Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Fiedrich P. Graf (Autor) - Homöopathie für Hebammen und Geburtshelfer - 4. Teil - Das Neugeborene

Title: Homöopathie für Hebammen und Geburtshelfer - 4. Teil - Das Neugeborene
Description: , Elwin Staude Verlag, Auflage: 6. Auflage (1. Januar 1997). 77, , Softcover. Zustand: 2. Den 4. Teil widmet der Verfasser dem Neugeborenen und äussert sich dazu im Vorwort wie folgtVon klein auf können wir das Kind vor Massnahmen schützen, die den Anfang von chronischem Kranksein bedeuten können, und bereits im Lebensbeginn können wir dafür sorgen, dass krankhafte Störungen zu Auflösung kommen und eine regelmässige Entwicklung möglich ist. Band 4 der Reihe zur Homöopathie in der Geburtshilfe. Er beschreibt die homöopathische Behandlung des Neugeborenen. Die frühe Standardmedikamentengabe kann durch eine gezielte homöopathische Therapie vermieden werden und das Neugeborene einen gesunden Start ins Leben erhalten. Graf beschreibt die Besonderheiten der Fallaufnahme bei wenigen Symptomen, wobei häufig die Familienanamnese besonders aufschlussreich sein kann. Darstellung von Nosoden und der Akutbehandlung von z.B. Asphyxie des Neugeborenen, Geburtsverletzungen und Neugeborenenikterus. Der Autor schreibtIn unserer Gesellschaft wird das Neugeborene häufig bereits in den ersten Lebenstagen durch frühe Medikamentengabe in seiner Entwicklung gestört. Dies sollte - und kann häufig mit einfachen Mitteln - vermieden werden. Die Homöopathie hilft, das Kind von klein an vor Massnahmen zu schützen, die zu chronischen Erkrankungen führen können. Durch eine konsequente Behandlung wird es optimal auf das Leben vorbereitet. Krankhafte Störungen können aufgelöst, eine gesunde Entwicklung unterstützt werden. Der Behandelnde bekommt ein Verständniss dafür, warum dieses nur auf diese oder jene Weise reagieren kann. Ein Arbeitsfeld für Hebammen, da sie das Kind von der ersten Stunde an betreuen. Die Basis für das Verständniss aller relevanten Fragen, die das Neugeborene Betreffen und die es zu klären gilt, ist das Konzept der chronischen Krankheiten, das in diesem Buch vorgestellt wird. Das Neugeborene selbst liefert häufig nur wenige Symptome, wie zum Beispiel das Aussehen, die Ausscheidungen und das Spontanverhalten, die in den Arzneibildern einfliessen. Daher haben Erkentnisse aus der Familienanamnese besondere Bedeutung. Neben den chronischen Krankheiten werden in diesem Buch die Nosoden vorgestellt, die einen wesentlichen Bestandteil der Behandlung darstellen. Ausserdem geht der Autor auf die Akutbehandlungen ein, wie zum Beispiel bei der Asphyxie des Neugeborenen, bei Geburtsverletzungen und dem Neugeborenenikterus. ISBN: 3877770797. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Den 4. Teil widmet der Verfasser dem Neugeborenen und äussert sich dazu im Vorwort wie folgtVon klein auf können wir das Kind vor Massnahmen schützen, die den Anfang von chronischem Kranksein bedeuten können, und bereits im Lebensbeginn können wir dafür s

Price: EUR 16.49 = appr. US$ 17.92 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN9855