdeburger Rechts.
79024: Behrend, W. [Wilhelm]. - Die Novelle von 1902 zum Branntweinsteuer-Gesetz. Text und kritische Erläuterung.
64618: Behrend, Fritz / Wolkan, Rudolf (Hrsg.). - Der Ehrenbrief des Püterich von Reichartshausen. 2 Tle. (Faksimile + Kommentar) in einer Mappe.
19323: Behrens, C(arl) H(einrich). - Predigt über Jesaias 37, 1-7. Am 18. October 1863, dem 50jährigen Gedenktage der Schlacht bei Leipzig, in der Kirche St. Pauli gehalten und auf Verlangen in den Druck gegeben. 5. Aufl.
14427: Behrmann, (Georg). - Hamburgs Orientalisten. Dem XIII. Internationalen Orientalisten-Kongress überreicht von der Averhoff-Stiftung.
94390: Behse, W. H.. - Die Chemie in der Werkstatt. Leichtfassliche Darstellung der chemischen Erscheinungen, wie sie im Berufe des Bauhandwerkers, Metallarbeiters, Landwirths u.s.w. täglich vorkommen. Eingerichtet sowohl zum Selbststudium, als auch zum Gebrauche beim Unterricht ... THEIL 1: Anorganische Chemie. [mehr nicht erschienen].
89351: Beier, Brigitte [u.a.]. - Rüstung in und um Hamburg. [2. erw. Auflage].
79057: (Beiersdorf, Leonie / Clausen, Christine) (Hrsg.. - Oscar Troplowitz. Ein Leben für Hamburg.
89764: Beil, Ralf / Kraut, Peter (Hrsg.). - A house full of music. Strategien in Musik und Kunst.
25485: Beimel, Matthias / Grobecker, Kurt / Verg, Erik. - Stadt am Strom. 100 Jahre Strom und Fernwärme für Hamburg. Hrsg. von HEW Hamburgische Electricitäts-Werke Aktiengesellschaft.
25506: (Beimel, Matthias) (Bearb.). - Hafen am Strom - die Geschichte des Stroms im Hafen. 800 Jahre Hamburger Hafen. (Hrsg. von Hamburgische Electricitätswerke AG).
51729: (Beisner, Monika / Michaelis, Tatjana) (Hrsg.). - Von fliegenden und sprechenden Bäumen. Alte und neue Baummärchen. (Mit einer Einführung von Michael Krüger).
90682: Beitl, Richard. - Die Kinderbaum. Brauchtum und Glauben um Mutter und Kind.
50905: Béjart, Alain. - Béjart tanzt das XX. Jahrhundert / Dancing the 20th century. Geleitwort v. Léopold Sédar Senghor.
97059: Beleites, Wulf / Eggert, Armin / Ende, Gerhart (Redaktion). - Guricht [die deutsche Alternativzeitschrift]. 1. Jahrgang, Nr. 5.
71586: Beliltzew, J. M.. - Die Leninpioniere. Charakterstück in zwei Aufzügen. (Den Leninpionieren gewidmet).
71836: Beljaev, Aleksandr Pavlovic. - Kak celovek naucilsja letat'.
96908: Bellack, Hans. - Sonette.
95933: Bellermann, Ludwig. - Rede zu Goethes hundertfünfzigstem Geburtstag.
57643: Bellini, Vincenzo. -. - PORTRAIT Bellini. (1801 Catania - 1835 Puteaux, Komponist). Brustbild im Dreiviertelprofil. Holzstich.
96086: Bellman, Carl Michael. - Fredmans Episteln. Aus dem Schwedischen übertragen von Felix Niedner. Mit einer Einführung von Gustav Roethe. 1. u. 2. Tsd.
96092: Bellman, Carl Michael. -. - Der Weingott des Nordens. Dichtungen von C. M. Bellmann, übertragen von H. P. Willatzen. mit dem Bildnisse und sechs Kompositionen Bellmanns.
79073: Bellmann, Alwin. - Rundstück warm mit Schüh. Geschichten aus dem alten Hamburg.
33020: Bellmann, Alwin. - Rundstück warm mit Schüh. Geschichten aus dem alten Hamburg.
81475: Bellmer, Hans. - Petite anatomie de l'inconscient physique ou l'anatomie de l'image.
69833: Belloc, Hilaire Joseph Peter. - Cautionary verses. The collected humorous poems of H. Belloc. (5th impr.).
89956: Beltz, Johannes. - Shiva Nataraja. Der kosmische Tänzer. Mit einem Beitr. von Saskia Kersenboom. (Übersetzer: Martina Dervis u. Franziska Meyer).
87075: Bemmann, Helga:. - In mein' Verein bin ich hineingetreten. Kurt Tucholsky als Chanson- und Liederdichter.
88850: Ben, She (Hrsg.). - Shanghai bowuguan cangyin xuan. (2. Aufl.).
88524: Ben-Yaacov, Yissakhar. - A lasting reward. Memoirs of an Israeli diplomat. - Mit handschriftl. Widmung d. Verfassers a. V.
97072: Ben-Natan, Asher. - Die Chuzpe zu leben. Stationen meines Lebens.
15133: Benayoun, Robert. - Buster Keaton. Der Augen-Blick des Schweigens. Mit e. Vorwort v. Louise Brooks. (Aus d. Franz. v. Johann P. Brunold).
38882: Bender, Otto (Hrsg.). - Swing unterm Hakenkreuz in Hamburg. 1933-1943. Mit Texten von Kurt Frischmuth, Günter Discher, Arthur Fingerhuth, Heimo Gericke, Heiko Haupt, Hans Heinz Jessen u. Otto Bender.
43813: Bendixen, Friedrich. - Briefe an Momme Nissen. 2 TEILE in 2 Bdn (= komplett). Mit Einleitung v. Wolf Stubbe.
14269: Bendixen, Friedrich. - Briefe an Momme Nissen 1904-1916. [TEIL 1 (apart)]. Mit Einleitung v. Wolf Stubbe.
37265: Bendixen, J. [Jakob Friedrich Martini]. - Ueber den tieferen Schriftsinn des revolutionären Sokrates und der gesetzlichen Athener. Eine Hypothese.
50370: Bendkower, Sigmund. - Dan Rubinstein. Graphik / Graphics / Graphique. (Übersetzer: Philippe Gervaix (Franz.), Adam Roon u. Esther Kretschmann (Deutsch) und Marta Rubinstein (Engl.).
42825: (Bendt, Veronika / Bothe, Rolf) (Hrsg.). - Synagogen in Berlin. Zur Geschichte einer zerstörten Architektur. 2 Bde. (Hrsg. unter Mitarbeit von Michael Engel u.a. Mit einem Geleitwort von Hans Hirschberg).
62707: Benecke, Wilhelm. - System des Assekuranz- und Bodmereiwesens,. aus den Gesetzen und Gebräuchen Hamburgs und der vorzüglichsten handelnden Nationen Europens, so wie aus der Natur des Gegenstandes entwickelt. Für Versicherer, Kaufleute u. Rechtsgelehrte. Bde.1+2 (von 5). (Bd. 1 in 2., Bd. 2 in 1. Ausgabe).
77489: Bénédite, Léonce. - Les dessins de Puvis de Chavannes au Musée du Luxembourg. [Étude et catalogue des dessins exposés au Musée National du Luxembourg]. (Édition des Amateurs).
95849: Benedix, Ernst. - Arnold Thomas. Ein soziales Drama in sechs Aufzügen.
14075: Beneke, Otto. - Von unehrlichen Leuten. Cultur-historische Studien und Geschichten aus vergangenen Tagen deutscher Gewerbe und Dienste. 2. vermehrte Aufl.
94572: Beneke, Sabine / Zeilinger, Johannes (Hrsg.). - Karl May, imaginäre Reisen. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin, vom 31. August 2007 bis 6. Januar 2008. Hrsg. im Auftr. des DHM.
1466: Beneke, Otto. - Ein Blick auf Hamburgs Vergangenheit.
1441: Beneke, H. F.. - Erinnerungen an die grosse St. Michaeliskirche in Hamburg und an die Ministerial-Bibliothek.
14074: Beneke, H. F.. - Erinnerungen an die grosse St. Michaeliskirche in Hamburg und an die Ministerial-Bibliothek.
55094: Beneke, Otto. -. - Hamburgische Geschichten und Sagen, erzählt von Otto Beneke.
17423: Beneke, Otto. - Hamburgische Geschichten und Denkwürdigkeiten, zum Theil nach ungedruckten Quellen.
1438: Beneke, Otto. - Die vormalige Raths-Silberkammer zu Hamburg vom 14. bis 19. Jahrhundert. Bestand und Geschichte derselben, nach Archivalacten dargestellt. Als Manuscript für die Mitglieder E. H. Senats gedruckt.
1439: (Beneke, Otto). - Zur Geschichte des Hamburgischen Consulatwesens.
87009: Beneke, Otto. - Der grosse Neumarkt in Hamburg. Hamburger Regionalgeschichte vom 14. bis zum 19. Jahrhundert.
96373: Beneke, Friedrich Eduard. - Erfahrungsseelenlehre als Grundlage alles Wissens in ihren Hauptzügen.
55095: Beneke, Otto. -. - Hamburgische Geschichten und Denkwürdigkeiten, zum Theil nach ungedruckten Quellen erzählt von Dr. Otto Beneke.
87: Benemann, Maria. - Leih mir noch einmal die leichte Sandale. Erinnerungen und Begegnungen.
94802: Benestad, Finn Schjelderup-Ebbe, Dag. - Edvard Grieg. Mensch und Künstler. Aus dem Norweg. von Tove und Holm Fleischer.
73050: Benét, Stephen Vincent. - John Brown's body. With illustrations by Fritz Kredel and Warren Chappell. (Introduction by Henry Seidel Canby).
98871: Benfey, Gustav. - Ziegelerzeugung. 5., durchaus umgearbeit. und verbess. Aufl.. Bearb. v. L. Schmelzer.
77345: Bengelsdorf, Reinhold. - Henry-Everling-Haus in Haffkrug, Ostsee, der PRO-Stiftung Hamburg. (Hrsg.: PRO-Stiftung Hamburg).
39854: Bengelsdorf, Reinhold. - Werden und Wirken der PRO-Stiftung Hamburg. Ein Beitrag zur 150jährigen Geschichte Hamburger Verbraucherzusammenschlüsse. (Hrsg. von der PRO-Stiftung Hamburg).
83781: Benjamin, Walter. - Einbahnstrasse. FAKSIMILE der Erstausgabe Berlin, Rowohlt, 1928.
83088: Benjamin, Walter. - Briefwechsel 1933-1940. Hrsg. von Gershom Scholem. (1. Aufl.).
69975: Benn, Gottfried. - Briefe an F. W. Oelze. Herausgegeben von Harald Steinhagen und Jürgen Schröder.
71873: Benn, Gottfried. - Söhne. Neue Gedichte von Gottfried Benn, dem Verfasser der Morgue. (1.-4. Aufl.).
99148: Benn, Gottfried. - Briefe an Elinor Büller 1930 - 1937. Nachwort von Marguerite Valerie Schlüter.
69977: Benn, Gottfried. - Fleisch. Gesammmelte Lyrik.
97999: Benn, Gottfried. - Gottfried Benn liest Gedichte und Prosa. Mit einem Vorwort von Albrecht Fabri. [Schallplatte].
99099: Benn, Gottfried / Hindemith, Paul. - Briefwechsel mit Paul Hindemith. Herausgegeben von Ann Clark Fehn. [Bd. 3 von 8, apart].
71862: Benn, Gottfried / Schneider, Reinhold. - Soll die Dichtung das Leben bessern?. (Zwei Reden, gehalten am 15. November 1955 im Rahmen einer öffentlichen Diskussion im Kölner Funkhaus).
68174: Benn, Gottfried. - Briefe an Tilly Wedekind 1930-1955. Nachwort von Marguerite Valerie Schlüter.
68740: Bennett, J. [John]. - Der kleine Sänger von Stratford. Eine Erzählung aus der Zeit der Königin Elisabeth von England. Genehmigte Übertragung von Isabella Hummel-Graham. Mit acht Bildern u. Einbandzeichnung von Reg. Birch. 4.-8. Tsd.
60875: Bennigsen, Levin August von. -. - PORTRAIT Levin August von Bennigsen. (1745 Braunschweig - 1826 Banteln bei Hildesheim, deutscher General der russischen Armee). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
87646: Benninghoff, Ludwig. - Das freudige Herz. Heiteres und Nachdenkliches in Lied und Rede Wandersleuten jeglicher Art dargeboten.
96704: Bense, Max.. - Modelle. Den Freunden des Winters 1960/61.
97482: Bense, Max. - Rationalismus und Sensibilität. Präsentationen.
60768: Bentley, Richard. -. - PORTRAIT Richard Bentley. (1662 Oulton - 1742 Cambridge, britischer Bibliothekar, Altphilologe). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
57655: Bentzel-Sternau, Karl Christian Ernst von. -. - PORTRAIT Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau. (1767 Mainz - 1849 Mariahalden am Zürichsee, Staatsmann und Schriftsteller). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich von Nordheim nach dem Gemälde von Graff (1793).
97905: Benz, Ferdinand. - Der Kampf mit dem Krokodil und andere Humoresken.
96243: Benz, Albert. - Verzeichnis der Alten Herren der Deutschen Burschenschaft.
97021: Béranger, Pierre Jean de. - P. J. de Béranger's letzte Lieder. 1834-1851. Nebst einer Vorrede des Dichters. Deutsch von Julius Rodenberg.
95863: Béranger, [Pierre-Jean de]. - Oeuvres complètes. 3 Bde. in 1 Band (= komplett).
60800: Béranger, Pierre-Jean de. -. - PORTRAIT Pierre-Jean de Béranger. (1780 Paris - 1857 ebda., französischer Lyriker und Liedtexter). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
51783: Berdrow, Otto. - Friedrich Perthes, ein deutscher Buchhändler. Dem Volke und der reiferen Jugend dargestellt. 2. Ausgabe.
2526: Berdrow, Wilhelm. - Alfred Krupp. 2 Bde. (= komplett).
41712: Berenberg-Gossler, Paul v.. - Glimmende Gluten. Gedichte.
78988: Berendsohn, Walter Arthur, Literaturwissenschaftler u. Exilforscher (1884-1984).. - Eigenh. Glückwunsch mit U. auf d. Rückseite eines Kalenderblattes. O. O. [Schweden], Juni 1972. Kl.-8vo. 1 Seite.
19471: Berendsohn, Walter A.. - Goethes Knabendichtung.
46231: Berendsohn, B. S. [Bernhard Salomon]. - Hamburg in seiner gegenwärtigen Gestalt und seine reizende Umgebung. [Nach der Natur gezeichnet u. in Stahl gestochen von berühmten Künstlern].
87355: Berendsohn, B. S. (Hrsg.). - Hamburg in seiner gegenwärtigen Gestalt und seine reizende Umgebung. REPRINT der Ausgabe Hamburg 1855. Lizenzausgabe.
97554: (Berent, Hella). - Aaron. 1st floor - Black Meadow. Dieser Band erscheint zur Erhaltung des Phänomens der Immaterialität.
78991: Berg, H. M.. - Das Eigen-Unterkleid.
97495: Berg, Carl. - David Schwarz, Carl Berg, Graf Zeppelin. Ein Beitrag zur Entstehung der Zeppelin-Luftschiffahrt in Deutschland.
71010: Berg, C. [Clara] [d.i. Clara Fromberg]. - Schlupps der Handwerksbursch. Mären und Schnurren. 31.-35. Tsd.
61195: Berg, Matthäus Christian. - Chronik von Braak. Aus Geschichte und Kultur eines Stormarner Dorfes. (Hrsg. von der Gemeinde Braak).
58137: Berg, J. P. [Johann Petrus]. -. - Reformationsgeschichte der Länder Jülich, Cleve, Berg, Mark, Ravensberg und Lippe. Hrsg. und mit einer kurzen Biographie des Verfassers versehen von Ludwig Tross.
87976: Berganza, Teresa. -. - PORTRAIT Teresa Berganza. Farb-Fotografie, Schulterbild Viertelprofil.
100281: Bergengruen, Werner. - Römisches Erinnerungsbuch. Mit Illustr. nach alten Quellen. (Lizenz d. Herder-Verlages, Freiburg i. Br. ).
69830: Bergengruen, Carl. - Katholische Jugendbewegung in Hamburg während der 30er Jahre. Schriftliche Hausarbeit im Fach Erziehungswissenschaft zur Erlangung der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an der Oberstufe - Allgemeinbildende Schulen.
31972: Bergengruen, Werner. - Titulus. Das ist: Miszellen, Kollektaneen und fragmentarische, mit gelegentlichen Irrtümern durchsetzte Gedanken zur Naturgeschichte des deutschen Buchtitels. Oder: Unbetitelter Lebensroman eines Bibliotheksbeamten.
91427: Berger, Kathia. - Philipp und Minz mit Bauernrosen. Katzenmalerei. Farboffsetdruck.
91428: Berger, Kathia. - Bodo im Korb mit Äpfeln und Kohl. Katzenmalerei. Farboffsetdruck.
91423: Berger, Kathia. - Bodo mit drei Finken Maiglöckchenfeld. Katzenmalerei. Farboffsetdruck.
51634: Berger, Roland / Winkler, Dietmar. - Künstler, Clowns und Akrobaten. Der Zirkus in der bildenden Kunst. (Lizenzausgabe).
91420: Berger, Kathia. - Minz-Minz von Pfefferminz am Hamburger Hafen. Katzenmalerei. Farboffsetdruck.
91421: Berger, Kathia. - Minz und Kathia am Hamburger Hafen. Katzenmalerei. Farboffsetdruck.
98332: Berger, Manfred (Hrsg.). - Atlas deutsche Profanbauten. REPRINT (zusammegestellt aus d. "Zeitschrift für Bauwesen", Jgge.1852-1912). 2 Bde. (= komplett).
73572: Berger, Klaus. - Odilon Redon. Phantasie und Farbe.
79464: Berger, Arthur. - Südseemalanga. Als Gast der Sonnenkinder auf Samoa.
48773: Berger, Alfred v.. - Meine Hamburgische Dramaturgie.
91429: Berger, Kathia. - Bodo zwischen Tür und Angel. Katzenmalerei. Farboffsetdruck.
91422: Berger, Kathia. - Bodo, Minz und Philipp am Hamburger Hafen. Katzenmalerei: Blaue und weisse Katze, schwarzer Kater und Blumenbouquet vor Hafenkulisse. Farboffsetdruck.
91355: Berger, Kathia. - Bodo und Eule. Farbradierung mit Aquatinta.
94727: Berges, D. [Dietrich] / Ehrhardt, W. / Laidlaw, A. / Rakob, F.. - Die deutschen Ausgrabungen in Karthago. [Karthago II]. Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut.
59235: Berges, Ruth. - Collector's choice of porcelain and faience.
39044: (Berghaus, Peter / Knecktys, Kirsten / Schollmeier, Axel) (Red.). - Der Archäologe. Graphische Bildnisse aus dem Porträtarchiv Diepenbroick. (Hrsg. vom Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte u.a.).
26704: Bergman, Bengt. - Zytologische Studien über die Fortpflanzung bei den Gattungen Leontodon und Picris. Diss. an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Stockholm.
85180: Bergner, Elisabeth, österr.-englische Schauspielerin und Regisseurin, (1897-1986). - Porträtfotografie mit vollem eigenh. Namenszug "Elisabeth Bergner" im unteren Bildrand. Foto von W. v. Debschitz-Kunowski, in Sepia.
85773: Bergson, Henri. - Matière et mémoire. Essai sur la relation du corps à l'esprit. 60. éd.
53128: Bergson, Leif. - Zur Stellung des Adjektivs in der älteren griechischen Prosa. Die Motive der Voran- bzw. Nachstellung in ihren Hauptzügen.
69974: Bérimont, Luc. - L'Herbe à Tonnerre. [Poésie].
97489: Beringer, J. T. [Joseph August ]. - Hans Thoma. Radierungen / The complete etchings. 2. Aufl. Second edition.
18388: Berkefeld, Henning (Hrsg.). - Hamburg in alten und neuen Reisebeschreibungen.
72519: Berkhan, Gustav. - Vom Meer zum Fels. Zwei Schülerfahrten von Hamburg nach Kiel und München. (Hrsg. von Hans Vollmer).
69302: Berkner, Kurt. - Elf Fussballjungens. Eine Kameradschaft in Sport und Abenteuer. Buchschmuck von Karl Blossfeld. 1.-5. Tsd.
69303: Berkner, Kurt. - Die jungen Adler. Buchschmuck von Werner Chomton.
83589: Berl, Emmanuel. - Geisterbeschwörung. Aus dem Französischen von Dora Winkler. (Einmalige, limitierte Ausgabe. 1.-6. Tsd.).
61048: Berlichingen, Götz von. -. - PORTRAIT Götz von Berlichingen. (um 1480 Ort ungeklärt - 1562 auf Burg Hornberg, Neckarzimmern; deutscher Reichsritter). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
48043: (Berlin, Jörg) (Bearb.). - Von der Hammaburg zur HafenCity. Katalog zur Ausstellung der Pressestelle des Senats im Hamburger Rathaus.
32988: Berlin, Jörg / Matthias Schmoock. - Auswandererhafen Hamburg. Emigration port Hamburg. (English version: Angela Davis, Amber Froland, Mike Landshut).
9298: Berlin, Jörg (Hrsg.). - Das andere Hamburg. Freiheitliche Bestrebungen in der Hansestadt seit dem Spätmittelalter.
59788: (Berlin, Jörg). - Auswandererhafen Hamburg. Emigration port Hamburg. Eine Ausstellung der Staatlichen Pressestelle der Freien und Hansestadt Hamburg.
45431: Berlin, Jörg. - Hamburg zur Zeit der Französischen Revolution.
57739: Berlioz, Louis Hector. -. - PORTRAIT Berlioz. (1803 La Côte Saint-André - 1869 Paris, Komponist und Musikkritiker). Brustbild im Dreiviertelprofil. Holzstich.
82078: Bermbach, Udo / Schreiber, Hermann (Hrsg.). - Götterdämmerung. Der neue Bayreuther Ring. Fotografiert von Hermann und Clärchen Baus.
97697: Bernanos, Georges. - Journal d'un curé de campagne. Lithographie originale de Maurice Mourlot.
96680: Bernard, Charles de. - Kleinkonvolut von 4 Bänden.
94853: Bernard, Raimar. - Vogelnamen englisch-deutsch-latein. Mit einer Einführung in die Systematik der Vögel.
88770: Bernatzik, Ugo Adolfo [Hugo Adolf]. - Il continente nero. Africa, la terra e l'uomo. (1. Aufl.).
13976: Bernd, Io. Franciscus. - Dissertatio Theologica de isotimia pisteos, sive de aequali pretio fidei omnium vere christianorum.
99975: Bernd, Adam. - Eigene Lebens-Beschreibung. Vollständige Ausgabe. NACHDRUCK d. Ausg. Leipzig 1738. Hrsg. von Volker Hoffmann.
85709: Berndt, Jürgen / Hiroomi, Fukuzawa (Hrsg.). - Momentaufnahmen moderner japanischer Literatur. Fotografie von Mario Ambrosius. Mit einem Essay von Kawamura Jirô. (1. Aufl.).
98826: Berndt, Karl (Red.). - Handbuch der Parkettverlegung. Hrsg.: Fachuntergruppe Parkettindustrie u. Rohfriesenerzeugung d. Wirtschaftsgruppr Holzverarbeitende Industrie in d. Hauptgr. IV d. deutschen Wirtschaft. 8. Aufl. / 70.-80. Tsd. (Inhalt verkommnet).
97163: Berner, Gottlieb Ephraim. - Exercitatio Physico-Medica De Efficacia & Usu Aeris Mechanico In Corpore Humano. Cui annectuntur Observationes Medico-Practicae Editio Nova Auctior & Emendatior.
83345: Bernhard, Thomas. - Der Theatermacher. (Erstausgabe, 11. - 13. Tsd.).
97937: Bernhard, Thomas. - Beton. (Erste Auflage dieser Ausgabe).
97938: Bernhard, Thomas. - Heldenplatz. (Erstausgabe).
79125: Bernhard, Thomas. - Holzfällen. Eine Erregung. (3. Aufl.).
99789: Bernhardt, Sarah. - Ma double vie. Mémoires de Sarah Bernhardt. Une éd. féministe de Claudine Herrmann. 2 Bde. (= komplett).
50296: Berninger, Herman / Cartier, Jean-Albert. - Pougny. Jean Pougny (Iwan Puni). Catalogue de l'oeuvre. TEIL 1(v. 2) apart: Les années d'avant-garde. Russie - Berlin, 1910-1923.
97371: Bernoulli, Carl Albrecht. - Orpheus. Ein Morgenlied in sieben Gesängen.
20716: [Berns, Jörg Jochen / Wolfgang Borm (Bearb.)]. - Justus Georg Schottelius 1612-1676. Ein Teutscher Gelehrter am Wolfenbütteler Hof.
85061: Berns, Jörg Jochen (Hrsg.). - Erzählte Welt. Frühneuzeitliche Erzählliteratur aus den Beständen der Universitätsbibliothek Marburg. Ein Katalog von Claudia Bachmann, Ulrich Bartels, Ilona Bernhart, Jörg Bredendieck [et al.].
88127: Bernstein, Leonard. - PORTRAIT Leonard Bernstein. Schwarzweiss-Fotografie (Privatfoto). Hüftbild im Dreiviertelprofil, aus Untersicht aufgenommen.
91375: Bernstorff, Anna Christina. - Sommerraps. Farboffsetdruck.
92094: Bernstorff, Hartwig von / Eckardt, Emanuel / Bernstorff, Clarita von. - Nur der Wandel ist beständig: Berenberg. Die Geschichte der ältesten Privatbank Deutschlands.
98801: Bernt, Adolf. - Das Alt-Flensburger Bürgerhaus und seine geschichtliche Entwicklung.
98566: Bernzen, Uwe. - Die Deputationen. Bürgerbeteiligung an der Verwaltung. (Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg).
57961: Berryer, Pierre-Antoine [fils]. -. - PORTRAIT Berryer. (1790 Paris - 1858 Augerville-la-Rivière, französischer Jurist und Politiker). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
99314: Berryer, Pierre-Antoine. -. - PORTRAIT Pierre-Antoine Berryer. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
98854: Bersch, Josef. - Die Essig-Fabrikation. Eine Darstellung der Essig-Fabrikation nach den älteren und neueren Verfahrungsweisen, der Schnell-Essig-Fabrikation, der Fabrikation von Holzessig, der Bereitung von Eisessig und reiner Essigsäure aus Holzessig, sowie der Fabrikation des Wein-, Trestern-, Malz-, Bieressigs und der aromatisirten Essigsorten, nebst der praktischen Prüfung des Essigs. Den neueren Anschauungen gemäss leichtfasslich geschildert. 3. erweitert. u. verbesserte Aufl.
84002: Bersch, Josef (Red.). - Lexikon der Metall-Technik. Handbuch für alle Gewerbetreibenden und Künstler auf metallurgischem Gebiete. Unter Mitwirkung von Fachmännern redigirt von Josef Bersch.
79676: Bertarelli, L. V. [Luigi Vittorio]. - Italien in einem Bande. (Hrsg. von) Touring Club Italiano. (Mit einem Vorwort von G. Bognetti). (Aus dem Italienischen).
30864: Bertheau, Franz R. [Rudolf]. - Chronologie zur Geschichte der geistigen Bildung und des Unterrichtswesens in Hamburg von 1831 bis 1912.
86254: Bertheau, Franz R. [Rudolf]. - Kleine Chronologie zur Geschichte des Zeitungswesens in Hamburg von 1616 bis 1913. Mit einer Einleitung über die Vorläufer der Zeitungen und die Handhabung der Zensur in Hamburg.
30865: Bertheau, Franz R. [Rudolf]. - Kleine Chronologie zur Geschichte des Zeitungswesens in Hamburg von 1616 bis 1913. Mit einer Einleitung über die Vorläufer der Zeitungen und die Handhabung der Zensur in Hamburg.
16023: Bertheau, F(ranz) R(udolf). - Geschichte der Buchhandlung W. Mauke Söhne, vormals Perthes, Besser & Mauke, in Hamburg. Festschrift zum 125jährigen Bestehen des Geschäfts am 11. Juli 1921.
60874: Berthier, Louis-Alexandre. -. - PORTRAIT Louis Alexandre Berthier. (1753 in Versailles - 1815 Bamberg, französischer Marschall von Frankreich). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
72742: [Bertkau, Friedrich, Hrsg.]. - 75 Jahre Berliner Börsen-Zeitung. [Vorwort: Arnold Killisch von Horn].
98207: Bertram, Helmut. - Fassaden. Handreichung. Hrsg.: Behörde für Bildung und Sport, Amt für Bildung, Hamburg, Referat B 22/4.
86069: Bertram, Ferdinand. - Mein Hamburg. Heimatkundliche Spaziergänge und Plaudereien. 4 Bde. (= komplett).
1471: Bertram, Alfred. - Hamburgs Zivilrechtspflege im neunzehnten Jahrhundert.
98209: Bertram, Helmut. - Architektur als stadtbildprägendes Element. Merkzeichen und Bereiche. Materialien für den Unterricht im Fach Bildende Kunst und fächerübergreifenden Unterricht. Hrsg.: Behörde für Bildung und Sport, Amt für Bildung, Hamburg, Referat B 22/4.
15668: Bertram, Ferdinand. - Mein Hamburg. Heimatkundliche Spaziergänge und Plaudereien. TEIL 1: DIE ALSTER.
17334: Bertram, Ferdinand. - Mein Hamburg. Heimatkundliche Spaziergänge und Plaudereien. TEIL 4: Die ELBE.
19080: Bertram, Ferdinand. - Chronik der Hamburger Liedertafel von 1823. Die Geschichte eines deutschen Männer-Gesangvereins.
99367: Bertsch, Markus / Wenderholm, Iris (Hrsgg.). - Hamburger Schule. Das 19. Jahrnundert neu entdeckt. Herausgegeben im Auftrag der Hamburger Kunsthalle.
91170: Bertuch, Friedrich Justin. - London und Paris. [Eine Zeitschrift mit Kupfern]. BAND 19, STÜCKE 1-4 (= Januar bis April 1807) in 1 Band.
91171: Bertuch, Friedrich Justin. - London und Paris. [Eine Zeitschrift mit Kupfern]. BAND 21, STÜCKE 1-4 (Januar - April 1808) in einem Bd.
60786: Berzelius, Jöns Jakob von. -. - PORTRAIT Jöns Jacob Berzelius. (1779 Wöfversunda - 1848 Stockholm, schwedischer Mediziner und Chemiker). Schulterstück en face. Stahlstich.
57226: Beschel, Gertrud. - Erst kritzeln - dann schreiben. Beiträge zur Psychologie der Kinder- und Jugendschrift. Aufsätze und Vorträge. Aus etwa fünf Jahrzehnten. (Hrsg. von Udo Zelinka. Mit einem Vorwort von Rainer Brütsch).
91624: Beseler, Hartwig (Hrsg.). - Kunst-Topographie Schleswig-Holstein. Bearbeitet im Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein und im Amt für Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck. (26.-30. Tsd.).
75507: Beseler, Manfred / Ingwersen, Sören / Gagliardi, Adriana (Hrsg.). - Das Franzbrötchen. Wunderbarer Plunder aus Hamburg. (7. überarb. Aufl.).
15926: Beselin, Oskar. - Franz Andreas Meyer. Ein Baumeister der Grossstadt Hamburg.
95049: Besler, Basilius. - Hortus Eystettensis sive Diligens et accurata omnium plantarum, florum, stirpium, ex variis orbis terrae partibus, singulari studio collectarum, quae in celeberrimis viridariis arcem episcopalem ibidem cingentibus, olim conspiciebantur delineatio et ad vivum repraesentatio. REPRINT der Ausgabe 1713.
65416: Besly, Maurice. - The second minuet. With a foreword by Alec Waugh. Caricatures by Nerman.
79470: Besser, W. F. [Wilhelm Friedrich]. - John Williams, der Apostel der Südsee. Ein Volksbuch.
98914: Bessler, J. G.. - Illustriertes Lehrbuch der Bienenzucht. Neu bearb. von Fr. Fischer. 7. Aufl.
95077: Bessy, Maurice. - Erich von Stroheim. Eine Bildmonographie. (Aus d. Franz. von Simon Werle).
39743: (Best, P.). - Hamburg, zoo als het was en is Mei 1842.
53173: Bethe, Erich. - Buch und Bild im Altertum. Aus dem Nachlass hrsg. (mit einem Vorwort) von Ernst Kirsten. (Unveränd. NACHDRUCK der Ausgabe 1945. Mit Genehmigung d. Verlages Otto Harrassowitz, Wiesbaden).
88793: Bethge, Hans. - Das türkische Liederbuch. (Nachdichtungen türkischer Lyrik). (7.-11. Tsd.).
68610: Bethge, Hans. - Pfirsichblüten aus China. Mit 6 Originallithographien von Georg A. Mathéy. (Nachdichtungen chinesischer Lyrik. 1.-4. Tsd.).
98034: Bethge, Hans. - Japanischer Frühling. (5. Aufl. / 13.-16. Tsd.).
97763: Bethge, Hans. - Mein Sylt. Ein Tagebuch. Mit Bildern von Walter Leistikow.
95808: Bethge, Hans. - Arabische Nächte. [Nachdichtungen arabischer Lyrik]. (2. Aufl., 3.-4. Tsd.).
98633: Bethmann, Hugo. - Die Hebezeuge. Berechnung und Konstruktion der Elemente, Flaschenzüge, Winden u. Krane. Für Schule u. Praxis m. besond. Berücks. d. elektr. Antriebes. 3. neu bearb. Aufl.
90638: Bettermann, Gerhart. -. - Gerhart Bettermann (BRD). Malerei und Graphik. Ausstellung zum 70. Geburtstag d. Künstlers vom 15.2.-23.3.1980, Museum d. Bildenden Künste, Leipzig / [hrsg. vom Museum der Bildenden Künste, Leipzig.
1922: Betthausen, Peter. - Philipp Otto Runge.
66659: Betts, Peter J.. - Die Stufe. Ein Spiel in zwei Teilen.
97843: Betz, Karl. - Jacob Conrad Justus. Der Kalendermann vom Veitsberg.
85352: Betz, Hans Dieter / Browning, Don S. / Janowski, Bernd / Jüngel, Eberhard (HRsg.). - Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG). BAND 2 (von 8 apart): C-E. 4., völlig neu bearb. Aufl.
56997: (Beuck, Fr.). - Festschrift zum 75. Schützenfest in Volksdorf. 1. bis 4. Juli 1956. (Hrsg.) vom Volksdorfer Schützen-Verein von 1881 e.V.
89475: Beuermann, Helene / Carl Will. - Bunte Welt. [DRUCKSCHRIFT-AUSGABE]. Eine Fibel. Mit Bildern von Eva Kausche-Kongsbak und Martin Kausche.
99063: Beumers, Birgit (Hrsg.). - Directory of world cinema: Russia.
97684: La Beuque, Jean de [Pseud.). - Messaline.
59507: Beurdeley, Michel. - Porzellan aus China. "Compagie des Indes".
73877: Beutel, Carl (Bearb.). - Neues deutsches Liederbuch. Eine Sammlung alter und neuer Soldaten-, Heimat- und Vaterlandslieder und von Liedern der Bewegung.
97063: Beuys, Joseph.. - Joseph Beuys. Ölfarben 1949-1967. Kunsthalle Tübingen, 8. September - 28. Oktober 1984 ; Kunstverein in Hamburg, Februar - März 1985 ; Kunsthaus Zürich, September - Oktober 1985.
97064: Beuys, Joseph. -. - Joseph Beuys, Multiples, Bücher und Kataloge aus d.erSammlung Dr. med. Speck. Ausstellung vom 20. April - 18. Mai 1975 im Kasseler Kunstverein, Kassel.
82927: Beuys, Joseph. - Arena - wo wo wäre ich hingekommen, wenn ich intelligent gewesen wäre!. Hrsg. von Lynne Cooke und Karen Kelly.
96069: Beuys, Joseph / Blume, Bernhard / Rappmann, Rainer. - Zwei Gespräche über Bäume.
96952: Beuys, Joseph / Blume, Bernhard / Rappmann, Rainer. - Gespräche über Bäume. (2., vollkommen überarb., erweiterete Aufl.).
96020: Beuys, Joseph. - Zeichnungen. Ausstellung, 13. Oktober - 30. November 1977, Galerie Schellmann & Klüser, München.
97661: Bewick, Thomas. - A memoir of Thomas Bewick, written by himself. Embellished by numerous wood engravings, Designed and engraved by the author for a work on British fishes, and never before published.
65268: Bewick, Thomas. - Erindringer. Udvalg, oversættelse og indledende karakteristik ved H. P. Rohde. Med talrige gengivelser efter forfatterens egne træsnit.
96964: Bey, Olaf / Buchholz, Sebastian. - Die Steenkampsiedlung eine gelebte Utopie. Friedrich Schumachers Initiative für reformiertes Wohnen.
15276: Beyer, Johann Rudolph Gottlieb. - Ueber das Bücherlesen, in so fern es zum Luxus unsrer Zeiten gehört. Reprint der Ausgabe Erfurt, 1796.
39689: Beyle-Stendhal, Henry. - Die Äbtissin von Castro. (Aus dem Französischen).
38767: Beyle, Fritz / Dähn, Arthur. - Museumsdorf Volksdorf - Freie und Hansestadt Hamburg. Die Bauanlagen. (Mit einer Einführung von Ulrich Bauche).
86781: Beyn, Helene (Bearb.). - Gymnasium Lerchenfeld 1910-1985. (Mit einem Geleitwort von Dierk Neumann).
64567: Beyschlag, W. [Willibald]. - D. Carl Ullmann. Blätter der Erinnerung. Lebensbild. [Und:] Eigenhändige Denkschrift über seinen Antheil an der Regierung der evangelischen Kirche Badens.
71700: Beyshenaliev, Sh. [Bejsenaliev, Sukurbek]. - The horned lamb. (Translated from the Russian by Gladys Evans. Edited by Fainna Glagoleva. Drawings by L. Ilyina [Il'jina]). (Second printing [2. Aufl.]).
95825: Bezruc, Petr. - Die schlesischen Lieder des Petr Bezruc. Verdeutscht [und mit einer Anmerkung] von Rudolf Fuchs. Vorrede von Franz Werfel. 2. [erweiterte] Auflage.
91318: Bezzel, Chris. - Grundrisse. (Edition Otto F. Walter). Mit einem Nachwort von Helmut Heissenbüttel.
93636: Bharucha, Rustom. - Chandralekha: Woman, Dance, Resistance.
76065: Bianki, Vitalij Valentinovic. - Ptic'i razgovory. Prikljucenija murav'iski. Risunki V. Alekseevoj. (2. izd.
88664: [Bibel]. - Die Heiligen Schriften des Alten und Neuen Bundes, deutsch von Martin Luther. 4 Bde. (= komplett).
75349: Bichsel, Peter. - Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen. 21 Geschichten. (2. Aufl. im Walter-Literarium. Tsd.).
94730: Bickel, Susanne. - Tore und andere wiederverwendete Bauteile Amenophis' III. Mit einem Beitr. von Horst Jaritz u.a. Hrsg.: Schweizerisches Institut für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde.
72437: Bie, Oskar. - Das Theater. Bühnenbilder und Kostüme von Karl Walser. Mit Text von Oskar Bie.
90531: Bieber, Hans-Joachim. - Gewerkschaften in Krieg und Revolution. Arbeiterbewegung, Industrie, Staat und Militär in Deutschland 1914-1920. 2 Bde. (= komplett).
55059: Bieber, Margarete. - Entwicklungsgeschichte der griechischen Tracht. Von der vorgriechischen Zeit bis zum Ausgang der Antike. 2., durchgesehene Auflage, besorgt von Felix Eckstein.
77533: Biedermann, [C.] Ed. (Hrsg.). - Biedermann's Hamburger Exporteurliste. nach Strassen und nach dem Alphabet geordnet mit Angabe der Export-Länder und der hauptsächlichsten Export-Artikel. (II. Auflage).
98057: Bielefeld, Edith / Brodt, Manfred / Dressler, Cornelia / Gerhold, Karlheinz. - Bilder aus dem Leben einer Stadt. 50 Jahre Stadt Achim. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Achim.
98080: Bielefeld, Edith / Köhler, Helmut. - Räkerstrasse - wer war Räker?. Achimer Strassennamen und ihre Bedeutungen. (Hrsg.: Geschichtswerkstatt Achim - Verein für Regionalgeschichte e.V).
30180: Bielfeldt, A. (Hrsg.). - Altona in Wort und Bild. Ein Gedenkbuch, zum 250jährigen Stadtjubiläum der Jugend Altonas gewidmet von der Stadtverwaltung.
105: Bielschowsky, Albert. - Goethe. Sein Leben und seine Werke. 29./30. Aufl. 2 Bde. (= komplett).
73910: Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.). - Die Insel. Aesthetisch-belletristische Monatsschrift mit Bilderbeigaben. JG. 3 / [QUARTAL 1] / NR. 1 / Oktober 1901.
98814: Bierbaum, Otto Julius. - Zäpfel Kerns Abenteuer. Eine deutsche Kasperlegeschichte in dreiundvierzig Kapiteln. Frei nach Collodis italienischer Puppenhistorie Pinocchio.
94119: Bierbaum, Otto Julius. - Die Yankeedoodle-Fahrt und andere Reisegeschichten. Neue Beitrage zur Kunst des Reisens. 9. Aufl.
99373: Bierbaum, Otto Julius. - Prinz Kuckuck. Leben, Taten, Meinungen, und Höllenfahrt eines Wollüstlings. 2 Bde.
73901: Bierbaum, Otto Julius / Heymel, Alfred-Walther / Schröder, Rudolph Alexander (Hrsg.). - Die Insel. JG. 2 / QUARTAL 1 / NO. 1 / Oktober 1900. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen.
73902: Bierbaum, Otto Julius / Heymel, Alfred-Walther / Schröder, Rudolph Alexander (Hrsg.). - Die Insel. JG. 2 / QUARTAL 2 / NO. 5 / Februar 1901. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen.
25669: Bierce, Ambrose. - Mein Lieblingsmord und andere Erzählungen. Aus dem Amerikan. von Gisela Günther. Nachwort von Edouard Roditi.
61411: Bierce, Ambrose. - Des Teufels Wörterbuch. Miniaturbuch. (2. veränderte Aufl.).
58053: Biereye, [Johannes] (Bearb.). - Geschichte der von der Familie von Witzleben gestifteten Klosterschule Rossleben von 1854-1904. Als Fortsetzung der den Zeitraum von 1554-1854 umfassenden Geschichte der Klosterschule von Theodor Herold.
74542: Bierich, Marcus / Boehm-Bezing, Carl-L. von / Volhard, Rüdiger. - Horst Burgard zu Ehren. Ein Band der Freundschaft. Für das Freie Deutsche Hochstift hrsg.
1475: Biermann, Joh. Georg. - So gehts (sic) in Hamburg. Oder zwischen einem Reisenden und Hamburger über die schreienden Beschwerden der Hamburger Schlösser- und Grobschmiedemeister gegen ihren Amtspatron, Altermänner und Altgesellen ...
97575: Biermann, Wolf. - Verdrehte Welt - das seh ich gerne. Eine Poetik in acht Gängen. (1. Aufl.).
91315: Biermann-Ratjen, Hans Harder. - Maschinenschriftlicher Brief an Kurt Otte. Mit Unterschrift. Auf Geschäftspapier (Kanzlei Crasemann, Biermann-Ratjen, Nissen, Notare).
14265: Biermann-Ratjen, Hans Harder. - Kultur und Staat. Reden und Schriften aus den Jahren 1945-1959.
87816: Biermann, Wolf. - Ermutigung.
18868: Biernatzki, Stanislaw. - Aus dem Leben eines Hamburger Kaufmanns. Lebensgeschichte.
97400: Biesalski, Konrad (Hrsg.). - Kriegskrüppelfürsorge. Ein Aufklärungswort zum Troste und zur Mahnung, im Auftrage der Deutschen Vereinigung für Krüppelfürsorge. 41.-60. Tsd.
108: Biese, Alfred. - Deutsche Literaturgeschichte. 3 Bde. (23. Aufl.).
74754: (Bieske, Dorothee) (Red.). - Emil Schumacher. Arbeiten auf Papier. Ein Ausstellungszyklus der Kunstinitiative Dr. Klaus Alberts, Peter Niemann.
19066: Biesterfeld, C(arl) W(ilhelm). - Der Commissions-Bericht an die Unterzeichner der Petition vom 8. Juni 1843, beleuchtet sowohl in Betreff der Befugnisse der Commission als einiger der Hauptvorschläge selbst.
32580: Bièvre, [George de]. - Le Séducteur. Comédie en cinq acts et en vers. Représentée à Fontainebleau, devant Sa Majesté, le 4 Novembre 1783, & à Paris le 8 du même mois.
67353: Biging, Curt. - Die grosse Fehde. Tiergeschichten. Illustr. von Erich Bloch.
24475: Bihalji-Merin, Lise / Oto Bihalji-Merin. - Leben und Werk des Malers Henri Rousseau. (2. verbess. Aufl.).
84749: Bilbo, Jack. - Jack Bilbo: An autobiography. The first forty years of the complete and intimate life story of an Artist, Author, Sculptor, Art Dealer, Philosopher, Psychologist, Traveller, and a Modernist Fighter for Humanity.
67147: Bilhaud, Paul. - Les vacances de Bob et Lisette. Illustrations de JOB.
67349: Bilibin, Iwan Jakowlewitsch. -. - Peryschko Finista Jasna-Sokola. Rusunki I. Ja. Bilibina.
96030: Bill, Max. -. - Max Bill. [Ausstellungskatalog]. Städtisches Museum Leverkusen, Schloss Morsbroich ; Ausstellung 19. Juni - 26. Juli 1959.
82613: Binder-Gasper, Christiane. - Alexanders Freund. Erzählungen mit Original-Graphiken von Klaus Endrikat. (Erste Ausgabe).
67656: Binder, Helene (Hrsg.). - Guck! Guck!. Ein Bilderschatz für unsere Kleinen. Hrsg. von Helene Binder. (2 Tle. in 1 Bd.) 6. Aufl.
16803: Binder, Beate. - Illustriertes Recht. Die Miniaturen des Hamburger Stadtrechts von 1497.
96324: Binding, Rudolf G. [Georg]. - Das Chile-Haus in Hamburg.
66274: Binding, Rudolf G.. - Die Geschichte vom Zopf in Rothenburg.
64644: Binding, Rudolf G. [Georg]. - Das Peitschchen. Eine Weihnachtsgeschichte. Drei Kindern erzählt. Mit Zeichnungen von Alfred Kubin.
68088: Bingel, Horst (Hrsg.). - Ernst Jünger: Fakten.
89812: Biot, J.-B. [Jean-Baptiste]. - Précis élémentaire de physique expérimentale. BAND 2 (von 2) apart. Ouvrage destiné a l'enseignement public, par l'arrêté de la Commission de l'instruction publique, en date du 22 février 1817.
48080: (Bircher, Martin / Juranek, Christian) (Bearb.). - Simplicissimus heute. Ein barocker Schelm in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Katalog zu einer Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel u. der Präsidialabteilung der Stadt Zürich. Mit Beiträgen von Klaus Brodbeck, Karlheinz Ensle, Eberhard Mannack u. Helga Paepcke).
20998: Bircher, Martin / Andreas Herz (Hrsg.). - Die Fruchtbringende Gesellschaft unter Herzog August von Sachsen-Weissenfels. (Im Auftrag der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hrsg.). 2 Bde. (= komplett).
72813: Birg, Heinz. - Verbogenes. (Thonet).
19900: Birkfellner, Gerhard (Hrsg.). - Sprache und Literatur Altrusslands. Aufsatzsammlung. Red.: Andreas Ludden.
1477: Birt, Alexander. - Der sechste Mai 1842, letzter Morgen des alten Hamburger Rathhauses. Das neue Rathhaus und die Zukunft der Börse. Zum sechsten Mai 1883.
26062: Bischoff, Chr.. - Kirchhoff, oder: Das lustige, alte Hamburg. Hamburger Original-Volksposse.
60311: Bisinger, Gerald. - 7 Gedichte zum Vorlesen.
60352: Bisinger, Gerald. - Poema ex Ponto. Poetische Nachrichten aus der östlichen Latinität.
99765: Bismarck, Otto von. -. - Otto von Bismarck. Aus seinen Schriften, Briefen, Reden und Gesprächen. Ausw. u. Nachw. von Hanno Helbling.
97651: Bismarck, Otto von. - Fürst Bismarcks Gesammelte Reden. Mit einer Einleitung von Valentin v. Bismarck. 3 Bde in einem Band.
86567: Bismarck, Otto Fürst von. -. - PORTRAIT Bismarck. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich von Th. Weger mit faksimilierter Unterschrift.
79209: Bismarck, Otto von. -. - Konvolut Kleinschriften. 4 Teile.
89898: Bisschops, Luis M.. - Indonesien. Das verlorene Paradies. (Wiss. Mitarbeiter: Johanna van Reenen und Maya Sutedja-Liem).
93215: p'Bitek, Okot. - Lawinos Lied / Ocols Lied. Ein Streitgesang. Neuübersetzung aus dem Englischen von Raimund Pousset. Mit Glossar und Nachwort von Raimund Pousset und Philip Ijait Aluku.
43037: Bitter, Stephan. - Die Ehe des Propheten Hosea. Eine auslegungsgeschichtliche Untersuchung. (Hrsg. von Georg Strecker).
20486: Bitter, Wilhelm (Hrsg.). - Hamburgische Ausführungsgesetze und Verordnungen. Mit Anmerkungen und Sachregister.
87664: Bitterauf, Theodor. - Napoleon I.
99086: Bittner, Joachim / Klotz, Ludwig. - Furniere - Sperrholz - Schichtholz. TEIL 2: Aus der Praxis der Furnier- und Sperrholz-Herstellung.
18079: Björck, Staffan. - Verner von Heidenstam. (Aus d. Schwed. v. Verner Arpe).
21655: Björnson, Björnstjerne. - Gesammelte Werke in fünf Bänden. Einzige autorisierte deutsche Volksausgabe. Hrsg. v. Julius Elias. 5 Bde. (= komplett).
96511: Björnson, Björnstjerne. - Das Fischermädchen. Erzählung aus dem norwegischen Leben. Deutsche Original-Ausgabe [übertagen von Henrik Helms].
116: Björnson, Björnstjerne. - Arnljot Gelline. Einzig berechtigte Übertragung aus dem Norwegischen von Max Bamberger-Rom.
83381: Blackburn, M.A.S. / Metcalf, D.M. (Hrsg.). - Viking-age coinage in the northern lands. Edited by M. A. S. Blackburn and D. M. Metcalf. 2 Bde (= komplett).
94842: Bladé, Jean-Francois (Hrsg.). - Südfranzösische Volksmärchen aus der Gascogne. Übers. von Konrad Sandkühler.3 Bde. (= komplett).
94603: Blaeu, Joan. - Atlas maior of 1665 [REPRINT der der Ausg. Amsterdam. 1665]. Sämtliche 124 Karten von Germanien, Österreich und der Schweiz. Nach dem Original aus der Österreichischen Nationalbibliothek Wien Verantwortlichkeitsangabe: Joan Blaeu. Einf. und Texte von Peter van der Krogt. Mit einer Ausw. der Orig.-Texte von Joan Blaeu. 2 Bde. (= komplett).
79684: Blaeu, Johan [Joan Blaeuw]. - Iutia olim Cimbrica Chersonesus [Jütland, einst Cimbrica Chersonesus]. Kolorierte Kupferstichkarte mit 2 figürlichen Kartuschen.
73335: Blaginina, Elena (Aleksandrovna). - Tjuljuljuj. (Dlja mladsego skol'nogo vozrasta).
60910: Blake, Robert. -. - PORTRAIT Robert Blake. (1599 Bridgwater, Somerset - 1657 bei Plymouth, britischer Admiral). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
71968: Blanc, L. G. [Ludwig Gottfried]. - Dr. L. G. Blanc's Handbuch des Wissenswürdigsten aus der Natur und Geschichte der Erde und ihrer Bewohner. Hrsg. von A. [Adolph] Diesterweg. 7. Aufl. Ausgabe in 15 Heften. HEFT 4 [apart].
84176: Blanchot, Maurice. - Das Todesurteil. Aus dem Französischen von Jürg Laederach. (1. Aufl.).
30768: (Blanck, Johann Friedrich). - Sammlung der bey der Stadt Hamburg eingeführten Feuer-Veranstaltungen und Ordnungen.
91445: Bland, J. [James]. - Grandpapa's tales about birds and fishes.
97873: (Blank, Johann Friedrich). - Sammlung der von E. Hochedlen Rathe der Stadt Hamburg so wol zur Handhabung der Gesetze und Verfassungen ... [bestimmten Befehle und Bescheide] als bey besonderen Eräugnissen in Bürger- und Kirchlichen, auch Cammer-, Handlungs- und übrigen Policey-Angelegenheiten und Geschäften vom Anfange des siebenzehnten Jahr-Hunderts bis auf die itzige Zeit ausgegangenen allgemeinen Mandate, bestimmten Befehle und Bescheide, auch beliebten Aufträge und verkündigten Anordnungen. TEILE 1-4 in 4 Bdn.
99120: (Blank, Johann Friedrich). - Sammlung der von E. Hochedlen Rathe der Stadt Hamburg so wol zur Handhabung der Gesetze und Verfassungen ... [bestimmten Befehle und Bescheide] als bey besonderen Eräugnissen in Bürger- und Kirchlichen, auch Cammer-, Handlungs- und übrigen Policey-Angelegenheiten und Geschäften vom Anfange des siebenzehnten Jahr-Hunderts bis auf die itzige Zeit ausgegangenen allgemeinen Mandate, bestimmten Befehle und Bescheide, auch beliebten Aufträge und verkündigten Anordnungen. TEIL 6 (von 6) apart.
21645: Blankau, Hermann (Hrsg.). - Die hamburgischen Steuergesetze und Gebührenordnungen. Textausgabe mit Anmerkungen. Nach dem Stande vom 1. Juni 1950 hrsg.
71669: Blankenstein, Andreas. - Kenyade. Arbeiten zu Hans Henny Jahnns Kebad Kenya.
30769: Blasche, Gerhard / Witt, Eberhard (Hrsg.). - Hamburger Thalia Theater, Boy Gobert. (Vorwort von Herbert Weichmann. Fotos von Rosemarie Clausen, Hans Meyer-Veden, Gisela Scheidler. Gespräch zwischen Peter Rüedi u. Boy Gobert).
89454: Blasche, Gerhard / Witt, Eberhard (Hrsg.). - Hamburger Thalia Theater, Boy Gobert. (Vorwort von Herbert Weichmann. Fotos von Rosemarie Clausen, Hans Meyer-Veden, Gisela Scheidler. Gespräch zwischen Peter Rüedi u. Boy Gobert).
77899: [Bläsing, Johann Nikolaus]. - Erinnerung an Hamburg's merkwürdige Begebenheiten in den Tagen vom 12. Märtz bis zum 30. May 1813. Von J. B.
55078: Blass, F. [Friedrich] / Debrunner, A. [Albert]. - A Greek grammar of the New Testament and other early christian literature. A translation and revision of the ninth-tenth German edition, incorporating supplementary notes of A. Debrunner by Robert W. Funk. (5th impr.).
77567: Blass, Adolph / Franz Gabain / Rud. Kohfahl / Paul Roth. - Hamburger Wanderbuch. TEIL I: Wanderungen nördlich der Elbe. Unter Mitwirkung von Otto Meissner. 5., vermehrte Aufl.
87021: Blass, Adolph / Gabain, Franz / Kohfahl, Rud. / Roth, Paul. - Hamburger Wanderbuch. TEIL II: Wanderungen südlich der Elbe. Unter Mitwirkung von Otto Meissner jr. 4., vermehrte Aufl.
87122: Blass, Adolph / Kofahl, Rud. / Roth, Paul. - Hamburger Wanderbuch. TEIL 1 apart: Wanderungen nördlich der Elbe: Holstein und Lauenburg. 12. verbess. Aufl., 2. Abdruck, bearb. von O. Hartleb, H. Jenkel u. F. Langloff.
97493: Blass, Ernst. - Der offene Strom.
96059: Blei, Franz (Hrsg.). - In memoriam Oscar Wilde. Geänderte und vermehrte 2. Ausgabe.
47534: Blei, Franz (Hrsg.). - Der Geist des Rokoko.
96574: Blei, Franz. - Das schwere Herz. Zwiesprachen und Gedichte.
60241: Blei, Franz (Hrsg.). - Die Sitten des Rokoko. (3.-5. Tsd.).
71366: Bleibtreu, Karl [Carl]. - Vivat Friedericus!. Psychologische Schlachtdichtungen.
99520: Blennerhassett, Lady [Charlotte Lady]. - Frau von Staël, ihre Freunde und ihre Bedeutung in Politik und Literatur. 3 Bde. (= komplett).
57229: Blessin, Stefan. - Horst Janssen. Eine Biographie. (3. bzw. 4. Aufl.).
68817: Blessin, Stefan. - Horst Janssen. Leben und Werk.
77192: Blessington, [Marguerite] Countess of. - The victims of society. By the contess Marguerite of Blessington.
99184: Blickle, Frieder. - New York zu Fuss.
22325: Blinckmann, Th. [Theodor]. - Die öffentliche Volksschule in Hamburg in ihrer geschichtlichen Entwicklung. Hrsg. u. verlegt von der Gesellschaft der Freunde des vaterländlischen Schul- und Erziehungswesens in Hamburg.
99347: Blixen, Tania. - Afrika - dunkel lockende Welt. Aus dem Englischen von Rudolf von Scholtz. Nachwort von Jürg Glauser.
99267: Blixen, Tania. - Babettes Fest. Aus dem Englischen von W. E. Süskind.
90103: Bloch, Iwan. - Die Prostitution. BAND 1 (von 2) apart. 1. bis 10. Tsd. Mit Namen-, Länder-, Orts- u. Sachregister.
90818: Bloch, Peter / Einholz, Sibylle / Simson, Jutta von (Hrsg.). - Ethos und Pathos: Die Berliner Bildhauerschule 1786-1914. TEIL: BEITRÄGE mit Kurzbiographien Berliner Bildhauer.
86947: Bloch, Iwan / (Loewenstein, Georg). - Die Prostitution. BAND 1 und 2,1 in 2 Bdn. (= Alles Erschienene).
99550: Bloch, Ernst. - Briefe 1903 bis 1975. Hrsg. v. Anne Frommann, Hanna Gekle, Inge Jens, Martin Korol, Inka Mülder-Bach, Arno Münster, Uwe Opolka u. Burghart Schmid. Gesamtred. Uwe Opolka .(1. Aufl). 2 Bde. (= komplett).
83236: Bloch, Ernst. - Literarische Aufsätze. (4.-5. Tsd.).
85658: Bloch, Ernst. - Subjekt - Objekt. Erläuterungen zu Hegel.
43052: Bloch, Ariel. - Die Hypotaxe im Damaszenisch-Arabischen. Mit Vergleichen zur Hypotaxe im Klassisch-Arabischen. (Im Auftrage der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft hrsg. von Herbert Franke).
92854: Bloch, Hermann [Reincke-Bloch, Hermann]. - Annales Marbacenses qui dicuntur: Cronica Hohenburgensis. Cum continuatione et additamentis Neoburgensibus. Accedunt Annales Alsatici breviores.
28623: Bloch, J. [Jens Bloch]. - Om Ungdommens Foraedling ved Videnskaberne. En Tale holden paa Viborg Cathedral-Skole den 10de Januar 1807.
25872: Block, René. - Grafik des Kapitalistischen Realismus. KP Brehmer, Hödicke, Lueg, Polke, Richter, Vostell. Werkverzeichnisse bis 1971 unter Mitarbeit von Carl Vogel.
98997: Block, Berthold. - Das Kalkbrennen mit besonderer Berücksichtigung des Schachtofens mit Mischfeuerung und die Gewinnung von kohlensäurehaltigen Gasen. 2., erweiterte Aufl.
11732: Blöcker, Günter. - Kritisches Lesebuch. Literatur unserer Zeit in Probe und Bericht.
98367: Blohm & Voss. - Die neueste Leistung unserer Werft. [Betriebspublikation Blohm & Voss, Schiffswerft. Maschinenfabrik, Flugzeugbau Hamburg].
76217: Blohm + Voss Schiffswerft. - Originalfotografie "Form eines Räderkastens". Blohm & Voss, 6. Okt. 1923, Hamburg. C230275" (= Bildlegende).
99557: Blois, Louis de. - Fasciculus mellifluarum precum. Ex omnibus operibus asceticis venerab. Ludovici Blosii abbatis laetiensis ordinis S. Benedicti collectus, operâ P. Philippi Jacobi Steyrer.
78115: Blok, Aleksandr Aleksandrovic. -. - Der Mystiker Alexander Block im Spiegel seiner Lyrik. Ausgewählte Dichtungen. (Ausgewählt und aus dem Russischen übertragen von Wanda Berg-Papendick).
94558: Blom, Philipp. - Sammelwunder, Sammelwahn. Szenen aus der Geschichte einer Leidenschaft. (1.-8. Tsd.).
87700: Blomstedt, Herbert. -. - PORTRAIT Herbert Blomstedt. Farb-Fotografie. Hüftbild im Dreiviertelprofil, mit Autogramm, datiert 22. Januar 1998.
72371: Bloomfield, Robert. - The horkey. A (provincial) ballad. With illustrations by George Cruikshank. (Foreword by F. C. [Francis Cowley] Burnand).
95125: Blos, Wilhelm. - Die Französische Revolution. Volksthümliche Darstellung der Ereignisse und Zustände in Frankreich von 1789-1804. Mit e. Einl. von Beatrix W. Bouvier. (REPRINT Ausgabe der Stuttgart 1920).
95175: Blottière, Alain. - Reisen auf dem Nil. Ägyptens goldenes Zeitalte. Aus dem Franz. von Monika Kalitzke.
95075: Blum, Gernot. - Aegypten im Exlibris.
30734: Blum / Borries, v. / Barkhausen (Hrsg.). - Das Eisenbahn-Maschinenwesen der Gegenwart. Abschnitt 1: Die Eisenbahn-Betriebsmittel. Tl. 1: Die Lokomotiven. Bearb. von v. Borries, Brückmann, Giesecke u.a. (Reprograf. REPRINT der Ausgabe Wiesbaden 1897).
95076: Blum, Gernot. - Griechenland im Exlibris.
96479: Blumauer, Johannes Aloys. - Aloys Blumauer's gesammelte Werke. Vollständig in 3 Theilen, mit dem Bildnisse des Verfassers. 3 Bde. (= komplett).
63619: Blumauer, [Johann Alois]. - Virgils Aeneis travestirt. 3 Bde. (von 4) in 1 Bd.
97451: Blume Bernh. Joh. [Blume, Bernhard Johannes. - Zurück zur Natur aber wie?.
15617: Blume, Th.. - Der Hildesheimer Silberfund.
97502: Blume, Anna / Blume, Bernhard. - Transzendentaler Konstruktivismus. Grossfoto-Serie 1986 und 1992/94 / Im Wald. Grossfoto-Serie 1980/81 und 1988/90.
97452: Blume Bernh. Joh. [Blume, Bernhard Johannes. - Natürlich. Quasiphilosophisch-ideoplastischer Diavortrag.
51932: Blume-Werry, Ferdinand. - Entlang der Lahnung. Gedichte.
94342: Blumenbach, Joh. Friedr. (Johann Friedrich). - Abbildungen naturhistorischer Gegenstände. HEFT 2 (apart), Nro. 11-20.
60303: Blumenberg, Bettina. - Vor Spiegeln. Erzählung. (Hrsg. von Michael Krüger).
45302: Blumenreich, Leo. - Verzeichnis der Schriften Max J. Friedländers.
29560: Blumensaat, Georg (Hrsg.). - Lied über Deutschland. Lieder der jungen Mannschaft. Gesammelt von Georg Blumensaat. 4., erweit. Aufl.
1479: Blumenthal, Hermann (Hrsg.). - Georg Lotz 1784-1844. Aus dem literarischen Leben des hamburgischen Biedermeier. Hrsg. u. eingel. v. H. Blumenthal.
53143: Blümner, Hugo. - Die gewerbliche Thätigkeit der Völker des klassischen Alterthums. Gekrönte Preisschrift. Unveränd. fotomechan. NACHDRUCK der Originalausg. 1869).
49509: Blunck, Hans Friedrich. -. - Vun wilde Keerls in'n Brook. Neue plattdeutsche Märchen. Vertelt von Hans Freerk Blunck. (1.-10. Tsd.).
49603: Blunck, Hans Friedrich. - Hein Hoyer. Ein Roman von Herren, Hansen und Hagestolzen.
67619: Blunck, Hans Friedrich. - Stelling Rotkinnsohn. Die Geschichte eines Verkünders und seines Volkes. Mit sieben Holzschnitten von Hans Pape.
20472: Blunck, Jürgen. - Geschichte der Alsterschiffahrt. (Mit einem Geleitwort von Artur Martens).
49510: Blunck, Hans Friedrich. - Die Frau auf dem Holm. Ballade in 18 Holzschnitten. Mit einer Einleitung von Hanns Arens.
68047: Blyton, Enid. - The animal book. Illustrated in black and white by Kathleen Nixon, with four fine colour plates.
11416: Boardman, John / José Dörig / Werner Fuchs / Max Hirmer. - Die griechische Kunst. Aufnahmen von Max Hirmer.
73821: Boardman, John. - Greek gems and finger rings. Early Bronze Age to Late Classical. Photographs by Robert L. Wilkins. 51 plates in colour, 1016 photographs, 318 line drawings.
42735: Boas, Eduard. - Namen-Symbolik in der deutschen Poesie. (Eine literarische Abhandlung).
76215: Bobyleva, Valerija Borisovna. - "... I serdcu devy net zakona". Nemeckie rodstvenniki N. N. Goncarova. (Chudoznik: Viktor Guzenjuk).
60953: Boccaccio, Giovanni. - PORTRAIT Giovanni Boccaccio. (1313 Florenz oder Certaldo - 1375 Certaldo, italienischer Schriftsteller). Schulterstück en profil. Stahlstich.
24850: Boccaccio, Giovanni. - Vom Glück und vom Unglück berühmter Männer und Frauen. De casibus virorum illustrium. Auswahl, Übersetzung aus dem Lateinischen und Nachwort von Werner Pleister.
87742: Boccaccio, Giovanni. - Die Nymphe von Fiesole. Eine Erzählung in Versen. Übertragen von Rudolf Hagelstange. Mit 38 Holzschnitten von Felix Hoffmann.
96604: Boccaccio, Giovanni. - Urbano. (Aus dem Italienischen übertragen [und mit einem Nachwort von Albert Wesselski)).
100028: Boccaccio, Giovanni. - Die Nymphe von Fiesole. Übertragen von Rudolf Hagelstange.
98109: Boccaccio, Giovanni. - Das Dekameron. (Vollständige Ausgabe. In d. Übers. von Karl Witte, durchges. von Helmut Bode. Sonderausgabe Europäischer Buchklub).
33922: Boccaccio, Giovanni. - Das Dekameron. Erster (bis zehnter) Tag. (Aus dem Italienischen von Ruth Macchi, die Verse in der Übertragung von August Wilhelm Schlegel u. Karl Witte). 10 Bde.
98551: Boccaccio, Giovanni. - Decameron. 2 Bde. (= komplett).
96370: Boccalini, Traiano. - Relation Aus Parnasso Erster/ Zweyter und Dritter Theil/ Das ist/ Allerhandt lustige/ anmüthige/ so wol Politische/ Historische als Moralische Discurs, darin nicht allein die heutige Welt mit lebendigen Farben abgemahlet ... sondern auch allen Privatpersonen viel schöne und nutzliche Lehren zu einem Tugendhafften Leben vorgestellet werden. Sampt Beygefügtem Politischen Probierstein ... Erstlich von Trajano Boccalini, in Italianischer Sprach beschrieben/ jetzund aber in das Teutsche ubersetzt.
98963: Bock, Carl Ernst. - Das Buch vom gesunden und kranken Menschen. 4., verbesserte und vermehrte Aufl.
93950: Bock von Wülfingen, Constantin / Walter Frahm (Hrsg.). - Stormarn. Der Lebensraum zwischen Hamburg und Lübeck. Eine Landes- und Volkskunde als Gemeinschaftsarbeit Stormarner Heimatfreunde.
89327: Bock, Carola. - Ausländische Mädchen in Hamburg. Zur Situation ausländischer Mädchen in Hamburg zwischen Schule und Beruf. Untersuchung im Auftrag der Leitstelle Gleichstellung der Frau, Freie und Hansestadt Hamburg.
67108: (Bock, Henning / Heusinger, Christian von / Blome, Peter) (Red.). - Ernst Barlach. Das druckgraphische Werk. Dore und Kurt Reutti-Stiftung. Ausstellung Kunsthalle Bremen, 28. Januar bis 24. März 1968.
77782: Bock, Adolf. - Schlözer. Ein Beitrag zur Litteraturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts.
95025: Bock, Ursula Gina / Detlefsen, Gert Uwe. - Deutsche Reedereien. BAND 36: Deutsche Levante-Linie, Hamburg; Atlas Levante-Linie, Bremen; Deutsche Orient-Linie, Stettin; Bock, Godeffroy & Co., Hamburg; Deutsche Nah-Ost Linie, Hamburg. Flaggen-Zeichn. von Henry Albrecht.
15643: Böckel, Ernst Gottfried Adolf. - Rede, vor der Aufsetzung des Thurmknopfes am 2. August bei einem feierlichen Gottesdienste in der Jacobikirche gehalten. 2., mit den Gesängen und geschichtlichen Erläuterungen vermehrte Ausgabe.
18105: Böckel, Ernst Gottfried Adolf. - Abschiedspredigt in der Kirche St. Jacobi zu Greifswald, am 13. Sonntage nach Trinitatis, den 20. August 1826.
59835: Böckel, Ernst Gottfried Adolf. - Erklärung, veranlasst durch die zudringliche Frage eines Hamburgers in Beziehung auf die Jubelpredigt.
99085: Böckle, Otto / Brauns, Wilhelm (Bearb.). - Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk. BAND 1 (von 3) apart. 11.-13. Aufl.
43799: Bocthor, Ellious. - Dictionnaire francais-arabe. [Durchgesehen u. vermehrt sowie mit einem Vorwort von Caussin de Perceval fils].
74493: Bode, Wilhelm von. - Die italienischen Hausmöbel der Renaissance. 2. Aufl.
47529: Bode, Wilhelm. - Das Leben in Alt-Weimar. Ein Bilderbuch, zusammengestellt u. erläutert. (3. Aufl.).
71662: Bode, Wilhelm. - Florentiner Bildhauer der Renaissance. (3. vermehrte u. durchgearb. Aufl.).
100005: Bode, Wilhelm. - Charlotte von Stein.
30882: Bodemann, Friedrich Wilhelm. - Denkwürdigkeiten der Elbinsel Finkenwerder, sowie der benachbarten Eilande und Ortschaften.
100059: Bodenehr, Gabriel. - Arras wie es von denen Frantzosen bevestiget und mitt einer Citadelle versehen worden. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100195: Bodenehr, Gabriel. - Neueste Carte der Grenzen von Hungarn, Sclavonien, und Servien, worauf die Gegenden Peterwardein, Belgrad, Pansova etc. zuersehen sind. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100079: Bodenehr, Gabriel. - Collioure ist ein kleiner aber wol Fortificierter Ort und See-Hafen in Roussillion, an dem Mittellaendischen Meer gelegen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100155: Bodenehr, Gabriel. - Orleans. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100198: Bodenehr, Gabriel. - Grätz oder Königin Grätz weilen solche Statt der Böhmischen Königin Leib geding, und Wittib Sitz (Witwensitz) ist. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100066: Bodenehr, Gabriel. - Bethune in der Graffschafft Artois gelegen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100106: Bodenehr, Gabriel. - Ferrara. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100180: Bodenehr, Gabriel. - Civita Vecchia, Centumcellae. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100181: Bodenehr, Gabriel. - Coblentz Confluentia Wohl befestigte Residentz Stadt des Churfürsten zu Trier, auf dem Hundsrück gelegen, wo sich die Mossel mit dem Rhein vereiniget, und zwar jene zur Lancke, diser aber zur rechte Seite Gegen über am Rhein ligt die Festung Ehrenbreitstein, auf dem Berge. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100183: Bodenehr, Gabriel. - Couorden oder Coevorden Stadt in Ober-Yssel, am kleinen Fluss Aa, und die Haupt Stadt der Landschaft Drente. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100161: Bodenehr, Gabriel. - Paris die Haupt Stadt in Franckreich. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100201: Bodenehr, Gabriel. - Landrecy Latein: Landrecium. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100124: Bodenehr, Gabriel. - Hagenaw eine aus denen X Reichs Staedtten im Elsas. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100065: Bodenehr, Gabriel. - Belle-Garde ist ein kleiner aber fester Ort in Rousillion an de gebürg gelegen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100202: Bodenehr, Gabriel. - Ilerda. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100133: Bodenehr, Gabriel. - Maubeuge in der Graffschaft Hennegau wie es von denen Frantzosen befestigt worden. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100194: Bodenehr, Gabriel. - Gothenburg. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100085: Bodenehr, Gabriel. - Duacum. Dovay. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100111: Bodenehr, Gabriel. - Furnes. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100122: Bodenehr, Gabriel. - Exacter Plan, der Statt und Vestung Gibraltar sampt denen Höhen, wie auch der Rhede, und denen Feindlichen Approchen, alles nach dem Grossen Londischen Original. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100107: Bodenehr, Gabriel. - Fiorenza oder Florenz. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100148: Bodenehr, Gabriel. - Die Stadt das Castel und Fort von Namur. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100055: Bodenehr, Gabriel. - Antibes, Eine Stadt und Meer Hafen in der Provanz. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100056: Bodenehr, Gabriel. - Antwerpen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100057: Bodenehr, Gabriel. - Arien oder Aire. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100100: Bodenehr, Gabriel. - Exacter Grundriss der Belagerung Dovay und wie Beyderseits Armeen Campirt Anno 1710. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100206: Bodenehr, Gabriel. - Longwic oder Longwy, Eine kleine wohl befestigte Statt und Probstey am kleinen Fluss Chiers im Hertzogthum Bar in Lothringen, der Cron Franckreich gehörig, liegt 3. Meilen von Luxemburg. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100177: Bodenehr, Gabriel. - Die Nach dem Ryswickischen Frieden von denen Frantzosen gantz neu Erbaute Festung Neu-Brisbach. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100138: Bodenehr, Gabriel. - Meiland nach dem Neuesten grundriss abgezeichnet. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100080: Bodenehr, Gabriel. - Copenhagen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100123: Bodenehr, Gabriel. - Gibraltar Sampt dem Hafen, und negst angelegener Gegend. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100149: Bodenehr, Gabriel. - Namur Stad und Schloss Sampt der Belagerung Anno 1692. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100069: Bodenehr, Gabriel. - Brügge. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100147: Bodenehr, Gabriel. - Nanceum, Nancy. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100135: Bodenehr, Gabriel. - Melazzo. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100158: Bodenehr, Gabriel. - Das Victoriose Treffen der Oudenarde Anno 1708 den 2 Iuly Vorgegangen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100159: Bodenehr, Gabriel. - Palermo. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
93928: Bodenehr, Gabriel. - Force de l'Europe oder die merckwurdigst und furnehmste, meistentheils auch ihrer Fortification wegen berühmteste Staette, Vestungen, Seehaefen, Paesse, Camps de Bataille in Europa, welche ihren Königreichen und Landschafften in Fridens Zeiten zu Nuz und Zier, in Kriegs Läufften zum Schuz und Wehr dienen ... Verlegt u. hrsg. von Gabriel Bodenehr. REPRINT der Ausgabe Augsburg [um 1700]. 2 Bde. in einem Band.
100064: Bodenehr, Gabriel. - Belgrad. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100000: Bodenehr, Gabriel. - Constantinopel. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
93929: Bodenehr, Gabriel. - Europens Pracht und Macht. 2 Teile in einem Band. REPRINT der Ausgabe Augsburg, Bodenehr, um 1710.
100136: Bodenehr, Gabriel. - Messina mitt der Neuen Cittadell. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100203: Bodenehr, Gabriel. - Leutmeritz ist eine vornehme, Königliche Statt an der Elbe in welche ein wenig oberhalb die Eger darein fällt. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100077: Bodenehr, Gabriel. - Cambray oder Cammerich Nach jeziger Befestigung. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100132: Bodenehr, Gabriel. - Marseille oder Marsilien. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100125: Bodenehr, Gabriel. - Huy im Bisthum Lüttich. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100126: Bodenehr, Gabriel. - Die Statt und Das Schloss Huy Sampt denen übrigen Forten So Anno 1703 den 25 Augusti von denen Holländern erobert. Anno 1705 den 11 Iuny von denen Bayern und Frantzosen recuperiert disen aber den 11 Iuly abgenommen worden. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100193: Bodenehr, Gabriel. - Accurater Plan des Kayserliche freyen See-Hafen Fiume oder S.Veit am Flaum an den Grentzen des Hertzogthums Gain und des Oesterreichischen Istrien, am Golfo die Carnero, und am Einfluss des Flusses Fiume. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100162: Bodenehr, Gabriel. - Pfalzburg 5 Meyl von Strasburg gelegen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100173: Bodenehr, Gabriel. - Bender. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100174: Bodenehr, Gabriel. - Bologna. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100176: Bodenehr, Gabriel. - Breda. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100061: Bodenehr, Gabriel. - Bayonne eine Considerable Statt und Graenz Vestung in Gascogne. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100134: Bodenehr, Gabriel. - Mecheln. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100160: Bodenehr, Gabriel. - Accurater Plan von dem Schloss Panzova [Panzowa]. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100139: Bodenehr, Gabriel. - Das Feste Schloss oder Castell zu Meyland. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100154: Bodenehr, Gabriel. - St. Omer in der Graffschaft Artois. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100165: Bodenehr, Gabriel. - Praag. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100137: Bodenehr, Gabriel. - Milano, Meyland Castello. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100140: Bodenehr, Gabriel. - Das Castell oder Die Cittadell zu Meyland durch die Kayserl. und der Hohen Allyrten Gloriose Waffen angegriffen und glücklich erobert Anno 1703. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100127: Bodenehr, Gabriel. - Löven. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100164: Bodenehr, Gabriel. - Peterwardein. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100078: Bodenehr, Gabriel. - Canischa. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100063: Bodenehr, Gabriel. - Befort Im Elsas und Zwar im Sundgaw gelegen. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100144: Bodenehr, Gabriel. - Mont-Royal. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100070: Bodenehr, Gabriel. - Brüssel. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100104: Bodenehr, Gabriel. - Das Fort Risban am Hafen der Stadt Dünkercken mitt sampt denen See Forten am am Mund desselben. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.
100112: Bodenehr, Gabriel. - Gandavum. Gent. Befestigungsplan aus der Vogelschau. Original-Kupferstich.

Next 1000 books from Antiquariat Reinhold Pabel[an error occurred while processing this directive]

5/12