Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Prinz-Albrecht-Strasse 8 Prinz-Albrecht-Strasse 8 Erinnerung an die Haft im "Palais des Terrors" 1944-1945
Description: , Langen-Müller, 1997. , , Hardcover. Zustand: 2. Ende 1944 kommt Bernhard Horstmann als junger Truppenoffizier der Luftwaffe in Kontakt mit einer Restgruppe des militärischen Widerstands, die die Mordwelle nach dem 20. Juli 1944 überlebt hat. 99 Tage im Gefängnis der Gestapo übersteht der 25jährige wie durch ein Wunder. Er gerät in die Schlacht um Berlin und kommt in die sowjetische Kriegsgesfangenschaft. In Litauen erfährt er hautnah den bolschewistischen Völkermord im Baltikum. Die vorliegenden Aufzeichnungen schrieb er im wesentlichen kurz nach seiner Rückkehr nieder. Ein authentischer Bericht aus Deutschlands dunkelsten Tagen. Der Widerstand gegen Hitler erlosch am 20. Juli 1944 nicht. Das Gewissen war noch lebendig, als die Vorkämpfer der Auflehnung schon hingerichtet wurden. DAS PALAIS DES TERRORS Prinz-Albrecht-Strasse 8 - Europas berüchtigste Adresse. Zur Eröffnung der Ausstellung "Topographie des Terrors" sprach einer der letzten Überlebenden am ergreifendsten. Der damals 25jährige Leutnant Bernhard Horstmann, wurde von einem Kameraden verpfiffen, als er sich mit einem Oberleutnant aussprach. Er sass 99 Tage - bis zum 24. April. Dann hörten sie die schweren Schritte auf dem Gang, vor denen sie alle zitterten. Tür um Tür wurde geöffnet, auch seine. Da rief von hinten eine Stimme:"Den nicht, der steht nicht auf der Liste." Alle anderen, auch der beinamputierte Oberleutnant, wurden in der Puttkamerstrasse erschossen. 14 Tage vor Kriegsende. (Mit 53 Abbildungen, Karten und Dokumenten) Die vorliegenden Aufzeichnungen des 1919 geborenen Ganghoferenkels stellen ein wichtiges und bewegendes Zeugnis zur Zeitgeschichte dar, obwohl, oder vielleicht gerade weil, durch dramatische Umstände eine Veröffentlichung erst 40 Jahre nach ihrer spontanen Niederschrift unmittelbar nach Rückkehr des Verfassers aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft erwogen und in die Wege geleitet wurde. Zusatzinfo zahlr. Abb. u. Dok. Sprache deutsch Masse 138 x 220 mm Einbandart gebunden Literatur Romane Erzählungen Belletristik Romanhafte Biografien ISBN-10 3-7844-2615-8 / 3784426158 ISBN-13 978-3-7844-2615-0 / 9783784426150 Prinz-Albrecht-Strasse 8 Prinz-Albrecht-Strasse 8 Erinnerung an die Haft im "Palais des Terrors" 1944-1945 [Gebundene Ausgabe] von Bernhard Horstmann (Autor) 978-3784426150 Nationalsozialismus 2. Weltkrieg Gestapo Hitler Geschichte Politik Widerstand ISBN: 3784426158. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Ende 1944 kommt Bernhard Horstmann als junger Truppenoffizier der Luftwaffe in Kontakt mit einer Restgruppe des militärischen Widerstands, die die Mordwelle nach dem 20. Juli 1944 überlebt hat. 99 Tage im Gefängnis der Gestapo übersteht der 25jährige wie

Price: EUR 52.60 = appr. US$ 57.17 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN8862