Author: Basner, Emil. Title: Geschichte der deutschen Schmiedebewegung. TEIL 1 (von 2) apart: Darstellung der Gebräuche und Gewohnheiten aus der Zunftzeit, Vorgeschichte und Geschichte der Schmiedeorganisationen von ihren Anfängen bis zum Fall des Sozialistengesetzes. Nebst einem Anhang: Urkunden und Abbildungen aus dem Zunft- und Innungsleben.
Description: Hamburg, Verlag des Zentralverbandes aller in der Schmiederei beschäftigten Personen, ( 1912). XV, 312 S. Mit 21 Abb. im Text u. auf Taf. 22,5 cm. OLn. ¶ Die Entstehung der Zünfte u. Innungen, Handwerks Herkommen u. Gebrauch. Die Auflösung der Zünfte; zur Vorgeschichte des Verbandes der deutschen Schmiede. Unter dem Sozialistengesetz. Von der Gründung des Verbandes bis zum Ende des Sozialistengesetzes. Unter der neuen Aera. Mit Literaturverzeichnis. - Teil 2 behandelt die Entwicklung der Organisation der Schmiede vom Fall des Sozialistengesetzes bis zum Übertritt zum Deutschen Metallarbeiter-Verband. - Emil Basner (1852-1918) war Schriftsteller, Gewerkschaftsfunktionär und sozialdemokratischer Abgeordneter. - Rücken aufgehellt. Die ersten 3 Bll. mit Gewerkschafts-Altstempel.
Keywords: Arbeit; Gesetz - Gesetze - Bestimmungen; Gewerkschaft - Gewerkschaften; Handwerk - Handwerker - Handicraft; Kulturgeschichte; Kunsthandwerk; Metall - Metalle; Metallarbeiter - Metallbauer - Metallarbeiten; Metallkunst; Organisation - Organisationen; Schm
Price: EUR 35.00 = appr. US$ 38.04 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 56806
See more books from our catalog:
Handwerk, Berufe, Arbeit