Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Mittelalterlicher Weinanbau in der ,villa Randersacker und dem südlichen Maindreieck: Historische Streiflichter aus dem Herzen Weinfrankens
Description: , Königshausen & Neumann Koenigshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag, 2005. 128, 20,2 x 14 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Wanderjahre der Weinrebe und ihre Einbürgerung in mainfränkischen Gefilden Vom Wingarton zum WinperchDie Rebe klettert den Berg hinauf. Zeitgleiche Beurkundung von Würzburger und Randersackerer Weinlagen ab 1050 Der Weinmotor Randersacker springt an, läuft und läuft Wein, der hochoktanige Kraftstoff zur zügigen Dorfentwicklung Die Weinbergsarbeit, ein unaufhörlicher Kampf gegen Unkraut und Schädlinge. Das Ende der Vielfalt im Lebensraum Weingarten Die Häufung der herrschaftlichen Erlasse im 14. Jh. Randesacker anno 1350 mit eigener Zehnt- und Leseordnung Der mittelalterliche Qualitätsweinbau, Rebsorten, Realteilung und Kopferziehung Klöster saugen den Grundbesitz auf. Die Häcker verarmen. Würzburger plündern den Randersackerer Edelhof Die Rebe als Baum der Erkenntnis? Der Tausendsassa Wein, wichtigste Arzney des Mittelalters Der Bauernkrieg, der Augsburger Religionsfriede und die Zweiteilung Randersackers Die Ära Julius Echter von Mespelbrunn. Wer nicht kommunizieren kommt, muss gehen Franken mit 40.000 Hektar grösstes deutsches Weinland. Erblühende dörfliche Baukultur im 16. Jh. Die 300-jährige Kaltzeit beginnt, mit dem Weinbau gehts bergab. Der Wein ist stocksauer. Quellen und Literaturverzeichnis ISBN: 3826031695. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Die Wanderjahre der Weinrebe und ihre Einbürgerung in mainfränkischen Gefilden Vom Wingarton zum WinperchDie Rebe klettert den Berg hinauf. Zeitgleiche Beurkundung von Würzburger und Randersackerer Weinlagen ab 1050 Der Weinmotor Randersacker springt an,

Price: EUR 118.90 = appr. US$ 129.23 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN8352