Author: Jürgen Ebel Rüdiger Gänsfuss Werner Schimmeyer Title: Die Neubau-Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn Bd. 2: Technik und Geschichte der Tenderloks BR 65, 82 und 66
Description: , Kohlhammer, 1984. 184, 30,2 x 21 x 2,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Verkehrswesen Eisenbahn Bundesbahn DB Technik Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Dampflokomotiven Betriebsmaschinendienst Bema-Dienst Lokomotiven Triebfahrzeuge Neubau-Dampflokomotive Die Baureihe 65: Vorgeschichte. BR 65 als 1'D1'. Die endgültige Gestalt. Die Vorentwürfe im Vergleich. Die Baureihe 82: Vorgeschichte. BR 94 dringend nötig. BR 82 - Erste Neubaulok. Die Vorentwürfe im Vergleich. Technische Beschreibung der Baureihen 65 und 82: Vorbemerkung. Allgemeines. Der Kessel. Die Kesselausrüstung. Der Rahmen. Das Laufwerk der BR 65. Das Laufwerk der BR 82. Die Zylinder. Das Triebwerk. Die Steuerung. Die Bremse. Die Dampfheizung. Die Schmierung. Die Beleuchtungsanlage. Das Führerhaus. Die Kohlen- und Wasserkästen. Die Baureihe 65 im Betrieb: Leistungstafeln im Vergleich. Erprobung und Bewährung. Alle 65 auf "Z". Das Leichtbautriebwerk. Die zweite Serie. Mit geschobenem Zug. Der Hauptmangel. Lokführer-Meinungen. Bewertung. Bauartänderungen. Beheimatungen und Einsätze der Baureihe 65: Unterhaltung. BD Essen. BD Wuppertal. BD Frankfurt/M. BD Nürnberg. Stoom Stichting Nederland (SSN), Rotterdam. Die Baureihe 82 im Betrieb: Erprobung und Bewährung. Kinderkrankheiten. Ein "Konstruktionsfehler". Henschel-Mischvorwärmer. Unterhaltungskosten. Im Steilstreckendienst. Bewertung. Bauartänderungen. Beheimatungen und Einsätze der Baureihe 82: Unterhaltung. BD Hamburg. BD Hannover. BD Münster. BD Essen. BD Wuppertal. BD Mainz. BD Stuttgart. Die Baureihe 66: Vorgeschichte. Eine ganz andere Lok. Die Vorentwürfe im Vergleich. Technische Beschreibung der Baureihe 66: Der Kessel. Die Kesselausrüstung. Der Rahmen. Das Laufwerk. Die Zylinder. Das Triebwerk. Die Steuerung. Die Bremse. Die Dampfheizung. Die Schmierung. Die Beleuchtung. Das Führerhaus. Die Kohlen- und Wasserkästen. Die Baureihe 66 im Betrieb: Erprobung und Bewährung. Erstaunliche Versuchsergebnisse. Bauartänderungen. Lokführer-Erfahrungen. Bewertung. Beheimatungen und Einsätze der Baureihe 66: Unterhaltung. BD Frankfurt/M. Einige "Schubladen-Projekte". Abkehr von der Dampflok. Neubau-Dampfloks bei der DR. Bildnachweis. Die abgebildeten Maschinen. Anhang: Die Lebensläufe der Neubau-Dampfloks BR 10, 23, 65, 66, 82 Die Neubau-Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn Bd. 2: Technik und Geschichte der Tenderloks BR 65, 82 und 66 [Gebundene Ausgabe] Jürgen Ebel Rüdiger Gänsfuss Werner Schimmeyer Verkehrswesen Eisenbahn Bundesbahn DB Technik Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Dampflokomotiven Betriebsmaschinendienst Bema-Dienst Lokomotiven Triebfahrzeuge Neubau-Dampflokomotive ISBN: 3170073583. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Verkehrswesen Eisenbahn Bundesbahn DB Technik Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Dampflokomotiven Betriebsmaschinendienst Bema-Dienst Lokomotiven Triebfahrzeuge Neubau-Dampflokomotive Die Baureihe 65: Vorgeschichte. BR 65 als 1'D1'. Die endgültige Gestalt. Die V
Price: EUR 110.99 = appr. US$ 120.63 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN9170