Author: Rademacher, Peter. Title: Die Hamburger Köchinnen und Dienstmädchen und der Hamburger Beobachter als Mörder ihres guten Rufes. Ein offener Brief an den Buchdrucker und Herausgeber des Hamb. Beobachters Fr. Menck. Zur Beherzigung für die dienende Classe und deren Herrschaften ohne Ausnahme. 2. Aufl. (REPRINT der Ausgabe Hamburg 1848).
Description: (Braunschweig, Archiv-Verlag, 1988). 8 S. 20,5 cm. Geheftet. ¶ Replik auf die pauschale Diffamierung der weiblichen Dienstboten, die der Schriftsteller u. Druckereibesitzer Friedrich Wilhelm Christian Menck in seiner Zeitung veröffentlicht hatte. In seiner Streitschrift fordert der Autor, "Hamburger Bürger, Hausknecht u. Bräutigam einer 26jährigen Köchin", dass das Gesinde "ein Gesinderecht gegen die Herrschaft haben" müsse: "Wer Pflichten leisten soll, muss auch Rechte haben". - Gutes, sauberes Exemplar.
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Arbeit; Arbeitsrecht; Beruf - Berufe; Dienstbote - Dienstboten - Gesinde - Haushaltshilfe - Haushaltshilfen; Faksimile - Faksimiledruck - Faksimiledrucke; Flugschrift - Flugschriften; Frau - Frauen - Woman - Wome
Price: EUR 14.00 = appr. US$ 15.22 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 55182
See more books from our catalog:
Hamburg: Alltagskultur u. Volkskunde