Author: Kiehn, Meno Günther. Title: Das Hamburger Waisenhaus. Geschichtlich und beschreibend dargestellt. (Mit einer Vorrede von K. J. H. Hübbe). TEIL 1 (= alles Erschienene).
Description: Hamburg, gedr. von J. A. Meissner, 1821. XLVIII, 512 S. Mit 1 Porträt als Frontispiz, nach einer Zeichnung des Verf. gestochen von Friedrich Bolt, sowie 4 lithogr. Taf. (davon 3 gefalt.). HLn d. Zeit m. goldgepr. Rückenschild. ¶ Schröder 1917, 2 (Kiehn). Rapp, S. 224, Uc 6. Schröder 1729, 20 (Hübbe). - M. G. Kiehn war seit 1801 Lehrer am Waisenhaus, seit dem Tode seines Vaters Hieronymus Sebastian Kiehn 1811 "Waisenvater" u. Ökonom der Waisenhaus-Stiftung; Pastor Karl Johann Heinrich Hübbe (1764-1830), war u.a. Schulinspektor u. Prediger am Waisenhaus seit 1815. - Die Geschichte des Hauses wird dargestellt von der Stiftung 1597 bis zum Jahre 1708, die Dokumente im umfangreichen Anhang reichen zurück bis 1371. - Die Tafeln zeigen den "Waisenvater" Hieronimus Sebastian Kiehn (1748-1811), nach einer Zeichnung des Verf. gestochen von Friedrich Bolt, die Fassade des 1679-1681 errichteten Waisenhauses, Grundrisse der 1. u. 2. Etage sowie Stiftungs-Siegel, Kleider-Stempel u. Hand-Signet des 17. Jahrhunderts. - Einband berieben, Ecken bestossen, innen etwas gebräunt, Tafeln stockfleckig, eine an Eckeinriss hinterlegt. Insgesamt gutes Exemplar
Keywords: Armenwesen; Fürsorge; Hamburg; Jugendfürsorge; Provenienz - Provenance; Waisenhaus - Waisenhäuser; Wohlfahrtspflege
Price: EUR 190.00 = appr. US$ 206.50 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 27731
See more books from our catalog:
Hamburg: Wohlfahrt u. Fürsorge