Author: Suhr, Chistoffer [Christoph, Christopher]. -. Title: Brüderschafts=leiche. Kolorierte Aquatinta-Radierung. Mit (angeschnittenem) Trockenstempel im unteren weissen Rand.
Description: [Hamburg, 1838]. Bildgrösse ca. 16 x 25 cm; Blattgrösse ca. 20,5 x 28, 5 cm. (= Kleidertracht u. Gewohnheit in Hamburg). Feinkartonpassepartout. ¶ Blatt 23 (in der oberen rechten Bildecke in der Platte bezeichnet) aus Chr. Suhr: Hamburgische Trachten (vgl zu dem Bild den Nachdruck Bl., Barsdorf, 1908, S. 31 f. der Einführung von Heckscher). - 10 schwarzgekleidete Männer mit gefältelten breiten weissen Rundkragen u. Manschetten (lange schwarze Mäntel, weite Kniebund-Hosen, schwarze Strümpfen u. Schuhe mit grossen Schnallen), den Dreispitz in der Hand, geleiten den schlichten hellen kleinen Sarg einer jungfräulichen Leiche, wie die richtkranzähnliche grüne Totenkrone belegt. Ihnen voran schreitet ein elfter, der statt des Kragens ein weisses Halstuch trägt. Mehrere der Männer halten, einem alten Brauch folgend, eine Zitrone in der Hand, die die Hoffnung auf Auferstehung u. ewiges Leben symbolisierte u. meist dem Verstorbenen mit ins Grab gegeben wurde, nach anderer Auslegung aber auch über den Leichengeruch überdecken sollte. Frauen waren von einem Leichenzug der Zünfte ausgeschlossen (vgl. Dülmen, Kultur u. Alltag in der frühen Neuzeit, S. 219 f.). - Der Trockenstempel zur Hälfte abgeschnitten, sonst gutes Exemplar
Keywords: Bekleidung - Kleidung - Clothes; Bestattung - Bestattungen - Begräbnis - Begräbnisse - Begräbnis - Begräbnisse; Brauch - Bräuche - Brauchtum; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Mode; Originalgraphik - Originalgraphiken; Radierung
Price: EUR 65.00 = appr. US$ 70.65 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 64016
See more books from our catalog:
Hamburg: Graphiken