Author: Markwart Herzog Title: Der Streit um die Zeit. Zeitmessung - Kalenderreform - Gegenzeit - Endzeit
Description: , Kohlhammer, 2002. 214, 23 x 15,4 x 1,7 cm, Softcover. Zustand: 2. Unsere Zeitrechnung ist weder selbstverständlich noch naturgegeben, sondern das Ergebnis einer komplizierten und ungemein spannenden Geschichte. Kalenderreformen haben immer auch in religiöse Festtagsordnungen eingegriffen, sind deshalb von konfessionellen und politischen Konflikten durchzogen. Namhafte Autoren untersuchen den teilweise dramatischen Weg, der zum heute allgemein anerkannten "bürgerlichen Kalender" geführt hat. Im Mittelpunkt stehen die wegweisenden Reformen von Julius Caesar und Papst Gregor XIII. Neben den antichristlichen "Gegenkalendern" der französischen und der russischen Revolution werden die anthropologischen Grundlagen des Zeitverständnisses ebenso dargestellt wie die Visionen und Ängste, die sich an der Vorstellung vom "Ende der Zeit" entzünden. Der HerausgeberDr. Markwart Herzog ist Wissenschaftlicher Bildungsreferent der Schwabenakademie Irsee. ZielgruppenTheologInnen, KulturwissenschaftlerInnen, an religions-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Themen Interessierte. ISBN: 3170169718. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Unsere Zeitrechnung ist weder selbstverständlich noch naturgegeben, sondern das Ergebnis einer komplizierten und ungemein spannenden Geschichte. Kalenderreformen haben immer auch in religiöse Festtagsordnungen eingegriffen, sind deshalb von konfessionelle
Price: EUR 79.90 = appr. US$ 86.84 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN8611