Author: Warneken, Bernd J.. Title: Schubart. Der unbürgerliche Bürger. (1. - 6. Tausend).
Description: Frankfurt a. M. Eichborn Verlag, (2009). 419 S. (= Die Andere Bibliothek, Bd. 294). 22 cm. OPp. im illustr. OHalbschuber. ¶ Nr. 1473 der Normalausgabe. - Hölderlin über Schubart: "O es wär eine Freude, so eines Mannes Freund zu sein." Christian Daniel Friedrich Schubart (1739-1791) war ein populärer Volksdichter, streitbarer Journalist und (anders als Lessing) unbürgerlicher Aufklärer. "Sein 'Volkston' ist keine Volkstümlichkeit.... Schubart will die Provinz, das flache Land, die bildungsärmeren Schichten für den sich anbahnenden politischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Aufbruch öffnen. Seine Deutsche Chronik wird von Schiller und Hölderlin ebenso gelesen wie von Wirten, Friseuren, Bauern, Handwerksburschen und Bedienten. Für die Pressefreiheiten, die er sich herausnahm, büsste er mit einer zehnjährigen Haft ohne Anklage und Urteil. Danach blieben ihm nur noch vier Jahre. Das Buch von Bernd Jürgen Warneken ...zeigt einen eigensinnigen Aufklärer, der die bürgerliche Emanzipation mit 'Wucht und Wärme' (Hermann Hesse) vorantreibt, das bürgerliche Habitusideal jedoch bewusst verfehlt. Resigniert schrieb in seinem Todesjahr die Zensurbehörde, der Schubarts 'freie Schreibart' von Anfang an missfallen hat: 'Allein - sein Ton gefiel dem Publico.'" (Verlagstext). - Gutes, sauberes Exemplar, offenbar noch ungelesen.
Keywords: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Aufklärung; bürgerliche Emanzipation; Erstausgabe - Erstausgaben - First Edition - First Editions; Erstausgabe - Erstausgaben - First Edition - First Editions; Literatur - Literature - Fiction 9783821845982
Price: EUR 26.00 = appr. US$ 28.26 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 95637
See more books from our catalog:
Literatur bis 1900