Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Freiheit und Entfremdung
Description: , Kohlhammer, 2000. 200, , Softcover. Zustand: 2. :Dem Theologen und Philosophen Paul Tillich kommt das Verdienst zu, das theologische Thema der Sünde aus einem moralisch verengten Verständnis befreit zu haben, indem er den dogmatischen Sündenbegriff in philosophisch-existentieller Weise als Entfremdung auslegt. Die Autorin rekonstruiert Tillichs Sündenlehre als Theorie der Freiheit und interpretiert die Sünde als Akt endlicher Freiheit. Wegen dieser freiheitstheoretischen Durchführung erweist sich die Sündenlehre, so die These der Autorin, als modern und vermag auch soziologische und kulturelle Phänomene miteinzuschliessen. Methodisch wird diese These in einer Untersuchung der philosophischen Wurzeln Tillichs im Idealismus Schellings und Hegels, in der Existenzphilosophie Kierkegaards und in der Ontologie He ideggers entwickelt und in werkgeschichtlicher Perspektive ausgelegt. Die Arbeit ist nicht nur ein Beitrag zur aktuellen Tillich-Forschung, sie zeigt darüber hinaus auf, dass Sünde als Ausdruck gelebter Freiheit ein sinnvolles und zukunftweisendes Interpretament moderner Wirklichkeitserfahrung ist. Dr. Ulrike Murmann ist Pastorin der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche. ISBN: 3170165852. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Dem Theologen und Philosophen Paul Tillich kommt das Verdienst zu, das theologische Thema der Sünde aus einem moralisch verengten Verständnis befreit zu haben, indem er den dogmatischen Sündenbegriff in philosophisch-existentieller Weise als Entfremdung a

Price: EUR 245.90 = appr. US$ 267.26 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN8571