Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Der Andreasbrunnen in Eppendorf. Kolorierter Stahlstich mit ornamentaler Bordüre nach J. Gottheil gestochen von Poppel u. Kurz.
Description: Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1850]. Bildgrösse ca. 11 x 16,5 cm. Unter handdekor. Passepartout im lackierten Mahagonirahmen (ca. 31,5 x 38 cm). ¶ Schrägansicht des Gebäudes, mit figürlicher Staffage im Vordergrund. - 1824 gründete der Hamburger Weinhändler Georg Andreas Knauer (1759-1828) in Eppendorf einen Brunnenbetrieb künstlicher Mineralwässer, der sich bald schon zu einem "mondänen" Gesellschaftstreffpunkt entwickelte. Den Mittelpunkt des Betriebes bildete das hier dargestellte 1828 Ecke Eppendorfer Landstr./Loogestieg errichtete "Konversationshaus", nach Knauer "Andreasbrunnen" genannt. Nach 1850 verlor der Kurbetrieb an Bedeutung u. wurde eingestellt; an seine Stelle trat ein Gartenrestaurant. Im Zuge der Industrialisierung wurde dann das alte Konversationshaus zum "ersten Reihenhaus" Eppendorfs umgebaut u. 1910 abgerissen. - Zu dem Maler Julius Gottheil, 1850-1864 in Hamburg, siehe Der Neue Rump, S. 148.

Keywords: Architektur - Architecture; Balneologie; Gastronomie; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburg-Eppendorf; Hamburgensie - Hamburgensien; Heimatbuch - Heimatbücher - Heimatgeschichte - Heimatkunde; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartie

Price: EUR 220.00 = appr. US$ 239.11 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 52102

See more books from our catalog: Hamburg: Graphiken