Author: Ledebur, Adolf. Title: Handbuch der Eisenhüttenkunde. Für den Gebrauch im Betriebe wie zur Benutzung beim Unterrichte. 3 Bde. (= komplett).
Description: Leipzig, Arthur Felix, 1906. VII, 408; VI, 342; XII, 469 S. Mit Abb. im Text u.a. Taf. 23,5 cm. OLn. ¶ Abt 1: Einführung in die Eisenhüttenkunde: Einteilung des Handelseisens, Geschichtliches und Statistisches. Über Verbrennung, Reduktion, Wärmeerzeugung und Wärmeabgabe. Die Brennstoffe. Die Öfen und feuerfesten Baustoffe. Die Schlacken der Eisendarstellung. Die Erze nebst Zuschlägen und ihre Vorbereitung für die Verhüttung. Die metallurgische Chemie des Eisens. / Abt. 2: Das Roheisen und seine Darstellung: Eigenschaften und Einteilung des Roheisens und der Eisenmangane. Der Hochofen. Die Erzeugung, Trocknung, Erhitzung und Fortleitung des Gebläsewindes. Die Gichtaufzüge. Die Vorrichtungen zur Anfuhr und Lagerung der Schmelzstoffe. Das Hochofenschmelzen. Die Nebenerzeugnisse des Hochofenbetriebes und ihre Verwendung. Das Umschmelzen und die Läuterung des Roheisens. / Abt. 3: Das schmiedbare Eisen und seine Darstellung: Einteilung, Eigenschaften und Prüfung des schmiedbaren Eisens. Die Maschinen für die mechanische Veredlung und Formgebung. Die Darstellung des Schweisseisens. Die Darstellung des Flusseisens. Das Glühfrischen. Die Darstellung des Zementstahls. Die Weiterverarbeitung des schmiedbaren Eisens. - Kanten bestossen/berieben; ganz vereinzelt Bleistiftanstreichungen
Keywords: Eisen; Eisenerz; Eisenhütte - Eisenhütten - Eisenwerk; Eisenverarbeitung; Industrieanlage; Industriebau - Industriebauten - Industriegebäude; Metall - Metalle; Metallindustrie; Metallurgie; Metallverarbeitung; Stahlindustrie
Price: EUR 120.00 = appr. US$ 130.42 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 98813
See more books from our catalog:
Technik