Author: Bardua, Sven u. Kähler, Gert. Title: Die Stadt und das Auto. Wie der Verkehr Hamburg veränderte . Herausgegeben von Museum der Arbeit, Hamburg; Hamburgische Architektenkammer.
Description: Hamburg, Dölling & Galitz, 2012. 192 S. Mit s/w-, Farbabb. u. Ktn. (=Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd.27). 28,5 cm. Bedruckte OPp. ¶ Die Massenmotorisierung nach dem Krieg hat unser Leben verwandelt. Sämtliche Vorhersagen, auf deren Basis die Städte die Bewältigung des Individualverkehrs planten, wurden überboten. Hamburg gehörte zu den Städten, die das Ziel einer 'autogerechten Stadt' früh und intensiv verfolgten: mit einer Schneise durch die Innenstadt (Ost-West-Strasse), verkehrsfördernder Auflockerung der Wohnsiedlungen, der Verbannung der Strassenbahn und der Trennung der Verkehrswege aller Verkehrsteilnehmer. Ampeln, Zebrastreifen, Radwege, Brücken und Tunnel sollten Fussgänger, Radfahrer und öffentliche Verkehrsmittel aus dem Raum für das Auto fernhalten. Um dem anbrandenden Verkehr etwas entgegenzusetzen, entstanden in den Geschäftsstrassen Fussgängerzonen und Parkhäuser. Wie sich Hamburg durch bauliche Massnahmen, Verkehrsführung und -erziehung veränderte, wie die Kommunikation auf der Strasse durch Verkehrsbauten zerstört und in einer Gegenbewegung der Strassenraum als öffentlicher Ort und das Recht auf Stadt wiedererobert wurden, schildert das Buch in beeindruckenden Fotos und eingängigen Texten der beiden Fachautoren. (Verlagstext). - Eceken bestossen, sonst gut und sauber
Keywords: Auto - Automobil - Automobile - Personenkraftwagen - PKW - Automobilia; Hamburg; Mobilität; Stadtbau - Städtebau; Stadtentwicklung; Strassenbild - Strassenbilder; Strassenfahrzeuge; Strassenleben; Strassenplan - Strassenpläne; Strassenverkehr; Verkehr -
Price: EUR 25.00 = appr. US$ 27.17 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 64426
See more books from our catalog:
Hamburg: Handel, Schiffahrt, Verkehr