Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Wirkungen des Co-Brandings. Erkenntnisse durch Mastertechnikpluralismus
Description: , Deutscher Universitätsverlag, Auflage: 1 (23. September 2003). 457, 20,8 x 14,8 x 2,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Eine Einführung. Mit durchgehender Schwarzkopf & Henkel-Fallstudie Roland Mattmüller Marketing Vermarktung Gabler Marketingansatz European Business School ebs International University Schloss Reichartshausen Oestri Co-Branding stellt eine markenstrategische Alternative zu Neumarken und Markentransfers dar. Allerdings liegen bisher nur vereinzelte wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkungen dieser Strategie vor. Carsten Baumgarth beschreibt und erklärt die Marketingstrategie Co-Branding aus verschiedenen Perspektiven. Er stellt eine vergleichende Beurteilung von elf Mastertechniken dar, die sich nach Zielsetzung und Forschungsschwerpunkt zuordnen lassen. Aufbauend auf einer Begriffsabgrenzung und einer Clusteranalyse von realen Co-Brands konnten vier Realtypen von Co-Brands identifiziert und die Besonderheiten durch jeweils eine ausführliche Fallstudie verdeutlicht werden. Die explikativen Analysen verdeutlichen insbesondere die hohe Relevanz des Fit (Marken- und Transferfit), der Markeneinstellungen sowie der Realisierung (Branding, Kommunikation) für den Erfolg des Co-Brands. Das Ausmass der Spill-Over-Effekte durch den Erfolg des Co-Brands hängt insbesondere von der Markenvertrautheit und der -stabilität der Individualmarken ab. Über den Autor PD Dr. Carsten Baumgarth vertritt den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Paderborn. Er ist Vizepräsident der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG) und Herausgeber der Zeitschrift "transfer - Werbeforschung & Praxis". An dieser Arbeit von Baumgarth kommt man nicht vorbei, wenn man sich vertieft mit der Wirkung von Cobranding beschäftigen möchte oder muss. Der erste Eindruck entmutigt etwas, denn das Buch ist sehr umfangreich und der Stil nicht wirklich fesselnd (was schon der Begriff "Mastertechnikpluralismus" im Untertitel befürchten lässt). Jedoch lohnt es sich in jedem Fall, sich auf die Arbeit einzulassen, denn der Inhalt lässt keine Kritik zu. Die relevanten Theorien der Marketing-Forschung werden erläutert, jedoch nicht zu ausführlich behandelt. Baumgarth führt diese theoretische Basis in einem umfassenden Modell zusammen, wobei auch die Ergebnisse der Forschung zu Co-Branding und anderen relevanten Themen (z.B. Markenerweiterung, Sponsoring) einfliessen. Das Wirkungs-Modell wird in mehreren interessanten Studien überprüft. Dieser empirische Teil überzeugt, da er offensichtlich sehr sorgfältig durchgeführt wurde und die gewählten Studien-Objekte eine Vielfalt von Cobranding-Möglichkeiten repräsentieren. Die Operationalisierung der Einfluss- und Ergebnisgrössen wird verständlich erläutert, Einzelergebnisse werden in meist übersichtlichen Tabellen und Grafiken präsentiert, die statistischen Erläuterungen kann man mit durchschnittlichem Vorwissen nachvollziehen. Insgesamt wird Baumgarths Arbeit sicher jedem helfen, der die Gesamtheit oder einen Teilbereich der Wirkungen von Cobranding untersucht. Der aktuelle Stand der Forschung wird zum Teil unter neuen Gesichtspunkten zusammengefasst und durch neue Erkenntnisse ergänzt. Wirkungen des Co-Brandings. Erkenntnisse durch Mastertechnikpluralismus von Carsten Baumgarth Co-Branding markenstrategische Alternative Neumarken Markentransfers Marketingstrategie Clusteranalyse Co-Brands Marken- und Transferfit Markeneinstellungen Branding Kommunikation Spill-Over-Effekte Markenvertrautheit Markenstabilität Individualmarken Lehrstuhl für Marketing Universität Paderborn Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft DWG transfer - Werbeforschung & Praxis Cobranding Marketing-Forschung Markenerweiterung Sponsoring Wertorientierung Marktorientierung Kundenorientierung Unternehmen Kundennutzen Wertpotential Unternehmenswer Marketing Kundenwert Unternehmensführung Führungsfunktionen Absatz Integrativ-Prozessuales Marketing ISBN: 382447896X. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Co-Branding markenstrategische Alternative Neumarken Markentransfers Marketingstrategie Clusteranalyse Co-Brands Marken- und Transferfit Markeneinstellungen Branding Kommunikation Spill-Over-Effekte Markenvertrautheit Markenstabilität Individualmarken Leh

Price: EUR 27.59 = appr. US$ 29.99 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN6671