Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Schnitter Tod. Radierung.
Description: Beringer 236 I (von IV). - Der deutsche Maler, Grafiker und Schriftsteller Hans Thoma studierte von 1859 bis 1866 an der Grossherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe, wo er u. a. Schüler von Johann Wilhelm Schirmer und Ludwig Des Coudres war. Es folgen Studienreisen nach Paris. 1870-73 lebt er in München, wo er mit den Malern Arnold Böcklin, Albert Lang, Wilhelm Leibl, Ernst Sattler, Carl Schuch und Wilhelm Trübner Freundschaft schliesst. Im Jahr 1890 gelingt ihm mit einer Ausstellung im Münchener Kunstverein der künstlerische Durchbruch. 1892 ist Thoma auf dem Höhepunkt seiner Kariere, es folgt der Umzug nach Karlsruhe. 1899 wurde Hans Thoma zum Professor an der Grossherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe und zum Direktor der Kunsthalle Karlsruhe ernannt. Dieses Amt übte er bis 1919 aus. - Im breiten Rand wenige Fleckchen. Verso in den oberen Ecken lose unter Passepartout montiert. Handsigniert und bezeichnet als Probedruck P2D2 I. In der Platte monogrammiert. Breitrandiger, kräftiger und malerischer Druck mit Facette auf glattem leichten Kupferdruckkarton. 17,2 x 19,7 cm (Darstellung). 34,3 x 25,3 cm (Papier).

Keywords:

Price: EUR 580.00 = appr. US$ 630.37 Seller: Kunstantiquariat Joachim Lührs
- Book number: 240181

See more books from our catalog: KUNST_Künstlergrafik / Handzeichnungen 20. Jh. (prints / drawings)