Author: Reincke, Heinrich. Title: Schreiben der Agneta Willeken an Marx Meyer vom 23. Augsut 1535. REPRINT einer zeitgenössichen Kopie.
Description: Braunschweig, Archiv-Verlag, [ca. 1985]. [9], [4] S. Transkription. 30 x 22 cm. ¶ Marx Meyer, der frühere Hamburger Grobschmied und spätere Ritter und Heerführer, und sein Freund Jürgen Wullenwever, Bürgermeister zu Lübeck, hatten aus aus Machtgier einen Krieg gegen Herzog Christian von Schleswig-Holstein (später Christian III. von Dänemark). Der ränkeschmiedenden Hamburgerin Agneta Willeken - als Geliebte von Meyer - wird massgeblicher Einfluss auf das Geschehen zugeschrieben. Der vorliegende, auf Niederdeutsch verfasste Brief erreichte Meyer nicht. Er war schon an den dänischen König ausgeliefert worden. In dem Schriftstück Agnethas finden sich neben Ausführungen zur damaligen politischen Situation und zum Hansetag in Lübeck im vom 21. Juli bis 29. August 1535 auch ein Dank an den Geliebten, der neben Agneta noch eine Ehefrau und zwei Geliebte hatte: "...dafür danke ich Euch noch, dass, wenn alle Kapellen besungen werden, ich dennoch die wahre Hauptkirche für Euch bleiben soll". Der dänische König war über diesen Vergleich so erheitert, dass er den Brief in ganz Norddeutschland verbreiten liess, woraufhin Willeken mit dem Spitznamen "die Hauptskirche" belegt wurde.
Keywords: 16. Jh. / 16. Jahrhundert | 16th century; Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Brief - Briefe; Dänemark; Faksimile - Faksimiledruck - Faksimiledrucke; Frau - Frauen - Woman - Women; Hamburg; Korrespondent - Korrespondenten; Lübeck; Nachdruc
Price: EUR 20.00 = appr. US$ 21.74 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 99390
See more books from our catalog:
Hamburg: Bevölkerung, Genealogie, Biographien