Author: Popp, David. Title: Seyfried Schweppermann und das Geschlecht der Schweppermanne. Denkschrift zur 5. Säkularfeyer des 28. Septembers 1322.
Description: Sulzbach, J. E. von Seidel, 1822. 114 S. Mit 4 lithograph. Taf. (davon 1 gefalt.). Kl.-8vo. Priv Pp. mit goldgepr. Lederrückenschildchen. ¶ Die Tafeln zeigen Wappen, Grabstein u. eine Darstellung des Seyfried Schweppermann in voller Rüstung u. mit einer Fahne zu Pferd, die Falttafel den Grundriss der Kirche zu Kastl. - Seyfried Schweppermann (um 1257-1337) stammte aus der Familie der Hullocher, die in dem heutigen Hillohe bei Lauterhofen ihren Stammsitz hatte. Einige von ihnen führten den Beinamen "Schweppermann". - Seyfried Schweppermann nahm an mehreren Schlachten des Kaisers Ludwig des Bayern teil, so 1313 an der Schlacht bei Gammelsdorf gegen Friedrich den Schönen von Österreich u. 1322 an der Schlacht bei Mühldorf, in der sich Schweppermann durch besondere Tapferkeit auszeichnete. Nach einer Anekdote wurde er dafür vom Kaiser mit einem zusätzlichen Ei ausgezeichnet: "Jedem Mann ein Ei, und dem braven Schweppermann zwei". Dieser Spruch wurde in das Wappen und in die Grabschrift Schweppermanns in der Kirche der Klosterburg Kastl in der Oberpfalz aufgenommen. Ausserdem erhielt er mehrere Burgen als Lehen (vgl. ADB 33, S. 415). - Gutes Exemplar
Keywords: Bayern; Genealogie - Geschlechterkunde - Genealogy; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Pocket Sized Books; Krieg - Kriege - Wehrwesen - War - Wars
Price: EUR 100.00 = appr. US$ 108.68 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 45117
See more books from our catalog:
Genealogie u. Heraldik