Author: (Zeise, Heinrich). Title: Tafel-Lied zur Feier des 25jährigen Geschäfts-Jubiläums der Firma Gustav Diedrich & Co. am Sonntag, den 27. März 1887. 2. Aufl.
Description: Hamburg, gedr. bei Gustav Diedrich & Co. 1887. 2 Bll. ¶ Mit Querfalte. - Der Verfasser war der Altonaer Apotheker und seinerzeit sehr beliebte Schriftsteller Karl Heinrich Theodor Zeise (1822-1914), seit 1877 u.a. Mitarbeiter am "Hamburger Fremdenblatt",der u.a. zahllose Gelegenheitsgedichte schrieb. Dieses gilt der Buchdruckerei (u. Verlag) Gustav Diedrich & Co. - G. Diedrich hatte sein Handwerk gelernt bei dem renommierten Buchdrucker Friedrich Wilhelm Christian Menck (1787-1862), der 1828 eine "Fremdenliste" begründete, die er seinem "Hamburger Beobachter" (später "Hamburger Morgenzeitung") beifügte. 1862 übernahm sein Sohn (Dr. jur.) Friedrich Wilhelm Julius Menck (als Chefredakteur) zusammen mit Gustav Amandus Diedrich (als Verleger) die Zeitung; sie führten sie bis 1894 als "Firma Gustav Diedrich & Co." mit dem Titel "Hamburger Fremdenblatt" weiter; nach dem Tode von Friedrich Menck 1907 übernimmt Albert Broschek die Verlagsgesellschaft als Hauptteilhaber. (Bertheau, S. 44 f., S. 79 f.; Slg. Böhme, S. 169; Alte Firmen IX,10; 100-Jahrfeier des Hamburger Fremdenblattes, S. 24 f.; Schröder 2523 (zu F. W. C. Menck); Schröder 4541 (zu K. H. Th. Zeise); Johannsen, Wer sie waren..., S. 260 f.).
Keywords: Buchdruck; Buchwesen; Gelegenheitsdichtung - Gelegenheitsschrift; Hamburg; Handwerk - Handwerker - Handicraft; Verlag - Verlage; Zeitung - Zeitungen
Price: EUR 10.00 = appr. US$ 10.87 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 26836
See more books from our catalog:
Hamburg: Wirtschaft, Firmengeschichte, Arbeit