Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Gallerie der Teufel, bestehend in einer auserlesenen Sammlung von Gemählden moralisch politischer Figuren, deren Originale zwischen Himmel und Erden anzutreffen sind, nebst einigen bewährten Recepten gegen die Anfechtungen der bösen Geister, von Pater Gassnern dem Jüngern nach Art periodischer Schriften stückweise herausgegeben. Erstes (bis drittes) Stück (von 5) (in 1 Bd.).
Description: Ffm. u. Leipzig [d.i. Düsseldorf], 1777. (Vorwort dat. May 1776). 104; VIII, 104; 104 S. Interimsbrosch. ¶ Holzm./Boh. II, 4584. Eymer, S. 58 u. 585. Weller, S. 221. - Erste Ausgabe (Kosch I, S. 301; Schröder 670, 2; Goed., Bd.5, VI, § 281, 1, 1; vgl. GV 26, S. 158). - Tl. 3, S. 75-104 in FotoKOPIE beiliegend. - Zu August Friedrich Cranz (1737-1801), nach Theologie- u. Jura-Studien zunächst Hofmeister bei der gräflichen Familie Solms, später Kriegs- u. Steuerrat in Cleve, musste aber "wegen Unordnung im Dienste" seinen Abschied nehmen u. privatisierte ab 1779 als freier Schriftsteller vor allem in Berlin u. Hamburg; seinerzeit vielgelesen, schrieb der "frivole Aufklärer" v.a. unter dem Pseudonym "Verfasser der 'Gallerie der Teufel'" u. trat als Widersacher Goethes u. Schillers im "Xenienstreit" auf. Trotz des Aufsehens, das seine polemisch-satirischen Schriften bei ihrem Erscheinen erregten, waren sie bereits Mitte des 19. Jahrhunderts "völlig vergessen" (Schröder 670; vgl. ADB 4, S. 564 ff.). -Vorderumschlag feuchtfleckig; unbeschnitten; innen gelegentlich schwach wasserrandig. -

Keywords: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Aufklärung; Literatur - Literature - Fiction; Pommern; Satire - Satiren

Price: EUR 100.00 = appr. US$ 108.68 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 29836

See more books from our catalog: Literatur bis 1900