Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Zwei weibliche Akte. Radierung.
Description: 1924. Skulpturen von Richard Engelmann, häufig weibliche Aktfiguren, befinden sich im öffentlichen Raum insbesondere in vielen öffentlichen Parks. Im Jahr 1937 wurden seine Radierungen Zwei Frauen (wohl vorliegende Motiv) und Stehende Frau/Gewandstudie im Rahmen der Aktion Entartete Kunst aus den Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf beschlagnahmt und vernichtet. - Der deutsch-jüdische Bildhauer und Graphiker Richard Engelmann studierte in den Jahren 1892/93 an der Münchner Kunstakademie. Studienreisen führten ihn nach Florenz und Paris, danach setzte er sein Studium von 1899-1913 in Berlin fort. Dort war er auch Mitglied der Freien Sezession. In den Jahren von 1913-1930 war er als Professor für Bildhauerei am Bauhaus in Weimar tätig. 1935 erhielt er Berufsverbot wegen jüdischer Abstammung, daraufhin Übersiedlung nach Kirchzarten bei Freiburg. - Ganz blasse Stockflechen. Die Blattkanten stellenweise mit kleineren Knickspuren. Signiert Richard Engelmann, datiert und gewidmet Herrn Geheimr. Dr. Krause / zur frl. Erinnerung 10.06.24. Kräftiger Druck auf Velin von J.W. Zanders (angeschnittenes Wasserzeichen). 32,5 x 21,8 cm (Darstellung). 39 x 29 cm (Papier).

Keywords: Weimar, Bauhaus, Bildhauerzeichnung, 1920er Jahre, entartete Kunst, jüdischer Künstler,

Price: EUR 180.00 = appr. US$ 195.63 Seller: Kunstantiquariat Joachim Lührs
- Book number: 240104

See more books from our catalog: KUNST_Künstlergrafik / Handzeichnungen 20. Jh. (prints / drawings)