Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Imperium orientale sive antiquitates Constantinopolitanae. In Quatuor Partes Distributæ. 2 Bde.
Description: Venedig, Bartolomeo Javarina, 1729. 2 Bll., LVI, 176, 344, [15] S.; 2 Bll., S. 345-709 [recte: 693], [4] Bll., 80 S. Mit 2 Titelkupfern, 6 gestoch. Faltkarten, 36 Kupferstichen a. 35 meist gefalt. Taf. (darunter 19 Bll. als S. 381-454 in der Paginierung enthalten) sowie 17 Textkupfern (dav. 9 ganzseitig). Folio. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Zt. auf 5 Bünden mit Rückenschild (Bd. 2 über Holzdeckeln, mit Schliessenresten). ¶ Bd. 2 ohne die letzten [8] Bl. (Index). Die 18 Tafeln das Relief der "Columna Constantinopoli" zeigend zu einer langen Leporello-Tafel aneinandergefügt.- Der Benediktiner Anselmo M. Banduri (1675-1743), als Matteo Banduri in Ragusa, Dalmatien, geboren, betätigte sich als Archäologe u. Münzkundler. Nach Paris entsandt, kam er mit den Lehren der Morisken in Berührung u. vertiefte sich in das Studium der Byzantinistik. 1711 veröffentlichte er sein Imperium Orientale, das auf griechischen Manuskripten basiert, von denen einige damals noch unbekannt waren. - Einbände etwas berieben u. fleckig, Ecken bestossen, kleine Wurmgänge in Innenfalzen u. RDeckel (Bd. 2); das Büttenpapier gelegentlich etwas fleckig, die gefalt. Kupfertafeln teils angestaubt, mit Bug- oder Knickfalten. Mit Spuren gelöschter Siegel u. Vermerken von alter Hand a.T.

Keywords: 14./15. Jh. | 14th/15th century; Alter Druck - Alte Drucke; Byzanz - Byzantinisches Reich - Byzantinistik - Byzantinism; Eurasien; Griechenland; Kaiserreich - Kaiserreiche; Konstantinopel; Kupferstich - Kupferstiche; Mittelalter; Orient; Oströmische Reic

Price: EUR 2800.00 = appr. US$ 3043.17 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 88673

See more books from our catalog: Geschichte bis 1900