Author: Schaefer, C. [Carl] (Hrsg.). Title: Die Holzarchitektur Deutschlands vom XIV. bis XVIII. Jahrhundert. Hrsg. vom Verbande Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine und dem Gesammtvereine der Deutschen Geschichts- und Alterthums-Vereine. (REPRINT der Ausgabe Berlin, Wasmuth, 1883-1888).
Description: Hannover, Curt R. Vincentz, [ 1981]. 4 Bll., 80 tls. farb. Taf. (= Edition Libri Rari ). 4to. 34 cm. OPp. mit VDeckel-Abb. u. Goldpräg. ¶ Lizenz des Verlages Th. Schäfer, Hannover (= Edition Libri Rari). - Carl Wilhelm Ernst Schäfer (1844-1908), Architekt u. Hochschullehrer, einer der wichtigsten Vertreter der späten Neugotik, war mit seiner Einbeziehung lokaler Bautraditionen u. der Vorliebe für Fachwerkbauten u. Mischkonstruktionen einer der Vorläufer des Heimatstils nach 1900 in Deutschland. Er galt seinerzeit als der beste Kenner mittelalterlicher Baukunst - Gutes, sauberes Exemplar
Keywords: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; Architektur - Architecture; Barock - Baroque; Bauhandwerk; Baukunst; Bautechnik; Bildband - Bildbände; Fachwerkbau - Fachwerkhaus - Fachwerkhäuser - Riegelhaus; Haar - Haare; Handwerk - Handwerker - Handicraft; Ho
Price: EUR 35.00 = appr. US$ 38.04 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 98661
See more books from our catalog:
Architektur, Bauwesen