Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB
Description: , Dr. Th. Gabler Verlag, Auflage: 1., Aufl. (26. Oktober 2006). 411, 21 x 14,4 x 2,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Asset Backed Securities und Kreditderivate gewinnen als moderne Finanzierungs- und Risikomanagementformen zunehmend an Bedeutung. Ihr Einsatz ist jedoch mit zahlreichen bilanziellen Problemen verbunden. Aufbauend auf einer agency-theoretischen Analyse stellt Ralf Struffert die derzeit nach IFRS und HGB bzw. den Verlautbarungen des IDW geltenden Bilanzierungsregeln ausführlich vor. Besonderen Wert legt der Autor auf die Interpretation und Beurteilung der Regeln. Anhand einer Expertenbefragung von Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Beratern und Unternehmen werden Spielräume bei der Interpretation der relevanten Regelungen nachgewiesen. Die Ergebnisse geben Anhaltspunkte für die Lösung konkreter Bilanzierungsprobleme und sind bei der Klärung eventueller Konflikte zwischen Bilanzierendem und Wirtschaftsprüfer über die Anwendung der Bilanzierungsregeln auf ABS-Transaktionen und Kreditderivatgeschäfte hilfreich. Zudem untersucht der Autor die Berichterstattung über die Finanzprodukte in den Geschäftsberichten deutscher und internationaler Unternehmen und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Berichterstattungsqualität.ptionen und Futures aus New York und Tokyo direkt ins Haus kommen, hat die alte Hausbank als alleiniger Partner und Ratgeber ausgedient. Die Globalisierung der Finanzmärkte eröffnet ein neues Parkett mit wechselnden Partnern. Das Buch erläutert den Unterschied zwischen einer sauber konstruierten Risikoeingrenzung und dem Gegenteil, nämlich reiner Spekulation, also zwischen einer 'offenen' und einer 'geschlossenen Position'. Globales Finanzmanagement bedeutet auch, dass der Finanzbereich aus seinem Elfenbeinturm herauskommt und dabei aktiv das Marketing unterstützt. Eine intelligente Absicherung von Währungsrisiken und ein 'global shopping' ermöglichen Kostenersparnisse, die im Preiswettbewerb entscheidend sein können. Auch eröffnen sich im Vorfeld des 'Euro' europaweit Möglichkeiten, die den Wettbewerb der Finanzierungsangebote verbessern, aber auch verschärfen werden. Die rasche Globalisierung der Finanzmärkte konfrontiert nicht nur Fachleute in Bankkreisen täglich mit neuen Situationen. Jedes international tätige Unternehmen braucht heute sicheres Wissen auf diesem Gebiet, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Klaus Stocker führt in den Kapiteln  Finanzierung und Risiken im Auslandsgeschäft  Informationsbeschaffung zur Risikoabschätzung  Instrumente der Risikobegrenzung  Absicherung des Wechselkursrisikos  Internationale Zinsrisiken anschaulich und fundiert in die Problematik ein. Er erläutert die verschiedenen Möglichkeiten eines effizienten Risikomanagements und arbeitet den Unterschied zwischen spekulativem Verhalten und dem bewussten Eingehen eines kalkulierten Risikos heraus. Aufgaben und Fallbeispiele in jedem Kapitel vertiefen den Stoff. Anhand der Lösungshinweise kann der Lernerfolg jederzeit überprüft werden. Derivative FinanzmarktinstrumenteEine anwendungsbezogene Einführung in Märkte, Strategien und Bewertung Bernd Rudolph Klaus Schäfer Derivat Finanzen Wertpapier Management Risikomanagement Rohstoffe Kredite Optionen ISBN: 383500560X. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Asset Backed Securities und Kreditderivate gewinnen als moderne Finanzierungs- und Risikomanagementformen zunehmend an Bedeutung. Ihr Einsatz ist jedoch mit zahlreichen bilanziellen Problemen verbunden. Aufbauend auf einer agency-theoretischen Analyse ste

Price: EUR 79.49 = appr. US$ 86.39 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN7609