Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft für Deutsche Handwerkskultur durch Konrad Hahm. 2 Bde. (= komplett).
Description: Berlin, Ernst Wasmuth, 1929. XXXV, 591 S. und 11 Taf.; XVI, 3, 784 S. und 79 Taf. 27 cm. OLn. m. SU (diese gebrauchsspurig). ¶ Beiliegend: Druckfehler-Berichtigungen (3 S.). - Band 1]: Die Entstehung des Handwerks. Die Zeit der Zunftkämpfe. Zunftbezeichnungen. Zunftsatzungen. Die Aufnahme ins Handwerk. Handwerkslehre und -Unehrlichkeit. Lehrzeit. Wandern. Muthzeit. Nachweis des Könnens, das Meisterstück. Die Zunft als Versorgungsanstalt. Landes- und Gebietszünfte, Zunftbünde, Zunftvereinbarungen. Sittliche Vorschriften für Meister und Gesellen. Die Gerichtsbarkeit der Zünfte. Das wirtschaftliche und soziale Gebiet der Zünfte. Gesellenkämpfe. Der Aufstand der Augsburger Schuhknechte. Band 2]: Handwerkstechnische Ausdrücke. Zünfte: Müller. Bäcker. Brauer. Schlachter. Schuhmacher. Schneider. Weber. Posamentierer. Gerber. Sattler. Riemer. Gürtler. Kürschner. Beutler. Hutmacher. Tapezierer. Seiler. Schmied. Schlosser. Büchsenmacher. Klempner. Nadler. Feilenhauer. Kupferschmiede. Rotgiesser. Kannengiesser. Goldschmiede. Maurer. Steinmetzen. Zimmerer. Töpfer. Tischler. Drechsler. Wagner. Böttcher. Glaser. Papiermacher. Buchdrucker. Buchbinder. Schornsteinfeger. Barbiere. Gebräuche unbekannter Handwerke. Handwerkerfeste und -spiele. Register. - Besitzerstempel (Initiale u. Jahr des Erwerbs) aV.; Schnitt gering stockfleckig. Dank der Schutzumschläge sind die Bücher gut und sauber erhalten

Keywords: Arbeit; Arbeitsrecht; Beruf - Berufe; Gesetz - Gesetze - Bestimmungen; Gewerbe; Handwerk - Handwerker - Handicraft; Recht - Law - Jurisprudence; Vereinigung - Vereinigungen; Wirtschaft; Zunft - Zünfte; Zunftordnung - Zunftordnungen; Zunftwesen

Price: EUR 190.00 = appr. US$ 206.50 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 98832

See more books from our catalog: Handwerk, Berufe, Arbeit