Author: Gangolf, Paul (1879 Königsberg - 1939 Esterwegen), Title: Tom Mix. Radierung.
Description: Söhn HDO 72720-6. Blatt 6 aus: Die Schaffenden, VI. Jahrgang, 2. Mappe, 1929. - Der jüdische Künstler Paul Gangolf, eigentlich Paul Loewy, war Autodidakt und schuf neben Gemälden vor allem grafische Arbeiten. Ab 1914 entstanden erste expressionistische Holzschnitte, in denen Gangolf unter anderem seine Erlebnisse als Soldat im Ersten Weltkrieg verarbeitete. Zu Beginn der 1920er Jahre veröffentlichte er mehrere Mappenwerke. Neben der 1923 entstandenen Mappe ›Grossstadt‹ gehört die im Malikverlag erschienene Serie ›Metropolis‹ zu seinen wichtigsten Werken. Gangolf wurde von Gustav Schiefler gefördert, dieser plante ein Werkverzeichnis der Druckgraphiken zu erstellen. Durch den Tod Schieflers konnte dieses Projekt jedoch nicht umgesetzt werden. - Einzelausstellung Paul Gangolf (1879-1936). Vergessener Künstler der Moderne. Ermordeter Häftling des KL Esterwegen, Gedenkstätte Esterwegen 2021. - Winzige Fleckchen im rechten Rand. Breitrandiger Druck, teilweise mit wenigen schwachen Knickspuren in der unteren rechten Ecke. Signiert Gangolf, in der Platte bezeichnet Tom Mix und (Holzstift) 2. Versuch. Breitrandiger Druck mit Plattenton auf Kupferdruckpapier. 13,8 x 18,5 cm. Papier: 31 x 41,2 cm.
Keywords: Expressionismus, jüdischer Künstler, 1920er Jahre, Gedenkstätte Esterwegen
Price: EUR 290.00 = appr. US$ 315.19 Seller: Kunstantiquariat Joachim Lührs
- Book number: 160231
See more books from our catalog:
KUNST_Künstlergrafik_Die Schaffenden