Author: Heiko Bellmann Title: Die Stimmen der heimischen Heuschrecken. CD
Description: , Naturbuch Vlg., Augsburg Naturbuch Verlag, 1999. 348, 18 x 11,4 x 3 cm, Hardcover. Zustand: 2. Feldgrille (Gryllus campestris) Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) Sumpfschrecke (Mecostethus grossus) Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum) Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus) Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus) Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans) Gewöhnliche Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) Roesels Beissschrecke (Metrioptera roeseli) Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus) Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus) Heimchen (Acheta domesticus) Waldrander und Gebüsche Gemeine Sichelschrecke Phaneroptera falcata) Laubholz-Sabelschrecke (Barbitistes serricauda) Nadelholz-Sabelschrecke (Barbitistes constrictus) Plumpschrecke (Isophya kraussi) Gestreifte Zartschrecke Leptophyes albovittata) Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) Steppen-Sattelschrecke (Ephippiger ephippiger) Waldgrille (Nemobius sylvestris) Weinhahnchen (Oecanthus pellucens) Rote Keulenschrecke (Gomphocerus rufus) Warzenbeisser (Decticus verrucivorus) Zweifarbige Beissschrecke (Metrioptera bicolor) Wanstschrecke (Polysarcus denticauda) Östliches Heupferd (Tettigonia caudata) Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus) Buntbauchiger Grashüpfer (Omocestus ventralis) Rotleibiger Grashüpfer (Omocestus haemorrhoidalis) Kleiner Heidegrashüpfer (Stenobothrus stigmaticus) Feld-Grashüpfer (Chorthippus apricarius) Grosse Höckerschrecke (Arcyptera fusca) Heideschrecke (Gampsocleis glabra) Westliche Beissschrecke (Platycleis albopunctata) Steppen-Beissschrecke (Platycleis Montana) Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix Maculatus) Schwarzfleckiger Grashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus) Zwerggrashüpfer (Stenobothrus crassipes) Verkannter Grashüpfer (Chorthippus mollis) Steppengrashüpfer (Chorthippus Vagans) Langflüglige Schwertschrecke (Conocephalus discolor) Kurzflüglige Schwertschrecke (Conocephalus dorsalis) Grosse Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula) Kurzflüglige Beissschrecke (Metrioptera brachyptera) Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa) Sumpfgrille (Pteronemobius heydeni) Grosse Goldschrecke (Chrysochraon dispar) Kleine Goldschrecke (Chrysochraon brachyptera) Weissrandiger Grashüpfer (Chorthippus albomarginatus) Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus) Sumpfrashüpfer (Chorthippus montanus) Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera) Sibirische Keulenschrecke (Aeropus sibiricus) Gebirgsgrashüpfer (Stauroderus scalaris) Kiesbank-Grashüpfer (Chorthippus pullus) Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodema tuberculata)(Flugschnarre)d Faunistiker. Und zwar für Laien u n d für Profis gleichermassen. Und es sei angemerkt, dass auf dem Markt noch kein wirklich(!) neues und besseres Werk erhältlich ist. Dieses Buch von H. Bellmann darf wohl als der Klassiker der Heuschreckenbestimmung bezeichnet werden. Auf 216 Seiten erhält der Leser zunächst eine allgemeine Einführung und dann eine detaillierte Beschreibung aller rund 80 Heuschrecken-Arten Deutschlands in ausführlichen Steckbriefen. Der allgemeine Teil enthält auf 36 Seiten eine systematische Übersicht, Angaben zu Körperbau, Vorkommen und Lebensraum, Ernährung, Gesang, Paarung, Eiablage und Jugendentwicklung, zu Häutung, zu Feinden sowie zu Gefährdung und Schutz der Heuschrecken. Der speziellen Teils enthält einen umfangreichen Bestimmungsschlüssel der Arten und eine Bestimmungstabelle der Gesänge. Es folgt eine Übersicht der behandelten Arten, und dann deren Einzelbeschreibungen auf 132 Seiten. Insgesamt werden ca. 80 Arten beschrieben, und zwar jeweils 1 bis 2 Arten pro Doppelseite. Eine Seite enthält den Text, die gegenüberliegende Seite Fotos, meistens von Männchen u n d Weibchen. Die Fotos haben durchweg hervorragende Qualität und sind sehr aussagefähig! Die Artenprofile enthalten alle interessanten Informationen zu Kennzeichen, Grösse, Lebensweise, Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung, Gefährdung und Schutz. AchtungDie Schrift ist recht klein gesetzt, nicht zuletzt dadurch wird die Informationsfülle möglich. Das Buch ist sehr umfassend und ausführlich. Und die Fotos sind toll. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, sind die Büchlein aus der Reihe der Neumann-Neudamm Naturführer auch heute noch, mehr als 20 Jahre nach Erscheinen, hervorhebenswert - so auch dieses. Das Buch ist fundiert, ausführlich, verständlich, liebevoll und begeisternd geschrieben für Naturbeobachter und Faunistiker. Und zwar für Laien u n d für Profis gleichermassen. Und es sei angemerkt, dass auf dem Markt noch kein wirklich(!) neues und besseres Werk erhältlich ist. ISBN: 3894401192. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Feldgrille (Gryllus campestris) Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) Sumpfschrecke (Mecostethus grossus) Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum) Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus)
Price: EUR 110.99 = appr. US$ 120.63 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN8044