Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Seurat. Sein Werk und die kunsttheoretische Debatte seiner Zeit.
Description: (Weinheim), VCH, Acta Humaniora, (1991). 495 S. Mit zahlr. tls. farb., tls. gefalt. Abb. im Text u. auf Taf. 4to (34 x 25,5 cm). OLn. mit farb. illustr. SU in OPp.-Schuber. ¶ Ursprünglich Dissertation an der Universität Köln, 1985. - Bildauswahl.: Elisabeth Lauwers-Derveaux. - Zwischen Akademie u. Naturalismus; Seurats Kunst 1876-1886. Charles Henrys psycho-mathematische Ästhetik. Seurat nach 1886 u. der entstehende Symbolismus. Mit Nachwort, Anmerkungsteil, Bibliographie u. Register. - Georges-Pierre Seurat (1859-1891), französischer Maler, war neben Paul Signac der wichtigste Vertreter des Pointillismus. - Charles Henry (1859-1926), Bibliothekar an der Sorbonne, Mathematiker u. Kunsttheoretiker. - Gutes, sauberes Exemplar

Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Kunst; Künstler / Künstlerin; Neo-Impressionismus; Pointillismus; Post-Impressionismus - Post-Impressionism; Werkverzeichnis - Werkverzeichnisse 97835271777213527177728

Price: EUR 100.00 = appr. US$ 108.68 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 72156

See more books from our catalog: Kunst: Künstlermonographien u. Werkverzeichnisse