Author: Lassalle, Ferdinand. Title: Das System der erworbenen Rechte. Eine Versöhnung des positiven Rechts und der Rechtsphilosophie. In zwei Theilen. 2. Aufl., hrsg. von Lother Bucher. 2 Bde. (= komplett).
Description: Leipzig, F. A. Brockhaus, 1880. XXII, 431; VII, 504 S. 8vo (22,5 x 15 cm). HLn. d. Zt. mit sparsamer RVergold. ¶ Rücken-Titel: "Lassalle". - [1]: Die Theorie der erworbenen Rechte und der Collision der Gesetze unter besonderer Berücksichtigung des Römischen, Französischen und Preussischen Rechts. [2]: Das Wesen des römischen und germanischen Erbrechts in historisch-philosophischer Entwickelung; unter besonderer Berücksichtigung des römischen, französischen und preussischen Rechts dargestellt. - F. Lassalle (1825-1864), Sohn des erfolgreichen Breslauer Seidenhändlers Heymann Lassal, gilt als der bedeutendste Kopf der deutschen Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts neben Karl Marx und Friedrich Engels. - Adolf Lothar Bucher (1817-1892), preussischer Beamter, Journalist u. Politiker, Freund Lassalles, stand während der Revolution von 1848/49 auf Seiten der Linken, stieg im Londoner Exil zeitweise zu einem viel gelesenen Journalisten auf u. wurde ab der 2. Hälfte der 1860er Jahre zu einem engen Vertrauten Otto von Bismarcks (vgl. ADB 47, S. 316-320; NDB 2, S. 698 f.). - Einband mässig berieben, Kopfschnitt leicht fleckig; gutes Exemplar
Keywords: Geisteswissenschaften - Humanities; Philosophie - Philosophy; Recht - Law - Jurisprudence
Price: EUR 160.00 = appr. US$ 173.90 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 74088
See more books from our catalog:
Recht, Jura