Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: De origine Germanorum eorumque vetustissimis coloniis, migrationibus ac rebus gestis libri duo. Ex schedis manuscriptis viri illustris edidit, figuras aeri incisas adiecit et praefatus est Christianus Ludovicus Scheidius.
Description: Göttingen, Ioh. Guil. Schmidius [Johann Wilhelm Schmidt], 1750. Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck mit gestoch. Wappendarstelllung. XXXVIII S., [4] Bll. [Widmung, Inhalt], 448 S. Mit 5 Textkupfern, 20 gefalt. Kupferstichtaf. und 1 gestoch. Karte. 23 cm. Pp. d. Zeit. ¶ Erste Ausgabe. - Zwei Bücher über die Herkunft der Germanen, ihre ältesten Kolonien sowie ihre Wanderungen und Taten (in 1 Bd.). Christian Ludovicus Scheidius veröffentlichte den Text nach den Manuskripten des berühmten Gelehrten, fügte Kupferstiche hinzu und schickte ein Vorwort voraus. -Johann Georg von Eckhart (1674-1730), Historiker und Bibliothekar, der sein gediegenes historisches Rüstzeug u. a. als Sekretär von Leibniz erlangte. Die einzige Ausgabe des postum erschienenen historischen Werkes besorgte der deutsche Jurist und Historiker Christian Ludwig Scheidt (1709-1761) in seiner Zeit als Hofrat und Bibliothekar in Hannover. - Einband beschabt u. etwas bestossen, 1 Tafel stark nachgedunkelt, eine weitere verso mit altem Papier hinterlegt, innen teils etwas fleckig; Innendeckel u. Fusssteg des Titels mit hs. Besitzvermerken des Lüneburger Sammlers u. Lokalhistorikers Friedrich Schecke von 1891.

Keywords: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; Altertumskunde; Barock - Baroque; Barockdichtung; Geschichte; Literatur - Literature - Fiction; Neuzeit (Kunst)

Price: EUR 220.00 = appr. US$ 239.11 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 94312

See more books from our catalog: Sonstiges