Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Christoph Schönle Joachim Grifka Volker Güth, W Gerhard Kramme, Frank Naeve - Rehabilitation - Praxiswissen Halte- und Bewegungsorgane

Title: Rehabilitation - Praxiswissen Halte- und Bewegungsorgane
Description: , Thieme Georg Verlag, 2004. 338, 275x205x24 mm, Hardcover. Zustand: 2. Ärzte und Therapeuten können gemeinsam aus dieser Informationsquelle schöpfen! Rehabilitation – handlungsbezogen und praxisnah Alle Inhalte, die Sie für die praktische Krankenversorgung benötigen: - umfassend, - handlungsbezogen, - verlässlich und - in der Versorgungspraxis bewährt, - patientenbezogene Informationen zu Beratung, Aufklärung, Prognose, - theoretisches Hintergrundwissen - sowie Aspekte zur Qualitätssicherung und Ökonomie finden Sie nur dort, wo Sie es für Ihre praktische Tätigkeit benötigen. Rezensionen Der Leitfaden für die Rehabilitation orthopädisch traumatologischer Patienten hat einen deutlichen Schwerpunkt auf aktiven Übungstherapien, wobei besonders das Kraft-, Dehnungs- und Ausdauertraining im Vordergrund stehen. Die anderen Elemente orthopädischer Rehabilitation wie zum Beispiel Schulungen, psychologische Therapien oder Koordinationstraining werden nicht behandelt. Das Buch ist übersichtlich in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil behandelt die Grundlagen der verschiedenen Formen der aktiven Übungsbehandlungen. Therapieformen wie das Muskelaufbautraining, die Elektrostimulation, das Ausdauertraining oder spezielle Therapieformen bei muskulären Kontraktionen werden anschaulich sowohl theoretisch als auch praktisch mit guten Abbildungen dargestellt. Positiv hervorzuheben ist das Kapitel über die Trainingsmöglichkeiten im Wasser. Der Auftrieb ermöglicht vielen Patienten mit Teillähmungen oder schmerzhaft eingeschränkten Gelenken, aktive Bewegungstherapien und Ausdauertraining durchzuführen. So beträgt die Gewichtsentlastung der unteren Extremität in Süsswasser fast 90 Prozent des Gesamtkörpergewichts. Die Kapitel über Aquarobic, Aquajogging und Aquabicycling sind nicht nur für Ärzte, sondern auch für interessierte Laien, Sport-und Physiotherapeuten interessant und gut bebildert. Im zweiten Teil des Buches werden die Rehabilitationsverfahren der einzelnen orthopädisch traumatologischen Krankheitsbilder des Beckens, der Hüfte und der unteren Extremitäten behandelt. Das Buch bietet praktische Trainingsanleitung zu jeder einzelnen Diagnose. Krankenversorgung Nachsorge medizinisch Rehabilitation Qualitätssicherung Krankenversorgung Therapiemassnahmen Therapierichtlinien Therapiepläne und Übungen zur Rehabilitation nach Erkrankungen und Verletzungen der unteren Extremität - Hinweise zum Vorgehen in der postoperativen Phase, - konkrete Angaben zum diagnostischen Vorgehen, - systematische, gelenkbezogene Darstellung der Therapiemassnahmen, - hilfreiche Therapierichtlinien, - Angaben zum "rehabilitativen Potenzial" verschiedener Sportarten, - Empfehlungen für Patienten. Ärzte und Therapeuten können gemeinsam aus dieser Informationsquelle schöpfen!Praxiswissen Halte- und Bewegungsorgane - Alle Inhalte, die Sie für die praktische Krankenversorgung benötigen- umfassend, - handlungsbezogen, - verlässlich und - in der Versorgungspraxis bewährt, - patientenbezogene Informationen zu Beratung, Aufklärung, Prognose, - theoretisches Hintergrundwissen sowie Aspekte zur Qualitätssicherungund Ökonomie finden Sie nur dort, wo Sie es für Ihre praktische Tätigkeit benötigen. Beschreibung Allgemeiner Teil:Alles, was Sie rund um das Thema Rehabilitation der Halte- und Bewegungsorgane wissen sollten Spezieller Teil:Therapiepläne und Übungen zur Rehabilitation nach Erkrankungen und Verletzungen der unteren Extremität - Hinweise zum Vorgehen in der postoperativen Phase, - konkrete Angaben zum diagnostischen Vorgehen, - systematische, gelenkbezogene Darstellung der Therapiemassnahmen, - hilfreiche Therapierichtlinien, - Angaben zum "rehabilitativen Potenzial" verschiedener Sportarten, - Empfehlungen für Patienten. Ärzte und Therapeuten können gemeinsam aus dieser Informationsquelle schöpfen! Rehabilitation - handlungsbezogen und praxisnah Praxiswissen Halte- und Bewegungsorgane - Alle Inhalte, die Sie für die praktische Krankenversorgung benötigen- umfassend, - handlungsbezogen, - verlässlich und - in der Versorgungspraxis bewährt, - patientenbezogene Informationen zu Beratung, Aufklärung, Prognose, - theoretisches Hintergrundwissen sowie Aspekte zur Qualitätssicherung und Ökonomie finden Sie nur dort, wo Sie es für Ihre praktische Tätigkeit benötigen. Rehabilitation - Praxiswissen Halte- und Bewegungsorgane (Gebundene Ausgabe) von Christoph Schönle Joachim Grifka Volker Güth, W Gerhard Kramme, Frank Naeve Thieme Georg Verlag Reihe/Serie Praxiswissen Halte- und Bewegungsorgane Co-Autor Volker Güth, W Gerhard Kramme, Frank Naeve Zusatzinfo 267 Abb., 74 Tab. Sprache deutsch Masse 195 x 270 mm Einbandart gebunden Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie HumanMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Orthopädie Physiotherapie Ergotherapie Rehabilitation Bewegungsorgane HumanMedizin Klinische Fächer Orthopädie Rehabilitation ISBN-10 3-13-130711-0 / 3131307110 ISBN-13 978-3-13-130711-8 / 9783131307118 ISBN: 3131307110. Gewicht/weight: 1255 gr.

Keywords: Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie HumanMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Orthopäde Physiotherapie Ergotherapie Bewegungsorgane Allgemeinmedizin Klinische Fächer Orthopädie ISBN-10 3-13-130711-0 / 3

Price: EUR 42.55 = appr. US$ 46.25 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN7567