Author: Neubacher, Jürgen. Title: Georg Philipp Telemanns Hamburger Kirchenmusik und ihre Aufführungsbedingungen (1721-1767). Organisationsstrukturen, Musiker, Besetzungspraktiken. Mit einer umfangreichen Quellendokumentation. 2., durchgesehene und mit einem Nachwort ergänzte Aufl.
Description: Hildesheim, Georg Olms, 2012. 588 S. Mit 11 Tab. und 12 Taf. (= Magdeburger Telemann-Studien, Band XX). 24 cm. OKlappenbrosch. ¶ Hamburger Kirchenmusik im 18. Jahrhundert am Beispiel der fünf Hauptkirchen der Hansestadt. Der Autor wertete dafür zahlreiche zuvor ungenutzte Quellen aus, die wertvolle Informationen über die räumlichen, finanziellen und personellen Gegebenheiten, das Tätigkeitsfeld des Kantors und anderer beteiligter Personen geben. Auch die solistischen oder Mehrfachbesetzung der Vokalstimmen, der Einsatz von Falsettisten, Knabensopranen und vereinzelt von Sängerinnen, des Doppelakkompagnements, der Besetzungen des Instrumentalapparates, der Temperierung und Stimmtonhöhe von Tasteninstrumenten werden erörtert. - Mit Kostenaufstellungen und Besetzungslisten der Hamburger Kirchen- und Festmusiken unter Telemanns Direktorat, eine umfassende Prosopographie u.a.m. - Sehr gutes Exemplar
Keywords: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Alte Musik; Barock - Baroque; Barockmusik; Hamburg; Kirchengesang; Kirchenlied - Kirchenlieder; Kirchenmusik; Komponist - Komponisten; Musik; Musikaufführung - Musikauffüh
Price: EUR 48.00 = appr. US$ 52.17 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 97966
See more books from our catalog:
Hamburg: Musik, Theater, Film, Medien