Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Im Griff Bürokommunikation Englisch. Sicher formulieren in Briefen, E-Mails und am Telefon. PONS. Neubearbeitung
Description: , Ernst Klett Sprachen, Auflage: Völlig neu bearb. u. aktualis. (2007). 191, 22,6 x 16,2 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Textbausteine Lückentests Formulierungen Terminvereinbarungen Anfragen Bestellungen Angebote Mahnungen Reservierungen Reklamationen E-Mails persönlicher Schriftverkehr Ideal zum Lernen, Üben und Nachschlagen.Gezielt lernen durch klare Gliederung der Themen Themen wie Terminvereinbarungen, Anfragen, Bestellungen, Angebote, Mahnungen, Reservierungen, Reklamationen, E-Mails und persönlicher Schriftverkehr Zahlreiche praxisnahe Übungen mit Lösungen und Tipps Textbausteine für alle wichtigen geschäftlichen und behördlichen Anlässe Praktischer "Spickzettel" für den Schreibtisch mit Formulierungshilfe zum Telefonieren Mit 5-sprachigem Glossar. Wer kennt das nicht Ganz kurz will man mal eben eine E-Mail an einen Geschäftskontakt in England oder USA schreiben. Und ganz schnell wird aus dem ganz kurz ein langwierige Angelegenheit, weil einem die richtigen Formulierungen fehlen. Quälend lange verbringt man mit der Online-Wortsuche über LEO und kramt in seinem Hirn nach den korrekten - und vor allem höflichen - Wendungen. Ich zumindest habe mir in diesen Momenten schon oft gewünscht, dass ich das Ganze gerne besser im Griff hätte. Letzte Woche fiel mir dann von PONS "Im Griff - Bürokommunikation Englisch" in die Hände. Kurz im Inhaltsverzeichnis geschaut, zum Kapitel "Informationen einholen" geblättert und tatsächlich hatte ich in kürzester Zeit die E-Mail geschrieben, mit dem guten Gefühl, mich auch wirklich korrekt und höflich ausgedrückt zu haben. Das Buch bietet eine gute Mischung aus Regeln, Textbausteinen und Übungen (Lückentests). Letztere muss man nicht unbedingt machen, denn zumindest für alles Schriftliche kann man ja im Buch ganz schnell die richtige Formulierung finden - am Telefon ist das Blättern im Buch natürlich etwas hinderlich. Für Telefongespräche gibt es am Ende des Buches dafür einen kleinen Spickzettel, der zumindest mir Sicherheit gibt. Fast alle wissen, wie bedeutsam die Persönlichkeit der Lehrerin oder des Lehrers für eine gute Schule ist. Und doch ist bislang die Qualifizierung von Lehrkräften weitgehend über den Kopf statt auch mit Herz und Hand gelaufen. Es wird Unterricht geplant und arrangiert, aber die Persönlichkeit vieler Lehrkräfte bleibt auf einem unterentwickelten Stadium stehen. Sie bevorzugen bestimmte Kinder, drohen bei Unruhe, entmotivieren anstelle zu motivieren - und das, obgleich sie selbst es von der Theorie her eigentlich anders wollen. Dieses Buch bietet nun vielfältige Übungen, um die emotionalen Fähigkeitenvon Lehrkräften zu entwickeln. Die Übungen entstammen aus verschiedenen Ansätzen zur Selbsterfahrung, wie Gestaltpädagogik, Interaktionspädagogik, Psychodrama, Verhaltenstraining oder kognitiv gesteuerter Selbstreflexion. Zu elementaren Fähigkeitsbereichen wie Kinder lieb haben lernen, Regie abgeben lernen, Grenzen setzen können oder eigene Wiederholungszwänge erkennen wird hier ein breites Spektrum an Übungen angeboten. Es darf dabei gemalt, bewegt, Rollen gespielt, Geschichten erzählt oder interagiert werden. Zu jedem der insgesamt fünfzehn Übungskapitel gibt es eine kurze Einführung in die theoretischen Grundlagen, damit sich alle Beteiligten die Übungen bewusst machen können. Abgerundet wird dieser Band durch Checklisten Bin ich geeignet für den LehrerInnenberuf? und viele andere Hilfen für veränderte Praxis. Die Fülle an Übungen und die theoretischen Erläuterungen erlauben es, das Buch in Seminaren, Fortbildungskursen aber auch in selbstorganisierten Gruppeneinzusetzen. Es gibt für alle genug Material zum Aussuchen. In dieses Buch sind Erfahrungen aus über zwanzig Jahren Aus- und Fortbildung von Lehrkräften eingegangen. Das Buch ermuntert angehende und "fertige" Lehrer(innen) ihre Arbeit in der Schule neu zu sehen. Ein Übungsprogramm mit 15 Bereichen soll bei der Umstellung helfen, z.B. "Übungsbereich 6 keine Disziplinierung ohne Motivierung betreiben"; "Übungsbereich 12 Angst vor Nichtbeherrschbarkeit überwinden." Weil das Buch auch anregt, die eigene Eignung zum Lehrerberuf zu prüfen, hilft es nicht nur, die Lehrkompetenz zu verbessern sondern die Berufsentscheidung, Lehrer zu werden, zu überdenken. methodische Möglichkeiten Unterricht Lehrwerk Erziehungswissenschaft Pädagogik Integration pädagogisch ISBN: 3125611628. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Textbausteine Lückentests Formulierungen Terminvereinbarungen Anfragen Bestellungen Angebote Mahnungen Reservierungen Reklamationen E-Mails persönlicher Schriftverkehr Ideal zum Lernen, Üben und Nachschlagen.Gezielt lernen durch klare Gliederung der Theme

Price: EUR 23.65 = appr. US$ 25.70 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN7531