Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Die indische Mythologie, erläutert durch drei noch nicht bekannt gewordene Original-Gemählde aus Indien, begleitet mit dem Abdrucke eines bronzen Götzenbildes u. Priesters mit sonderbaren Charakteren. Nebst einer Abbildung der Merkwürdigen Figur unter den Altpersischen Trümmern bei Murghab und der dazu gehörenden Aufschrift in Keilförmigen Schriftzügen.
Description: Wiesba, Ludwig Schellenberg, 1821. XX, 110, (1) S. und 3 teils. gefalt. Steindrucktaf. (= Morgenländische Alterthümer, Heft 2). 25 cm. Bedruckte OBroschur. ¶ Zweites von nur zwei erschienenen Heften einer der frühesten, in Deutschland erschienenen orientalistischen Zeitschriften (Vorwort von Dorow, Text von N. Müller). - Wilhelm Dorow (1790-1846) wirkte nach kaufmännischer und militärischer Tätigkeit u.a. als Diplomat in Diensten Hardenbergs und wandte sich schliesslich als Autodidakt der Archäologie zu. Er veranlasste verschiedene Ausgrabungen und begründetet das Museum für rheinisch-westfälische Altertümer in Bonn. In den späten 1820er Jahren sammelte er um die 600 etruskische Vasen. - Unaufgeschnitten. - Letzte Lage mit Eckknick. Gut und sauber

Keywords: Altertum; Frühgeschichte; Hinduistische Kunst; Indien - India; Mythologie - Mythen und Legenden - Mythos; Orient; Orientalistik; Periodicon - Periodica; Zeitschrift - Zeitschriften

Price: EUR 150.00 = appr. US$ 163.03 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 94315

See more books from our catalog: Geschichte: Vor- und Frühgeschichte, Altertum